HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Alternative zum iPod classic | |
|
Alternative zum iPod classic+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
indierocker
Stammgast |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Hallo, da ich letztens versehentlich meinen ipod mini getötet habe ![]() laufe ich gerade mit sonem fürchterlichen mp3 player von ![]() Da ja Weihnachten vor der Tür steht, dachte ich mir, dass mir das Konsumkind vielleicht einen neuen mp3-player unter den Baum legt. Aber welcher kommt auf den Wunschzettel? Gelandet bin ich schliesslich bei der Wahl zwischen Sony Nwz 818 und Ipod Classic 80gb. Mir gefallen eigentlich beide nicht 100%ig. Der Sony fällt im Prinzip aufgrund der geringen Speicherkapazität durch, ausserdem gefällt mir der komische Silberrand um das Gerät gar nicht. Das gibt dem Ding einen gewissen "Billigtouch", wie auch immer. Der iPod ist mir von den Ausmaßen her schon zu groß; des weiteren finde ich das Menü fürchterlich überladen und langsam. Was brauch ich für den Menüpunkt "Uhr" ein doofes Bild, das erst mit 4 Sekunden Verzögerung angezeigt wird? Außerdem kann ich lesen ![]() ![]() Die Spiegeloberfläche geht ja mal gar nicht und den Übergang von Edelstahl zu gebürstetem Aluminium empfinde ich als recht unangenehm (diese Kante da). Deshalb suche ich eine Alternative zu genannten Playern, die bestenfalls eine Synthese der beiden darstellt. Meine Anforderungen: -an den Klang stelle ich keine zu hohen Anforderungen, da das Gerät nur mobil mit den nicht allzu tollen DTX 50 verwendet wird; aber es gilt natürlich die Maxime: "Je besser der Klang, umso besser!" ![]() -mindestens 16gb Speicher ->Wichtig! -von den Ausmaßen wie mein ipod mini (als grobe Tendenz) -Videoschnickschnack ist sekundär -Akkulaufzeit ebenso, soll halt nur nicht unterirdisch sein -gute Verarbeitung, kein Plastikknarzknarz ->wichtig! -möglichst puristisch, d.h. keine Überladenen Menüs und Funktionen, die kein Schwein (ich ![]() Wiedergabelisten und sowas brauch ich gar nicht; Ich will nur so navigieren: Interpreten-Album-Titel, und schnell zu den Podcasts und zum gerade abgspielten Titel kommen Preis: max. 250 € Ich hoffe, da gibt´s was interessantes, ich bin nach ausgiebiger Recherchere nicht darauf gekommen... Besinnliches Fest (gibt´s das noch? Ich war heute zur Andacht im Konsumtempel und glaube nicht mehr an unsere Gesellschaft, tut mir leid! ![]() ![]() Wünsche Ich! |
||||||
Saso
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Wenn man ältere (meist) Gebrauchtmodelle außenvorlässt... Dann musst du wohl mit dem Classic leben. ![]() Unter Einbeziehung älterer Modelle: iAudio X5 - Cowon (der Hersteller) verkauft momentan mal wieder auf ![]() [E] Wie ich gerade sehe, gibt es den iAudio 7 (16 gb) für 269€ bei Amazon. Wenn man mit der Bedienung zurechtkommt, ist dieser auch eine Alternative. Der SanDisk Sansa View (16 gb) fällt auch noch unter die Anforderungen. Zu dem Player kann ich persönlich aber nichts sagen. ![]() [Beitrag von Saso am 20. Dez 2007, 17:51 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
indierocker
Stammgast |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Hallo, danke dir für deine schnelle Antwort.
Irgendwie besetzt kein Hersteller die 20-30Gb Nische mit günstigen und vorallem kleineren Festplattenplayern. Lohnt sich anscheinend nicht... ![]() Naja, mehr als 250€ für einen mp3-Player auszugeben, halte ich für vermessen. Den iAudio X5 kenne ich noch von "früher", schließlich hatte der ja immer beste Reputation. Wobei ich nicht 250€ für über 2 Jahre alte Technik ausgeben will. Auch wenn der iAudio heute noch top ist, ist das eher so eine Bauchsache.
Da missfällt mir das Design.
