HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Problem bei Soundaufnahme H2N Zoom Recorder und Ro... | |
|
Problem bei Soundaufnahme H2N Zoom Recorder und Roland CS-10EM headset+A -A |
||
Autor |
| |
MrLanz
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2021, 07:40 | |
Moin moin in die Runde, ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen und ich stelle die Frage im richtigen Forum Bereich. ich habe mir vor kurzem einen H2N Zoom Recorder und ein Roland CS-10EM headset zugelegt, um binaurale Audioaufnahmen zu machen. Leider sind die Aufnahmen nicht zu gebrauchen, weil man nicht mehr als ein Rauschen hört. Bei eingestecktem Headset sind die Tonausschläge, die man auf dem Gerät sieht, auch sehr gering- bis gar nicht vorhanden. Grundsätzlich ist es ja eigentlich keine Raketenwissenschaft ein Mikro an ein Soundaufnahmegerät anzuschließen, jedoch bin ich etwas am verzweifeln. Da Headset hat ein roten und ein schwarzen Klinkenstecker, welche ich in die jeweiligen In bzw. outputs des H2N Recorder gesteckt habe. Ansonsten habe ich nur noch oben am Drehregler des Gerätes die Einstellung XY ausgewählt. Sollte jemand ebenfalls das gleiche Gerät besitzen, wäre ich über jede Hilfe dankbar! Bis dahin, viele Grüße und ein erfolgreichen Wochenstart, Sebastian |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 25. Okt 2021, 08:10 | |
Besteht diese leise Wiedergabe mit hauptsächlich Rauschen nur beim Anschluss des externen Milkros des Headsets, oder gilt das auch für die internen Mikrofone des H2N? Dann könnte es an einen zu geringen Pegel des Mikros im Headset liegen. Aussteuerung am H2N richtig eingestellt? Ich nutze nur die hochwertigen internen Micros des H2N für Audioaufnahmen (z.B. Konzerte) mit meinem Camcorder. Das funktioniert auch über den Ausgang des H2N, über den ich das Audiosignal dem Camcorder für eine synchrone Aufnahme zuführe, bestens. Natürlich ist es dabie wichtig die Aussteurung am Rädchen des H2N korrekt einzustellen. Mit externen Micros am H2N habe ich keine Erfahrung. Slati |
||
|
||
MrLanz
Neuling |
#3 erstellt: 25. Okt 2021, 08:17 | |
Moin Slati, schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich das headset ausstecke und das Drehrad oben auf "XY" stehen lasse, sind die Tonausschläge deutlich zu erkennen wenn der Regler auf 5 steht. Was mich wundert ist, dass bei eingestecktem roten Klinkenstecker des Headsets bei "Line in" gar keine Tonausschläge zu sehen sind und nur bei eingestecktem schwarzen Klinkenstecker in "Line in" ganz leichte Tonausschläge bei Reglerstellung 10 zu erkennen sind. Ohne eingestecktes Headset funktioniert die Aufnahme mit den internen Mikros sehr gut. Leider benötige ich für meine Videoaufnahmen zwingend binaural Audio |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2021, 09:32 | |
"Line in" ist wohl das Stichwort. Das benötigt einen höheren vorverstärkten Pegel, wie er durch einen CD- oder MP3-Player etc. ausgegeben wird. Ein passives Mikrofon benötigt für den Line Eingang wahrscheinlich einen Vorverstärker. Slati |
||
MrLanz
Neuling |
#5 erstellt: 25. Okt 2021, 10:43 | |
Das gleiche Set up nutzt ein Youtuber für seine Aufnahmen und der hat kein Vorverstärker. Leider kann ich ihn nicht zu meinem Problem nach Rat fragen, weil er nicht antwortet Sebastian |
||
MrLanz
Neuling |
#6 erstellt: 25. Okt 2021, 10:53 | |
Okay, mein Problem habe ich selber lösen können! In den Einstellungen musste man die "Link in" Power Buchse aktivieren. Vielen Dank für die Hilfe!!! Viele Grüße, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motorradsound mit Zoom H2N aufnehmen lowrider0 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 4 Beiträge |
Headset - Smartphone Turni am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 4 Beiträge |
Zoom H2 mit Akkus? martinmiethke am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 2 Beiträge |
Handy-Headset sehr leise MrHackerm am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 3 Beiträge |
HeadSet 4pin am pc PhilipSch98 am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 4 Beiträge |
headset für iphone rland79 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 8 Beiträge |
In ear Headset gesucht Zweitnick am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 2 Beiträge |
In Ear Headset gesucht frankhh am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 6 Beiträge |
Stereo Headset knackt? fLo547 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 3 Beiträge |
Headset Tasten funktionieren nicht von Fremd-Headset an S4 mini EselHund am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.123