HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Lautsprecher für die Terasse | |
|
Lautsprecher für die Terasse+A -A |
|||
Autor |
| ||
paul1
Inventar |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2021, ||
Nach meinem kürzlichen fast Fehlkauf für das Wohnzimmer ist der Frust groß und da habe ich mir gedacht warum nicht was Neues für die Terrasse weil man ja nun immer mehr draußen Musik hört wenn das Wetter wieder schöner wird. Aktuell nutze ich draußen einen Beoplay A1 der gemessen an seiner Größe zwar ganz ok ist aber für die Terrasse könnte es ruhig etwas größer sein da ich den ja dann nicht mit in den Urlaub schleppen muss. Der Preis spielt hierbei erst mal keine Rolle solange es auch einen Mehrwert gibt. Nach einigem Stöbern sind mir bis jetzt vor allem drei Lautsprecher aufgefallen: Vifa Oslo oder Copenhagen Revox A 100 Audio Pro T3 oder C3 Teufel ist glaube ich nicht so meins und Marshall hatte ich in der letzten Ferienwohnung und fand ich nicht so toll. Da der Lautsprecher ausschließlich für die Wiedergabe draußen im Freien sein soll muss der natürlich etwas „voller“ spielen Können. Habt ihr da Tips oder Anregungen? Übrigens habe ich den Eindruck, das es momentan mit der App für Vifa Produkte nicht so ganz rosig ist. Die Kundenrezensionen sind bei 1!!! Stimmt da was nicht? |
|||
Taugenix_!
Stammgast |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Hier wird die App Problematik vom Helsinki besprochen ![]() Ich kann diese zwei BT-Lautsprecher empfehlen SackIt MoveIt seriöser, gut klingender und kraftvoller Lautsprecher Gibt es in mehreren Ausführungen etwas älter mit hellem Gehäuse in BT und BT& WiFi, dann eine neuere Ausführung mit schwarzem Gehäuse BT 5.0 und Stereo-Kopplung Fender Newport, ein hübsches kleines Wunder, spielt bei mir im Büro und ich bin immernoch erstaunt, wie gross und raumfüllend dieser Zwerg aufspielt, praktisch finde ich den direkten Zugriff über Potis, ob dir der Pegel reicht, kannst nur du entscheiden. |
|||
|
|||
paul1
Inventar |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Danke für die Tipps. Die Produkte von Sackit sagen mir leider nicht so zu obwohl ich gar nicht mal sagen kann warum. Der Fender kommt mir etwas zierlich vor. Wie gesagt, es soll dann schon ein großer Unterschied zum A1 sein. |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2021, ||
@paul1, ich kann Dir einen Libratone Loop anbieten. Der hängt aktuell an der Wand des Arbeitszimmers. Wird dieses Jahr sechs Jahre alt, ist vom Sound her für die Terrasse jedoch genau das Richtige: Mit 12o Watt Leistung macht der ordentlich Druck, kommt nominell bis 40 Hz runter und hat tatsächlich einen recht kräftigen Bass bei mittlerer Lautstärke. Der Klang ist schwer in Ordnung. Ich trenne mich von ihm, weil die AirPlay-Integration Murks ist und ich darüber immer wieder Verbindungsprobleme habe. Bluetooth funktioniert jedoch einwandfrei. Was Du wissen musst: Das Gerät hat keinen Akku und muss zwingend an die Dose. Dafür hat es eben auch ordentlich Bumms. Wandhalterung würde ich beilegen. Wenn Du Interesse hast, melde Dich gerne. ![]() ![]() ![]() |
|||
paul1
Inventar |
14:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2021, ||
was soll das Ding denn kosten? Probehören möglich Region? Hast du auch schon Erfahrung mit dem Revox A100 machen können? Ich habe gesehen du hast zumindest die Soundbar. |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Würde Dir das Ding für 70 EUR überlassen inkl. Wandbefestigung. Wohne in Frankfurt in Main, Probehören gerne am WE, da meine Frau im Nebenzimmer im Home Office sitzt, da ist dann nix mit laut aufdrehen. :-D EDIT: Die A100 habe ich nicht, brauche keinen Surround Sound. Kamen für mich aber auch nicht in Betracht als Stereolösung angesichts der Kef LSX. [Beitrag von WieDerVogel am 25. Feb 2021, 14:08 bearbeitet] |
|||
paul1
Inventar |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2021, ||
schade zu weit weg. Ich wohne im Raum 49 |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Ich kann Dir den auch schicken und Du hörst einfach Probe. |
|||
paul1
Inventar |
14:48
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Muss ich noch überlegen. Ich denke übrigens gerade über einen Bluesound Pulse Flex 2 nach. Der kann auch mit Akku betrieben werden. Wird der Libratone über eine App bedient? |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Nein, Du streamst direkt via BT (oder AirPlay, ist mit diesem Gerät aber nicht zu empfehlen). Wobei es eine Libratone App gibt, über die Du rudimentäre Einstellungen vornehmen kannst: Position des Geräts, Nähe zur Wand und diverse Klangprofile. Für das Streaming aber nicht notwendig. |
|||
paul1
Inventar |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Das bedeutet es funktioniert genauso wie derzeit bei meinem A1? Da wird Spotify von der Spotify App aus gestreamt und mit der B+O App werden Einstellungen für Klang etc vorgenommen. Hat das Ding auch WLAN? |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Genau.
Ja, hatte es auch via Apple AirPlay eingebunden. Zumindest diese Lösung war jedoch suboptimal, weil nur 2,4 Ghz unterstützt werden und bei einem Netz mit vielen Clients Abbrüche vorprogrammiert sind. Mit BT hast Du das nicht. |
|||
paul1
Inventar |
17:57
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Ich würde dir gerne eine PM schicken. Geht aber leider nicht. Da kommt die Meldung Spamschutz aktiv ?!? Es wäre wahrscheinlich besser zu telefonieren. Der Libratone hat mich jetzt doch neugierig gemacht. |
|||
WieDerVogel
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2021, ||
Ich rufe Dich morgen an. 👍 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Balkon und zweiten Wohnsitz sedimagic am 11.07.2022 – Letzte Antwort am 02.08.2022 – 14 Beiträge |
Lautsprecher, Aktivboxen, Soundbar. fuchs2 am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Fahrradanhänger DaBubu89 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 2 Beiträge |
Handy-Lautsprecher, welches Lautsprecher-Prinzip? Jan1107 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Mp3-Player Theo.C am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 4 Beiträge |
Passive Lautsprecher für unterwegs dakkar am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 4 Beiträge |
Tragbarer Lautsprecher für IPod Mathiis am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher für die Küche K3n$! am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für iPod hihi120120 am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für iPod touch Nelson02 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731