HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Digitalfotos am Fernseher ansehen | |
|
Digitalfotos am Fernseher ansehen+A -A |
||
Autor |
| |
apoll17at
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2009, |
Wie kann man am Fernseher auf einfachstem Wege Digitalfotos ansehen? Und zwar ohne jedesmal den PC anschließen zu müssen. 1) Es soll da Festplattengeräte geben, wo man recht einfach jpg Dateien über USB Stick hinaufspielen kann. Hat da jemand Erfahrung damit? 2) Die Fotos haben eine Auflösung von 6 Megapixel. Bringt da ein HDTV Gerät auf Grund der höheren Auflösung 1920x1080 auch eine bessere Auflösung bei digitalen Fotos? |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2009, |
Dein TV muss einen USB oder SD Karten Slot haben. |
||
|
||
nando4569
Stammgast |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2009, |
Manche DVD-Player haben auch einen USB-Anschluss, über den man Bilder ansehen kann. Es gibt aber auch TVs mit USB für Bilder. Zu 2): Full HD (1920x1080) sind etwas mehr als 2 Megapixel. Bei einem Bild mit 6 Megapixel muss der das sowieso runterrechnen. Da reicht auch HD-Ready. |
||
apoll17at
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2009, |
Noch eine Frage zu FullHD bzw. HD ready: Aber eigentlich müssten doch die Fotos bei Full HD besser sein wegen der höheren Auflösung als bei HD ready. Dass von 6 Megapixel jedesmal heruntergerechnet werden muss, ist klar. Oder sollte beim Betrachten von Digital Fotos (zB jpg) kein Unterschied zwischen Full HD und HD ready sein? |
||
nando4569
Stammgast |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2009, |
Dabe kommt es auf die Bilddiagonale des TVs an. Bei kleinen Fernsehern (<32") wird wohl kaum ein Unterschied zu sehen sein. Bei grösseren könnte sich das schon auswirken. Bei grösseren Fernsehern würde ich sowieso allgemein zu Full HD raten. |
||
oilchange
Stammgast |
18:54
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2009, |
ich beschäftige mich gerade intensiv mit der Digitalisierung meiner Fotos. Um das über den TV abspielen zu können, nimmt man am besten einen Digitalen Media Adapter. Die Kosten zwischen 200 -300 Euro und können Musik, Foto und Video per HDMI an den TV weitergeben. Ich stelle im DMA 1080p ein und das Gerät rechnet das Bildmaterial auf die richtige Zeilenzahl um. Die Bilder liegen bei mir auf einem NAS, ich kann aber auch ein USB- Stick/Platte an den DMA anschließen. Die Bildqualität ist sehr gut, hängt natürlich von dem Bild ab. Eingescannte Bilder oder von Digitalkamera werden sehr gut wiedergegeben. Croping auf 16:9 macht ebenfalls Sinn. Auf dem Beamer geht es genauso gut. |
||
gu1
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2009, |
Meine Lösung war ein Samsung-Panel mit DLNa. Einfacher geht's kaum! Fernseher ins LAN (WLAN gibt's optional auch!), Auf dem PC eine kleine Anwendung zur Freigabe der entsprechenden Ordner installiert. Am besten die Bilder direkt in die HDTV-Auflösung bringen und das war's schon. Eine weitere Alternative könnte z. B. eine HD-Dreambox (800 oder 8000) sein. Aber die habe ich (noch) nicht. Und die 800er kostet mit 250GB-Platte um die 500€. Also dann doch lieber sowas statt DMA! USB... naja... geht wohl auch aber... [Beitrag von gu1 am 02. Feb 2009, 10:55 bearbeitet] |
||
nando4569
Stammgast |
11:52
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2009, |
Man kann sich natürlich auch einen Popcorn Hour holen. Der kann auch Bilder über HDMI anzeigen. |
||
oilchange
Stammgast |
19:51
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2009, |
mit DMA meinte ich auch ein Gerat wie den Popcorn hour. Den habe ich selber. Gibt natürlich auch noch andere Produkte. Die Dreambox 8000 halte ich für total überteuert. Ich finde den Hype um diese Box für voll übertrieben. Ein netzwerkfähiger DNLA TV ist natürlich auch nicht schlecht. Mein Toshiba ist auch erst ein Jahr alt, hat aber keinen Netzwerkanschluss. Das Rendern von Fotos hatte ich eigentlich gar nicht vorgehabt, sondern Musik und Video Wiedergabe. Dass die Darstellung von Fotos so gut funktioniert mit dem Popcorn hat mich positiv überrascht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grafikkarte für 1920 x 1080 über HDMI WsHe am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 3 Beiträge |
HD-Showcase mit Toten Hosen Jorg_Wel am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge |
HD-Fernseher wegwerfen? raoul2 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 166 Beiträge |
problem mit tft-fernseher spezzelfriend am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Einstellungen bei LCD Fernseher swimmer am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 2 Beiträge |
Verwirrende HD Fernseher Beschreibung Aumaan am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 7 Beiträge |
Fernseher mit 1440p? Chakotay168 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 23 Beiträge |
PC HD Clips auf Fernseher J-Trigger am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe: Fernseher geht nicht mehr! Commander416 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 2 Beiträge |
HD Fernseher - wie empfange ich Ante.S am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.126