HDTV in der Schweiz utopie

+A -A
Autor
Beitrag
armstrong
Stammgast
#1 erstellt: 06. Nov 2005, 13:09
Habe gelesen, dass die SFDRS wohl frühestens in 6-8 Jahren in HDTV senden wird. Das hiest: Auch andere Free TV Anbieter kommen dann erst. Da die meistne Leute normal TV gucken in der Schweiz und bei uns bewust ein monopolierter Kabel Staat ist wird es also noch Jahre dauern. Und die Kabelanbieter sind bei uns eh konservativ. Stellt Euch vor. Erst jetzt können viele Haushalte Teleclub PAY TV digital empfangen. Das wurde lange verweiget da man Teleclub ( Premiere eh ) als Gefahr sieht. Das Kabel ist im Besitz einger korrupter Leute die mit der Politik eng arbeiten. Es wird wohl kein Kabelanbieter geben der innehalb der nächsten 3 Jahre HDTV Signale einspeist. Somit kommt HDTV für die nahe bis mittlere Zukunft nur für SAT Empfänger in Frage. DA in der Schweiz aber Haushalte mit SAT Anschluss sehr rar sind und es als Verschandelung gilt eine SAT Schüssel vor dem Haus oder Dach zu haben dürfen nur wenige in den Genuss kommen. Der Handel will aber HDTV Geräte verkaufen und behauptet, das kommt schon jetzt. Das ist eine Lüge. Denn wenn man die Bilder nicht empfangen kann..

Für mich macht ein HDTV Gerät in der Schweiz nur Sinn wenn man X-Box360 zockt. Die einzige HDTV Quelle.

Der Witz an der Sache ist, dass alle Leute die ein HDTV Geräte haben ja zwangsläufig ja noch Jahre lang PAL schauen müssen. Sie meinen sie hätten ein Super Gerät und hochauflösendes Bild ( aus Unkentniss ). Ich habe das ja auch gemeint. Aber sind wir mal ehrlich. Ganz ehrlich. Das PAL Bild auf einer neueren hochwertigen Röhre ( Z . B. Philips 9617) ist klar besser als jeder Falch TV. Ich konnte den LCD Philips 9830 und die Höhre 9617 in PAL vergelichen. Das ist wie Tag und Nacht.

Ich höre immer wieder: Ja, dann haben sie was für die Zukunft. Wenn diese Zukunft aber grossflächig erst in 6-8 Jahren beginnt dann hat man meist wieder einen anderen TV oder die Technik ist massiv besser.

Ich selber tue mir natürich ein HDTV Gerät zu obwohl ich nicht die Bilder dazu beziehen kann über Kabel. Kaufgrund ist ausschliesslich die neue Konsolen Generation.
Vigilante
Neuling
#2 erstellt: 06. Nov 2005, 13:18
Du sprichst mir absolut aus der Seele. Umso unverständlicher finde ich es, dass in vielen Fachgeschäften die 37er LCDs knapp werden, bzw. dass so ein grosser Run auf LCDs besteht.
armstrong
Stammgast
#3 erstellt: 06. Nov 2005, 14:18
Der Run auf LCDs ist eben, weil die Leute glauben man hätte das bessere Bild und das auch so angeworben wird. Natürilch auch wegen dem Design. Zudem werden Röhren TVs als altmodisch betrachtet und man denkt ja das was Neues auch ein Besseres Bild hat. Doch eben nur bei HDTV oder sehr guten DVDs.

Es gibt Leute die bezahlen 8000 Franken für ein 42 PF 9830 LCD von Philips und haben gar keine Möglichkeit HDTV in den nächsten Jahren zu empfangen. Absolut lächerlich. Sie haben also nur das PAL Bild und können noch lange keinen Nutzen aus dieser Technik beziehen.

Wer unter den wenigen Leuten ist, die HDTV Emfangen können empfehle ich aber ein HDTV Gerät. HDTV ist somit ein "Nischen Produkt" wie die SACD im HIfi Bereich.

