HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » ITrip/Fm Transmitter für andere MP3'er ? | |
|
ITrip/Fm Transmitter für andere MP3'er ?+A -A |
||
Autor |
| |
BlueSin
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2006, 09:54 | |
Hi wisst ihr, ob man diese iTrip's von Apple auch für andere MP3-Player nutzen kann bzw. ob es für andere MP3-Player soetwas auch gibt ? Bild des Teils : http://image.auction...c4f84ad1b2165b5d.jpg Beim iPod steckt man des "Ding" rein und stellt beim Radio ne gewisse Frequenz ein & hört darüber die Musik - such halt sowas ohne nen iPod zu kaufen *g Gruß Blue |
||
ludilein
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 19:50 | |
Wofür willst du das denn haben? Ich glaube das es schwer wird das ding zu benutzen wenn es an einem anderen Player hängt. Ersten ist der natürlich an den iPod-dock gebunden (dieser spezielle Anschluss unten dran) und zweitens greift das ding evtl. auf die iPod-Software zu. Ich hatte mal die Idee den Photo-connector an andere Player anzuschließen, aber auf der Internetseite war irgenwo ein Hinweis: Nur für iPod-Version blablabla! Sollte eigentlich heißen das man ein Firmware update braucht wenn der iPod etwas älter und noch recht junfräulich ist. Das bedeute IMHO auch das er auf die iPod-Software zureifen will. Naja. Kann natürlich sein das das ding das nicht macht oder du irgendwie eine iPod-Software-Simulation auf deinen Player bekommst (ist seeehr unwahrscheinlich) dann bleibt immernoch dieser Anschluss.... Wenn du das für KHs willst dann nimm eher einen Bluetooth-Kopfhörer... |
||
|
||
BlueSin
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 20:58 | |
Hi ich meinte ja so'n Teil und des ganze für nen normalen MP3-Player Für was : Ich hab'n Autoradio, wo ich das Autoreverse ( automatisches Umschalten ) nicht abstellen kann und auch damit ich den MP3-Player für die Arbeit besser nutzen kann... |
||
Hyperlink
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2006, 21:50 | |
Lescars Stereo-FM Modulator bei www.Pearl.de einziges Gerät wo eine Zulassung in Deutschland hat, günstiger als das importierte iTrip-zeugs isses auch. [Beitrag von Hyperlink am 13. Jan 2006, 21:51 bearbeitet] |
||
chillingodi
Neuling |
#5 erstellt: 24. Jan 2006, 14:02 | |
Mahlzeit, so wie ich das sehe sendet das Ding bei Pearl das Signal gar nicht über FM sonder muss direkt in den Radio-Antennenanschluss eingesteckt werden. Bei e-bay gibt unter "FM Transmitter" noch andere Geräte. Ich weiß zwar nicht ob die in Deutschland zugelassen sind, aber ich weiß dass sie auch in Deutschland funktionieren! ;-) Gerade der AUDIA X 2 soll zu empfehlen sein, hab ich gehört! Gruss odi |
||
mumpfi
Neuling |
#6 erstellt: 01. Feb 2006, 17:32 | |
hat jemand denLescars Stereo-FM Modulator von www.Pearl.de schon verbaut und kann mir sagen - ob der klanglich okay ist - wie "einfach" der sich einbauen lässt? schaff ich das als DAU? Soll in einen ford fiesta... Grüße mumpfi |
||
esa
Neuling |
#7 erstellt: 16. Feb 2006, 10:18 | |
