HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » iPod Nano geklaut, Alternative gesucht. | |
|
iPod Nano geklaut, Alternative gesucht.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Junee
Stammgast |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Hallo, vor etwas einem Monat wurde mir mein iPod Nano geklaut und ich suche nun eine Alternative, da ja viele sagen, dass der Nano so einen schlechten Klang hat. Ich dachte da vielleicht an den M3 Music Card Player mit 8GB Speicherkapazität. Was mir wichtig ist: Flashspeicher Leicht Dünn Dynamische Playliste Und kommt mir bitte nicht mit dem , derCowon D2 ist mir wieder zu überladen, ich will keinen PMP haben sondern einen MP3-Player. Der M6 wäre vielleicht auch eine Überlegung wert, aber nicht dass er am Ende zu groß ist. Mein Irivier H340 war damals der Fehlkauf überhaupt und von daher suche ich nun eine bessere Variante. Was bisher interessant scheint: Meizu M3 Meizu M6 Samsung YP-Z5 Und kann mir jemand sagen wo man die sich preiswert und sicher importieren lassen kann, möchte keine Sperre haben was Radio und Lautstärke angeht. Equipment: Beyerdynamic DTX50 Danke ![]() [Beitrag von Junee am 05. Mai 2007, 13:27 bearbeitet] |
||||
Angel
Inventar |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Mein nächster wird der iRiver Clix 2. In den USA schon erhältlich, im Juni erscheint dort auch eine 8GB Version. |
||||
|
||||
horstd
Stammgast |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Wenn du auf ein Radio verzichten kannst, könnten die neuen Sony Nw a 80Xer noch was für dich sein. Ansonsten ist eines der Meizu-Geräte bestimmt eine gute Wahl. [Beitrag von horstd am 04. Mai 2007, 13:57 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2007, |||
12,8mm ;das sind etwa 1,3cm und ich glaube das ist mir schon fast wieder zu dick wenn ich aufs Lineal schaue. Ich weiss bloß auch nicht wo ich die Player klanglich mal testen könnte oder wo ich die günstig erstehen kann. [Beitrag von Junee am 05. Mai 2007, 10:23 bearbeitet] |
||||
Angel
Inventar |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2007, |||
@Junee: Du sagtest, dass viele sagen würden, der Nano hat einen schlechten Klang -- wie ist denn deine Meinung? Ich persönlich finde diese Aussage reichlich übertrieben und du klingst so, als hättest du selbst nicht diese Erfahrung gemacht. |
||||
Junee
Stammgast |
13:26
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Es wäre bloß schön, wenn ich von irgendwem mal eine eindeutige Antwort bekommen würde. Natürlich kann die auch nur subjektiv sein, aber dann hätte ich wenigstens einen Anhaltspunkt. Also: Meizu M6 Meizu M3 Ipod Nano stehen in näherem Blickfeld, über andere Player habe ich mich noch garnicht informiert. Was mir wichtig ist: Flashspeicher Leicht Dünn Dynamische Playliste [Beitrag von Junee am 05. Mai 2007, 13:27 bearbeitet] |
||||
horstd
Stammgast |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Also vom Ipod würde ich eigentlich abraten, da der Klang echt nicht soooo toll ist. Nicht das er sich wie ein 10€ MP3Player anhören würde,aber wirklich gut ist er vom Klang her nicht. Also wie gesagt : Sony Nw a 808/806 wäre mein Tipp Der M6/M3 wäre aber sicher noch besser als der Ipod Nano... |
||||
psycho_dmr
Stammgast |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2007, |||
ich stehe momentan vor einer ähnlichen frage (ipod ist kaputt, rep. würde 180€ kosten - neuer player muss her) und bin momentan beim meizu M6. wobei auch der keine dynmaischen playlisten kann (kann glaub ich aber keiner - außer itunes ^^). dafür kannst du auf dem player mehrere playlisten erstellen und speichern. die meisten anderen können nur eine. (so wie auch der ipod). außerdem scheint der meizu einfach den besten klang zu haben und ist auch noch beim P/L der beste. sony würde ich persönlich nie kaufen, daher kann ich dazu auch nichts sagen, samsung scheint noch einen guten player zu haben, ansonsten sind iriver und iaudio wohl die üblichen verdächtigen. __edit: zum ipod klang: ich hatte vorher einen Creative muvo² 4gb ... ich dachte beim umstieg auf den ipod erst meine kopfhörer wären kaputt... auch im vergleich mit anderen playern (creative zen nano, aldi player, SE walkman handys) klingt der ipod einfach nur blechern und die höhen sind viel zu krass... das wort bass scheint der gar nicht zu kennen. also wenn du gerne hörspiele oder vllt klassische musik hörst ist der iPod wahrscheinlich genau das richtige für dich, wenn du bass magst lass die finger davon. [Beitrag von psycho_dmr am 05. Mai 2007, 14:45 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
21:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Das mit den dynamischen Playlisten ist natürlich doof. Das ist eigentlich eines der Features die mir am iPod gefallen haben, unabhängig von den schlechten Seiten (Schlechter EQ,...) Hier steht jedenfalls beim M6: ![]() "There's only one built-in (on-the-go) playlist to be found within the M6 - it's pretty easy to add stuff to it, but the list tends to get "overcrowded" with tracks quite easily. Ever since firmware version 1.007 came out, the Mini Player also supports *.m3u playlists - this should offer a useful addition to the on-the-go alternative." Scheint also vorhanden zu sein(?). Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, M3 oder M6 ![]() |
||||
horstd
Stammgast |
11:10
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Naja-wenn du damit Filme abspielen willst nimm den M6 und sonst einfach den M3 ;-P [Beitrag von horstd am 06. Mai 2007, 11:11 bearbeitet] |
||||
Steinello
Stammgast |
20:03
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2007, |||
... hast Du Dir schon einmal den folgenden Samsung angeschaut ? YP-T9JA Das "Teilchen" hat zwar nur 4GB aber ich denke sonst ist alles drin ! Ich bin selbst auf der Suche und habe bisher den ipod nano im Auge. Gruß Steinello |
||||
Junee
Stammgast |
18:16
![]() |
#12
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Bzw anders gefragt, was unterscheidet den M3 vom M6 am meisten. |
||||
Steinello
Stammgast |
19:33
![]() |
#13
erstellt: 07. Mai 2007, |||
... ich hab´ mir die Infos zum Meizu angeschaut, ganz interessant. So ganz überzeugt bin ich nicht von dem Meizu. Die Software scheint ja wohl noch buggy zu sein. Ich denke darum, dass der "neue" Samsung (YP-T9JA)vielleicht die bessere Wahl wäre. ... aber die Chinesen lassen sich wohl nicht mehr aufhalten !!! Gruß Steinello |
||||
R33N
Stammgast |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 07. Mai 2007, |||
hi auf jedenfall den samsung yp z5 der hat in der klasse mit den besten klang und ne gute austattung... radio.... kann ich dir ans herz legen, ansonsten mal bei cowon umschauen |
||||
Junee
Stammgast |
08:05
![]() |
#15
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Super, jetzt stehe ich wieder am Anfang. Er werden mir die Meizus empfohlen. Dann wird mir ein Sony empfohlen. Dann wird mir doch zum iPod geraten sollte er mir gefallen. Jetzt doch wieder ein Samsung. Was denn nun ![]() Ich sage noch einmal was ich brauche: Ausgewogenere Audioqualität als beim iPod Nano. Annähernd Größe und Gewicht eines iPod Nano. 8GB Speicher. Dynamische Playliste. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit 6 verschiedenen Playern, ich kenne mich da lieder nur unzureichend aus als dass ich die miteinander vergleichen könnte. Danke trotzdem ![]() [Beitrag von Junee am 08. Mai 2007, 08:09 bearbeitet] |
||||
R33N
Stammgast |
10:07
![]() |
#16
erstellt: 08. Mai 2007, |||
ich würde dir auf keinen fall zu einem sony oder sandick raten, haben eine sehr schlechte audio quality.. selbe größe bessere audio qualität und bessere verarbeitung, dafür aber auch eine schlechtere bedienung findest du halt bei dem samsung yp z5 (4GB) |
||||
Narsil
Inventar |
11:00
![]() |
#17
erstellt: 08. Mai 2007, |||
[x] Samsung |
||||
horstd
Stammgast |
13:59
![]() |
#18
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Also die Soundqualität des neuen Sony Walkmans ist meiner Meinung nach alles andere als schlecht... |
||||
Junee
Stammgast |
14:42
![]() |
#19
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Sony möchte ich eigentlich nicht, gegen die hab ich eine Abneigung. Ob es nun die Handys sind, die Rootkit-Geschichte oder das Playstation3-Debakel, diese Firma geht mir sprichwörtlich auf den Sack. Also entweder soll es nun also ein Samsung oder ein Meizu werden. ------------------------------------------------- Wie gesagt, was mir wichtig ist: 8GB Flach Leicht Gute Audioqualität Angemessener Preis ------------------------------------------------- Die hier stehen in direkter Konkurrenz zueinander: ![]() ![]() ![]() ![]() Den hier finde ich äußerlich hässlich und er sieht unhandlich aus: ![]() [Beitrag von Junee am 08. Mai 2007, 14:43 bearbeitet] |
