HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Sony Media Player NWZ-E443 | |
|
Sony Media Player NWZ-E443+A -A |
||
Autor |
| |
Drummervsx
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hallo Zusammen Ich hab diesen Mp3 Player und finde ihn viel zu leise.. Gibt es die möglichkeit vieleicht über die Firmware den Player lauter zu bekommen? MFG |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hallo, da müßte es was geben. Bei einigen Sonys funktioniert dies jedenfalls. Wie, das kann von Modell zu Modell unterschiedlich funktionieren. Google mal nach dem "Service Manual" für dein Modell. Die sind üblicherweise irgendwo im Netz als pdf-Dateien zu finden. In diesem Service Manual schaust du nach, mit welchen Tastenkombinationen du den sog. "Test Modus" aktivieren kannst. In diesem Test Modus gibt es dann (mit ein bisschen Glück) einen Menüpunkt zum deaktivieren der Lautstärkebegrenzung. In diesem Test Menü gibt es zwei Settings: "Other" / "Dest": hier kann man (bei manchen Modellen) die Region einstellen. Bei europäischen Modellen steht dies auf "CEW [SPS: ON]". CEW heißt wohl so was die "Central East West (Europe)", schätze ich mal. Und SPS ist die Lautstärkebegrenzung. Das andere Menü ist "Other" / "SPSET"; hier kann man (bei manchen Modellen) die Lautstärkebegrenzung besondert ein- und ausschalten. Ich hab das irgendwann mal an einem S845 ausprobiert; da kann man zwar diese Settings einsehen und auch ändern, aber irgendwie anscheinend nicht dauerhaft abspeichern. Da haben die das wohl abgeklemmt. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 11. Aug 2010, 10:08 bearbeitet] |
||
Drummervsx
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hi, Habe nachgeschaut und bin auf paar Forenbeiträge gestoßen in denen stand das es über diesen Modus zwar einen Menüpunkt gibt, der sich aber nicht abspeichern lässt :-( |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2010, |
Schade. Lautstärkebegrenzung hin oder her, aber die Sonys sind schon deutlich leiser als die Player der Konkurrenz. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony NWZ-S739F oder sony NWZ-S639F hetsch_böc am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Sony NWZ-S638F (MP3-Player) kein Laufwerksbuchstabe youjean am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Sony Walkman NWZ-A864B The_Darknight am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 10 Beiträge |
sony walkman nwz-e436f Cockerfield am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Sony mp3 Player Lautstärke Christianmitsu am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 3 Beiträge |
Sony NWZ 438 vs NWZ 638 Lena83 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 2 Beiträge |
Vergleich Sony NWZ-E454B mit NWZ-S754B Liam_Lennon am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 8 Beiträge |
Sony NWZ 818 Display Bookutus am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 17 Beiträge |
Unterschiede zwischen Sony NWZ-S639F und Sony NWZ-A829 waterknight am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Sony NWZ X 1050 vs. Sony NWZ A 845 E.T.A. am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.879