HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » AMP3 PRO2 audiophiler mp3 player mit integriertem ... | |
|
AMP3 PRO2 audiophiler mp3 player mit integriertem KHV+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#151
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hallo, die Firmware gibt's ![]() Viele Grüße, Markus PS: bezüglich Grundrauschen scheint sich nichts getan zu haben. Das einzige das mir aufgefallen ist, daß der "Dauerschluckauf" beim Abspielen von FLAC jetzt weg ist. [Beitrag von Bad_Robot am 16. Nov 2009, 22:14 bearbeitet] |
||||
Guenne64
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#152
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Das sag ich aber ganz artig DANKE! |
||||
|
||||
Guenne64
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#153
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hallo, an alle, die Karten in ihrem AMP verwenden: Meine geht nun soweit, wenn ich die micro-SD aber mit größeren Datenmenge fülle, stürzt der Player beim Initialisieren ab..... Es liegt nicht am Dateiformat, es scheint wirklich mit der Datenmenge zu tun zu haben. Wie ist das bei Euch? FW ist die 5.42. Danke Guenne64 |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#154
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hallo, ja, hatte ich auch schon mehrfach! Das trat bei mir aber auch schon mit der 5.41 Firmware auf. Viele Grüße, Markus |
||||
Xaver-Kun
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#155
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hi, am besten Ihr schickt den Krempel zurück, das macht ja keinen spaß mehr hier mitzulesen. Erst das Rasuchen, dann ist es der SD-Slot der nicht mitmacht, dann wiederum ein anderes Problem. Die Leidensgeschichte hört ja garnicht mehr auf... LG, Xaver-Kun |
||||
RichterDi
Inventar |
15:49
![]() |
#156
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo zusammen, habe im Moment "leihweise" einen Amp3 von attila2. Würde ihm nach zwei Tagen hören durchaus audiophile Qualitäten attestieren. Mit den PK1 ist das Rauschen minimal und nicht störend. Habe ihn 18 Stunden mit der Isotek CD malträtiert und er hat sich tatsächlich noch etwas in Richtung "zusammenhängendere Bühne" und mehr "Raumtiefe" geändert. Bei diesem Test ist mir auch die sensationelle Akku-Leistung aufgefallen. Der Player ist immer noch 3/4 voll. Habe eine passende 16 GB SMD Karte geordert. Hoffe das funktioniert problemlos. Tests mit anderen KH wie bspw dem HD 800 und dem 25-1 stehen noch aus. Werde berichten. Viele Grüße, Reiner |
||||
RichterDi
Inventar |
00:13
![]() |
#157
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Das Gerausche ist es was nervt und nervt und nervt. Hoffe jetzt auf den Studio. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#158
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Der Studio soll in der Beziehung auch nicht besser sein, was ich so gelesen habe. Ich habe meinen jetzt eingemottet und bin umgestiegen auf einen iRiver H140 und iBasso D10 DAC/Kopfhörerverstärker. Sind dann zwar zwei separate Klötze statt nur einer (sind über optisches Kabel miteinander verbunden), aber ich hab' die beiden zusammengeklebt, dann geht es so einigermaßen (ist dann halt ein ziemlicher Brikett). Aber da rauscht dann überhaupt nix mehr. Auf den H140 hab' ich Rockbox draufgespielt, damit kann ich dann ebenfalls FLAC abspielen. Das ist für mich momentan die ultimative Toplösung. Da rauscht nix, und ich hab' absolut nix am Klang zu meckern. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, daß irgendetwas auf der Welt mal besser klingen kann als das. Nur halt die Größe... aber das nehm' ich in Kauf. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 27. Mrz 2010, 00:31 bearbeitet] |
||||
RichterDi
Inventar |
08:30
![]() |
#159
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Hallo Markus, der Studio rauscht auch? Ist der denn schon draußen? Hast Du eine Quelle für mich? Viele Grüße, Reiner |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#160
