HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 3Sat HD | |
|
3Sat HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
romero88
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Hallo, ich habe mal bei 3sat angefragt, ob in nächster Zeit ein Umstieg auf HDTV geplant ist. Hier die Antwort:
Edit: Zitat als solches gekennzeichnet und Namen entfernt [Beitrag von hgdo am 14. Jan 2010, 19:34 bearbeitet] |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Etwa so hätte ich die Pläne auch erwartet. Immerhin gibt es eine klare und für mich auch plausible Antwort von 3Sat. Von mir aus kann der analoge Senderbetrieb gerne noch heute eingestellt um die letzten analogen Sat-Receiver endlich auf den Müllhaufen der Geschichte zu befördern. Leider musste ich letztens feststellen, das die Dinger in manchen Märkten immer noch verkauft werden für dann etwa 5.-Euro weniger als der billigste digitale Sat-Receiver, was für Einige tatsächllich wohl noch ein Kaufargument ist. Slati |
||||||
|
||||||
Klausi4
Inventar |
16:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Wenn man weiß, dass 3Sat eines der ersten deutschen TV-Programme mit 16:9-Sendungen war (neben 1Plus/ARD) auf dem D2MAC-Satelliten TV-Sat2 Anfang der 90er-Jahre, wird diese Vernachlässigung bei HDTV um so unverständlicher, aber so ists halt in der Bananenrepublik... Klaus |
||||||
Antagonistos
Stammgast |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
Zumal 3Sat ja eigentlich ein Joint Venture von ARD/ZDF, ORF und SF ist. Angeblich produzieren ja alle schon laaaaange in HD. Eigentlich sollte es ein Sender sein, wo das Umlegen eines Hebels genügt, in HD zu senden. Na ja, da wäre ja noch ein Test Kanal frei auf dem Transponder... ![]() @Klaus: Bitte keine Beleidigungen in Richtung der wirklichen Bananenrepubliken. Die können es wirklich nicht besser, aber fühlen sich dabei wohl. |
||||||
harrynarry
Inventar |
20:39
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2010, |||||
3Sat in HD? Hieß es nicht vor einiger Zeit, dass die Weiterführung dieses Senders nicht gesichert ist?! |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
10:08
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Auf idiologischer Ebene diskutiere ich solche Themen nicht und auf ein weiteres ÖR Bashing habe ich auch keinen Bock. Es langweilt mitlerweile fürchterlich. ![]() Slati |
||||||
Klausi4
Inventar |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Du wirst lachen, vor meiner Pensionierung habe ich die ersten HDTV-Aufzeichnungsgeräte und -Kameras einer ÖR-Anstalt selbst in der Hand gehabt zwecks Abnahme - was ich dazu schreibe, hat einen technischen Hintergrund, den ich bei manchen Entscheidungsträgern vermisse... ![]() Klaus |
||||||
frankie2004
Stammgast |
19:02
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
3sat hat HDTV eigentlich auch nicht nötig, die haben auch in SD eine super Bildqualität. |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
23:41
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2010, |||||
Mit der Einstellung könnte man auch ArteHD wegdiskutieren. Und nein, es stimmt nicht. Ich bin froh über ArteHD und wäre auch über 3Sat HD oder Phoenix HD sehr sehr sehr erfreut. ![]() Vielleicht bringt es ja, wenn immer mal wieder Leute bei den entsprechenden Sendern anfragen, damit sie auch merken, daß es tatsächlich Leute gibt, die da schon danach fragen. Vielleicht beschleunigt das ja doch noch was in dem "Beamtensystem" der ÖR. ![]() |
||||||
harrynarry
Inventar |
12:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2010, |||||
Wird nichts nützen. Dafür wissen sie über die Einschaltquoten dieser Sender zu gut bescheid. Wenn man bedenkt, dass die zusätzliche Kosten für die HD-Ausstrahlung nur einem Bruchteil der ohnehin geringen Zuschauerzahl zu Gute kommen werden, dürfte die Antwort klar sein. |