||||
nils^
Stammgast |
19:16
![]() |
#20
erstellt: 08. Mai 2007, |||
![]() Zusätzlich um 8GB (also insgesamt 12) erweiterbar, in Zukunft sollten noch größere Karten kommen. Soundqualität ist sehr gut, der Beste in der iAudio Reihe. [Beitrag von nils^ am 08. Mai 2007, 19:16 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
11:40
![]() |
#21
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Gewicht (inkl. Akku) 91 g Maße 78 x 55,4 x 16,6 mm Ich weiss nicht, nen PMP will ich nun eigentlich wirklich nicht und 1,6 cm sind ne ganze Menge. Wie gesagt, die Modelle da oben gefallen mir mehr. Der D2 mag den besten Klang haben, aber mein IriverH340 hat mich schon fast in riefe Depressionen gestürzt mit seiner Größe und seinem Gewicht und das will ich mir auch in abgemilderter Form nicht mehr antun. Wie gesagt, vom Größe und Mobilität her gefällt mir der Nano am besten, aber ich möchte meinen Ohren besseres gönnen. |
||||
Times
Stammgast |
12:16
![]() |
#22
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Vielleicht kann dir ein weiterer (subjektiver) Bericht weiterhelfen: Ich hab seit Montag einen Meizu M6 mit 8GB Flash Speicher in schwarz, den ich bei eBay für faire 159€ + 10€ Versand beim Mitglied mit dem Namen "jim60815" (der Betreiber von Timaudio, falls dir das was sagt) erstanden hab. In der Verpackung befanden sich eine Ledertasche, ein Putztuch, ein schickes Trageband, ein USB Kabel, CD mit Videokonvertiersoftware, Ohrhörer mit 4 Schaumstoffkappen, Anleitung auf Mandarin, ein Silicon-Case und der M6. Das mit der Anleitung war kein Problem, eine englischsprachige gibts auf der offiziellen Homepage. Nettes Feature: Der Akku war voll geladen... der Spaß konnte also gleich losgehen. In den 3 vergangenen Tagen hab ich den Player dann ausführlich gestestet und bin angenehm überrascht, da ich im Vorraus auch reichlich negatives gehört habe - was sich aber, zumindest aus meiner Sicht, nicht bewahrheitet hat. Dank des (teilweise deutschsprachigen) Forums ![]() die deutsche Sprache, zeigt Cover an und hat ein eigenes Skin drauf. Als ehemaliger iPod Besitzer bin ich vom kleinen Chinesen sehr angetan: + toller Klang (selbst die Beipack-Hörer sind erträglich) + großer Speicher + meldet sich am PC als Laufwerk, keine proprietäre Software nötig + Radio + Browser Funktion + spielt auch OGG, FLAC, WMA + spielt DivX, Xvid, MPEG + personalisierbar durch eigene Skins + neue Firmware erscheint regelmäßig mit Bugfixes + neuen Features, im Forum können sogar Wünsche für die nächste Firmware abgegeben werden. + lange Akkulaufzeit (22 Std. Musik, 6 Std. Videos) + Preis/Leistung unschlagbar Natürlich gibts, wie bei jedem Produkt, auch Schattenseiten: - gewöhnungsbedürftige Bedienung - noch wenig Zubehör erhältlich - wenn man ihn nicht bei einem deutschen Händler (zu überzogenen Preisen) einkauft, ist die Garantieabwicklung nicht gerade einfach Sobald meine neuen In-Ears (UE super.fi 3) dann auch noch ankommen, kann ich Weiteres berichten. Sollte noch jemand Fragen haben - schiesst los ^^ Gruß, Times Edit: Ach ja, die Abmessungen: Kleiner als eine Kreditkarte und dabei trotzdem angenehm dünn. Offizielle Angaben: 79 x 48 x 10mm [Beitrag von Times am 09. Mai 2007, 12:25 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
13:18
![]() |
#23
erstellt: 09. Mai 2007, |||
- gewöhnungsbedürftige Bedienung drückt sich wie aus? ![]() Und außerdem habe ich Angst was den Support angeht. Wenn ich ihn nicht in einem teuren deutschen Shop kaufe siehts düster aus.. [Beitrag von Junee am 09. Mai 2007, 13:26 bearbeitet] |
||||
Times
Stammgast |
13:53
![]() |
#24
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Das Touchpad lässt sich eigentlich genau so bedienen wie auch das ClickWheel beim iPod. Es ist halt wirklich sehr empfindlich. Nix für Grobmotoriker bzw. Eigentümer von Wurstfingern ^^ Wenn man aber ein wenig Feinmotorik besitzt, hat man die Bedienung im Handumdrehen raus.