Hallo, ich habe den Modulator von einer Werkstatt in meinen Passat (2001) einbauen lassen. Angeblich hat das 1,5 Stunden gedauert, weil die Antennenleitung frei gelegt werden musste. Wegen unklarer Auftragsannahme musste ich wenigstens nichts dafür bezahlen. Das Ergebnis: Die Wiedergabe ich stark verrauscht und bassarm. Bei laufendem Motor kommt ein starkes Knattergeräusch dazu, welches sich mit der Drehzahl verändert. Vielleicht ist ja hier Murks beim Einbau gemacht worden. Außerdem ist jetzt der Radioempfang extrem eingeschränkt, was wohl daran liegt, dass bei VW Antennenverstärker verwendet werden, die über die Antennenleitung mit Strom gespeist werden. Und genau dies geht nicht durch den Modulator durch. So jedenfalls ist der Pearl-Modulator für mich vollkommen wertlos. Ich werde ihn wieder ausbauen und verebayen. Da es inzwischen auch für Deutschland zugelassene Transmitter (per Funk) gibt, werde ich einen solchen mal probieren. Vielleicht berichte ich dann hier mal. Gruß, ESA |
||
mumpfi
Neuling |
#8 erstellt: 16. Feb 2006, 12:54 | |
1,5h??? ich glaub die haben da irgendwas massiv falsch gemacht! also ich hab mir son teil vor ein paar tagen bestellt. wenn es da ist werd ich mal sehen, wie ich es in meinen fiesta bekomme und berichten. ich dachte die funkdinger seien gänzlich verboten? wenn du mehr weisst (auch zum betrieb), dann schreib doch bitte!!! ich brenne neugierig darauf! |
||
mumpfi
Neuling |
#9 erstellt: 16. Mrz 2006, 10:48 | |
hi, nun ist er eingebaut, mein Modulator Ich bin zufrieden damit! Grüße mumpfi |
||
boggyboe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Mrz 2006, 13:56 | |
Hi, hab mir auch das Lescars Teil bei ebay gekauft und eingebaut. Allerdings sind auch bei mir die gleichen Phänomene wie bei esa vorhanden. Sobald das Gerät in Betrieb ist, is der Empfang von Radiosendern stark eingeschränkt und die Wiedergabe der angestöpselten Musik klingt echt mies. Hab einen anderen Ebay Kunden der das gleiche Gerät hat noch gefragt. Bei ihm funktioniert alles. Außerdem wurde das Gerät ja auch mit "gut" getestet. Also suche ich den Fehler erst mal bei mir. Woran kanns liegen? Hab die 12V am Zigarettenanzünder abgegriffen (braunes und rot-weißes Kabel) Wär nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann THX |
||
der_yoschi
Neuling |
#11 erstellt: 18. Apr 2006, 10:19 | |
Es gibt jetzt Transmitter auch für jeden CD oder mp3 Player. http://www.mobile-usb-tools.de/_tools/transmitter.php Ich würde auf jeden Fall zu Markenware raten und der dort angebotene Transmitter sollte auch in Deutschland zugelassen sein. lg |
||
mumpfi
Neuling |
#12 erstellt: 25. Apr 2006, 09:50 | |
also bei mir klingt die Musik vom Player wirklich okay. Einziges Problem: wenn der Transmitter dran ist, ist mein Radioempfang arg gestört. Ich hab das Problem ganz einfach behoben: Solange ich radio höre eben die Sicherung vom Transmitter rausnehmen geht ja mit einem Handgriff) und schon ist das Radio wieder normal. Über kurz oder lang habe ich aber vor einen kleinen Schalter oder sowas ins Stromkabel vom Transmitter zu machen, dann kann ich die Sicherung drinlassen und immer wenn ich MP3 hören mag den Transmitter anstellen und wenn ich Radio haben mag dann eben den Transmitter auslassen Also boggyboe, nimm einfach mal für nen Moment die Siecherung raus und schau was dann mit Deinem Radio passiert |
||
BigMischa
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Apr 2006, 08:47 | |
ich habe den Audiax X2, das schöne daran: funktioniert mit allem, das einen 3,5 er klinkenstecker hat, braucht wenig strom und die frequenz lässt sich in 0,1 Mhz schritten einstellen: gabs auf ebay für ca. 30 EUR. der klang ist für einen transmitter sehr gut, allerdings sollte man sich generell von dieser technik nicht all zu viel erwarten. die sendeleistung ist auch in ordnung, wenn ich den transmitter im handschuhfach liegen habe, komme ich sogar am autoradio über die starken sender drüber. aber achtung: natürlich nur im urlaub verwenden, da diese geräte in deutschland nicht zulässig sind. |
