HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Cowon D2 vs. iAudio 7 | |
|
Cowon D2 vs. iAudio 7+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Paesc
Inventar |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2007, |||||||||
Hallo zusammen Einige von euch werden vielleicht auch schon mit dem Gedanken gespielt haben, sich einen Cowon D2 oder einen iAudio 7 anzuschaffen. Nun, ich kann euch erfreuliche Meldungen liefern: - den Cowon D2 wird es voraussichtlich ab August auch mit 8 GB internem Speicher geben. - der iAudio 7 ist voraussichtlich ab September mit 16 GB erhältlich. Beides erfuhr ich in meinem angestammten Fachgeschäft. Was für viele, vor allem auch für Fans von Cowon iAudio eine grosse Rolle spielt, ist der Klang. Hatte gestern die Gelegenheit, mal beide probezuhören. Mein Eindruck: beide klingen sehr gut, war ja nicht anders zu erwarten. Ansonsten würde auch der Preis nicht gerechtfertigt. Jedoch klingen beide Player anders: der 7er mittenbetonter, aber irgendwie auch direkter. Der D2 hatte mehr Substanz im Bass. Was ebenfalls sehr positiv ist: beim 7er kann man nun dank ID3-Tags auch nach Genre, Album, Interpret, Jahr usw. suchen: ohne eine Software verwenden zu müssen, also nach wie vor Plug & Play! Beim D2 habe ich das nicht ausprobiert, dazu wurde mir die Zeit zu knapp... Werde ich nachholen. Nun an euch: Habt ihr auch schon beide Player getestet? Wie fällt euer Fazit aus? Greez Paesc |
||||||||||
skaamu1
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2007, |||||||||
Ich habe seit einer Woche den iAudio 7 (8 GB) und bin absolut zufrieden. Mit meinen alten Sony MDR-EX51 ist der Klang schon sehr gut, wie ich finde aber im Gegensatz zu Deiner Einschätzung sehr basslastig. Außerdem scheint die Ausgangsleistung der Kopfhörer für den Player zu niedrig zu sein - ich werde mir wohl mal neue anschaffen müssen. Die Firmware hat noch einige kleinere Bugs (siehe dazu anderes Thread, dort hatte ich eine Kurzeinschätzung abgegeben), die Cowon aber sicherlich beseitigen wird. Der Akku ist übrigens nach einer Woche regelmäßiger Benutzung (ca. zwei Stunden täglich) noch immer zu 75% voll. An der angegebenen Spielzeit von 60 Stunden scheint also durchaus etwas dran zu sein. |
||||||||||
|
||||||||||
Paesc
Inventar |
08:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2007, |||||||||
Hat bestimmt auch mit den Hörern zu tun... Verwende aktuell Bügelhörer Sennheiser PX-200, die haben einen Widerstand von 32 Ohm, In Ears im Normalfall 16 Ohm. Als Referenz diente mir mein iAudio X5L, meines Empfindens nach klang der Cowon D2 dem X5L ähnlicher. Vielleicht deshalb tendiere ich eher zum D2. Gut zu wissen, dass das mit der Akkuleistung stimmt ![]() Greez Paesc |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2007, |||||||||
Überlege mir auch einen der beiden anzuschaffen, mein Problem ist das der D2 kein Gapless-playback beherrscht und der I7 keinen Cardslot besitzt. Klanglich würde mir laut deiner Beschreibung eher der D2 gefallen, auch der Rest des Players gefällt mir besser wenn er nur nicht dieses Problem mit der “Nichtgaplessfähigkeit“ hätte.
