HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Sony NWZ 818 Problem | |
|
Sony NWZ 818 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
daniel111
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Nov 2007, 17:00 | |
Hi ich hab mir gestern meinen Sony bestellt und er ist dank schnellem versandt schon heute da. Da hab ich mich natürlich sehr gefreut. Nun aussgepackt, geladen und nun möchte ich ein paar MP3's draufkopieren. Aber der player wird irgendwie nicht von meinem computer erkannt. Gibts ne lösung für das problem? bitte helft mir
|
||
haudegen
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Nov 2007, 18:54 | |
beigelegte CD reingpackt und den WMP11 installiert? |
||
|
||
daniel111
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Nov 2007, 19:09 | |
Win. Mediaplayer 11 ist bereits installiert Gibt es irgendwelche treiber die ich installieren muss? Auf der CD ist außer WMP 11 und nem konverter tool nix drauf! I need help! [Beitrag von daniel111 am 24. Nov 2007, 19:19 bearbeitet] |
||
haudegen
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Nov 2007, 19:41 | |
wmp11 nochmal installieren? Den Sony NICHT am USB hub angeschlossen sondern am "richtigen" USB Anschluss? Handbuch Kapitel "Bei Problemen" durchgearbeitet? |
||
daniel111
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2007, 20:41 | |
Hab ich alles schon gemacht. Du hast doch auch einen NWZ-!818 oder? Wie befüllst du den denn mit musik? Em nochmal zur beschreibung der situation, wenn ich ihn anschließe steht auf dem display nur verbinde m. usb(mtp) , und dann tut sich nix mehr. ist das normal? |
||
haudegen
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Nov 2007, 21:16 | |
jep, einfach anstöpseln.. dann über Arbeitsplatz MTP Player auswählen, wie die anderen Laufwerke auch, und dann per Drag&Drop befüllen... wenns nicht geht, anderen Rechner ausprobieren. Wenns da net geht, wird der player wohl ne Macke haben.. |
||
daniel111
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Nov 2007, 21:27 | |
Das ist ja was uch zuerst probiert hab, per drag and drop, aber das funzt auch net. Ich das auch schon zwei anderen rechnern probiert. Der player an sich funktioniert rinwandfrei nur befüllen geht nicht. Wenn ich auf systemsteuerung gehe, kann ich mir auch anzeigen lassen, das ein mtp-gerät, was angeblich völlig in ordnung ist angeschloßen sei, aber befüllen geht net, da er nicht im arbeitsplatz angezeigt wird. Ich würd den nur wirklich sehr ungern zurückschicken! Wenn ich den gerätemanager starte wird das gerät auch als angeschloßen gezeit, doch wenn ich auf eigenschaften gehe erhalte ich folgende meldung: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist. [Beitrag von daniel111 am 24. Nov 2007, 22:40 bearbeitet] |
||
Andeas
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Nov 2007, 03:36 | |
Hallo bist du es auch? Keine Ahnung, ob dies Dir helfen könnte. Lies bitte das Ganze aufmerksam durch. Ich kann keine Verantwortung für den Inhalt übernehmen. Hier wird über das änliche Problem mit creative-zen-vision-m gesprochen. Später kommt auch Samsung Und hier sollten die empfohlenden Dateien zum Herunterladen stehen Grüße EDIT1. Hier wird auch über das gleiche Problem mit Samsung berichtet. Ich glaube, dass es jeden Player treffen könnte... EDIT2 HIER wird folgendes behauptet: "Der Player funktioniert NUR! mit Windows Media Player 10, da bei dem Player bestimmte Daten enthalten sind, die beim Media Player 11 aus irgendwelchen Gründen nicht dabei sind. Das ist der Grund, weshalb der Mp3Player auf meinem PC nicht als Mp3Player gesehen wurde." Wenn es stimmen sollte, probiere mal folgendes: deinstalliere MPlayer 11. Installiere zuerst MPlayer10 und erst dann MP11 von der CD. [Beitrag von Andeas am 25. Nov 2007, 04:00 bearbeitet] |
||
daniel111
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Nov 2007, 19:21 | |
Ich weis nivht wie ich dir danken kann andeas! hab fixup benutzt und menen player einmal resetet und siehe da es funzt.Ich weis nicht ob es ne ausnahme war, das ich mal auf ihn zugreifen konnte, aber ich wollt es auch nicht ausprobieren und hab mir mal gleich alle cd's die zur hand waren genommen und konvertiert! Muss gleich noch ma gucken ob es immer noch geht. der klang ist aber wirklich einsame spitze! |
||
Andeas
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Nov 2007, 19:46 | |
Na dann, viel Spass damit! Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony NWZ 818 Display Bookutus am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 17 Beiträge |
SONY NWZ - A 818 hady_65 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 29 Beiträge |
Sony NWZ A 818 bookmarkfunktion hollibs am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 6 Beiträge |
NWZ 818 oder ZEN? masterflo12 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 13 Beiträge |
cover und sony nwz a 818 sgattmann am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 9 Beiträge |
SONY NWZ 818 Ordner/Dateien umbenennen? klutzkopp am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 9 Beiträge |
Cowon iAudio 7 vs. Sony NWZ 818 daniel111 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Sony Nwz 818 vs. Ipod Classic mes0r am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 31 Beiträge |
Sony NWZ A-818 Videos transferieren easeeaseease am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 3 Beiträge |
Nochmal Meizu M6 und Sony NWZ 818 Bambulator am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.106