HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3 Player mit schönem Tiefbass | |
|
MP3 Player mit schönem Tiefbass+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Nov 2010, 01:37 | |||
Hallo, ich bin gerade dabei aufzurüsten. Mein Weg bis jetzt, AKG K324 -> AKG 272HD -> Klipsch S4 -> Triple Fi 10 + ATH-M50 Die wollen natürlich auch versorgt werden. Da mit dem TF10 mir schon ganz gewaltig der Unterschied zwischen schlechtem Soundausgang(Samsung Galaxy S) und recht gutem (aber schlechter Software Ipod nano 5.Gen)auffällt möchte ich auch hier aufrüsten. Momentan stecke ich in Korea fest, daher suche ich nach etwas von den Koreaner bevorzugt(auch Modelle die es bei uns noch nicht oder einfach nicht gibt). Klangliche Vorstellung: - so wenig Abfall im Tiefbassbereich wie möglich - bin eher der Spaßhörer Software darf einfach sein, Videofunktion ist nicht nötig. Ich suche quasi einen Meizu M6SL, den bekomme ich aber leider nichtmehr Koreanische Hersteller: - Cowon - Samsung -Sony ist auch verfügbar Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß aus Korea, Rotesmofa |
||||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Nov 2010, 03:53 | |||
Nach Lesen des RMAA Threads bin ich ganz schön ernüchtert. Die meisten Player haben gerade im niedrigen Frequenzbereich einen Einbruch (z.b. alle Cowon). Da scheint mein Ipod nano 5.Gen noch recht gut. Ein Iphone 4 ist nicht drin, nie und nimmer da Android auf den Geräten laufen muss(für mich). Hat jemand einen Tipp für mich? |
||||
|
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Nov 2010, 09:20 | |||
Nein, du hast es schon erkannt. Ich suche schon seit Jahren einen äquivalenten Player zu meinem M6SL. Ich hab' jetzt schon ca. 35 Player "durch", aber so etwas einzigartiges wie den M6SL scheint's nicht mehr zu geben. Selbst von Meizu nicht mehr. Das beste ist tatsächlich noch ein Apple-Gerät (iPod Nano 5G, 6G, iPod Touch 4G). Die haben zumindest keinen Tiefbassabfall. Viele Grüße, Markus |
||||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Nov 2010, 09:28 | |||
Zumindest bin ich nicht der einzige dem es so geht. Was macht den Meizu dabei so einzigartig? Ist es lediglich die Analoge Endstufe? Das verleitet natürlich zum Eigenbau. Gruß aus Korea, Rotesmofa |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Nov 2010, 09:29 | |||
Keine Ahnung Viele Grüße, Markus |
||||
fqr
Inventar |
#6 erstellt: 14. Nov 2010, 13:20 | |||
ich habe seit kurzem den touch 4g... der klingt wirklich sehr gut, aber riesig ist der unterschied zu meinem clip+ oder meinem alten cowon D2 nicht, vor allem wenn auf beiden letzteren rockbox läuft. im direktvergleich mit flachem EQ fällt der tiefbassabfall des cowon schon auf, aber der lässt sich per sanftem eqing ausgleichen, dank RB. da ich für meinen dt-880 eh einen khv dazwischen brauche, fällt mir der abfall sowieso nicht auf. an sansas kommst du bei dir in korea nicht ran, oder? sonst wäre der clip oder fuze ne idee... die sind soweit ich weiss auch sehr linear, ohne bassabfall... |
||||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Nov 2010, 13:24 | |||
muss mich da nochmal durch die Palette Arbeiten, denke ich kann fast alle Marken finden nur keine Meizu M6SL. hmm, der EQ(bei den mobilen Playern) so würde ich mal mutmaßen greift bei so tiefen Frequenzen doch noch nicht. Ich meine da hier im Forum mal etwas darüber gelesen zu haben. Gruß aus Korea, Rotesmofa |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Nov 2010, 13:42 | |||
Die "eingebauten" EQs nicht, aber Rockbox schon. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Nov 2010, 13:43 | |||
Ich glaube, die koreanische Version heißt "M6 TS". Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Nov 2010, 13:45 | |||
Bassabfall haben sie in der Tat nicht, aber die Auflösung ist nicht das maximum Mögliche. Mit guten Drei-Wege-InEars wie den triple.fi 10 fängt man (genauer gesagt, ich :)) so langsam an, die fehlende Auflösung im Vergleich zu anderen Playern zu bemerken. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Nov 2010, 13:46 bearbeitet] |
||||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Nov 2010, 13:48 | |||