||
swoerg
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Apr 2006, 11:21 | |
Ich hab letzlich auf sternshortnews gelesen dass die Teile wohl inzwischen in Deutschland erlaubt sein sollen... Müsste man mal suchen ob man irgendwo was dazu findet. stef |
||
pocketcoffee
Neuling |
#15 erstellt: 28. Apr 2006, 09:04 | |
Also ich denke, dass die Dinger mittlerweile erlaubt sind... Denn auf Amazon kann man nun einige Produkte von Griffin z.B. den i-Trip kaufen... http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BREQN4/hififorumde-21 Dies ist jedoch ein neuer Erlass, da auch Amazon die Produkte erst seit Anfang April verkauft... Aber jetzt werde im mir erst mal bei Ebay, eine günstige Version davor holen Ich werde den i-Trip speziell für den Ipod Mini kaufen... [Beitrag von pocketcoffee am 28. Apr 2006, 09:06 bearbeitet] |
||
Angel
Inventar |
#16 erstellt: 28. Apr 2006, 17:47 | |
Ja, Transmitter mit einer Reichweite von unter 10 Metern sind neuerdings erlaubt. In Grossstädten dürfte man es allerdings schwer haben, noch freie Frequenzen zu finden. |
||
BigMischa
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Mai 2006, 13:22 | |
hier gibts ein ähnliches gerät zu kaufen: http://www.dnt.de/index.php?dir=presse_neu/MusicFly&h_curr=3 und bei der beschreibung steht:
|
||
gnu
Stammgast |
#18 erstellt: 12. Mai 2006, 11:36 | |
Ich habe auch einen Lecars Modulator eingebaut, habe aber fast keinen Radioempfang mehr. Kommt das durch diese Adapterstecker die ich verhauen mußte? Von klein auf groß, in den Transmitter und von groß auf klein aus dem Modulator. Wenn ich das Antennenkabel des Modulators um das Normale Antennekabel wickle ist der Empfang wieder ok un die Weidergabe übern den Transmittter eingermaßen Wer hat so einen Transmitter eingebaut? |
||
mumpfi
Neuling |
#19 erstellt: 22. Mai 2006, 08:52 | |
gnu nimm mal testweise die Sicherung vom Transmitter raus und mach dann dein Radio an. Wie ist der Empfang dann? [Beitrag von mumpfi am 22. Mai 2006, 08:52 bearbeitet] |
||
gnu
Stammgast |
#20 erstellt: 22. Mai 2006, 12:01 | |
Ja, ohne Spannungsversorung ist der Empfang gut. Seltsam, warum ist das so? Gibt es eine andere Möglichkeit ausser einen Schalter einzubauen bzw. über den Zigaretten anzünder ein und auszuschalten? |
||
mumpfi
Neuling |
#21 erstellt: 07. Jun 2006, 07:47 | |
keine Ahnung, ich habe nur eine VERMUTUNG: Wenn die Sicherung drin ist, dann sendet das Gerät nonstop. Ich denke es sendet recht stark und stört daher den sonstigen Radioempfang. In dem Moment wo die Sicherung raus ist, sendet es nicht mehr und es wird auch nichts mehr gestört. Ob es eine elegantere Lösung gibt als ein kleiner Schalter? Mir ist bisher keine gute Idee gekommen, zumal ich die Stromzufuhr für den Transmitter auch direkt vom Bordnetz nehme. Aber wenn Du Ideen hast, laß mich wissen. Grüße mumpf |
||
Rollei
Moderator |
#22 erstellt: 08. Jun 2006, 17:48 | |
Hi, bei Media Markt gab es von Belkin für 35.-- Euro ein Gerät, sogar mit Auto 12V Anschluß. Geht in jede Kopfhörerbuchse. greets Rollei |
||
twiggles68
Neuling |
#23 erstellt: 26. Jun 2006, 11:17 | |
