HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Versteht einer die Advanced EQ-Einstellungen des I... | |
|
Versteht einer die Advanced EQ-Einstellungen des I Audio 7?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
shaft8
Inventar |
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 16:59 | |||||
Beispiel Band 1. Was bringt es, von 80 auf 175 zu stellen? Oder Band 5 von 6.9 auf 13? Wenn ich danach den normalen EQ benutze, heisst das dann, das der Bass schon von Grund auf was stärker eingestellt ist? Kann ich davon ausgehen, dass ein Wechsel von 80 auf 175 bei Band 1 einfach den Bass verstärkt oder sogar eher umgekehrt....wer weiss? Laut Anleitung "-*.-.--* von den Mitten.......angehoben -*b#,.-,.-......" Keine Ahnung! Dann gibt es noch dieses Narrow, normal und wide (Standard alles auf wide). Puh! |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 17:27 | |||||
Ich hab den zwar nicht, aber ich würde sagen, du wählst damit die Frequenz bei der dieses Band wirkt (80 und 175 sind Hz, 6.9 und 13 sind kHz).
was ist der normale EQ?
Das bezeichnet die Breite mit der das jeweilige EQ Band wirkt. z.B.: Frequenz bei 80 Hz Wide: Frequenzen von 40-160 Hz werden beeinflußt Narrow: Frequenzen von 60-110 Hz werden beeinflußt Diese Werte sind nur Beispiele, ich weiß die wirklichen wie gesagt nicht. Das ganze in Form einer Glocke. Bei 80 Hz ist die größte Anhebung oder Absenkung. |
||||||
|
||||||
shaft8
Inventar |
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 19:28 | |||||
Der Advanced ist in einem Menü, der normale ist der typische Schieberegler-EQ. Beim Advanced kann man etwas voreinstellen, was dann in Bezug zu dem normalen EQ steht. Aber was? Wenn ich nun sage, "Hat zuviel Bass" uns stelle den Advanced auf kleinste Stufe, welche Auswirkug hat das? Hier soll dann etwas ab den Mitten verändert werden. |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 19:45 | |||||
so wie ich die Bedienungsanleitung verstehe, stellst du mittels Advanced settings ein, bei welcher Frequenz und wie breitbandig die Schieberegler des EQs wirken. Das ist ein "quasi" parametrischer EQ. Für einen richtigen müssten die Frequenzen nicht schaltbar, sondern stufenlos verstellbar sein. Ist das verständlich? |
||||||
shaft8
Inventar |
#5 erstellt: 13. Aug 2009, 20:13 | |||||
Noch nicht ganz.
Das verstehe ich. Ich stelle den folgenderweise ein: Bass auf 80. Im normalen (zweiten) EQ des Players stelle ich den Bass meist auch noch etwas unterhalb der 0 Marke (geht von -10 bis +10). Was passiert nun, wenn ich den Bass im Parameter-EQ auf 175 stelle? Kann ich dann erstmal mehr oder weniger Bass erwarten, wenn der virtuelle Regler auf 0 steht? |
||||||
Kharne
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2009, 20:17 | |||||
Wenn der Regler auf 0 steht heißt das, dass keine Veränderung vorgenommen werden. Von daher wirst du auch nicht mehr Bass erwarten dürfen. Gruß Kharne |
||||||
shaft8
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2009, 20:25 | |||||
Also kommt die Veränderung erst bei Aktivierung eines Schiebers. Und was passiert dann? Ich stelle z. B. die Höhen im Adv. auf höchste Stufe 1.3KH. Nun gehe ich in den normalen EQ und setze von Stufe 0 auf +5. Sind die Höhen nun heller als vorher bei dieser Stufe? Und hat das auch Auswirkungen auf die anderen Frequenzen, so dass z. B. der Bass automatisch ebenfalls was heller ist? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#8 erstellt: 13. Aug 2009, 20:47 | |||||
du hebst damit bei 1.3 kHz um wahrscheinlich 5 dB an. Auf wieviele Frequenzen sich das auswirkt wählst du mit narrow, normal oder wide. Eine Änderung auf den Bass hat das allerdings nicht (heller geht nur bei den Höhen). google einmal nach "parametrischer EQ". wenn du herumprobieren möchtest, solltest du beim Pegel eher extremere Einstellungen wählen, dann hörst du nämlich was passiert. Wenn pegel auf 0 steht, dann kannst du im Advanced herumdrehen was du willst, dann ändert sich nichts |
||||||
shaft8
Inventar |
#9 erstellt: 14. Aug 2009, 14:18 | |||||
Ich habs jetzt mal so gemacht, die Regler extrem zu überziehen und dann erst den Adv. EQ zu ändern. Nun hört man deutlich die Unterschiede. Ist also so, dass eine Änderung im Adv- EQ bei z. B. Band 1 (bass) eine Änderung von 80 auf 175hz mehr Bass bringt. Also höher stellen = mehr im jeweiligen Bereich. Hab's jetzt verstanden. Danke für die Hilfestellungen. |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#10 erstellt: 14. Aug 2009, 14:22 | |||||
eigentlich nicht, es sitzt nur der Buckel im Frequenzgang an einer anderen Stelle, und eigentlich ist die Stellung 80 Hz die, die mehr Bass machen müßte. Das hängt natürlich aber auch damit zusammen wie der Kopfhörer auf die Änderung reagiert. Aber gut daß es jetzt funktioniert. |
||||||
shaft8
Inventar |
#11 erstellt: 14. Aug 2009, 14:58 | |||||
Vielleicht ist es ja so, dass dann alles bis 175 HZ angehoben wird und somit der Bass mehr wird? Auf jeden Fall kann man sich mit den ganzen Einstellungen dumm und dämlich beschäftigen. Aber gefällt mir persönlich besser als einen "Hier ist der Klang und bitteschön Player" (in Verbindung mit meinem KH). Da sind meine Aufnahmen zu unterschiedlich für. |
||||||
shaft8
Inventar |
#12 erstellt: 15. Aug 2009, 15:26 | |||||
Habe nun mal einen anderen KH probiert und jetzt ist es genau umgekehrt, also so wie du da beschreibst. Bei 80HZ ist der Bass mehr. Kurios. |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#13 erstellt: 15. Aug 2009, 22:30 | |||||
nein, heißt nur, daß der erste Kopfhörer bei 80 Hz ein Loch hat. |
||||||
shaft8
Inventar |
#14 erstellt: 16. Aug 2009, 13:33 | |||||
Weil er es nicht kann? Wo sind denn dann die 80HZ hin? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
i Audio 7 - alternative? Inspired am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 27 Beiträge |
Brauche Hilfe für Einstellungen für iAudio 7 funkylady am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 12 Beiträge |
acculeistung i-audio x5l pcyco am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
EQ-presets robwag am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
i-Audio D2 - Höhere Lautstärken freischalten! hellllllo!! am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
cowon i audio 7 vs sony nwz s 638/639 vs Samsung YP-Q1 horstsack am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
Cowon S9 EQ? Dark.Dave am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
Wie Musik auf Cowon i audio X5L ossi123 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 5 Beiträge |
Rockbox EQ beim iriver Andreas67 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 5 Beiträge |
HILFE BEI FORMAT ADVANCED MEDIA VIDEO hifo am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.093