Laut PMPToday soll es ihn in Zukunft auch mit 16GB geben ![]()
ist auf der Cowonseite fürs 4. Quartal bereits angekündigt ![]() Gruß Richard |
||||||||||
Paesc
Inventar |
23:51
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2007, |||||||||
Bisher gibt es von Cowon iAudio leider keinen einzigen Player, der Gapless beherrscht. Vielleicht wird das irgendwann mal in einem Firmware Update nachgereicht... Für mich ist Gapless allerdings zweitrangig. Gute Klangqualität ist das höchste Kriterium, dass nun iAudio 7 und Cowon D2 auch ID3-Tag-Navigation ohne Softwareinstallation erlauben, finde ich ungemein praktisch. Yep, von einem Cowon D2 mit 16 GB habe ich zwischenzeitlich auch gehört. Klingt gut, oder? ![]() Greez Paesc |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Der I7 soll laut skaamu1 Gapless beherrschen ![]() Auf ein Firmwareupdate zu wartet das der D2 vielleicht eines Tages Gapless beherrscht ist mir zu unsicher, da für mich Gapless ein unbedingtes muß ist
Gute Klangqualität ist auch für mich das höchste Kriterium aber gleich dahinter kommt bei mir eben die Gapless-fähigkeit ohne der ich leider nicht leben kann. Das der I7 und D2 jetzt auch ID3-Tag-Navigation ohne Softwareinstallation erlauben finde ich ebenfalls gut aber das sollte eigentlich zur Pflicht jedes hochwertigen Mp3-Players gehören!
Klingt verdammt gut, denn 4GB wären mir sowieso zuwenig und da ich mir meinen Player in ca. 3-4 Monaten aus den Staaten mitbringen lasse hoffe ich natürlich dass es den D2 oder I7 bis dahin mit 16GB geben wird. Gruß Richard |
||||||||||
Narsil
Inventar |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Ich wart´ noch schön die IFA ab um zu sehen wie der X7 wird ![]() |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
X7 ![]() |
||||||||||
Narsil
Inventar |
20:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Jup |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Schade, ein HD-Player ist mir nicht Robust genug |
||||||||||
Narsil
Inventar |
21:35
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Und ich brauch massiv viel Platz ![]() |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Ich auch aber was nutzt mir der viele Platz wenn er nicht mehr funktioniert, da warte ich doch lieber auf den 16GB D2. |
||||||||||
Narsil
Inventar |
21:52
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2007, |||||||||
Klingt so als ob du davon ausgehst das die HDD Player immer kaputt gehen? Klar,fürs Joggen würd´ ich auch nen Flash player nehmen aber sonst hatte ich noch die Probleme mit HDD Playern. |
||||||||||
McMusic
Inventar |
06:28
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
HDD Player sind halt oftmals groß und schwer. Und eben anfälliger. Bei den heutigen Flash-Playern und SD-Card-Playern, die demnächst in Richtung 16GB gehen, braucht man IMHO aber auch nicht unbedingt HDD. Ausser man braucht wirklich über 20GB Musik immer am Mann. |
||||||||||
_Scrooge_
Inventar |
08:12
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Normalerweise kann man zur Zeit wirklich nur "IFA abwarten und Tee (ich Kaffee) trinken"... Sonst ärgert man sich hinterher nur... ![]() |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#16
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Da muss ich dir Recht geben! Wann beginnt die IFA genau? |
||||||||||
_Scrooge_
Inventar |
08:38
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Die ist vom 31.08 - 05.09. Wer weiß, was es da alles für Neuigkeiten gibt... Und außerdem fallen dann die Preise, für die schon veröffendlichten Sachen... |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#18
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Danke für die Info, bin schon gespannt was da neues auf uns zukommt, vielleicht ist ja dieses Jahr die Eierlegendewollmilchsau für mich dabei |
||||||||||
Paesc
Inventar |
09:43
![]() |
#19
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Achte Dich insbesondere auf News von Cowon iAudio, iRiver, Samsung und Sony. Da könnte noch viel Interessantes folgen... ![]() Der Cowon D2 wird mit 16 GB internem Speicher erscheinen. Da man ja noch SD-Karten einsetzen kann, werden Ende 2007 oder Anfang 2008 bis zu 32 GB Flash-Speicher drin liegen. Aber das kostet dann natürlich auch einiges... SD-Karten mit 16 GB werden zu Beginn nicht günstig sein, da fährt man mit 2 8-GB-Karten besser. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 02. Aug 2007, 09:46 bearbeitet] |
||||||||||
Narsil
Inventar |
12:27
![]() |
#20