Hallo @ all, ich habe mir auch so ein bödes Ding von Pearl geholt. Ich habe die gleichen Schwierigkeiten wie einige andere auch. Kein Radioempfang wenn der FM -Modsulator mit Spannug versorgt wird und wenn man die kappt, dann ist der Radioempfang trotzdem bescheiden. Nun, ich bin nicht umbedingt der Fachmann auf diesem gebiet, aber von natur aus neugierig, darum habe ich das Teil mal geöffnet. Also, die Erklärung für völlig fehlenden Epmpfang, wenn der Modulator an ist, ist folgende: Ein kleines Relasi schaltet zwischen dem Antenneningang und dem Modualtor hin und her. Wenn Strom an ist, wird also der Antenneneingang vom Radio weggeschaltet. So und warum habe ich in meinem Ford Focus mit dem org. Radio (das billigste von 1999, weiß die genaue Bezeichnug gerade nicht) nur sehr schwachen Empfang, wenn der Strom für den Modulator aus ist? Wahrscheinlich liegt das an der Antenne, die wahrscheinlich einen eingebauten Verstärker hat, welche über die Antennenleitung mit Stom versorgt wird (Phantomspeisung heist das glaube ich). Diese wird vom Modulator sicher nicht an die Antennen weitergeleitet. Lösungsmöglichkeiten währen jetzt, das Sendekabel vom Modulator um das org. Antennenkabel zum Radio zu wickeln, wie oben schon beschrieben. Evtl. sogar dieses geschirmte Kabel durch ein einfaches Kabel zu ersetzen (ist wahrscheinlich so aber nicht erlaubt). Oder gegebenenfalls einen Y-Adapter bauen, welcher die beiden Antennenkabel zum Radio, also die richtige Antenne und die vom Modulator zusammenfast. Gruß Twiggles68 [Beitrag von twiggles68 am 26. Jun 2006, 11:18 bearbeitet] |
||
mumpfi
Neuling |
#24 erstellt: 08. Okt 2006, 11:29 | |
Mein Pearl-Modulator funktioniert inzwischen TOP Meine Lösung: Ich habe mir einfach einen Schalter gekauft. Eines der Stromkabel vom Modulator getrennt, den Schalter dazwischen gebaut. Dann noch den Modulator und den Schalter hinter der Verkleidung im Auto versteckt. Man sieht nichts mehr und es kommt nur noch das Kabel vom Modulator raus, was ich in einen MP3-Player stecken kann. Ein kleiner Griff hinter die Radioverkleidung (geht wirklich sehr einfach und ist gut zu erreichen) und mein Modulator ist an (MP3 hören) oder eben aus (Radio hören). Sehr komfortabel Falls meine Beschreibung unklar ist: bei Fragen einfach mail an mumpf(at)gmx.de [Beitrag von mumpfi am 08. Okt 2006, 11:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FM Transmitter vollverfrickelt am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 3 Beiträge |
FM-Transmitter woelfi22 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 4 Beiträge |
Überblick FM-Transmitter RON2 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 20 Beiträge |
FM Transmitter oder Cassettenadapter Andreas67 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 5 Beiträge |
MP3-Player mit eingebautem FM-Transmitter 71christoph am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 5 Beiträge |
FM Transmitter oder Kasstenadapter? TeamNoX am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 5 Beiträge |
Bester FM Transmitter? Purdey am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 5 Beiträge |
FM Transmitter mit USB-Stick rockig am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 3 Beiträge |
MP3 Player mit integriertem FM Transmitter noxx2 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 5 Beiträge |
FM Transmitter - welcher? tb99de am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 27 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680