Service und Dienstleistung sind teuer - das ist bekannt. Wer guten Service will muss auch dafür bezahlen. Ich hab mich schon mehrmals dafür entschieden, das Risiko einzugehen. Bereut hab ichs (bis jetzt) noch nicht... Gruß, Times |
||||
Junee
Stammgast |
14:06
![]() |
#25
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Meinen H340 hab ich damals einfach zu Amazon zurückgeschickt und hatte innerhalb von ner Woche auf Wunsch ein Neugerät erhalten, da die Festplatte die H340 damals kaputt war und ne Reperatur wohl zu lange gedauert hätte wegen den Lieferzeiten und Bürokratie. Den Meizu M6 4GB könnte ich hier: ![]() zwar preiswert erwerben, aber ich möchte gerne 8GB haben und MP3-Player.de mit 229€+Versand ![]() ist mir doch wieder zu teuer. Und eBay.de/.com ist mir wegen der Garantie zu unsicher, hab keine Lust auf das Gerät 1-2 Monate zu warten falls es mal kaputt geht und ich es zurückschicke. [Beitrag von Junee am 09. Mai 2007, 14:17 bearbeitet] |
||||
Times
Stammgast |
14:28
![]() |
#26
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Jedem das seine ![]() 1. nichts passieren wird und 2. falls doch etwas passiert, mich der Versand nach China knapp 25€ kosten wird - etwa 1/3 des Betrages, den ich beim Kauf gespart habe. Des weiteren habe ich seit längerem immer mal wieder mit dem Verkäufer Kontakt und der Meizu ist nicht das erste Teil, dass ich bei Timaudio gekauft hab. Die Beratung und der Kontakt waren immer erstklassig und freundlich, deshalb hoffe ich, dass falls mal etwas passiert, es der Service auch ist. Gruß, Times |
||||
Junee
Stammgast |
14:49
![]() |
#27
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Langsam bin ich scharf drauf ![]() Der hier oder? Bestell mir dann wahrscheinlich demnächst erstmal einen wenn hier kein Einwand kommt von jemand anderem. Hoffe ich mache da keinen Fehler ![]() ![]() [Beitrag von Junee am 09. Mai 2007, 14:51 bearbeitet] |
||||
Times
Stammgast |
15:24
![]() |
#28
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Ja der ist es. Allerdings will ich dich nochmal darauf hinweisen, dass alles Beschriebene rein subjektive Eindrücke sind. Nicht dass ich dann schuld bin, wenn du augerechnet den einen von tausend erwischen solltest, der mit Fehlern/Defekten ausgeliefert wird. ![]() Also lass dich, solltest du wirklich große Bedenken haben, bitte nicht von mir überreden... ![]() Noch was positives zum Schluss: Ich hab Donnerstag bestellt und Montag Vormittag war er bereits da... Gruß, Times |
||||
Junee
Stammgast |
16:57
![]() |
#29
erstellt: 09. Mai 2007, |||
![]() Ich hatte schon zu Anfang Interesse an dem Meizu und jetzt im Grunde nur noch den passenden Händler gesucht den ich wohl gefunden habe. |
||||
Alecexx
Stammgast |
22:52
![]() |
#30
erstellt: 09. Mai 2007, |||
ich kann nochmals Samsung empfehlen: yp-t9 sehr geiler sound Docke: recht dünn yp-z5 sehr geiler sound Dicke: recht dünn yp-k3 sound immernoch besser als nano +Gieleres design als anano gneuaso dünn oder dünner wie es mit dieser playlist steht solltest du selber erforschen auf samsung.de meizu hat viele macken... wenn man darauf kein bock hat dann sollte mans lassen...meizu |
||||
Junee
Stammgast |
00:06
![]() |
#31
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Jetzt stehe ich wieder am Anfang ![]() Am liebsten wäre mir wohl immer noch der iPod Nano, der ja leider einen schlechten Klang besitzt. Gute Player wie der Cowon D2 sind mit 1,6cm wieder viel zu dick und schmale Player die zudem auch gut aussehen haben anscheinend auch keinen so guten Klang. Zudem besitzt nur der Samsung Yepp YP-T9JBCB die geforderten 8GB und zudem finde ich den Player hässlich und unterstützt keine dynamischen Playlisten. "Negativ: Zwar können am Rechner Wiedergabelisten erstellt und an den Player übertragen werden, direkt am Gerät ist dies aber nicht möglich." [Beitrag von Junee am 10. Mai 2007, 00:07 bearbeitet] |
||||
Times
Stammgast |
05:56
![]() |
#32
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Nur eine Frage ... hast du einen? |
||||
Junee
Stammgast |
06:57
![]() |
#33
