HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » so, bald gehts los...... | |
|
so, bald gehts los......+A -A |
||||
Autor |
| |||
ludilein
Inventar |
12:41
![]() |
#101
erstellt: 06. Apr 2006, |||
Kann es sein, das der Rh10 inzwischen wieder vergriffen ist? Außerdem steigen die Preise bei dem auch schon wieder ![]() |
||||
MD-Michel
Inventar |
16:41
![]() |
#102
erstellt: 06. Apr 2006, |||
ich denke mal schon, den rh710 gibts schonn für 100euro.. |
||||
|
||||
ludilein
Inventar |
12:32
![]() |
#103
erstellt: 07. Apr 2006, |||
was denks du schon? das er vergriffen ist, das die Preise steigen oder das die Preise fallen werden. Der 710 ist aber wirklich ein schnäppchen... |
||||
MD-Michel
Inventar |
23:20
![]() |
#104
erstellt: 07. Apr 2006, |||
rh eher preise steigen, weil mp3player.de hat seit september probleme immer nachschub zu bekommen.. |
||||
ludilein
Inventar |
09:16
![]() |
#105
erstellt: 08. Apr 2006, |||
aha, ich vermute dann mal das die Preise sinken werden wenn der Rh1 da ist und die Nachfrage auch auf ihn verteilt wird. Übrigens es muss so heißen: weil mp3-player.de seit september probleme hat nachschub zu bekommen ![]() |
||||
Schlafmütze
Stammgast |
09:24
![]() |
#106
erstellt: 08. Apr 2006, |||
...ist das ein Gutes Zeichen für die HI-MD speziell RH10 oder ein schlechtes? Ich meine wegen dem Nachschub des RH10? Wird der so oft gekauft oder werden so wenige hergestellt, das der Nachschub für die Händler schwierig ist... Wisst Ihr mehr darüber? |
||||
ludilein
Inventar |
10:02
![]() |
#107
erstellt: 08. Apr 2006, |||
ich würde sagen ein gutes und ein schlechtes: das gute ist das die Nachfrage höher ist als von Sony erwartet, was bedeutet das die Hi-MD noch nicht tot ist. Andererseits ist es natürlich ein Zeichen dafür, das Sony nicht mehr mit großer Nachfrage im Hi-MD bereich rechnet. Was bedeuten könnte das das Ganze von Sony selber eingestellt werden könnte, weil man denkt das die Nachfrage nicht mehr ausreicht. |
||||
Schlafmütze
Stammgast |
15:10
![]() |
#108
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Könnte was wahres dran sein... hoffe wir mal deine esrstere Vermutung stimmt! |
||||
ludilein
Inventar |
15:42
![]() |
#109
erstellt: 08. Apr 2006, |||
ich glaube das Problem an MD (ob mit Hi oder ohne) in den nächsten Jahren wird sein, das die Speicherdichte nicht hoch genug ist. 1 GB auf dieser größe unter zubringen ist zware eine leistung, aber denke mal 5 Jahre weiter. Bis dahin habe diese 0.85" (oder so) Festplatten die Kapazitäten die heute 1,8" Festplatten haben wohlmöglich überschritten. Das heist die die HDD-Player wesentlich kleiner weden während die MD-Player ja schon seit jahren nicht mehr kleiner werden können. Früher war das sehr kompakt. Heute etwa auf dem Niveau von Festplattenplayern und in 5 jahren einfach nur riesen Klopper (relativ gesehen). Ich denke das CD-Player immer unpopulärer werden liegt nicht unbedingt daran das Cds eine zu geringe Audioqualität haben (im Gegenteil, die ist ja auf jeden fall nicht schlecht), sondern das CD-Player durch die größe des Mediums Totschlägerformat haben. Man hat die Cd ja ählich der MD zu Hi-MD zur DVD "weiter" entwickelt. Mit gehörigen Erfolgen. Nur Festplatten sind schon heute kleiner und haben keine Nachteile. Warum dann auf das größere System setzen (gut wenn man mal im Dunkeln angegriffen wird kann man sich mit seinem Magnesium CD-Player gut verteidigen ![]() Ich denke das sony sich was einfallen lassen