HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Kopfhörer für Meizu M6 | |
|
Kopfhörer für Meizu M6+A -A |
||||
Autor |
| |||
odi5
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2007, |||
Hallo lieber Forenmitglieder, mich würde mal interessieren welchen Kopfhörer man für den Meizu M6 empfehlen kann? Scheint ja so einige M6 Besitzer zu geben und da dies der bestklingenste Mp3-Player ist, den es zurzeit am Markt gibt (neben iriver h320 ) will ich da in Sachen Kopfhörer mir den Spaß natürlich nicht verderben. Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht? Zurzeit hab ich einen Koss KSC75 mit denen ich aber erlichgesagt nicht alzusehr zufrieden bin. Hab da an Sennheiser PX100 gedacht. Die waren als ich mich damals vor nem Jahr informiert habe einer der angesagtesten in Sachen Preis/Leistung. Ist das immernoch so? Passen die gut zum Meizu? Wollte die mir eigentlich schon längst kaufen und stehe auch kurz davor wenn ich nichts besseres für diesen Preis finde. PS: Ich weiß, sollte vielleicht in das Kopfhörerforum, jedoch geht es hier vor allem auch um den Meizu M6, weshalb ich hoffe dass der Thread hier bleiben darf. [Beitrag von odi5 am 05. Jun 2007, 17:46 bearbeitet] |
||||
Milchkaffee
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2007, |||
ich tendiere auch eher zum kopfhörer-forum ![]() zum thema: wer sagt, dass der M6 der bestklingenste mp3 ist?! ![]() was ich dir sagen möchte ist, dass es egal ist ob es nun der 1st, 2t oder 3t-bestklingende player ist... du beabsichtigst "nur" px100 anzuschließen... die mögen vlt ganz gut sein (hab sie aber noch nie gehört) fordern den meizu aber auch nicht wirklich was seine klangreserven angeht. mobil-bestklingend ist da was anderes ![]() aber da die P/L ganz schnieke ist und das teil auch noch sehr portabel ausschaut isses bestimmt ne empfehlung wert. vlt hat aber wer anderes noch was dazu zu sagen ![]() mfg [Beitrag von Milchkaffee am 05. Jun 2007, 13:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
sai-bot
Inventar |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2007, |||
Hmmm, "Sidestep" würd ich dazu sagen. Im KH-Forum bekommst du mit Sicherheit auch gute Tipps, allerdings wird es da sehr schnell sehr teuer. Zäumen wir das Pferd von hinten auf: Was gefällt dir an den KSC75 nicht? Auch die werden immer wieder als bang for the buck genannt. Hab sie am Wochenende mal ausführlicher testen dürfen, sie gefielen mir sehr gut für den Preis. Wenn man bedenkt, dass die in den USA manchmal für 10$ zu haben sind ![]() Mir persönlich missfällt speziell am KSC der leicht wummerige und matschige Bass. Die Auflösung kann man auch kritisieren, das geht besser - aber das würd ich auch für den PX100 behaupten. Für den Preis ist sie aber allemal OK und immer noch deutlich besser als bei jedem mitgelieferten Plug. Für den KSC gibt es einige sehr interessante Modifikationen, die den Klang verbessern, z.B. Austausch der Pads, Aufbohren des Treibers etc. Der Klang wird etwas "luftiger", der Bass wird gezählt. Leicht wabbelig bleibt er immer noch, wird dadurch aber nochmal hörbar besser. Ich überlege grad ernsthaft, mir mal die KSC75 zum Joggen zuzulegen. Dann noch schön gemoddet und man kann lange Spaß mit denen haben. [Beitrag von sai-bot am 05. Jun 2007, 13:15 bearbeitet] |
||||
odi5
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2007, |||
oh ![]() ![]() Naja an den KSC 75 gefällt mir vor allem der Bass nicht. Die sind erstens viel zu Basslastig und der ist wie du gesagt hast auch nicht gut genug aufgelöst. Mir fehlt die Klarheit. Höhehn und Mittten sind nur befiredigend kommen viel zu wenig zur Geltung. Kannse mir übrigens nen Link für ne Anleitung geben zum Modden ![]() Ich will einen neutraleren Kopfhörer. Der klar und natürlich klingt und nicht so matschig aber auch kräftige und saubere Basse rüberbringen kann. Mir ist sehr wohl klar, dass mit dieser Art von Kopfhörern kein Klangtest zu gewinnen ist. Darum gehts mir aber auch nicht direkt. Ich will für das Budget von etwa 30€ das beste. Diese dicken Kopfhörer (ohrumschließend) sind sowieso nicht für den mobilen Bereich geeignet. Mir geht daher um den besten Kompromiss. Einen Ohraufliegenden der in seiner Preisklasse die beste Leistung bringt.
