HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3-Player mit Line-OUT gesucht | |
|
MP3-Player mit Line-OUT gesucht+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
doc_relax
Inventar |
#1 erstellt: 07. Mai 2005, 15:51 | |||||||||
Hallo Leute, ich suche einen kompakten MP3 (möglichst Flash-) Player mit Line-Out. Das Gerät sollte batteriebetrieben sein. Ich möchte es nämlich an mein Autoradio und ggf. auch die Anlage anschließen können - ich schätze der Sound über LineOut ist dabei hörbar besser als über den KH-Augang. Alles andere, wie Speicherkapazität usw. ist zweitrangig. Kennt jemand sowas? Grüße doc |
||||||||||
shiosai
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Mai 2005, 17:16 | |||||||||
die kleinen (flash) Player haben so etwas selten... ist auch komplett unsinnig, da sie dadurch ja größer würden und Kopfhörer ausreicht (gute Klangqualität haben die ja eh nicht). Erst die größeren Harddisc Player haben dann LineOut... je nachdem wie "brav" die Firma ist sogar optisch. Der kleinste H10 von Iriver hat anscheinend schon einen LineOut, je nachdem was das separat bedeutet: http://www.iriver.at...&view=specifications |
||||||||||
|
||||||||||
berni2k
Neuling |
#3 erstellt: 07. Mai 2005, 18:42 | |||||||||
ja klar! zb die meisten iriver, monolith, iaudio ... haben alle line out sogar die normalen buchsen (nicht die kleinen) und sind deswegen überhaupt nicht grösser kabel zum verbinden liegen immer dabei diese player haben dann meistens auch schon guten klang (rechne mit +30 euro) |
||||||||||
doc_relax
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2005, 18:46 | |||||||||
Tja, habe bei meinen Recherchen auch keinen einzigen gefunden. Der H10 ist mir schon eine Preisklasse zu hoch... naja dann muß wohl doch der KH-Ausgang herhalten. Wer kann mir denn einen Flashplayer unter 150 EUR empfehlen, der noch relativ gut klingt? Grüße doc @Berni: also ich habe keinen der von dir genannten Produkte mit Line-Out gefunden (ausgenommen Iriver). Wohlgemerkt meine ich Line-Out, nicht Line-In was bei vielen inzwischen Standard ist (aber wer braucht sowas, wenn man einen PC hat?) [Beitrag von doc_relax am 07. Mai 2005, 18:48 bearbeitet] |
||||||||||
berni2k
Neuling |
#5 erstellt: 07. Mai 2005, 19:16 | |||||||||
uuups habs falsch herum gelesen ... yo ich dachte du suchst line-in hmm aber der kophöreranschluss ist doch ein line-out!? also du meinst du willst einen player mit 2 x linout anschlüssen (nö also so einen flash-mp3-player gibts denk ich nicht) ahhh doch so einen gibts .. hab mal einen überflogen .. glaub das war auf amazon.de [Beitrag von berni2k am 07. Mai 2005, 19:19 bearbeitet] |
||||||||||
doc_relax
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mai 2005, 20:23 | |||||||||
Hallo Berni, der Unterschied zwischen dem KH-Ausgang und dem Line-Out ist, daß das Signal beim Line-Out nicht durch das popelige Verstärkerli gequetscht wird, was der Musikqualität nicht gerade zuträglich ist. Aber ich hab mich schon damit abgefunden. Die wenigen Geräte, die das bieten, sind mir eh zu teuer. Gruß doc |
||||||||||
berni2k
Neuling |
#7 erstellt: 07. Mai 2005, 20:30 | |||||||||
das tut mir leid und jetzt wo ich weiss was du meinst ... hätt ich auch gern so einen als ersatz für die fehlende mp3 funktion an meiner Stereo-Anlage und damit ich nicht dauernd den pc aufgedreht haben muss wenn ich mp3s über die anlage hören will wär schon toll |
||||||||||
doc_relax
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2005, 02:10 | |||||||||
Ach was, komm ich schon mit zurecht Nun ja, wie gesagt du kannst auch den KH-Ausgang nutzen. Die Klangeinbußen dadurch fallen vielleicht gar nicht so doll ins Gewicht. Was MP3 an der Anlage angeht, das kann man ja auch mit einem DVD-Player machen. Mußt dir halt nur CDs brennen. Gruß doc |