Dank dir, werde mich nächstes Wochenede aufmachen in den Elektrobezirk das ist aber echt harte Arbeit dort was zu finden(sowohl wegen Sprachbarrieren als auch wegen den Läden die alle das "gleiche" Portfolio haben). Hoffnung habe ich wenig, so alte Sachen werden hier sofort verramscht. Gruß Rotesmofa |
||||
Rotesmofa
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Nov 2010, 13:50 | |||
Das ist exakt die Problematik die sich mir stellt, ein unwissender wäre mit 128kbit/s MP3s und dem K324 an einem Ipod Shuffle Glücklich. Fängt man an etwas besseres zu probieren nimmt das (un)Glück seinen lauf |
||||
fqr
Inventar |
#13 erstellt: 14. Nov 2010, 20:36 | |||
... endlich, sagts mal jemand... dann hab ichs mir dann doch nicht eingebildet, dass zb der i-touch 4gen, oder sogar der cowon D2 irgendwie detaillreicher klingt als mein clip. [Beitrag von fqr am 14. Nov 2010, 20:37 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Nov 2010, 20:38 | |||
Ja, mit den richtigen Hörern fällt das in der Tat auf. Viele Grüße, Markus |
||||
fqr
Inventar |
#15 erstellt: 14. Nov 2010, 20:41 | |||
... ich meine es auch mit meinem dt-880 rausgehört zu haben... mir wurde an anderer stelle nahegelegt, ich solle das unter einbildung verbuchen, da das hirn automatisch suggeriert, dass der teurere player besser kling |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 14. Nov 2010, 20:44 | |||
Mir ist es aufgefallen, als ich einen 2-Wege-InEar mit einem 3-Wege-InEar verglichen habe. Da habe ich gemerkt, daß ich auf einmal die Unterschiede, die ich zwischen den beiden normalerweise höre, nicht mehr feststellen konnte. Lag am Player. Der 3-Wege-InEar war auf einmal nicht mehr besser als der 2-Weger. Der Fuze ist mit einem guten 2-Wege-InEar wie dem Shure SE425 ausgereizt. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Nov 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
fqr
Inventar |
#17 erstellt: 14. Nov 2010, 20:48 | |||
darüber sagen einem allerdings die gerne bemühten messungen und graphen nichts... oder lässt sich das technisch irgendwie erkennen/messen? gibt es einen tatsächlichen messwert,der aufschluss über die auflösung eines players gibt? wäre mal interessant. |
||||
denkprekariat
Inventar |
#18 erstellt: 14. Nov 2010, 20:50 | |||
Och nö. Shit. Jetzt brauch ich noch nen neuen MP3 Player. Verdammte Axt... |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 14. Nov 2010, 20:51 | |||
Gibt es bisher nicht. Ich habe aber schon lange vor, in der Richtung mal irgend etwas zu probieren - den Player eine selbstgenerierte Musikdatei abspielen zu lassen, und mit 'ner Soundkarte den Output aufnehmen. So irgendwie viele verschiedene Töne überlagert und anschließend in den Wavefiles kucken, ob die noch differenziert abgespielt wurden. Oder "Schnelligkeit" messen: sehr kurze Folgen von "Ton - kein Ton - Ton - kein Ton" abspielen lassen und kucken, ab wann die Pausen verschwinden und alles zu einem einzigen Ton zusammenfällt. Ich hab' da noch so ein paar Ideen... Da muß nur die Aufnahmefunktion der Soundkarte in jedem Fall besser sein als der Player - das wird wahrscheinlich das Problem sein. Viele Grüße, Markus |
||||
fqr
Inventar |
#20 erstellt: 14. Nov 2010, 20:57 | |||
dann pass auf, dass du hinterher nicht von ein paar wildgewordenen gesteinigt wirst,wenn du belegen kannst, dass der vermeindliche wahnsinns-player in wahrheit auf der ebene eines billig-players spielt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tiefbass freudiger/Neuer MP3 player gesucht biba11 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 8 Beiträge |
Mp3-Player YaKooZa am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 13 Beiträge |
MP3-Player AAndreas am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 17 Beiträge |
MP3-Player justme07 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 92 Beiträge |
mp3 Player mupfler am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 2 Beiträge |
MP3-Player Gr3g am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 12 Beiträge |
mp3 player cruiser am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 8 Beiträge |
Mp3 player ElrondMcBong am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 4 Beiträge |
MP3 Player butterbr0t am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 17 Beiträge |
MP3-Player BangkokDangerous am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.384