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Genau aus diesem Grund wird´ der "X7" mit Sicherheit nicht mit unter 30GB erscheinen, ich denke eher wesentlich mehr um die Festplatte recht zu fertigen. Offtopic:Ich musste mich grad mit iRiver rumärgern, seit dem neuen Management arbeiten die nicht mehr mit Internetseiten zusammen. Scheinen die wohl nicht nötig zu haben, kostenlose Werbung zu bekommen ![]() |
||||||||||
sai-bot
Inventar |
12:30
![]() |
#21
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Wird wohl höchste Zeit, dass ich mal meinen u10 abstoße - so ein Saftladen... btw. was hast du denn mit iriver am Hut? |
||||||||||
Narsil
Inventar |
12:31
![]() |
#22
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Pressemuster für pcmasters.de Bisher ist jede Firma mit Freude eingegangen, bei über 20.000 Besuchern am Tag wär´ ich das auch... Aber damals hatten die mir auch 2 defekte H10´s hintereinander geschickt ![]() [Beitrag von Narsil am 02. Aug 2007, 12:37 bearbeitet] |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#23
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Haben wohl erkannt dass sich Player ohne SonicStage-zwangsbindung besser verkaufen aber Sony kommt für mich aufgrund des absolut miesen Service sowieso nicht in Frage
Mein absoluter Favorit und wenn er meinen Anforderungen zu 100% entspricht(Gapless und mit SD-Card 32GB)darf er auch ruhig ein bisschen mehr kosten
Kann mir auch vorstellen einige 8GB SD-Karten mit mir rumzuschleppen, nehmen nicht viel Platz weg und bekommt man ja schon für 50 Euro. Gruß |
||||||||||
Paesc
Inventar |
22:55
![]() |
#24
erstellt: 02. Aug 2007, |||||||||
Sag ich ja schon lange, die H10-Serie ist absolut misslungen - vor allem im Vergleich zu den vorherigen H120- und H300-Serien...
Manche brauchen etwas länger, Sony hat sich schon immer auf gewisse Prinzipien und Merkmale verbissen... Aber wenn die Kohle nicht mehr stimmt, muss man eben umdenken ![]()
Das mit Gapless ist bei Cowon iAudio so eine Sache... Bisher hat das noch kein einziger Player, mal sehn was künftige Firmware Upgrades bringen...
Absolut! Hatte früher immer ein Gehäuse mit 11 MiniDiscs mit mir herumgeschleppt, heute könnte ich alles auf eine 4 GB SD-Karte unterbringen... ![]() ![]() Greez Paesc |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#25
erstellt: 03. Aug 2007, |||||||||
Stimmt so habe ich Sony auch kennen gelernt
Und das absolut begründet!!! Die Mitarbeiter in der Österreichischen Vertretung haben aus Japan die Weisung falls es sich um eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit handelt sehr unkulant zu sein, selbst Ihren eigenen Mitarbeitern gegenüber. Als ich dann noch in einer HiFi-Zeitschrift (ich glaube es war Stereoplay) las dass Sony für eine Reparatur richtig dick abcashen wollte, weil angeblich soviel kaputt sei aber in Wirklichkeit zu Testzwecken in ein paar Geräten lediglich eine kaputte Sicherung eingebaut wurde, ist diese so seriöse Firma für mich gestorben.
Wie schon gesagt der I7 soll laut skaamu1 Gapless beherrschen aber joe30 fragt da eh schon genauer nach, falls sich da etwas tun sollte werde ich es hier posten.
Sehe ich auch so, allerdings waren es bei mir nicht 11 MD’s sondern 20-30 CD’s und wie du dir sicher vorstellen kannst war mein Packerl noch etwas unhandlicher. Ein hoch auf die Moderne Technik!!! Gruß |
||||||||||
Paesc
Inventar |
22:01
![]() |
#26
erstellt: 03. Aug 2007, |||||||||
Au Backe, das klingt ja echt übel, was Du da über Sony zu berichten hast... Na da lobe ich mir doch die guten alten Marantz, Denon und Onkyo ![]() Wäre gut zu wissen, ob auch der Cowon D2 Gapless kann... Wenn's laut skaamu1 der iAudio 7 kann, müsste es der Cowon D2 eigentlich auch können. Wie, Du hast zeitweise 20 bis 30 CDs mit Dir herumgeschleppt? War dann ja wohl sozusagen Sport nebenbei ![]() ![]() ![]() Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 03. Aug 2007, 22:03 bearbeitet] |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#27
erstellt: 04. Aug 2007, |||||||||
Ja, das ist auch übel, das mit der Garantiezeit ist einem Freund von mir passiert dessen Laptopdisplay genau einen Tag nach Ablauf der Garantiezeit kaputtging – Kulanz Fehlanzeige! Darauf kontaktierte er einen guten Freund der bei Sony Arbeitet und bekam von ihm die antwort mit der Weisung aus Japan. Ich würde dir ja auch gerne den Bericht aus dieser HiFi-Zeitschrift zeigen, haben müsste ich ihn ja noch, allerdings die ganzen älteren Ausgaben durchzusuchen würde ewig dauern und das will ich mir nicht wirklich antun.