||||||
romero88
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#11
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
ich habe nun auch bei Phoenix nachgefragt, und auch hier ist geplant, HDTV ab 2013 umzusetzen. |
||||||
MS2K
Stammgast |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Der erste weitere HD Sender aus dem ZDF Boquet wird aber sicherlich zdf_neo sein. Ich tippe mal auf 2011. Ciao MS2K |
||||||
trancemeister
Inventar |
17:57
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
zdf_neo HD würde mich wirklich sehr, sehr glücklich machen. Die Privaten hingegen wären eventuell nicht so froh ![]() |
||||||
schöffy
Stammgast |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Die privaten können mich m_l ![]() Die wenigen Sendungen die ich sehe kann ich auch in SDTV ertragen ![]() Ausserdem,wenn HD+ Fuss gefasst hat,wird ja auch der Preis steigen,oder seh ich das falsch 7,50-10-12,50 usw. Und wenn man das Equipment(Module/Receiver)mal hat,ist man in einem Teufelskreis ![]() MfG |
||||||
trancemeister
Inventar |
20:39
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2010, |||||
Möglicherweise ist das nicht nötig..im Laufe der Zeit werden HD-Fähige Geräte immer häufiger. Und da man pro Gerät eine Karte braucht wenn man HD+ sehen möchte...hupps. Scheint irgendwie keiner zu merken ![]() |
||||||
helmi76
Stammgast |
11:14
![]() |
#16
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Genau der Punkt mit pro Gerät eine Karte hat mich auch schon immer gewundert, dass das anscheinend allen egal ist... Als Österreicher kenne ich das Problem ja schon, aber zumindest steigen für mich bei einer weiteren Karte nicht die monatlichen Gebühren. |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
14:10
![]() |
#17
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Ich vertraue einfach auf den Einfallsreichtum versierter Programmierer, die uns mit alternativen Empfangsmöglichkeiten ohne Einschränkungen versorgen werden. ![]() Vorher kommt HD+ für mich sowieso nicht in Frage. 50.-Euro pro Jahr für eine Karte bin ich ab 5 Sendern schon bereit zu zahlen. Die Einschränkungen bei Aufnahmen sind für mich allerdings indiskutabel. Ich kann darauf auch noch warten, da ich sowieso nie ein großer Fan der privaten Sender war. Slati |
||||||
itzek
Inventar |
17:26
![]() |
#18
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Jetzt berufen sich auch schon Nachrichtendienste auf die Anfrage vonromero88. Schaut mal dort ![]() |
||||||
helmi76
Stammgast |
13:22
![]() |
#19
erstellt: 21. Jan 2010, |||||
BigBlue007
Inventar |
01:53
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
Naja, wirklich neu ist das Problem ja nicht. Digitalkabel-Kunden haben dasselbe Problem. Und bei Sky sagt komischerweise auch keiner, dass es Mist wäre, weil man pro TV eine separate Karte bräuchte. Schon lustig, was für Argumente manchmal so bemüht werden... ![]() Mir persönlich reicht es aus, die Kanäle im Wohnzimmer zu sehen. Im Schlafzimmer, wo der zweite TV des Haushalts steht, brauche ich kein HD+. Und wenn ich es brauchen würde, würde ich mir eine CS-Lösung basteln. Genau wie Sky-Kunden es in diesem Falle tun. [Beitrag von BigBlue007 am 23. Jan 2010, 01:57 bearbeitet] |
||||||
grooveminister
Inventar |
21:36
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