muss damit die MD nicht ganz ausstirbt. Das man Audioqualität auch mit Festplattenplayern haben kann haben cowon, iriver und sony selbst bewiesen. Das die aufnahmen noch nicht DIE qualität haben liegt sicher am willen der Hersteller und nicht an der Technik. Ich denke das die Hi-Md irgendwann aussterben wird weil man mit HDDs wesentlich flexibler agieren kann. Die sind wesentlich PC näher, sodass irgendwann der kompakte (der PMA ist nicht unbedingt kompakt) Player gibt die durchaus ein PDA oder einen Media-center-PC ersetzen können. Der MD fehlt da die option auf größere Speicherdichte. Man will ja nicht für jede neue anwendung die MD wechseln. Deshalb denke ich: kauft jetzt noch MD-Player!! Die Medien wird es noch ein ganze Weile geben (siehe MC). Aber leider ist die Bauform letztendlich zum aussterben verdammt! Jetzt nich in pessimismus verfallen ![]() ![]() Wichtig für dien Erfolg des Players ist ja auch nicht nur das System, sondern auch das Image Hersteller (und da muss Sony schon etwas nachbessern, denn zB Archos ist mir wesentlich sympatischer), der Servic (schon wieder Sony...), und natürlich die Qualität der Hard und Firmware. Woran wir uns wahrscheilich gewöhnen müssen ist das wir zunehmend mit DRM zugeballert werden (boykottiert Win Vista und HDV!!!). Vielleicht werden bei Kennern in Zukunft nur noch (dann wahrscheinlich als illegal und Hackergeräte gebrandmarkt) Hardware die dem Kunden freiheiten lässt und nicht eine Unterjochung durch die Großkonzerne garantiert. Es lebe der widerstand gegen DRM und macht der Konzerne. Damit einen pessimistischen, provokanten und rebellierenden Gruß von mir (Ludwig, für alle die's nicht wissen ![]() [Beitrag von ludilein am 08. Apr 2006, 17:01 bearbeitet] |
||||
MD-Michel
Inventar |
17:25
![]() |
#110
erstellt: 08. Apr 2006, |||
naja das festplatten keine Nachteile haben will ich mal wiederlegen... Gerade bei Stüzren haben Festplatten noch nachholbedarf, wobei die nächste Generation HDDs ja von Samsung bereits entwicklet wurden. Die kommt nämlich ohne Bewegliche Bauteile aus, ist halt noch zu teuer.. @ludi schau mal auf die Uhrzeit ^^ |
||||
ludilein
Inventar |
10:22
![]() |
#111
erstellt: 09. Apr 2006, |||
mmh, ich zerbreche mir gerade den Kopf was mit der uhrzeit gemeint war ![]() |
||||
MD-Michel
Inventar |
10:23
![]() |
#112
erstellt: 09. Apr 2006, |||
^^ is nich so wichtig ![]() |
||||
ludilein
Inventar |
10:36
![]() |
#113
erstellt: 09. Apr 2006, |||
verdammt wieso gucken mich alle so komisch an...völlig verwirrt sei ![]() ![]() Ach ja, Michel willst du mal was zum lachen? dann guck dir mal iriver gegen ipod an! die posts von cambridiga sind der HAMMER! Nur nich mit JetztAber in die Flicken bekommen ![]() |
||||
ludilein
Inventar |
15:53
![]() |
#114
erstellt: 11. Apr 2006, |||
heute haben mich 2 Sachen etwas von meinem MD-Weg abgebracht! 1. die PSP wird für 200 Ocken verkauft! mit 1GB speicher bin ich bei 260€......nicht schlecht! Deshalb einige Fragen an icco! Kann ich auf der PSP Software installieren? Vielleicht welche von Sony, home-brew geht ja nicht. Dann wie lange hält der Akku, ist der austauschbar? Und: wie funzt das W-Lan? kann ich da bei anderen mitsurfen? Ohne Hackerprogramme nicht oder? und die müsste ich selber installieren....blöd! Aber eine PSP wäre schon toll. Für den Preis...träum. Dann der H320SE für 250€ ist auch interessant. Zumal man mit RBX noch gute optionen hat. Ist mir aber vielleicht zu gefährlich. Auf jeden fall hätte ich dann einen USB-Host und UMS! Und ganz verrückt bin ich geworden als Amazon den HD1 wieder im angebot hatte. Sind alle fehlsinnig geworden??? wieso diese olle Laube und nicht den schönen 5er ![]() |