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Hallo, ich meine, ich hätte das auf headfi.org irgendwo aufgeschnappt, aber nagel' mich jetzt nicht drauf fest. Viele Grüße, Markus |
||||
RichterDi
Inventar |
10:11
![]() |
#161
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Das wäre super schade! Denn klanglich ist der Amp3 Pro2 mit den Etymotic Research er 4s traumhaft. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#162
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Jedenfalls, sobald ich sehe daß es den gibt, bin ich der erste der sich einen holt zum Probieren. Viele Grüße, Markus (immer auf der Suche nach dem perfekten Player :)) |
||||
Prog-Rock
Stammgast |
11:45
![]() |
#163
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Ich hatte den Studio zum testen und im High End Inear Thread auch ein kleines Review geschrieben. das Teil rauscht wie die Hölle und ist insgesamt Schrott... |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#164
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Ah, danke. Dann ist das Teil für mich gestorben (wieder was gespart :)). Viele Grüße, Markus |
||||
Prog-Rock
Stammgast |
12:21
![]() |
#165
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Das mit dem "wieder geld gespart" dachte ich mir auch ![]() ![]() Ne, das Teil ist wirklich komisch. Die Navigation ist unter aller Sau, auf dem Winzdisplay auch nicht anders zu erwarten. Beim Abspielen hat der Player oft Soundaussetzer oder stürzt ab, manchmal vertauschen sich einfach die Kanäle, usw. Ein verbugteres Gerät hatte ich noch nie ![]() Allerdings muss ich sagen dass der Klang mit den Stage 3 durchaus HERRLICH war ![]() ![]() |
||||
prodrummer
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#166
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Es soll allerdings eine Version extra für inears geben, den Studio-I, der nicht mehr rauschen soll (ebenso für den RoCoo). Auch die Softwarefehler sollen bis zur Markteinführung behoben sein, ob das dann stimmt ist natürlich die zweite Frage. Ich habe mich allerdings auch erstmal gegen den Studio entschieden, da ich eine sehr unfreundliche mail von hisound bekommen habe. |
||||
Prog-Rock
Stammgast |
13:11
![]() |
#167
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Beim Studio heiß es auch, er sollte nicht rauschen... Und selbst wenn die 200 Softwarefehler behoben werden find ich das Gerät viel zu schlecht für den Preis. Dann lieber für 200€ 160GB Ipod Classic und ein pKHV oder so. Gleicher, wenn nicht besserer Klang, gute Bedienung, mehr Funktionen. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren, wenn die neuen Modelle besser sein ![]() |
||||
prodrummer
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#168
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Ja, eben weil es mit den Testversionen Probleme gab gibt es nun eine zweite Version für IEM. Ansonsten stimme ich dir zu, ich finde den Preis auch zu teuer ![]() |
||||
RichterDi
Inventar |
17:44
![]() |
#169
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Wärst Du bereit uns zu erzählen worum es ging, bzw. sie hier ohne Nennung des konkreten Absenders zu posten? |
||||
RichterDi
Inventar |
17:45
![]() |
#170
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Postest Du mal den Link? Viele Grüße, Reiner |
||||
prodrummer
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#171
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Ich habe hisound gefragt, ob an den Vorwürfen bezüglich des minderwertigen Chips was dran ist und was ihre Meinung dazu sei. Als Antwort habe ich dann eine sehr aufgebrachte Mail bekommen, in der sie mich beschimpft haben, warum ich denn auf den Chip etwas gebe, das zeige nur, dass ich keine Ahnung etc hätte. Ich bin sicher kein Spezialist und es kann auch sein, dass ich keine Ahnung habe, aber ein Hersteller kann einen potentiellen Kunden nicht auf diese Art antworten, ich habe nur freundlich danach gefragt, immerhin sind die Produkte nicht billig und da sollte auch mal eine Frage zu einem solchen Vorfall erlaubt sein. Leider habe ich die mail nicht mehr, ansonsten hätte ich sie gepostet. |