Nicht unbedingt, der I7 ist ja erst kürzlich erschienen, kann sein dass man bei diesem Gerät von beginn an bereits auf einige Kundenwünsche gehört hat und man beim D2 zurzeit bei der FW-Aktualisierung andere Prioritäten hat. Ich hoffe nur dass beim erscheinen der 8 bzw. 16GB Version dieser Fauxpas beseitigt ist.
Ja, den Eindruck hatte ich auch von Zeit zu Zeit. Hab das natürlich nicht gemacht wenn ich nur mit den Öffis in Wien unterwegs war, da haben meistens 2-3 gereicht aber wenn ich übers Wochenende zu meinen Eltern in die Steiermark fuhr war das schon jedes Mal ein kleiner Kraftakt.
Da muss ich dir leider recht geben, sehr oft wie im falle des Autos ist es ja auch nur reine Abzocke und mit Vista will ich mich sowieso nicht mehr beschäftigen (kauf mir heuer noch ein Apferl).
Genau aus diesem Grund hab ich meinen Röhrenmonitor noch nicht eingemottet, schließlich brauche ich für Graphische Anwendungen eine korrekte Farbwiedergabe. Das LCD’s gesünder sein sollen trifft auch nur zu wenn man weis dass man die meistens viel zu hohe Werkseinstellung von über 9000 Kelvin (macht auf den ersten Blick ein sehr Brillantes und Kotrastreiches Bild) auf ca.6500 Kelvin zurückdrehen muss. Wünsche noch eine gute Nacht |
||||||||||
skaamu1
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#28
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||||
Zum Thema Gapless ist anzumerken, dass man z. T. doch einen kurzen Übergang (< 1 Sekunde) merkt. Scheint sehr von der Aufnahme abzuhängen, ich hatte es mit Marillion's "Misplaced Childhood" getestet und hatte da keine Probs. Beim Wechsel z. B. zwischen einzelnen Titeln aus verschiedenen Verzeichnissen tritt aber o. g. Effekt auf. |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
15:31
![]() |
#29
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||||
Geht das denn beim 7er besser als beim 6er. Theoretisch geht das da auch, in der Praxis allerdings meist nur im MTP Modus, der wiederum problembehaftet ist. |
||||||||||
Paesc
Inventar |
20:44
![]() |
#30
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||||
Ob das bei einem der Player besser geht oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Habe an beiden Dingern rumgeschraubt und sie probegehört - im Fachgeschäft. Eigentlich sollte die ID3-Tag-Navigation ohne weitere Probleme beim iAudio 7, Cowon 2 usw. funktionieren. Beim 6er hab ich das erst gar nicht ausprobiert. Aber es kann technisch gesehen problemlos ohne Zwangs-Software funktionieren. Der Player muss ja bloss in den entsprechenden Sparten der ID3-Tags suchen. Ansonsten mal in den entsprechenden Threads nachfragen: - iAudio 7: ![]() - Cowon D2: ![]() Greez Paesc |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
22:05
![]() |
#31
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||||
Für mich ist der nicht interessant, aber du hast als so geschrieben, als ob du es getestet hast. Beim 6er haben viele geschrieben, dass es eben nicht ohne weiteres ging, sondern meist nur im MTP Modus mit WMP. Dies ging mir auch so. Ich denke von daher ist es schon wichtig für Kaufinteressenten oder Umsteiger, ob es wirklich geht oder nur laut Beschreibung gehen soll. Andreas |
||||||||||
Paesc
Inventar |
22:23
![]() |
#32
erstellt: 06. Aug 2007, |||||||||
Yep. Dann frag im Zweifelsfalle mal im oben genannten Thread zum iAudio 7 nach. Hatte die ID3-Tags auch ein bisschen ausprobiert beim 7er - aber natürlich nur kurz und mit wenigen Songs. Das ging soweit problemlos. Keine Ahnung, wie das bei mehreren GB Daten und über längere Zeit aussieht. Vom 6er kann ich nichts berichten, hatte da nicht darauf geschaut. Von daher kann ich auch keinen Vergleich iAudio 6 vs. iAudio 7 bezüglich der ID3-Tags liefern. Greez Paesc |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
04:46
![]() |
#33
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||||
Das was ich meine, würdest Du auch erst feststellen, wenn Du eigene Music im UMS Modus raufgespielt hast. Ansonsten könntest Du ja nicht prüfen, ob etwas fehlt. Andreas |
||||||||||
Paesc
Inventar |