||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#115
erstellt: 11. Apr 2006, |||
also eine psp würde ich da nicht gerade in die engere auswahl nehmen. von der größe mal abgesehen dürfte der akku nicht besonders...potent sein. |
||||
icco
Stammgast |
18:46
![]() |
#116
erstellt: 11. Apr 2006, |||
Na dann versuchen wir mal zu antworten: Software kenn ich keine für die PSP (hab aber auch noch nicht gesucht), Homebrew geht nur auf den frühen Softwareversionen, downgrade wäre möglich, dann müsstest du aber auf andere Sachen verzichten. Vielleicht tut sich aber auch was bei 3.0 ![]() Der Akku: Die Laufzeit ist extrem abhängig von dem was das Gerät leisten muss: Dauerndes Lesen vom MS oder UMD, hohe Displaybeleuchtung und graphikaufwendige Spiele saugen ordentlich... ![]() Es gibt allerdings jede Menge Akkupacks, die teilweise einiges mehr leisten, sind halt dann größer! Übrigens hab ich mal ein Angebot gesehen: Akku(2xKapazität)+4GB Festplatte für 200€, kanns dir raussuchen, wenn du willst. W-Lan: Hebel auf an Stellen, auf Verbindung suchen gehen und hoffen, dass ein Access-Point (z.B. W-Lan Modem) in der Nähe ist, dann konfigurieren (lassen) und los. Es gibt auch nen Stick für den PC, der als W-Lan-Modem fungiert, wenn du eine normale I-netVerbindung hast. Mfg Icc0 |
||||
icco
Stammgast |
18:49
![]() |
#117
erstellt: 11. Apr 2006, |||
OK, bei der größe stimm ich zu, allerdings leistet der normale Akku immerhin über 10h Musikwiedergabe, jaja, immerhin, und deutlich stärkere gibt es für gute Preise!!! Eine PSP würde ich aber auch nur nehmen, wenn dich die übrigen Features auch ansprechen (Gaming, Video, I-net...) Mfg IccO [Beitrag von icco am 11. Apr 2006, 18:50 bearbeitet] |
||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#118
erstellt: 11. Apr 2006, |||
naja mit dem akku - MIR würde es nicht reichen, ich würde wenn dann zumindest halbwegs das niveau meines md-portables haben wollen, aber da scheiden leider sehr viele portables aus :/ ist natürlich sache der persönlichen präferenzen - ich als notorischer "vergess-an-das-ladegerät-zu-klemmer" hätte mit kurzen akkulaufzeiten ziemliche probleme ![]() und mal eine eigene "ansicht" über das system minidisc: erst heute habe ich wieder richtig spaß gehabt mit meinem md-porti, (der nicht nur alt, sondern auch nur mittelklasse war): der sound war richtig klasse, und ich hab mir überhaupt keine gedanken machen müssen was für ne bitrate oder so, es war einfach fantastisch. beim "damaligen" bespielen das gleiche - keine gedanken verschwenden wieviel platz ich "verschwende", noch hat mir die bitrate großartiges kopfzerbrechen bereitet. kein aussortieren, kein ausmisten - keep it simple. wenn man keinen platz mehr hat - einfach ne neue disc bespielen. ich muss aber zugeben - und da spielt es eine große rolle das mein porti nur in echtzeit bespielt werden kann - ist das ganze schon mit sehr viel (irrationaler) hingabe verbunden, zusammen mit ner prise masochrismus und natürlich auch geiz/sparsamkeit (wonach ich ihn sonst ersetzt hätte). mag vielleicht ein bischen pervers klingen, aber ich finde minidisc richtig befreiend ![]() [Beitrag von flashbeast am 11. Apr 2006, 19:41 bearbeitet] |
||||
raiden89
Stammgast |
19:57
![]() |
#119
erstellt: 11. Apr 2006, |||