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Am liebsten würde ich mir einen Cowon D2 kaufen: ![]() Das einzigste was mir beim Meizu im Augenblick besser gefallen könnte wären der höherwertige Equalizer, die geringere Größe und der wärmere Klang. Die Steuerung beim Meizu macht mir Angst und hört sich nach ner ernsthaften Frickelei an und langsam frage ich mich ob es außer einem Touchscreen oder dem Clickwheel überhaupt vernünftige Steuerungsmöglichkeiten gibt. Außer den Mängel wie Sound,Equalizer,Formate war der Nano für mich perfekt und nun kriege ich hier irgendwelche (Halb-)Pmps empfohlen. Und ich will keinen "recht dünn"-Samsung sondern einen MP3-Player der mich so mobil machte wie der Nano, aber eben mit besserem Klang und gleichwertiger Bedienung. Gibs aber anscheinend garnicht. [Beitrag von Junee am 10. Mai 2007, 07:00 bearbeitet] |
||||
Midib
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#34
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Wurde dir bereits empfohlen, hast du aber wegen dem Hersteller abgelehnt. Der Sony NW-A80x hat eigendlich alles was du suchst. Super Klang (nicht zu vergleichen mit dem ipod), Akkulaufzeit > 20 Std. Format und Bediehnung ähnlich ipod nano und in 8 GB erhältlich. Vielleicht doch mal einen Blick riskieren ? (Die Vorgängermodelle von Sony waren s.. ![]() [Beitrag von Midib am 10. Mai 2007, 07:51 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
09:22
![]() |
#35
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Wie gesagt, Sonys Kundenpolitik vorallem gegenüber Europa finde ich schrecklich und allein schon dieser Grund wäre mir genug. Desweiteren ist der Player sehr teuer. Wie gesagt, was die Mobilität anging war der Nano das Nonplusultra für mich. Einfach in ner Sekunde einschalten, schnell paar Songs in die dynamische Playliste gehauen und los gehts. Dazu war er schön klein und handlich. Ich habe im Grunde weder Lust 1,6cm breite Player mit mir herumzuschleppen noch mit überempfindlichen Steuerungen zu kämpfen. Im Augenblick tendiere ich wieder zu einem YP-T9 oder YP-K3, wobei mir der K3 auf Grund seines Designs besser gefällt. |
||||
psycho_dmr
Stammgast |
10:13
![]() |
#36
erstellt: 10. Mai 2007, |||
dich soll einer verstehen, warum suchst du dir nicht einfach einen player aus und sagst dir "ok den nehm ich, wenn jetzt nix wirklich negatuves mehr kommt" .... ansonsten wirst du hier immer neue geräte vorgeschlagen bekommen und kannst dich irgendwann gar nicht mehr entscheiden ^^ was hast du nu eigtl. am meizu m6/m3 auszusetzen? __edit: und wenn du Sony wegen der Kundenpoltiik nicht magst, solltest du Samsung wegen der ausbeutung der arbeitskräfe in der dritten welt erst recht nicht mögen (ich weiß, das machen alle, aber samsung ist da ungeschlagen die "nummer eins") [Beitrag von psycho_dmr am 10. Mai 2007, 10:14 bearbeitet] |
||||
R33N
Stammgast |
10:37
![]() |
#37
erstellt: 10. Mai 2007, |||
puma und adidas auch.. sagt auch keiner was ![]() |
||||
Junee
Stammgast |
13:42
![]() |
#38
erstellt: 10. Mai 2007, |||
"Das Touchpad reagiert ein wenig zu feinfühlig. Leider lässt sich die Intensität im Menü nicht regeln. Die Sensitivität ist fast schon erschreckend hoch und lässt sich im Menü leider nicht regeln." Dann schau ich weiter und lese wirklich was von "Firmware-Bugs". Und über den M3 weiss ich leider garnichts, außer dass der im Grunde ein abgespeckter M6 sein soll und kleiner ist. Ich möchte mobil sein mit meinem Player. Mit der Iriver H340 war ich es nicht und der wurde ja als so toll angepriesen. Der iPod Nano wird zurecht wegen der mickrigen Ausstattung und der nicht so guten Audioqualität runtergemacht, aber damit war ich mobil wie noch nie. Jetzt suche ich einen Musik-Player mit dem ich genauso mobil bin, der mir aber zum gleichen und günstigerem Preis mehr bietet. Ich will keinen Klotz mit mir rumtragen und Videos/Bilder schaue ich auf meinem Gerät eh nicht. Außerdem habe ich keine Lust das Gerät nach 4 Monaten einschicken zu müssen weil die Entwickler nach dem Prinzip verfahren "Wir lassen die User Features vorschlagen, dafür kriegen sie Beta-Firmwares." Kurz: Ich will keinen schweren und dicken Klotz. Ich will keinen PMP. Ich will kein Beta-Testobjekt. Ich will nicht erst rumfrickeln bis ich ein paar Lieder in die Playliste geschoben habe. PS: Und ob ich Sony mag oder nicht lass mal meine Sache sein. Dass Menschen und Tiere auf der Welt ausgebeutet werden ist kein Geheimnis mehr und da stecken noch tausende andere Firmen mit drinn, dann müsste ich schon unsere ganze Gesellschaft boykottieren und in Wald ziehen. [Beitrag von Junee am 10. Mai 2007, 13:47 bearbeitet] |
