Cowon S9 und Mac

+A -A
Autor
Beitrag
mittelfeldass
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:21
Hallo,

Ich möchte hier in aller Kürze über meine (bisherigen) Erfahrungen mit dem Cowon S9 in Verbindung mit dem Mac berichten.Wäre schön, wenn sich hier ein paar Forumsmitglieder anschließen. Ich denke aber, es gibt noch nicht allzuviele Cowon/mac User.

Zuerst zum Cowon S9 allgemein:

Der Player ist genauso, wie ich es mir vorgestellt/ gewünscht habe. Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen Erfahrungsberichte/ Diagramme etc. zum Player (da muß ich Heidjer besonders lobend erwähnen).
Der Klang ist für meine Ohren top, etwas "wärmer" als beim D2, den ich auch mal besessen habe. Der Vergleich zu den iPods (auch verkauft:Classic und nano) ist eigentlich nicht zulässig: Der S9 spielt in einer anderen Liga. Ich konnte den Classic nur mit einem portablen Kopfhörerverstärker "genießen", über den normalen Ausgang ging für meine Ohren gar nicht...Bitte alle iPod Besitzer: Ich kann nur für mich sprechen, alles total subjektiv und ohne jeglichen (Hör)-beweis.

Verbindung mit dem Mac:

Ich habe den Player im MSC Modus angeschlossen und mit flac, ogg und mp3 Datein per drag and drop befüllt. Achtung:Wenn man den Player befüllt und in den Energieoptionen eingestellt hat, dass nach einer gewissen Zeit die Laufwerke in den Ruhezustand gehen, dann gibt es schwere Fehler in der Datenübertragung. Der Player geht zwar noch an, findet aber überhaupt keine Daten und friert dann schließlich ein und ist nur noch per reset neuzustarten. Danach muß die Festplatte formatiert werden. Ich bin fast verrückt geworden, bis ich den Fehler endlich lokalisiert hatte

Habe versucht ein Video zu importieren, ist mir bis heute nicht gelungen. Habe Videos per ReelBean in alle möglichen Formate gebracht und in den Videoordner verschoben. Es funktioniert einfach nicht...Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Das wars fürs erste,

Christian
mittelfeldass
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 30. Mrz 2009, 07:51
Schade...

Der Cowon ist leider "überm Jordan". Keine Ahnung woran es gelegen hat, aber der Player ließ sich nicht mehr starten und wurde auch nicht mehr vom mac erkannt. Sehr schade, denn ich war von den musikalischen Fähigkeiten sehr angetan. In Verbindung mit dem mac gab es aber einfach zu viele Probleme.
Ich werde mir deshalb keinen Ersatzplayer bestellen, sondern bin jetzt wieder auf der Suche nach nem Player der einfach nur gut klingt (der Rest wie Vidoe, Foto etc. ist sch*** egal...

Cheers,
C.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cowon S9
wwjokerk am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  12 Beiträge
Cowon S9
Arrows am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  6 Beiträge
Cowon S9 und Playlisten
_iam_charly am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  2 Beiträge
Cowon S9 + UM3X + AMP?
Mace22 am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  7 Beiträge
Cowon S9 - Welches Filmmaterial ?
jamie4 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  6 Beiträge
Cowon S9 Playlist übertragen
Rotten67 am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  10 Beiträge
Frage zum Cowon S9
bl00dr4k am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  6 Beiträge
Cowon S9 EQ?
Dark.Dave am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  6 Beiträge
Frage bzgl. Cowon S9
damasta90 am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  11 Beiträge
Cowon S9 Sprache
damasta90 am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132

Hersteller in diesem Thread Widget schließen