Gibt´s den überhaupt schon? Ah, ich sehe gerade, ein Shop will den in seinem Portfolio haben... SanDisk habe ich aber irgendwie immer als mäßig verarbeitet im Hinterkopf, oder täusche ich mich da jetzt? Mein Problem ist wie gesagt irgendwie, dass der Sony und der Apple zusammen meinen optimalen Player ergäben. Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Schließlich sind Apple Ipods ja sowieso scheisse ![]() ![]() |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Okaaaay... ![]() |
||||||
Darkos
Stammgast |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Ob es momentan "in" ist über die iPods herzuziehen? ![]() |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
22:31
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Ich glaub nicht... und wenn dann aus neid xD |
||||||
indierocker
Stammgast |
00:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Entweder ich verstehe euch falsch, oder ihr mich! ![]() Ich wollte eigentlich die, die den iPod ständig kritisieren, mal auffordern, die mp3-player zu zeigen, die ja sowieso und überhaupt viiieeel besser sind. ![]() Alles klar? Gut! ![]() Ich hatt´ ja selber einen iPod, von daher... |
||||||
Saso
Inventar |
07:29
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Die besseren würden die 250€ Grenze sprengen: ![]() ![]() |
||||||
indierocker
Stammgast |
17:34
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Dass es für mehr Money, "mehr mp3-player" gibt, ist wohl selbstverständlich. ![]() Aber wie gesagt, für die DTX 50 brauch ich keine Ausgabequalität, wie wenn ich eine teure Hifi-Anlage anschliessen wollte. Ich glaube langsam, der ipod ist doch der einzige, der in Frage kommt für meine Bedürfnisse. |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
18:15
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
wenn du einen mit festplatte suchst, ja. |
||||||
indierocker
Stammgast |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Die Entscheidung ist gefällt, und der ipod classic bestellt. Bleibt einem ja nix anderes übrig. ![]() |
||||||
boogi4
Stammgast |
22:06
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
hmmmmm... der ZEN vielleicht. 199 € für 16 GB bei amazon und ist erweiterbar mit SD karte... |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Jaaa, aber die SD-card is nicht mal richtig integriert ![]() Schon blöd das. |
||||||
Darkos
Stammgast |
22:42
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Ha, wieder einer mehr. ![]() iPod Classic ![]() |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
22:50
![]() |
#15
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Na zu vergöttern is er ja nicht... aber ganz nett... sehr nett. schon. ![]() |
||||||
McMusic
Inventar |
22:51
![]() |
#16
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Fanboys ![]() ![]() |
||||||
Saso
Inventar |
22:58
![]() |
#17
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Ich hätte ja lieber einen iAudio X6, aber mangels Verfügbarkeit bzw. Existenz tut der Classic seinen Job wirklich ziemlich nett. ![]() |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
23:01
![]() |
#18
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Wo? Wer denn? Seh keine ![]() |
||||||
Flagge
Stammgast |
17:54
![]() |
#19
erstellt: 22. Dez 2007, |||||
ich hab ja auch einen und mus sagen ich find ihn geil und apple bessert sich der alte video hatte noch ein abartiges festplattenruckeln und naja die klangausgabe find ich nich schlecht und ich wollte sowieso ne festplatte es kann sein das ich noch nichts besseres gegört hab also bin ich zufriden ![]() |
||||||
indierocker
Stammgast |
09:54
![]() |
#20
erstellt: 24. Dez 2007, |||||
Naja, eigentlich gehöre ich schon seit fast 3 Jahren "dazu". ![]() Das war sozusagen nur ein Upgrade vom mini auf den classic. mfg Martin |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
04:37
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Meinst du den "Tonium Pacemaker - DJ MP3 Mixer"? ![]() Der wird bestimmt einen Line-Out haben, ist ja für DJs und nicht für Nomaden gedacht. Wie groß er werden soll, würde mich vorallem interessieren. Den DJ--Konsolen, die mp3s/FLAC von Festplatten und/oder iPods spielen gibt es schon eine Menge. |
||||||
Saso
Inventar |
14:11
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Der Pacemaker wird sogar einen SPDIF haben. ![]() Zur Größe: ![]() |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
16:07
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Ahja, aber dann wohl doch keine wirklich hosentaschentaugliche Alternative zum classic ![]() Aber das mit dem digital-out ist interessant. [Beitrag von Milchkaffee am 28. Dez 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
16:23
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
Immerhin passt er in einen Rucksack ![]() ![]() [Beitrag von sai-bot am 28. Dez 2007, 16:23 bearbeitet] |
||||||
Ordoron
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#25
erstellt: 17. Jun 2008, |||||
Tonium Pacemaker schon irgendwo vorhanden? Scheint mir ein sehr interessantes Gerät zu sein, vor allem für reisen. Wie ist die Alltagstauglichkeit und die Bedienbarkeit des Geräts? Wie gross profitiert es von DJ Erfahrung? Gruss |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative iPod Classic falkenbt am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 4 Beiträge |
Alternative zu iPod Classic Alex-Hawk am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 7 Beiträge |
Ipod Classic oder Alternative? Homer85 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
ipod classic alternative rob2504 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 13 Beiträge |
Fragen zum Ipod Classic Special_<K> am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 24 Beiträge |
iPod Classic zum Joggen? Elbhai am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 9 Beiträge |
Hardware-/App-Alternative zu Apple iPod Classic vikingspower am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 3 Beiträge |
erste Eindrücke zum iPod classic. tf32h am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
Wichtige Frage zum Ipod Classic! hatschimoto am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Ipod Alternative? -Clemens am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.530