||||
Alecexx
Stammgast |
14:13
![]() |
#39
erstellt: 10. Mai 2007, |||
![]() hol dir den! kann seit neustem gapless ist dünn und klingt mit am besten von dem was aufm mp3 market ist! OK? Jetzt ezäl hier nix von "ICH BIN WIEDER AM ANFANG" blbla shit ist doch klar viele werden dir zu ihren lieblingsplayern raten ... ich hab den d2 und rate dir zum samsung. wenn du den d2 hast dann wirst du dich evtl über mobilität ärgern! Ein touch screen ist halt etwas worauf man aufpassen muss in welche tasche mans rein tut, was drinn ist ect... Z5 ist dünn kling überwältigend ist nicht sooo teuer...billiger als nano! der beigelieferte hörer ist eher von der guten sorte! hat 35h akku kann ogg DPL ... finds selber raus...keine ahnung k3 lohnt sich nuur wenn du am meisten wert auf optik legtst. hat 22h akku weniger guten dac weniger guten chip DPL... keine ahnung t9 dünn sehr guter sound ordentlicher akku 30h guter EQ gutes Display (besser als z5) kann 15 fps video guter chip dpl keine ahnung ich kann dir ncith sagen welcher es jetzt sein soll aber ich denke jeder pass zu dir! meizu ohne garantie sind immer noch an die 140€ 4gb Wir können dir nur aufsagen welche was für vor und nachteile hat mehr auch nicht... ICH hätte den samsung z5 genommen wenn es mir seeeeehhhhr um mobilität ginge und um spund quali und um akku ... da es mir aber auch um videos ging hab ich den d2 genommen! |
||||
Junee
Stammgast |
14:27
![]() |
#40
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Gibt es den Z5 auch mit 8GB? Ansonsten nehme ich vielleicht den T9, aber weiss nicht so recht. Ich hab Fehlkäufe einfach mal satt und deswegen schau ich lieber etwas länger. [Beitrag von Junee am 10. Mai 2007, 14:34 bearbeitet] |
||||
sai-bot
Inventar |
15:33
![]() |
#41
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Ich hab mich bisher hier rausgehalten, kann vielleicht aber ein paar Dinge klarstellen. Du hast keine "leichten Anforderungen", die jeder dahergelaufene Player bedienen kann. Gerade deine Anforderung 8GB Flash zu nem bezahlbaren Preis schießt dir fast jeden potentiellen Kandidaten weg. Ich hab mal das Gerücht gehört, dass Apple sich vor Jahren einen Riesenanteil des verfügbaren Flashspeichers gesichert hat und nun exklusiven Zugriff auf großen Mengen dieses Speichermediums hat bzw. als einzige Firma zu guten Preisen da rankommt. Zeichen der Zeit erkannt, würde ich sagen - wenn das Gerücht denn stimmt. Sei es wie es sei: Außer dem nano gibt es gerade mal eine Handvoll Player, die dir 8GB Flashspeicher ohne Aufrüstung durch SD-Karten bieten können. Die neueren Samsung-Player, der Sandisk sansa e280 und eben der Meizu. Der Meizu ist mit Abstand am billigsten und ist daher der Konkurrent No.1 für den iPod. Alles andere sind keine iPod-Killer. Einfach zu teuer in der 8GB-Ausführung. Außerdem entwickelt Apple seit Jahren die Produkte konsequent in Richtung klein, dünn, leicht, was wohl z.T. zu einigen Klangeinbußen geführt hat. Nur so am Rande: der Nano 8GB hat zu Beginn noch ganz oft den Fehler gehabt, dass er ein hohes Fiepen produziert hat. Soviel zum Thema "Beta-Testobjekt" - Apple ist da keinen Deut besser als die anderen Hersteller. Wenn du wirklich Alternativen haben willst, musst du vom 8GB-Trip abkommen, ansonsten gibt es ernsthafterweise nur Nano und Meizu M6 - alles andere ist zu dick, zu teuer, zu irgendwas. Der Meizu ist definitiv kein bloßes Testobjekt, sondern ein genauso ausgereifter Player wie alle anderen hier auch. Ansonsten geb ich Alecexx absolut