||||||||||
deine.schwester
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Mai 2005, 19:46 | |||||||||
werfe mal den iPod ins Geschehen. Mit Docking-Station und Line-Out auf Klicke 3,5. Funzt prima an Home und Car. Über ebay zu bezeihen, und alternativ auch UKW-Empfänger fürs Autoradio. Ok, nicht astrein, wenn Dein Rivale bei 240 auf der A-Bahn plötzlich Deine Daten empfängt (Reichweite 5 Meter), aber wenn der richtige Song gespielt wird... Tipp für den Song im Repeat-Modus: "Christian starb auf der Autobahn" von Nina Hagen. |
||||||||||
shiosai
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Mai 2005, 21:13 | |||||||||
|
||||||||||
doc_relax
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mai 2005, 17:59 | |||||||||
Nee, der Ipod liegt nicht so ganz in meinem Preisrahmen... höchstens der Shuffle, aber der kann ja gar nix... So´n UKW-Ding brauch ich nicht, der Klang ist sicher grottenschlecht und ich hab Klinke am Radio... Trotzdem danke für den Tip und den lustigen Song-Tip doc |
||||||||||
deine.schwester
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Mai 2005, 19:41 | |||||||||
Ok, sorry erstmal, die 150 habe ich überlesen... Aber überleg mal: um die 100 fürn 256MB oder eventuell 512MB-Player (ohne Komfort), oder 350 (+/-) für 4GB. Steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis. Auf der anderen Seite: Wasn mit einem MP3-CD-Radio? Habe meiner Frau (und deren Auto) das Alpine CDE-9845 spendiert (ca 300€). Alpine bietet auch ein Schnittstellenmodul für den iPod an: http://www.alpine.de...adapter-KCA-420i.htm Die eierlegende Wollmilchsau wird sich bei 150 Euronen nicht finden. Soviel steht fest. Vielleicht hat noch jemand eine brilliante Idee, aber ich glaube in dieser Preisregion nicht daran. |
||||||||||
nuss1a
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Dez 2005, 14:45 | |||||||||
Suche guten MP3-Player mit line-out (nicht normaler Kopfhörer-Anschluss, sondern wirklich line-out) für höchstens 200 Euro. Gibt es so etwas? |
||||||||||
technicsteufel
Inventar |
#14 erstellt: 18. Jun 2008, 15:54 | |||||||||
genau so etwas suche ich auch! Hat sich in den letzten Jahren etwas auf diesem Gebiet getan? |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Jun 2008, 07:29 | |||||||||
Noch immer selten, das! Ich lasse auch gerne mal 'nen mp3-player über Line-in am Autoradio laufen, aber wenn der Navi an ist brüllt er einem die Ohren weg, da man so laut aufdrehen muss, selbst wenn der Player voll aufgerissen ist... das geht gar nicht! Ich werde demnächst als Alternative mal den Einsatz eines "Kopfhörerverstärkers" versuchen. Einfach dazwischenhängen, das sollte die notwendige Anpassung bringen. Das wird nix für die Fans der höchsten Klangweihen sein, aber für unterwegs wie z.B. im Auto sollte das auch von der Qualität her ok sein. Wenn man mal nach "Kopfhörerverstärkers" oder auch "KHV" sucht findet man auch hier im Forum ein bischen was. Da werden allerdings hauptsächlich qualitativ hochwertigere Geräte die zumeist jenseits der 100,- EUR liegen diskutiert, ok, das sind die guten - leider nicht ganz das der Preisrahmen der mir vorschwebt. Bin dann auf was ganz interessantes gestossen: mal nach "cmoy" oder "c-moy" googeln. Da gibt's ein selbstbauprojekt, das aber von einigen auch als fertiges Teil angeboten wird. Ist für batteriebetrieb ausgelegt, aber eine Netzteilbuchse zusätzlich dranzubasteln dürfte eine Kleinigkeit sein - habe sogar die Tage einen mit einer solchen beim bekannten Auktionshaus gesehn. Da war ich aber noch nicht entschlossen genug... |
||||||||||
sai-bot
Inventar |
#16 erstellt: 20. Jun 2008, 10:21 | |||||||||
Ja, stimmt schon, im Kopfhörerforum werden meistens um die 100 Euro oder mehr fällig.