20:52
![]() |
#34
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||||
Es hat nichts gefehlt. Habe eigene Tracks mitgebracht. Wieso so argwöhnisch und negativ eingestellt? Der Cowon D2 wie auch der iAudio 7 sind Spitzengeräte. Den perfekten Player gibt es nicht, was besseres als die beiden genannten Player wirst Du aktuell bei Playern mit Flash-Speichern nicht finden. Greez Paesc |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
22:22
![]() |
#35
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||||
Sicher gehört Cowon in die Spitzenklasse, aber alleine die Aussage man findet nichts besseres ist doch absolut subjektiv und vmt. nicht nur für mich nicht zutreffend. In der Spitzenklasse entscheiden m.E Feinheiten in Sachen Klang und Bedienung, ob ein Player geeignet ist oder eben nicht. Dies sollte man hier aufzeigen, damit sich der potentielle Käufer ein gutes Bild machen kann, denn es geht um viel Geld in der Spitzenklasse. Wenn du hier eine Funktion anpreist, die zumindest in der alten Version bei einigen Probleme bereitet hat, sollte man schon wissen, ob die Probleme behoben sind. Wenn ich dies hinterfrage hat das für mich nichts mit Argwohn zu tun. Andreas |
||||||||||
Paesc
Inventar |
22:56
![]() |
#36
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||||
Kann ich verstehen. In der Summe wage ich aber zu Behaupten, dass es stimmt, dass Cowon iAudio derzeit die No. 1 ist. Kann ja auch wieder ändern: mal war es Sony, dann iRiver, nun Cowon iAudio. Klar gibt es für jedermann Einzelkriterien, die als No.1-Killerkriterien gewertet werden. Im Klang beispielsweise gehört Cowon iAudio zur absoluten Spitze. Es geht in der Tat um nicht kleine Preisunterschiede. Aber gute Qualität kostet – in der Regel – etwas mehr.
Yep. Wie gesagt: ich konnte keine Ungereimtheiten oder Fehler feststellen. Leute, die den Cowon D2 oder den iAudio 7 im Dauereinsatz haben, dürfen mich gerne korrigieren, wenn sie andere Erfahrungen gemacht haben. Greez Paesc |
||||||||||
Paesc
Inventar |
23:48
![]() |
#37
erstellt: 07. Aug 2007, |||||||||
PS: Sieh Dir mal folgendes über Cowon iAudio an: Testberichte: ![]() Pressetexte und Bilder: ![]() Greez Paesc |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
07:51
![]() |
#38
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Ich steige an dieser Stelle mal aus der Diskussion aus. Auf Unternehmensbasis über Player zu diskutieren ist wenig individuell und auf Pressetexte des Unternehmens als Beleg zu verweisen auch nicht so hilfreich. |
||||||||||
Paesc
Inventar |
19:55
![]() |
#39
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Ist akzeptiert. Ich wollte nicht "auf Unternehmensbasis" über Player diskutieren. Was ich kurz und bündig sagen wollte: alles in allem ist Cowon iAudio derzeit die erste Adresse. Klanglich spielen sie in der Top-Liga mit (der Name i"Audio" deutet schon auf diesen Anspruch hin). Aber es kann natürlich vorkommen, dass gewisse Kriterien durch andere Player besser bedient werden; sei es nun der Kultstatus (hier ist der iPod führend), der Preis oder sonst was. PS: die Pressetexte sind wohl vernachlässigbar, die Testberichte im oben genannten Link hingegen sprechen eine deutliche Sprache. Greez Paesc |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#40
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Weis jemand ob die Cowonplayer Coverbilder anzeigen die in die ID-Tags integriert sind? |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
20:41
![]() |
#41
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||
Der iAudio 6 macht dies. Die Umsetzung finde ich allerdings schlecht, da das Cover einfach hinter die anderen Textinfos gelegt wird und dann beides nicht wirklich zur Geltung kommt bzw. lesbar ist. Es ist daher wohl auch unter Wallpaper einstellbar. Andreas |
||||||||||
Phil_Sauber
Stammgast |
05:25
![]() |
#42
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
HI Der D2 macht des auch mit den Coverbildern. Dieser zeigt diese klein oben links in der Ecke an wenn du das entsprechende Lied mit Cover abspielst. Schönen Gruß Philipp |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#43