Hey, also sorry falls ich irgendwas überlesen habe aber suchst du immer noh den Sony hd-5? Naja ich habe einen und bin überglücklich, super akku, einfach bedienung, sonys progarmm zum lieder daruf laden find ich mittelweile auch gut und und und ![]() Ich habe meinen vor 2 Monaten für 220€ bei Promarkt in Dortmund-Applerbeck gekauft. War neulich wieder da und er stand immer noch im Regal , hab aber leider nich auf den Preis geschaut.Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen helfen ![]() |
||||
MD-Michel
Inventar |
20:22
![]() |
#120
erstellt: 11. Apr 2006, |||
mir wäre die psp zu groß, gut aber meine präferenzen sind: ich will ein kleines gerät mit variabler stromversorgung und excellemntem sound ohne schnickschnack.. |
||||
ludilein
Inventar |
10:59
![]() |
#121
erstellt: 12. Apr 2006, |||
für den Preis(220€) ist der HD5 der Favorit. Nur meldet sich mein Gebraucht angebot nich, und sonst ist man erst mit 240€ dabei. Und das ist zuviel, wenn ich bedenke das das Display nur mittelmaß ist und der Tauschakku für einen HDD-Tauschakku günstig, für einen MD-Tauschakku aber teuer ist.... ![]() @Michel: naja, ich will möglichst viel für möglichst wenig Geld.... ![]() ![]() Ich fand MD ja ganz toll, bis ich neulich im MD-forum (ja flashbeast und michel, ihr seid schuld!!!) gelesen habe das man Titel nur einmal in eine Playlist einordnen kann. Das ist ungünstig, wenn auch nicht allzu schlimm. Dazu kommt das Hi-Md-Medien praktisch kaum zu bekommen sind. (gestern im Karstadt in Goslar, also schon im Westen gabs 1 genau 1 Hi-MD ![]() [Beitrag von ludilein am 12. Apr 2006, 11:25 bearbeitet] |
||||
ludilein
Inventar |
15:46
![]() |
#122
erstellt: 13. Apr 2006, |||
Also: in betracht kommen: iriver H320, Zen Micro Photo, sony HD5 (wenn MicNi sich endlich mal meldet!) und sony rh10. Man sieht: ich bin nicht mehr sony fixiert! Als erstes rechne ich mal die Preise durch: iriver H320 240-250€, Zen Micro Photo 200€, Rh10 220€ und HD5 210-220€. man sieht der iriver ist am teuersten, obwohl der akku nicht ganz trivial austauschbar ist. Ich habe inzwischen eine Anleitung für den Akkutausch gefunden, allerdings braucht man ja auch noch einen akku. bei e-bay gibt es ja immer schwarze Schafe, bei denen unter Umständen der Akku dann explodiert. Auf diese Erfahrung kann ich verzichten! Der Micro hat als einziger keine besonders tollen Klang verbrieft bekommen. Soll ein wenig schlechter als der iPod nano sein. Bie den anderen 3en bin ich sehr sicher das da alles passt (wenn nicht dann rede ichs mir schön!). Der Zen wäre halt am billigsten, sodass natürlich bessere KHs drinne wären, um das auszugleichen. Die MD-Medien gibts in unserem Makromarkt für 7€, der Preis ist ok, auf dem Niveau von Amazon. Der Rh10, wäre ja sehr schön, wenn er bei mp3-player.de oder bei Amazon zu vertretbaren Preisen gehandelt werden würde, aber 260€ sind mir einfach zu viel!!! Ansonsten ist die MD-Technik in Ordnung, nur wenn ich bedenke das ich für das gleiche Geld einen H320 bekommen (mit 20GB Speicher, und ogg, und rbx und Foto/video und usb-host) dann bekomme ich Kopfschmerzen! Der H320 kann nähmlich auch aufnehmen! Vielleicht in etwas geringerer Qualität, aber ich werde ja auch kein hochkarätiges Mikro haben... Die Player haben alle irgendwo ihren Reiz! Der micro bietet ausstattung (radio, fotos) für wenig Geld, hat dafür aber nur 8 GB speicher und funktioniert nur unter Win XP ordentlich. Das ist glaube ich der Punkt bei dem er rausfliegt, denn ich bin überzeugt von freiheit und Win 2000 ![]() ![]() Die PSP ist raus, weil der Preis letztendlich (mit Speicher) doch nicht so günstig ist wie gedacht. Das liegt dann außerhalb des veranschlagten Preises. Ich brauche ja auch noch KHs ![]() Gruß Ludwig |