Der CMoy ist ein günstiger Einsteiger-KHV. Es gibt noch billigere, aber ein CMoy mit einem guten Opamp ausgestattet bringt schon ziemlichen Hifi-sound.
Bei ebay gibt es ab und an mal einen aus Lettland von zigis. Der fertigt auf Anfrage die Teile so, wie man sie haben möchte: Anderer Opamp, zusätzliche Netzteilbuchse usw. - alles machbar und gar nicht so viel teurer als die Standard-Version. Hier mal ein Link auf eine aktuelle Auktion, das hier ist Zigis ebay-Shop. ---- TOPIC:
Nein, leider nicht. Wäre auch zu schön. Player, die neben den iPods noch Line-Out haben, sind m.W.: - ältere Sony-Player (dummerweise noch mit Zwangsknebelunfug-Software SonicStage oder connect) - die älteren iRiver H120/140 und H320/340 (für Mondpreise bei ebay erhältlich) - Cowon iAUDIO X5 (dummerweise mit Bassabfall beim Line-Out :.) - Creative Zen Vision M und einige andere ältere Festplattenmodelle Vermutlich hab ich irgendwas vergessen, gibt immer mal Player, die mit Zusatzkits oder Cradles einen Line-Out haben, da musst du dich mal umhören. Für den Trekstor vibez war glaub ich mal sowas geplant. Kleinere Flash-Player haben mittlerweile so gut wie nie einen Line-Out, wohl weil man Teile sparen oder einfach Platz sparen will. So ein Player muss ja heutzutage immer gleich fingernagelgroß sein... |
||||||||||
endlezz
Stammgast |
#17 erstellt: 11. Apr 2010, 17:48 | |||||||||
Hat sich mittlerweile was getan? Flash oder Festplatte ist mir egal. Afaik haben iPods per externen Dock einen line-out, was gibt da noch? |
||||||||||
remusretux
Stammgast |
#18 erstellt: 11. Apr 2010, 18:01 | |||||||||
Es gibt iPod LODs. FiiO stellt hier sehr einfache zu Verfügung, sonst gibt es nur "audiophile" Kabel mit Neutrikstecker im Preisbereich über 40€. Der FiiO kostet mit Versand an die 10€, muss man allerdings importieren. Ebay heißt das Stichwort! |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Player mit Line OUT gesucht Panurg am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 19 Beiträge |
"line-in" mp3 Player gesucht Felix_B. am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 3 Beiträge |
MP3 Player mit Line IN/Mikroeingang gesucht! Paolosierra am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 4 Beiträge |
Zigarettenanzüner MP3 Player mit Line out megascreen am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 4 Beiträge |
Player mit line out Asterikus am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 3 Beiträge |
USB (MP3 Reader) auf Line-Out Adapter/Platine gesucht WusSaBY am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 19 Beiträge |
Player Kaufberatung 200? Line out mes0r am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 11 Beiträge |
LINE IN Mp3 player Joerg13223 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
Mp3-Player mit super Klang gesucht npk am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
MP3 Player + Kopfhörer gesucht 88Hours am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.102