HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Kaufberatung Cowon Plenue D oder IBasso DX160 . | |
|
Kaufberatung Cowon Plenue D oder IBasso DX160 .+A -A |
||
Autor |
| |
r1d3
Ist häufiger hier |
05:42
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2020, |
Hallo, liebes Forum, hier fühle ich mich immer gut aufgehoben und gut beraten. Mein IBasso DX50 hat Probleme und spielt oft nur noch eine Kopfhörerseite an. Reparatur ist wahrscheinlich mindestens 80,- falls es nur die Buchse ist. Also dachte ich an einen neuen DAP. Hier in Berlin im Laden konnte ich den IBasso DX160 testen und er hat mich begeistert. Insgesamt ist er mir jedoch leicht zu teuer. ![]() Ich benutze hauptsächlich FischerAmps4 XB oder Beyerdynamic DT 1350. Manchmal Shure SE215 oder BW P3. Als ich im Anschluss den Fiio X5 III testete, war ich enttäuscht und fasziniert zur selben Zeit. Das Sounding schien mir komplett anders (aber nicht wirklich mein Geschmack) und die Benutzerführung war super hakelig. Wiederholt wollte ich lauter machen und es wurde leiser und vice versa. Es war das erste Mal, dass ich über ein Fiio-Gerät gehört habe. Das Internet verweist einen sonst noch auf andere Player, und da auf den Cowon Plenue D (bzw. D2). Da überlege ich. Klar - kein Wifi verhindert das hören von Spotify, etc. Dafür ist er insgesamt günstiger und näher an meiner DX50 Listening-Experience. Leider kann ich ihn nicht probehören. Bzw schrecke davor zurück ihn bei amazon zu bestellen und ggf zurückzusenden. Mein erster etwas besserer DAP war eine IAudio10. Fand den richtig gut. Habt ihr eine Meinung dazu? Mich würde zudem interessieren, ob ich spotify auf dem Ibasso gut offline speichern kann? Und ob ich zB Youtube Videos "ansehen" kann (livesets hören etc.), oder ob mir da ein Sperrbildschirm alles vermiest (wahrscheinlich wäre youtube-premium die Lösung, wenn ich den Spieler in die Tasche stecken will...) Mein nächster Schritt wird sein, Conrad Elektronik anzurufen und fragen, ob man zum Probehören bestellen kann... Liebe Frühmorgensgrüße, r1d3 |
||
Alzberger
Stammgast |
07:13
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2020, |
Deine detaillierten Fragen kann ich nicht beantworten. Ich habe aber den Cowon Plenue D und D2, sowie den iBasso DX160. Mir gefällt der DX160 viel besser! Der Player mit dem besten P/L-Verhältnis. Grüße ![]() |
||
|
||
John22
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2020, |
Ich habe den Plenue D einige Zeit gehabt. Hier ist dazu ein längerer Thread über das Gerät selber: ![]() Du kannst in dem Thread ja nach meinem Benutzernamen suchen und meine Kommentare lesen. Ein entscheidenes Thema war die nicht sicher vorhandene Gapless-Handhabung bei Live-Aufnahmen, die mich dann veranlasst haben das Gerät wieder zu verkaufen. Beispiel-Beitrag: ![]() Vielleicht schon ab Beitrag 401 anfangen zu lesen. |
||
r1d3
Ist häufiger hier |
05:58
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2020, |
Hey, ich danke Euch! Gab nochmal Lesestoff. Ich hab den Ibasso geordert und hoffe ihn die Woche abholen zu können. Bluetooth ist mir noch nicht so wichtig, soll aber Zukunft haben... :-) Und Wifi ist nice to have. Grüße r1d3 |
||
user712
Stammgast |
01:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2020, |
Bevor du den DX50 entsorgst, schraube ihn auf, dann mit Schraubendreher an der Stirnseite aufhebeln und die KH-Buchse freilegen. Bei mir hat der rechte Kanal gezickt (allerdings DX90). Ich habe kurz mit dem Lötkolben die Lötstellen nachgelötet. Jetzt läuft er wieder top. |
||
r1d3
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2020, |
Hmm, das hatte ich mir jetzt leichter vorgestellt... Zum Glück war das Teil schon hin. Hab mich auch etwas dumm beim Anheben der Frontblende angestellt. Jetzt werd ich damit wohl Ende des Monats in ein Reparaturcafe gehen. Grüße r1d3 PS: Bin sehr zufrieden soweit mit dem DX160 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Cowon Plenue D oder D2 KariHi am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 10 Beiträge |
IBASSO DX160 element5 am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 164 Beiträge |
Cowon Plenue D BartSimpson1976 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 429 Beiträge |
Cowon Plenue D david_della_rocco am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 4 Beiträge |
Cowon Plenue D defekt Daywalker29 am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 5 Beiträge |
Einstellungshilfe für Cowon Plenue D Amortis am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 4 Beiträge |
Cowon Plenue D oder Audioquest Dragonfly lorddenko am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 2 Beiträge |
Cowon Plenue D oder Samsung Galaxz S7? Sammo82 am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 3 Beiträge |
Cowon Plenue J Alzberger am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 11 Beiträge |
Cowon Plenue D3 gesucht. MIND.WORK am 27.09.2023 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.840