||||
MD-Michel
Inventar |
18:05
![]() |
#123
erstellt: 13. Apr 2006, |||
kauf doch den rh 710, denn gibts für 100euro |
||||
ludilein
Inventar |
18:08
![]() |
#124
erstellt: 16. Apr 2006, |||
der Ansatz ist natürlich gut, aber ich habe vorbehalte an die Klangqualität (ich weiß ich bin einer der immer sagt, das das nicht so wichtig ist, aber ich erwäge den Kauf von Mittelklasse-KHs, auf denen man vielleicht schon unterschiede hört). Außerdem stört mich das mini-display das nicht beleuchtet ist. Dann fehlt ein Mic-in. Ich wollte den ja auch zum Messen vom LS benutzen. Dafür ist der dann natürlich günstiger. Außerdem gibt es dann wahrscheinlich keinen ordentlichen EQ und die Musikverwaltung ist wohl auch nicht so gut... ![]() |
||||
MD-Michel
Inventar |
18:20
![]() |
#125
erstellt: 16. Apr 2006, |||
also der rh710 klingt fast genauso wie der rh. von der musikverwaltung ist ebenso wie der rh10. |
||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#126
erstellt: 16. Apr 2006, |||
...und den fehlenden mikro-anschluss kompensiert man mit einem mikro-verstärker, und das display mit einer lcd-fernbedienung ![]() wobei man dann denke ich zu jedem x-beliebigen mp3-player mit line-in greifen könnte... oder man greift gleich zum rh910 bzw. rh10... |
||||
ludilein
Inventar |
09:22
![]() |
#127
erstellt: 17. Apr 2006, |||
ein RH10 hätte einfach mehr prestige ![]() den 710 finde ich nicht für 100€ (zumindest bei keinem vertrauesnwürdigen Shop ![]() [Beitrag von ludilein am 17. Apr 2006, 09:26 bearbeitet] |
||||
MD-Michel
Inventar |
12:39
![]() |
#128
erstellt: 17. Apr 2006, |||
ein shop aus ösiland bietet ihn an, bei ebay kostet er 125€ und bei presitgegründen würde ich zum ipod raten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MD-Michel am 17. Apr 2006, 12:40 bearbeitet] |
||||
ludilein
Inventar |
18:21
![]() |
#129
erstellt: 17. Apr 2006, |||
der Hammer kam später: der Zen kostet 170€.....DAS nenne ich günstig! Ich werde mp3-player.de mal fragen warum der so teuer ist und ob der wieder günstig wird wenn er wieder verfügbar ist. |
||||
Alexsascha
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#130
erstellt: 17. Apr 2006, |||
ich finde sony HD5 sieht irgendwie bloed aus... ich wuerde mir also schon nen arschos kaufen, aber die sind auch alle voll teuer. KAUF DIR DOCH EINAFACH NEN IPOD ![]() ![]() NURN scherz...ipod ist auch ziemlich kacke ![]() |
||||
Alexsascha
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#131
erstellt: 17. Apr 2006, |||
yep ZEN find ich ne gute entscheidung...der ist ganz gut. |
||||
ludilein
Inventar |
18:31
![]() |
#132
erstellt: 17. Apr 2006, |||
der HD5 SIEHT NICHT BLÖD AUS!!! Beim iPod ist das Problem, das es die Akkuwechselkits nicht für die 5G gibt und das der Akku nicht so lange kann, außerem ist der viiieeel zu teuer! Archos war mal angedacht (ein Gmini 402) aber der hat weder Wechselakku noch Akkulaufzeit und zu teuer! Der AV ist auch zu teuer (das war ja sone art sonderangebot). Wenn du oben gelesen hättest dann wüsstest du das ich den Zen nicht so besonders gut finde (relativ gesehen) gRuß Ludwig |
||||
Alexsascha
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#133
erstellt: 17. Apr 2006, |||
