HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » DAC für iPad an Hifi-Anlage gesucht | |
|
DAC für iPad an Hifi-Anlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2019, |
Liebe Leute ich suche einen DAC um mein iPad Air an meine Hifi-Anlage (siehe Profil) anzuschließen. Am liebsten hätte ich eine PRO-JECT DAC BOX DS weil die gut in die Reihe mit meinem Vorverstärker für den Plattenspieler passt, würde aber ach eine gute Alternative nehmen. Oder macht das wenig Sinn, weil der DAC im iPad sowieso schon gut ist? ![]() |
||
kempi
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2019, |
Liebe Leute, bis auf den Hinweis „es hat nicht allzuviel mit den Wandler zu tun, der Wandlerchip im I-Pad ist auch Gut, es sind die nachgeschalteten Filter die den Klangunterschied machen“, den ich per PN bekam, habe ich noch keine konkreten Antworten bekommen. ![]() |
||
|
||
Pikrin
Stammgast |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2019, |
Wenn Du nur die Suchfunktion des Forums verwenden wolltest... (Und sag nicht, du würdest nichts finden, das war alles schon mal da) Aber nun gut. Es gibt afaik drei Möglichkeiten: Via Klinke, Via externen DAC, Via AAC Ein Guter DAC: ![]() (Der schwarze Dragonfly müsste völlig ausreichen) Via AAC (Hatten wir erst gestern) ![]() [Beitrag von Pikrin am 30. Jan 2019, 17:09 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2019, |
Was nutzt du denn als Verstärker? Wenn der bereits Airplay unterstützt brauchst du dir gar keine weiteren Gedanken machen. Kabelgebunden Verbindung vom iPad zum Verstärker würde ich schon aus bequemlichkeitsgründen nicht in Betracht ziehen. |
||
kempi
Inventar |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2019, |
Der DAC soll über einen Quellenumschalter an den STAX-Kopfhörerverstärker. |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2019, |
und welches Unterschied sollte das sein? Es gibt so viele Kopfhörer-User die iPhone oder iPad als quelle nutzen und voll begeistert sind. |
||
Pd-XIII
Inventar |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2019, |
Ah OK. Ich dachte nur, falls du eventuell einen AVR ahst, der bereits eine AirPlay Schnittstelle hat. Solange der InLine nicht rauscht würde ich den von den bisher genannten Geräten vorziehen. |
||
Pd-XIII
Inventar |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2019, |
Von der Masse zufriedener Kunden auf Qualität zu schlussfolgern ist aber auch recht gewagt: Es gibt so viele Leute die BT-Boxen nutzen und voll begeistert sind. Es gibt so viele Filmfans die Brüllwürfel nutzen und voll begeistert sind. Es gibt so viele Kopfhörer User die Beipackstrippen nutzen und voll begeistert sind. Es gibt so viele Kaffeetrinker die zu Starbucks gehen und voll begeistert sind. Es gibt so viele "Tierschützer" die Fleisch aus Massentierhaltung konsumieren und voll begeistert sind. Es gibt so viele "Anti-Kapitalisten" die ein iPhone nutzen und voll begeistert sind. ... Unterschiede durch dem DAC nachgeschaltete Filter sind nichts neues und schon gar nichts seltenes. Manche Hersteller nutzen solche Filter um den Klang in eine entsprechende Richtung zu verbiegen, so dass man eben einen Klangunterschied zu anderen DACs hört und diesen nur durch das anders klingen als besser einstuft. Inwiefern die Apple Geräte davon betroffen sind weiß ich nicht, hatten doch eigentlich in der Hinsicht immer einen guten Ruf. Mit einem einfachen Y Kabel wäre das Vorhaben sicherlich auch schon zufriedenstellend zu ermöglichen. Aber wie gesagt, alleine aus Bequemlichkeitsgründen würde ich auf eine Drahtlose Lösung setzen. [Beitrag von Pd-XIII am 31. Jan 2019, 10:12 bearbeitet] |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2019, |
das betrifft aber nicht ein iPad, es ist linear und ich sprach von Kopfhörer-Usern die natürlich bewusst hochwertige Kopfhörer nutzen und sich schon auskennen, ich sprach nicht von der Masse. hier ein Beispiel, es gibt einige Leute die sich damit beschäftigt haben. Ich selbst konnte mit einem iPad mini auch keinen unterschied zu einem Technics CD-Player heraushören. ![]() [Beitrag von Soul_searcher am 31. Jan 2019, 11:44 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
11:57
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2019, |
Bin ich voll bei dir. Danke für den Link, der meine Erinnerung bestätigt. Nachdem eh noch ein KHV Verstärker im Spiel ist würde, wie gesagt, auch ein einfaches Y-Kabel reichen. |
||
Frank1266
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2019, |
Ich benutze ein Babyface von RME und beschalle damit so manche Party. |
||
kempi
Inventar |
01:10
![]() |
#12
erstellt: 01. Feb 2019, |
![]() Damit ist das Thema für mich beendet. Ich werde das iPad über den Kopfhörerausgang mit Kabel an die Cinch-Eingänge anschließen und gut. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPad an externen DAC Axel_Noack am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 3 Beiträge |
IPAD kontrolliert HIFI-Anlage oweee am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 14 Beiträge |
Bluetooth-Box für HiFi Anlage gesucht bat2.111 am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 17 Beiträge |
Musik vom Ipad auf Hifi streamen pavel_1968 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 2 Beiträge |
Aktuelles HiFi-Smartphone mit gutem DAC gesucht AlexG1990 am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 373 Beiträge |
Per BT vom IPAD zum DAC der Anlage (digital) _Xenon am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 7 Beiträge |
Externen DAC für iPod & iPhone? Skoo am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 10 Beiträge |
DAC für Apple Music Linus2002 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für HIFI WALKER H2 gesucht Teewicht am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 2 Beiträge |
Questyle M15i + iPad krock am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.315