also wenn der Iriver H320 immernoch die absolute Referenz sein soll wie es ja fast einstimmig hier verlautet wird, dann ist der Meizu m6 der bestklingenste Mp3-Player den es zurzeit noch hergestellt wird, denn der Meizu M6 ist praktisch identisch mit dem h320 aber mit vielen Vorteilen wie Flash und Größe. |
||||
sai-bot
Inventar |
14:14
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2007, |||
Kannse ich tun ![]() ![]() ![]()
Nun, in der 30-Euro-Klasse sind PX100 und KSC75 so ungefähr das beste, was du bekommen kannst. Auch was Auflösung und Präzision im Bassbereich angeht - halt mit Kramer Mod. Ansonsten wird es teurer. Für 50-60 Euro bekommst du schon was anderes, aber sonst würd ich dir raten, erstmal den KSC 75 ein wenig auszureizen. Wie gesagt, für den Preis taugen die allemal. |
||||
Milchkaffee
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2007, |||
achherjee, sterben die etwa aus?!? kommen bald wieder minidisc in mode? ![]() ich würd aber auch erstmal ein bischen modden wie sai-bot schon sagte ![]() btw. mit welcher datenrate legst du deine mp3's an? |
||||
odi5
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2007, |||
@ sai-bot danke für deine Hilfe. Also das Problem bei meinen KSCs ist auch, dass ich die Bügel verschlampt habe und die Teile bei mir jetzt an nem billigen Bügelrahmen hängen, der erstaunlicherweise genau zu den Treibern passte. Das nervt aber schon ein bissel. Außerdem scheinen meine KSC75 ein wenig defekt zu sein, da sie dieses typische Versagen bei Basstönen was man normalerweise nur bei allzu hoher Lautsstärke hat, ständig auch bei moderater Lautstärke auftritt bei bassigen Tönen. Hört sich so an als ob da was locker wäre, ne kleine Schraube im Treiber oder so, dieses typische Vibrieren halt, was dann ziemlich nervt. Wenn ich die Teile dann mal modifiziere werd ich die mal auf Herz und Nieren überprüfen ![]() Ansonsten würd mich interessieren inwiefern sich der PX100 vom KSC75 unterscheidet im Klang. Werd den Modd aber trotzdem mal machen. @Milchkaffee also im durschnitt so 230. Die meisten müssten vollkommen transparent sein oder wie man das nochmal nennt. [Beitrag von odi5 am 05. Jun 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||
Milchkaffee
Inventar |
17:41
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2007, |||
vlt ist ein haar am treiber, könnte auch ein grund für den "sound" sein ![]() mfg |
||||
odi5
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2007, |||
so hab den Modd heute Morgen mit Bohrmaschine und allem durchgeführt, man war das stressig ![]() Und tatsächlich, die Höhen sind nun deutlicher und heller und der ganze Klang ist wie vorhergesagt um einiges räumlicher. Ja das hat sich tatsächlich gelohnt. Außerdem ist dieses Problem mit dem Versagen bei Basstönen nun auch weg. Hervorragend. Lag wohl wirklich an einem Haar. Bin jetzt doch zufrieden mit den KSC 75, möchte aber dennoch den px100 kaufen, alleine schon deswegen da ich keinen vernünftigen Bügel habe und ich hoffe ich kann die Treiber vom Koss KSC 75 an den Bügel vom px100 befestigen. Dann könnte ich immer zwischen Senneheiser und Koss Treibern wechseln, wie mir gerade ist. Das würde ich sehr gerne mal wissen, ob das geht. Weiß das zufällig einer von euch? Wäre nett. |
||||
sai-bot
Inventar |
09:03
![]() |
#10
erstellt: 06. Jun 2007, |||
Hallo! Toll, dass dir der Mod so gut gefallt. Danach ist der KSC75 wirklich extrem brauchbar, nicht wahr? Mir hat er so echt gut gefallen. Schau dich mal im KH-Forum um (Forum durchsuchen und einfach mal ein bisschen "buddeln"), da haben sich einige ihren KSC75 zu nem Bügel-KH umgemoddet. Ob der auch an den PX100-Bügel passt, weiß ich jetzt grad nicht, sorry. Definitiv klappt es mit dem PortaPro-Bügel, aber das wäre blöd, sich jetzt noch einen zu kaufen, dann hast du 2 sehr ähnliche Systeme. Am besten du stellt diese sehr spezielle Frage mal im KH-Forum, vielleicht hat das da schonmal einer gemacht ![]() |
||||
odi5
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#11
erstellt: 06. Jun 2007, |||
Das Problem ist halt, dass ich diese Ohrclips verloren habe und keinen vernünftigen Bügel habe. Und da der px100 Bügel sehr gut ist würd es sich lohnen den zu kaufen um den auch mit den Koss zu betreiben. Jo werd da mal nachfragen, danke nochmals. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Meizu M6 ? Kazenom am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 23 Beiträge |
Meizu M6? thomasg_gpm am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 411 Beiträge |
Meizu M6 SL vs. Meizu M6 SP horstsack am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
meizu m6 - welcher kopfhörer für klassische musik? loard am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 10 Beiträge |
Meizu M6 Wiedergabeliste anlegen swannika am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 8 Beiträge |
Einige Fragen zum Meizu M6 Ali103 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 3 Beiträge |
Meizu M6 - Creative Zen take55 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
meizu m6 akku-ladung botika77 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 29 Beiträge |
Probleme Meizu M6 fraenkimartin am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
Ausgangsleistung Meizu M6 andinaut am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695