naja...dann gibts nur noch einen ausweg...also ich denk mir mal du magst keine iriver, also...vielleicht einen philips HDD, schau dir mal diesen an, sieht net schlecht aus und ist auch ganz gut: ![]() ciao viel spass mfg sasch |
||||
icco
Stammgast |
09:21
![]() |
#134
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Der sieht sicher net schlecht aus, allerdings ist der Akku wohl nicht wechselbar und max. 15h Laufzeit reißen mich auch nicht vom Hocker!!! Das Farbdisplay sieht auch toll aus, ich finde es allerdings unsinnig, davon habe ich nichts. Oled-Dispalys finde ich persönlich besser, weil sie Energie sparen. Coveranzeige oder Fotodarstellung brauche ich nicht... Die Touchbedienung ist wohl auch nicht jedermanns Sache, wenn man damit zurecht kommt ist sie aber sicher gut. Ein Erfahrungsbericht eines Users wäre auch nicht schlecht! Der IRiver H320 kostet ungefähr gleich viel, hat zwar 10GB weniger, kann aber dank RBX mehr. Ansonten ist er ähnlich. @Ludi: Der RH910 oder der 710er mit LCD-Fernbedienung ist wirklich ein Blick wert! Die sind nicht viel anders als der RH10, und so eine Fernbedienung ist echt praktisch, ich überlege mir gerade ob ich mir nicht wieder eine kaufe, die alte ist hinüber. Man muss halt nicht immer den ganzen PLayer rausholen... Außerdem schauen erst mal alle dumm... so wars bei mir ![]() MFg icc0 |
||||
ludilein
Inventar |
10:33
![]() |
#135
erstellt: 18. Apr 2006, |||
der Philips ist leider nur Durchschnitt! Das kann der H320 alles VIEL besser! ich habe mit keiner Firma ein Problem, wenn das Produkt stimmt! Den Rh910 gibts bei nur bei mp3-player.de (und noch einem etwas komischen Shop). Allerdings ist der auch nicht der günstigste. Ich hab erst mal MicNi nochmal eine Mail geschrieben, vielleicht ist sein HD5 immernoch zu haben. Das würde die ganze Sache elegant lösen. Mist ich hab immernoch nicht an mp3-player.de geschrieben. Wenn die sagen das der RH10 vorläufig nicht günstiger wird, dann nehme ich vielleicht doch einen iriver H320. Eine Anleitung zum Öffnen hab ich schon gefunden, damit ich dann den Akku auch austauschen kann. Das Problem könnte sein, das entweder in 2 Jahren keiner Akkus mehr für den zu haben sind. Aber von der Ausstattung her ist der natürlich der Killer! Ich habe jetzt also eine Niedrigpreislösung (Zen Micro Photo, mit sehr guten KHs (allerdings gibt es da wenig im Straßentauglichen Bereich), oder einen Rh710 mit FB) eine Mittelpreislösung (RH10, wenn der Preis normal wird, oder HD5 gebraucht, oder ein Rh910 mit FB) und ein Höchpreislösung (H320) jetzt muss ich mir nurnoch überlegen wie viel Geld mir das alles Wert ist das mit dem dumm gucken finde ich auch gut! Da hat man mal was anderes! Gurß Ludwig |
||||
MD-Michel
Inventar |
12:31
![]() |
#136
erstellt: 18. Apr 2006, |||
also beim Rh10 ist ne fb dabei, jedoch ohne display. |
||||
ludilein
Inventar |
12:30
![]() |
#137
erstellt: 22. Apr 2006, |||
zum Stand der Dinge: es ist laut mp3-player.de wahrscheinlich, das der Rh10 durch den RH1 abgelöst wird, sprich, die Preise fallen nicht und der Rh10 kommt evtl. gar nicht... Ich werde mir das mit dem silberen von Top-angebote.de noch mal überlegen. Ansonsten ist jetzt auch die liquidität für den H320 erreicht ![]() edit: inzwischen verhält es sich so: der silberne Rh10 ist noch zu bekommen. Mit 4Gb wäre der dann bei 250€. Als Vergleich hätte ich einen iriver H320 auch 250€... Von der Audioqualität sind beide gleichwertig (denke ich). Dafür kann der iriver mit einer großen Ausstattung aufwarten: USb-host, ogg (& Co), Video, Foto, Radio. Was der Rh10 dafür kann: Akku wechselbar (und Wechsel akkus zum Hammerpreis), natives gapless bei atrac, Akkulaufzeit. Dazu kommt noch das 4GB nicht gerade viel sind (zu wenig, wer hätte es gedacht) dafür ist Md natürlich robuster. Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiß des Laufwerkes bei Md-Playern? wie lange hält so was? Festplatten halten im durchschnitt ja 5 Jahre. Eigentlich dürfte das Laufwerk des Md-players eher kaputt sein, weil die Mechanik stärker Außernen Einflüssen ausgesetzt ist. edit- ende Gruß Ludwg [Beitrag von ludilein am 23. Apr 2006, 09:31 bearbeitet] |
||||
selcukpatrice
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#138
erstellt: 23. Apr 2006, |||
Kauf dir ´n IPOD |
||||
MD-Michel
Inventar |
19:17
![]() |
#139
erstellt: 23. Apr 2006, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
selcukpatrice
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#140
erstellt: 23. Apr 2006, |||
oje oje ... wieder einer, der an seinen minidiscs festhält .. wir haben das Jahr 2006 .. aber wir kommen ja vom Thema ab .. SORRY |
||||
ludilein
Inventar |
11:23
![]() |
#141
erstellt: 24. Apr 2006, |||
mal davon ab das ein iPod teuer ist und mein Kumpel schon einen hat....was soll das??? Hast du den Eindruck das ich bei meiner Auswahl was vergessen habe? Ich finde das die MD einem HDD-Player überlegen ist! immerhin kann man damit joggen. Die Sturzschäden sind wesentlich geringer. Aber wenn du unbedingt meinst das ein iPod besser ist: was kann er denn mehr? |
||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#142
erstellt: 24. Apr 2006, |||
du meinst das jahr, in dem die durschnittliche akkuleistung nicht mal annähernd an der 20h-grenze kratzt? wo die wenigsten portis einen line-out haben? der akku nicht wechselbar ist? gehäuse im regelfall aus plastik sind? portis an herstellersoftware gebunden sind? hdd-portis die noch immer so groß sind wie von vor 5 jahren? man seinen porti in eine schutzhülle packen muss, weil er sonst sehr schnell verkratzt? wo aussehen weitaus mehr gewichtet wird als guter klang? au ja, willkommen im jahr 2006 ![]() [Beitrag von flashbeast am 24. Apr 2006, 11:33 bearbeitet] |
||||
ludilein
Inventar |
14:10
![]() |
#143
erstellt: 24. Apr 2006, |||
nachdem ich mir gestern sicher war das der irver auch nicht sooo das tolle ist, bin ichs heute nicht mehr, der Grund: mir ist der Gedanke wieder schmackhaft geworden meine gesamte Musik immer dabei zu haben...Vielleicht finde ich den HD5 günstig bei i-bay. von directshopper habe ich die meldung bekommen das der Rh10 in Schwarz ab anfang Mai wieder lieferbar ist, also nix mit Ablösung durch Rh1. Auch von top-angebote kam ein Lieferdatum allerdings der 31.5. das deckt sich eher mit den Daten von mp3-player.de. [Beitrag von ludilein am 24. Apr 2006, 14:20 bearbeitet] |
||||
MD-Michel
Inventar |
14:29
![]() |
#144
erstellt: 24. Apr 2006, |||
ich behaupte gar nicht das mein HI-MD portable das allheilmittel ist aber in eingien Punkten ist er einem Ipod überlegen, als da wären: -Akku, sowohl easyier tauschbar und längere Laufzeit -Klang -meiner hat nen lineout deiner auch? -aufnahme von belieber quelle -meiner hat schon stürze über mehr stockwerke überlebt, probier das mal mit nem ipod ![]() -meiner ist schon fast 2 jahre alt und hat kaum kratzer, obwolh ich nur gerinfügi schütz... eins hat meiner natürlich nicht, den lifestylefaktor aber auf den kann ich getrost verzichten.. |