Ja unglaublich intelligent. ![]() Astra möchte natürlich zukünftig gerne von beiden Seiten kassieren: Programmanbieter und Empfänger. Wenn in 8-10 Jahren die SD-Versionen der HD+ Kanäle abgeschaltet oder auf grottigste Sozialhilfeporno-Bitrate reduziert werden dann stehen wir alle da und kaufen HD+ Karten für jeden Schlafzimmer-, Kinderzimmer- usw. Fernseher. Ist ja auch nicht so, daß man es nicht vorher schon mit der Grundverschlüsselung probiert hätte. ![]() Astra und die Privaten haben natürlich das Recht und die Pflicht der Maximierung der Einnahmen und des Gewinns - völlig legitim. Aber wie man sich zum jetzigen Zeitpunkt als KUNDE auf so einen Mist wie HD+ einlassen kann - ohne nennenswerten Nutzen den freien Sat-Empfang aufs Spiel zu setzen - ist mir persönlich schleierhaft. Ich war 2007 auch HD-verrückt genug, um mir Plasma+Receiver+BBC-Schüssel+PremiereHD anzutun. Aber wie jemandem, der schon einen HD-Receiver besitzt, dermaßen die Düse gehen kann - um sich noch mal einen zuzulegen, damit er Werbefernsehen aufskaliert mit paar nativen Schmankeln sehen und bezahlen kann - da fehlt mir persönlich (auch als absolutem HDTV-Freak) jeglicher intelektuelle Zugang. ![]() In ein paar Jahren mag die Klemme der HD+ Nerds ja etwas plausibler sein: Wenn ein nennenswerter Anteil des Programms der Privaten in nativem HD läuft. Aber aktuell sind die nativen Beiträge nicht mal gekennzeichnet! |
||||||
Philemon
Stammgast |
23:16
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
Ich finde den Namen HD+ gut. Das Plus steht ja eigentlich für gewissen Einschränkungen, wird dem Kunden aber als "Mehr" verkauft. Erinnert mich an unsere Firma, wo eine Lohnkürzung hat "Ergänzungstarifvertrag" präsentiert wurde. ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
03:13
![]() |
#23
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Was ist intelligent?
Genau wie die Kabelanbieter. ![]()
Da bist Du aber optimistisch. Ich glaube nicht, dass es noch 8-10 Jahre dauern wird, bis es kostenloses, werbefinanziertes Free-TV, wie wir es heute gewohnt sind, nicht mehr geben wird.
Der nennenswerte Nutzen besteht in einer ganz erheblich gestiegenen Bildqualität nahezu sämtlicher Sendungen, die ich auf diesen Sendern schaue. Dies ist mir 50 Euro im Jahr wert. Für "patriotische" Gedankengänge ala "sowas darf man aus Prinzip nicht unterstützen" bin ich zu egoistisch. ![]()
Ob Du es glaubst oder nicht - mich interessiert das schlichtweg nicht. Das Einzige, was mich interessiert, ist die Tatsache, dass nahezu das gesamte Programm der HD+ - Sender, also auch das hochskalierte, ganz deutlich besser aussieht als die SD-Versionen. Es sieht teilweis sogar fast besser aus als manches, was die ÖRs in ihren Showcases nativ gesendet haben. Mangels HD+ wirst Du das wahrscheinlich persönlich nicht beurteilen können, oder? ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 24. Jan 2010, 03:14 bearbeitet] |
||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#24
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: " ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg auf HDTV mit "HD-ready"-Fernseher? BlackFalc0n am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 11 Beiträge |
Lohnt Umstieg auf HDTV SAT Receiver ? SIDNRW am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 44 Beiträge |
umstieg kabel analog -> sat digital wizard_of_oz am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 4 Beiträge |
HDTV Dan21 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
Umstieg auf Sat -> welche Hardware? wizard_of_oz am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
dbox + premiere hd = hdtv? jobber2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 18 Beiträge |
Wann kommt HDTV bei Arena? Dirk2006 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 16 Beiträge |
HDTV bei KabelBW andi507 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
HDTV nur über HD+ ? de_Nolle am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDTV? D-Drummer am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 1366 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275