recht. Der Z5 ist gut, der T9 auch. Fand die Samsungs nie schlecht vom Sound her und war auch mal drauf und dran, mir den Z5 zu besorgen. Er hat eine wirklich große Community (z.B. in Frankreich), ist mittlerweile sehr gut mit Firmwares versorgt etc. Wenn du dich durch die Foren suchst, wirst du aber feststellen, dass auch der Z5 seine Macken hat. Er geht aus und lässt sich nicht resetten, das Touchpad setzt aus (was den Player unbedienbar macht) etc. Genauso der iPod nano: er fängt z.B. an zu fiepen oder zeigt dir komischer Ordnersymbol an und nichts geht mehr. Alle Player haben ihre Macken! Du wirst immer irgend einen Bericht im Internet finden, bei dem dir einer die Ohren vollheult, wie schlecht es ihm mit Player XYZ ergangen ist. Am besten ist, du kaufst dir den Player mit dem Wissen, wo seine Schwachstellen sind und gehst diesbezüglich ganz besonders vorsichtig mit ihm um. Ist die Klinkenbuchse für den Kopfhörer angeblich empfindlich, dann behandle sie wie ein rohes Ei. Noch eine Sache, die ich wie Alecexx sehe:
Richtig. Ist (leider?) immer so, daran kann man nichts ändern und gehört auch irgendwie zu einem Forum dazu. Wenn du negatives über einen Player hörst, ist das noch kein Grund, davor zurückzuschrecken! Setz dich mit der Kritik auseinander, prüfe sie, überlege, wer die Aussage in welcher Situation getroffen hat. Ich kann die Verunsicherung nachvollziehen, als ich vor nem Jahr oder so nach einem Nachfolger für meinen alten Player gesucht habe, wäre ich auch fast verrückt geworden vor widersprüchlichen Aussagen. Aber da musst du durch ![]() |
||||
psycho_dmr
Stammgast |
15:57
![]() |
#42
erstellt: 10. Mai 2007, |||
jetzt hört auf alle von dem z5 zu schwärmen, sonst komm ich mit meiner Meizuentscheidung auch noch ins wanken ![]() Aber ich denke sai-bots post ist nichts mehr hinzuzufügen. Außer: wenn du wirklich so große anforderungen an den player hast, bestell dir alle, teste sie und schick alle bis auf den besten wieder zurück, du hast bei inetkäufen ja immer ein 14tägiges rücktrittsrecht. ![]() |
||||
Junee
Stammgast |
16:09
![]() |
#43
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Dann sagen wir ich wäre an einem 4GB-Player interessiert. Welche richtigen iPod-Killer gibt es dort? Die gleichen Verdächtigen? [Beitrag von Junee am 10. Mai 2007, 16:10 bearbeitet] |
||||
Times
Stammgast |
20:02
![]() |
#44
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Bevor dieses Spiel jetzt noch mit 4GB endlos weitergeht: Warum kaufst du dir nicht einfach 'nen Samsung/Meizu oder sonstwas oder sogar beide, testet die Geräte 'ne Woche lang und schickst dann den zurück, der dir nicht gefällt ?!? Oder kauf dir einen ... und wenn du unzufrieden bist, stell ihn in die Bucht. Dann kauf dir nen anderen. Denn: Es wird ewig so weiter gehen: Member1: Kauf dir A ... der ist geil weil... Member2: Ach was ... A ist scheisse, weil... Nimm lieber B Member3: B? Ich lach mich tot. So ein Schrott... C ist und bleibt das einzig Wahre. ...im Endeffekt stehst du dann wieder am Anfang. Mit 4GB oder 8GB. Immer das Selbe. Ich denke, es haben genug Leute Ihre Pros und Contras zu allen denkbaren Playern abgegeben. It's your turn. Gruß, Times |
||||
Alecexx
Stammgast |
20:40
![]() |
#45
erstellt: 10. Mai 2007, |||
zu 8GB: der iriver clix2 8GB ist preisgünstig auch! Hat nen guten DAC und nen sehr guten chip, den selben wie COWON d2 klingt in jedem fall besser als die alten u10´s ect. IRIVEr x20 8GB ist noch kleiner hat einen austauschbaren akku und du kannst mit mini SD zurzeit um 2 oder 4 GB erweitern d.h. 12 GB. ![]() Radio ist auch toll davon! Video 30fps Ich weiß du willst flash aber diese Variante muss ich bringen! Trekstore VIBEZ Klang sehr sehr gut der Player strahlt nur nich mit Playlist Optionen! Ist von den machern fom Rio Karma! Austauschbarer akku sieht toll aus UND er ist nicht soooo fett und groß wie er auf fotos aussieht! hat mini festplatte und kostet bei 8GB ca.150€ wäre mein player für MP3´s wenn ich zuviel Kohle hätte! # BEI 4GB: cowon d2 hab ich nicht mit ein bezogen. X20 ist neu dabei den hatte ich ganz vergessen! 1. Z5 2. x20 3. T9 [Beitrag von Alecexx am 10. Mai 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||
