HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Suche bequemere Inears als UE super 5 pro mit ähnl... | |
|
Suche bequemere Inears als UE super 5 pro mit ähnlichem Klangniveau+A -A |
||||
Autor |
| |||
holli214
Stammgast |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Suche vom Klang und der Verarbeitung her hochqualititive Inears mit klanglich neutraler bis leicht badewanniger Abstimmung. Wichtig: Räumlichkeit, Detailreichtum, hoher Tragekomfort bei wenn möglich kleiner Bauweise, Foamiekompartibel für gute Isolierung, gute Verarbeitung (Kabel und Inears). Spitze Höhen und übermächtiger Bass sind hier ein No-go, hohe Empfindlichkeit ohne Verzerren bei hohen Pegeln ist erwünscht. |
||||
remusretux
Stammgast |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Nimm doch einfach die Triple.fi?! Ansonsten gäbe es noch die Westone UM3x, evtl. die Shure SE530 oder die SE420. |
||||
|
||||
Kharne
Inventar |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Leichte Badewanne wären die TF10. Die Um3x haben keine Höhenbetonung und die SE530 einen Höhenrollof, sind also beide nix für den TE. Wobei *leicht* mir etwas untertrieben scheint, die SF5 pro sind ziemlich badewannig. Wenn der Komfort der SF5 pro gestimmt hat, dann würde ich mal einfach TF10 vorschalgen. Gruß Kharne |
||||
Intraaural
Inventar |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Ich lese in der Thread-Überschrift "Suche bequemere Inears als UE super 5 pro...". Wie kommt Ihr da auf die Empfehlung TF10? Die sind doch vom Komfort her recht ähnlich (SF5pro und TF10). [Beitrag von Intraaural am 14. Apr 2010, 23:02 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2010, |||
da kein preisrahmen genannt war, werf ich mal nen custom in den raum: ue 5 pro ! erfüllt zumindest die vorgaben des threatthemas zu 100% ! P |
||||
holli214
Stammgast |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Sollte Preislich nicht die 200 Euro überschreiten (gebraucht oder neu). Sie sollten wenn möglich auch leicht sein und eventuell ohne Bügel iüber dem Ohr getragen werden können. Mehrwegesystem wäre nett, wegen der Details und der Räumlichkeit. Da gibt es ja viele Möglichkeiten (Klipsch, Shure, Etymotic research, Sennheiser usw.... Wer kann mir da was empfehlen... Die höheren Westone sind mir zu teuer und die UE superfi/triplefi klanglich zwar sehr gut aber vom Tragekomfort her grausam. |
||||
strucki200
Inventar |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Ich habe mir meine Fi 5 pro einfach anpassen lassen und jetzt passen die perfekt ![]() |
||||
holli214
Stammgast |
06:25
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2010, |||
hat jemand ev. Erfahrungen mit den Sennheiser ie7/8, Klipsch custom 2/3, Ultimate ears 700 und kleinen Inears von Shure? |
||||
Andreas67
Inventar |
07:51
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2010, |||
In der Preisklasse finde ich die UM2 nach wie vor ungeschlagen in Sachen Klang und Komfort. K.O Kriterium könnte die MIttenbetonung sein. Die SEnnheiser sind auf jeden Fall bequemer als die UE |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Hallo, das wird echt schwer. Die UE super.fi 5 Pro spielen klanglich in einer Liga, in der andere Hörer mit vergleichbarem Klang deutlich mehr kosten. Dies "erkauft" man sich durch diesen geringeren Tragekomfort und das komische Gehäuse. Für gleich guten Klang mit besserem Sitz wirst du, davon bin ich überzeugt, dein Budget um weitere 100 Euro aufstocken müssen.
Vor allem aber auch wegen des erweiterten Frequenzbereichs. Vor allem die kleinen Shure (SE110, 210, 310) sind Single-BA-Modelle, und die kommen alle bei den Höhen nicht so hoch wie die super.fi 5 pro. Viele Grüße, Markus |
||||
Vipet
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2010, |||
Hi, habe seit ein paar Tagen die UE 700. Davor habe ich die Super.Fi 3 genossen. Ich muss sagen, die 700 sind sehr viel bequemer (nicht mehr über dem Ohr, bessere Aufsätze) und sind klanglich in einer anderen Liga als die Super.Fi 3. Da ich die Super.Fi 5 nicht kenne, weiß ich nicht, ob sie mithalten können. Manko ist natürlich, dass das Kabel nicht austauschbar ist, aber Logitech ist sehr sehr zuverlässig was Garantieansprüche angeht. Die UE 700 passen wunderbar z.B. unter einen Motorradhelm, sind also nicht so klobig. Das Problem, das Stereoplay mit ihnen hatte kann ich nicht verstehen. Im Test wurde gesagt, dass sie "schon bei Bassimpulsen in moderaten Lautstärken die Dynamik [...] komprimieren". Ich habe einige Stunden verschiedene Stilrichtungen gehört und es ist mir nichts derartiges aufgefallen. Falls sie dir nicht gefallen hast du 14 Tage Gewährleistung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure se310 oder UE super.fi 5 pro ? cpunti am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 13 Beiträge |
iPhone4 + Fiio E6 + UE 5 iMan am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 11 Beiträge |
Cowon i9 und UE Super.fi 5 Pro - Opt. Klangeinstellung? Vagabund am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Mp3 Player für UE SF5 Pro! TheDude85 am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 8 Beiträge |
Neue Inears fn² am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 4 Beiträge |
Suche Flac Player und InEars. Skeksis0815 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 7 Beiträge |
Samsung YP-Q1 und UE Super.Fi 5 Pro - zu empfehlen? Yondaime am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 6 Beiträge |
ULTIMATE EARS SUPER FI 5 PRO marcel500 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 3 Beiträge |
Lohnen sich neue InEars für SE W910i? Morta am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 26 Beiträge |
Passender Player für UE-18 Pro MaxConnor am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.378
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.957