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
So wie der D2 es macht finde ich es ok aber die Coverbilder hinter die Textinfos zu legen wie der I6 (und wahrscheinlich auch der I7) kann durchaus schlecht lesbar sein und damit ist die Funktion ist eher unbrauchbar. Machen die Player es anders an wenn man sie in „cover.jpg“ umbenennt und in den entsprechenden Ordner legt? Gruß |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
13:31
![]() |
#44
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Es ist beim 6er eine Wallpaper Funktion und von daher wohl auch so gewollt. Über Grafiken wie beim Meizu geht es m.E nicht und somit auch nicht anders. |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#45
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Danke für die Info! Die Coveranzeige ist für mich nicht wirklich eine Kaufentscheidende Funktion sondern ein nettes zusätzliches Feature, wichtiger ist für mich der sowieso Klang, die Geplesswiedergabe und halbwegs genug Speicherplatz. Die Geplesswiedergabe wird beim D2 hoffentlich noch mit einem FWupdate nachgereicht und gegen Ende des Jahres soll es ja von beiden Playern eine 16GB-Version geben, dann werde ich auch endlich zuschlagen können. Gruß |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
15:06
![]() |
#46
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Ja, das ist nur etwas fürs Auge, denn bisher nutzen ja nur sehr wenige Player die Cover auch zur Suche von Alben. |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#47
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Interessant, wusste gar nicht dass dies überhaupt möglich ist. Da bin ich froh dass ich gestern entdeckt hab wie ich Bilder in ID-Tags integriere. Gruß |
||||||||||
Phil_Sauber
Stammgast |
17:51
![]() |
#48
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Hi Mich würde mal intressieren wie du diese Integration gemacht hast=) Wäre nett wenn du dies mal kurz beschreiben könntest. Schönen Gruß Philipp |
||||||||||
Andreas67
Inventar |
18:04
![]() |
#49
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Meintest Du mich? Falls ja was genau? |
||||||||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#50
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||
Hi Philipp, Mit einem Freewareprogramm namens TheGodFather, damit kannst du die ID-Tags diversester Formate (mp3,ogg, mpc, ape, flac, aac, apl, wv, mp4…) auf recht einfache Weise bearbeiten und unter anderem auch Bilder integrieren. Falls das Programm dich interessieren sollte bekommst du es unter folgendem Link. ![]() Gruß Richard |
||||||||||
christianauswien
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#51
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||||
kann jedem empfehlen, den Cowon D2+ nicht zu kaufen, ist das Geld einfach nicht wert. besser einen ganz Billigen nehmen, richtigen Sound gibt es bei MP3- Playern sowieso keinen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cowon D2 vs iAudio 7 oder Alternative? LMM am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Cowon iAudio 7 vs. Cowon iAudio U3 wedge3 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Cowon iAudio D2 oder iAudio 7 CaSpec am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Cowon iaudio 7 vs. Cowon iaudio u3 vs. Meizu M6 ***a.i.*** am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 4 Beiträge |
Cowon iAudio 6 vs. 7 daniel111 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 2 Beiträge |
Cowon iAudio D2 Cross am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 51 Beiträge |
Verkaufe IAudio Cowon D2 Poppel1 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 4 Beiträge |
Cowon iAudio D2 vs Meizu M6 Zorro23 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 11 Beiträge |
Cowon iAudio D2 vs Appel Ipod 3rd TSalem am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Cowon iAudio D2 vs Ipod Classic TSalem am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.066