||||
ludilein
Inventar |
14:43
![]() |
#145
erstellt: 24. Apr 2006, |||
heieiei! der iPod hat aber einen line-out, nur ist der ein wenig komerzgeil versteckt, aber wers brauch...ich glaube das war einer von den Spass-troll-poster. |
||||
Schlafmütze
Stammgast |
19:00
![]() |
#146
erstellt: 25. Apr 2006, |||
Der iPod hat vielleicht lifestylefaktor! Aber dafür hat die MD schon langsam KULTstatus! |
||||
ludilein
Inventar |
12:20
![]() |
#147
erstellt: 26. Apr 2006, |||
das ist gut! den muss ich mir merken...für meinen Kumpel mit dem iPod ![]() |
||||
MR.Boombastic
Stammgast |
13:08
![]() |
#148
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Wie wärs mit der Sony NW-A Serie? Als neues Argument für die NW-A Serie sei mal folgendes vorgebracht: "...Sony sagt ja zu iTunes. Mit einem überraschenden Zug ergibt sich Sony der Marktmacht von iTunes und öffnet seine MP3-Walkmans zum AAC-Format von Apple..." Quelle und vollständiger Artikel: Netzwelt Ticker Spiegel Online vom 10.05.06 ![]() ps: ab 25.05. gibts das passende Firmwareupdate für die Player und die neue Software SonicStage CP [Beitrag von MR.Boombastic am 11. Mai 2006, 13:10 bearbeitet] |
||||
icco
Stammgast |
18:24
![]() |
#149
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Wenn du denn Thread ganz gelesen hast (hättest), wäre dir aufgefallen, dass Ludi schon mit der A-Serie geliegäugelt hat, allerdings mag er das Design nicht (Wer mag ihm das verdenken... ![]() Auch der AAC-Support der neuen SonicStage-Version reißt mich nicht vom Hocker, da wären andere Formate wichtiger, z.B. Ogg... Mfg Icco |
||||
MR.Boombastic
Stammgast |
18:59
![]() |
#150
erstellt: 11. Mai 2006, |||
Ist Geschmacksache, ich finds genial, liegt erstklassig in der Hand ![]()
Ansichtssache, ob das Format wirklich so wichtig ist |
||||
flashbeast
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#151
erstellt: 11. Mai 2006, |||
lustigerweise* wäre genau das der einzige grund für mich zu einem sony zu greifen (ok, noch abgesehen von der akkulaufzeit). allemal besser (sprich: hübscher) als ein ipod oder klon (imho). drm in form von sonicstage-pflicht schreckt aber zumindest mich ab. /ot (*naja, eigentlich traurigerweise) [Beitrag von flashbeast am 11. Mai 2006, 19:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weihnachten ist bald frestyle am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
HDD-Player bald überflüssig? Paesc am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 18 Beiträge |
Was ist mit den Sony Preisen los? Andreas67 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 11 Beiträge |
was ist mit meinem ipod los Nixwissender am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 18 Beiträge |
Was is mit meinen D2+ los? UltraViolent-Bass am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 6 Beiträge |
Werden bald neue mp3 player kommen? zierroff am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 8 Beiträge |
Kommt bald der Nachfolger des iaudio X5? galahad27 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 5 Beiträge |
Audible bald auch für Android-Smartphones Gidian am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Iphone 3GS - Super.Fi 5 Pro - Gehts noch besser? Lucki.Pictures am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 5 Beiträge |
Trauerspiel mit Freecom Beatman 3 hifi-dude77 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240