Junee
Stammgast |
21:39
![]() |
#46
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Siemens SX1 und K800i. Schön was sie für viele Features haben und beim K800i ist die Kamera wunderbar, aber irgendwann kommt man immer wieder drauf zurück, man will nur telefonieren und SMS versenden. Wenn ich mir nen Pc zusammenstellen soll oder mich frage was für eine Konsole es denn werden soll hätte ich nie ein Problem. Aber einfach alle Player bestellen und dann zurückschicken möchte ich nicht ,hab Angst vor irgendwelchen Kosten die auf mich zukommen könnten. Welche mich interessieren: YP-T9 ![]() YP-Z5 ![]() Ipod Nano ![]() YP-K3 ![]() MeizuM6 ![]() Die werden irgendwie alle gut bewertet. Von der Größe her passen sie alle, vom Aussehen her auch. Der iPod hat angelich nen schlechten Sound und der EQ ist schlecht. Bei den anderen scheitert es vielleicht an der unkomfortablen Bedienung. Lassen wir das, macht den Thread einfach zu, ich kaufe mir keinen MP3-Player mehr ![]() |
||||
R33N
Stammgast |
21:46
![]() |
#47
erstellt: 10. Mai 2007, |||
![]() mehr muss man nicht mehr sagen ich meine die schwarze version davon also den yp z5... hat halt noch radio und 4 GB |
||||
Alecexx
Stammgast |
22:19
![]() |
#48
erstellt: 10. Mai 2007, |||
R33N, najanjanaja... der z5 kingt ja echt toll ABERxonio hat NULLLLL ahnung. die testen den f2 und u3 beim u3 93 db SNR beim d2 88 seltsamm nur dass bis jetzt selbst Koreaner, erfinder des u3, 83 beim u3 messen! UND beide haben gleichen DAC und gleichen CHIP xonio sagt auch dass K5 toll klingt und naja der DAC des k5 hat officiel 70db SNR oder so die geben über 90 an KLAR! Wolfson gibt schlechtere werte an! der DAC des k5 ist einer der billigsten die wolfson abietet das besondere ist dass er ausser schlecht Khörer antreiben kann, noch sehr kleine Lautsprecher antreiben kann! deswegen gibts den überhaupt! Netzwelt ist da um einiges besser! am aller besten sind die Polen vom mp3sore im forum oder die Russen! die wissen wie man mit RMAA umgeht |
||||
Junee
Stammgast |
22:42
![]() |
#49
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Wenn man realistisch bleiben will sollten ja wohl MeizuM6 YP-T9 YP-Z5 im Rennen bleiben, da die anderen angelich eine schlechte Soundqualität haben. Fragt sich jedoch für wen die eine schlechte Audioqualität haben, für Audiophile? Die User sind auf cnet.com selbst vom iPod nicht unangetan und dabei sollen ja seine Höhen furchtbar klingen und der Bass soll sehr schwach sein. Ich frag mich echt was ich noch glauben soll, aber alle zu bestellen halte ich für zu gefährlich. Am Ende geht mir irgendwas schief und dann trag ich die Kosten. |
||||
Alecexx
Stammgast |
06:31
![]() |
#50
erstellt: 11. Mai 2007, |||
welche sind denn die andere mit der schlechteren Sounqualität? |
||||
Junee
Stammgast |
14:09
![]() |
#51
erstellt: 11. Mai 2007, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohrhörer gesucht für Ipod Nano Rafnixs am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 6 Beiträge |
Ipod Alternative? -Clemens am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Ipod Nano Tito am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 100 Beiträge |
Beste Kopfhörer für iPOD Nano gesucht! Dave_D am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 42 Beiträge |
Dock für iPod Nano 5g gesucht. (funktionslos) Bemi92 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
Schwester sucht iPod Alternative! Gebirgskuchen am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 7 Beiträge |
Beratung Ipod Nano 4G Dockingstation chronos24v am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 11 Beiträge |
IPOD Dockingstation gesucht bernardo1_de am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
IPod Touch oder IPod Nano? Capitals76 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 38 Beiträge |
Kaufberatung: Ohrhörer für ipod nano dani_k. am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.022