||||
RichterDi
Inventar |
19:13
![]() |
#172
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Das klingt wenig nett und angesichts der etwas überheblichen Art der ganzen Website fast abschreckend. |
||||
Prog-Rock
Stammgast |
22:39
![]() |
#173
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Also, hier mal ein kleines Review des HiSound Studio Ich möchte vorweg noch sagen, dass ich das Gerät nicht sehr lange getestet habe und möglicherweise hier etwas zu unrecht kritisiere, da ich vielleicht nicht jede Einstellung kenne. Aber eigentlich gibts so gut wie keine Einstellungen Die Verarbeitung des Gehäuses ist sehr gut. Das Teil ist kleiner als ich dachte und sehr stabil. Die Bedienung ist prinzipiell leicht durch die 4 Navigationstasten und Enter/On-Off. Der Sound ist prinzipell sehr gut, auch wenn ich dachte, dass die Steigerung zu meinem billigen Interface und meinem Cowon S9 größer sei, aber prinzipiell ist der Sound sehr gut. Meine Probleme mit dem Gerät sind: Der Kopfhörerausgang ist versenkt und der Westone/JH Stecker passt nicht rein! Navigation: Das Display ist WINZIG, und dann zusätzlich noch geteilt, also nur auf der rechten Seite wird die Navigation angezeigt und auf der Linken Icons. Somit ist es NOCH umständlich zu lesen, als es auf dem kleinen Display sowieso schon ist. Außerdem spielt der Player ja nicht einmal ein Album in der richtigen Reihenfolge, sondern alphabetisch, trotz Tags bei MP3 und Flac. Drückt man zweimal auf die Lautstärke-Up Taste stoppt die Wiedergabe obwohl für Play/Pause eine große Taste in der Mitte besteht, das ist sehr komisch und sicher nicht gewollt. Auch in der Ordnernavigation springt der Player manchmal komisch hin und her. Sound: Der Player rauscht enorm mit JH13 und mit Stage3. Das stört selbst bei lauteren Liedern. Ich frag mich, warum es Player gibt, die extra nur auf Klang und gute Verstärkung auslegt sind und dann dermaßen rauschen?? Das ist echt krass. Außerdem gibt es immer wieder Soundaussetzer beim einfachen Abspielen, oder die Kanäle vertauschen sich nach dem Spulen. |
||||
jalitt
Stammgast |
11:33
![]() |
#174
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
wo gibts den Player denn zu kaufen? Ist er auch in Deutschland erhältlich? |
||||
Prog-Rock
Stammgast |
11:41
![]() |
#175
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
bei mp4audio.de ![]() |
||||
remusretux
Stammgast |
12:26
![]() |
#176
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
...nicht mehr ![]() |
||||
prodrummer
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#177
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Adam wird sie erst wieder anbieten, wenn es keine Probleme mehr gibt. |
||||
RichterDi
Inventar |
15:19
![]() |
#178
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Sehr vernünftig. Bis dahin kann man hier kaufen: ![]() Warten wir auf den Studio-I. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Audiophiler" MP3-Player? Pyreen am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 118 Beiträge |
Audiophiler MP3-Player mantamanta am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 36 Beiträge |
Audiophiler MP3 Player für Sport mit Speichererweiterung Squealer am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 105 Beiträge |
Mp3 Player mit Integriertem Akku Pioneer_Freak am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
Mp3 Player mit integriertem Radio gerd31 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 9 Beiträge |
Wertiger audiophiler Player gesucht sond4 am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 10 Beiträge |
Audiophiler Mp3-Player - Mein Klang-Tipp ! Soundwise am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 32 Beiträge |
Audiophiler Player gesucht Soundwise am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 2 Beiträge |
MP3 Player mit integriertem FM Transmitter noxx2 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 5 Beiträge |
Mp3 Player mit integriertem Tag Editor thugh am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774