HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Erfahrungen mit "Axdia Odys Vibe" | |
|
Erfahrungen mit "Axdia Odys Vibe"+A -A |
||
Autor |
| |
plox
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2011, 16:30 | |
Hey, da mein Ipod Shuffle 2G vor kurzem das Zeitliche gesegnet hat bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger und bin über oben genanntes Modell gestolpert. Hier mal die Website: http://www.odys.de/web/mp3-player-mp3-vibe_de.html Gibts vor 22€ bei Redcoon. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Modell oder mit Odys im Allgemeinen? Sieht mir schon sehr nach ner Billigmarke aus.. Oder könnt Ihr mir ne Alternative empfehlen? Grüße Plox |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Apr 2011, 16:37 | |
Hallo, ja. Das ist ziemlich üble Soundqualität; von der Bedienung gar nicht erst zu reden. Ich hab' mir mal einen Odys aus reinem Interesse gekauft. Besser nicht. http://www.hifi-foru...=6242&postID=407#407 Lieber noch ein bisschen drauflegen und einen Sansa clip+ kaufen, der ist wesentlich besser. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 13. Apr 2011, 16:52 bearbeitet] |
||
|
||
musicmania
Neuling |
#3 erstellt: 18. Apr 2011, 11:21 | |
Als Ersatz für den shuffle reicht der alle mal, ich hab relativ gute Erfahrungen mit ODYS, hab einen klassischen Mp3 Stick der ist gut und einen Media Player mit eing. Kamera, war Testsieger bei der SFT. Preis/Leistung passt. Das einzige Manko, die Kopfhörer sind nicht der Brüller, dann lieber eigene In-Ear verwenden ;-) |
||
sofastreamer
Inventar |
#4 erstellt: 18. Apr 2011, 13:20 | |
oh, bei der sft, dann muss es ja gut sein... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2011, 15:35 | |
Ich würde mal davon ausgehen, daß die Gerätschaften dieses "Herstellers" in ganz Südostasien (oder wenigstens China) zusammengekauft werden, man also im Zweifelsfall nicht von einem Modell auf ein anderes schließen kann. Wunder würde ich angesichts der Preislage normalerweise nicht erwarten. Was mich bei dem konkret zur Diskussion stehenden Modell schon abschrecken würde:
Dagegen sieht ein Clip+ wie ein Laufzeitwunder aus. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Apr 2011, 15:37 | |
Hab' ich mir auch gedacht, daher habe ich mir bereits diesen Player, um den es hier geht, bestellt, damit ich dann morgen oder übermorgen mit Wissen fundiert über das Ding herziehen kann Viele Grüße, Markus |
||
fqr
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2011, 17:50 | |
die unterstützten dateiformate sind bei dem player ja auch überwältigend... insbes. für das jahr 2011... ich bin beeindruckt. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#8 erstellt: 18. Apr 2011, 18:31 | |
Wird wohl so'n Decoder-IC drin sein. In der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts war das mal Stand der Technik, heute läuft ja fast alles softwareseitig auf irgendwelchen integrierten ARM-Kernen. |
||
fqr
Inventar |
#9 erstellt: 18. Apr 2011, 18:37 | |
dafür finde ich den preis von über 20 euro nicht wirklich günstig... |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Apr 2011, 08:12 | |
Mittlerweile habe ich den Odys Vibe, und mal 'reingehört und mit RMAA getestet: Selbst mit den relativ hochohmigen UE Triple.Fi 10 InEars hat er einen extremen Bassabfall: Volle RMAA-Testdaten hier. Insgesamt ist er das Geld nicht wert. Insbesondere, wo es im Moment bei amazon.de den Sansa clip+ mit 8GB für 39,99 Euro gibt. Im Vergleich dazu der Sansa clip+ mit Triple.Fi 10: Sowie RMAA-Test hier. Viele Grüße, Markus |
||
fqr
Inventar |
#11 erstellt: 24. Apr 2011, 18:51 | |
das ist deutlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Packard Bell Vibe 500 - Empfehlungen? mott am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 10 Beiträge |
Philips New Vibe Mohol am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 6 Beiträge |
Philips GoGear VIBE danielschwarz07 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Odys Mp X38 - Creative Zen CoolKido am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
Philips GoGear Ariaz oder Philips Vibe wilsn am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 16 Beiträge |
"Anruftaste" V-moda Vibe Duo & iPhone 3Gs DocNoise am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 6 Beiträge |
Packard Bell Vibe-360 VS Sansa e250 -Hunter- am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 21 Beiträge |
feuchtigkeit im mp3player packard bell vibe 500 martiniglutschi am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 3 Beiträge |
in ears V-moda Vibe? empfehlenswert chrisk_hifi am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 3 Beiträge |
Phil. GoGear Vibe-Ersatz vom Ersatz k-j_p am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.668