OK. Mit der Blue Ray Disc werden hochauflösende Signale kommen Ende nächsten Jahres. Wer sehr viele Filme kauft oder mietet kann dann zumindest überlegen ein HDTV Gerät zu kaufen. Doch im Sommer/Herbst 2006 kommen dann neue HDTV Geräte auf den Markt die besser sind als die Jetzigen. ( Schwarzwert verbessert bei LCD, Volle HDTV Auflsösung bei Plsmas usw. )

Deshalb mein hartes Fazit: Alle normalen TV User Finger weg von HDTV Geräten. Ihr habt keien Nutzen davon, sondern eher Schaden. Denn Geräte mit niederiger Auflösung bieten oft das bessere PAL Bild als die hochauflösenden. Wer unbedingt ein grosses Bild will und normal TV Gucker ist wie 95 Prozent der Leute sollte zu einem Plasma greiffen. Plasmas ohne HDTV Auflösung in 42 Zoll sind heute sehr günstig beziehbar und von der Bildqualität in PAL durchwegs akzeptabel, wenn auch nicht Röhren TV Niveau.

Schade dass es so ist. HDTV ist wirklich super. Aber eben nur ein Nischen Produkt dass nur die wenigsten beziehen können da wohl lange nur über SAT. Für harte Konsolen Gamer empfehle ich aber auf jeden Fall ein HDTV Gerät, denn die Unterschiede zur PAL Auflösung sind wie Tag und Nacht.
Seinfeld
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2005, 15:22
Hallo,

in Deutschland dauert es auch noch bis HDTV über Kabel zu empfangen sein wird.
Allerdings könnt ihr Schweizer doch SAT1 und Pro7 in HDTV empfangen. Denke doch mal dass es dort auch bald HDTVfähige Sat-Receiver geben wird. Ebenso DVD-Player mit entsprechender Auflösung
martä
Stammgast
#5 erstellt: 06. Nov 2005, 16:07
hat scho jemand infos, ob wir über teleclub auch die neuen hd-programme von premiere empfangen können?!?
Kultivator
Stammgast
#6 erstellt: 07. Nov 2005, 04:09
Hallo, also ich kann da nur zustimmen. Kabel in der Schweiz ist echt nicht das Wahre. Habe mit meinem Vermieter gesprochen und hab nun Gottseidank ne Schüssel auf dem Balkon. Gibt ja inzwischen schon welche, die durchsichtig sind und nicht all zu hässlich. Über Premiere HD gibts noch keine genaueren Infos. Im Moment warte ich sowiso noch auf die passenden Sat-Receifer. Die gibts nämlich auch erst ab mitte Januar. also die von Pace, Humax oder Philips mit HDMI-Ausgang. Ich kann nur jedem Schweizer empfehlen, nach Möglichkeit auf Sat umzusteigen (notfalls die Sat-Schüssel gut tarnen). Im Übrigen hat der Händler meines Vertrauens gemeint, dass die Wartezeiten für die Sat-Receifer sehr lange sein werden....
Was mich persönlich in der Schweiz etwas verunsichert sind vielmehr die Internethändler (is ja eigentlich ein anderes Thema, sorry, aber wenn schon Schweizer gefragt sind...). In D-Land sind 2 Jahre Garantie NORMAL. Hier oft nur eins und ausserdem sind viele Händler nicht autorisiert und man muss sich dann an Sacem oder so wenden... (Bsp. Preisinsel.ch) Was haltet ihr davon, schon Erfahrungen gemacht?
macwintux
Stammgast
#7 erstellt: 07. Nov 2005, 16:05
Also ich kann Euch nicht verstehen.
Ich muss meinen alten Apparat (Röhre, gekauft 1986!) nun doch einmal langsam ersetzen. Für mich kommt dabei nur ein grosser Flachbildschirm der HD-ready ist in Frage.
Wieso?
1. Röhrenfernseher sind mir a) zu klobig und b) bieten sie mir ein zu kleines Bild. Klar zeigt die erwähnte Philips-Röhre ein gutes Bild. Für mich ist das Format aber heutzutage zu klein. Zudem bin ich für die Zukunft nicht gewappnet (und ich spreche nicht von 6-8 Jahren oder noch später, sondern von 1-2 Jahren, mehr dazu weiter unten).
2. Wenn schon grosser LCD oder Plasma, dann gleich HD-ready. Damit bin ich für die Zukunft zumindest gut dran. Vielleicht wird das in Zukunft nicht die bestmögliche, aber zumindest eine gute Lösung darstellen(natürlich wird es später noch bessere Geräte geben, aber dann kann ich nie etwas kaufen, denn auch die Geräte, welche in 5 Jahren erscheinen, werden dann von jenen übertroffen, welche in 7 Jahren herauskommen werden etc. etc. etc.)
Denn HD-ready kann schon weit früher als bloss in 6-8 Jahren von Nutzen sein: Keine Frage ist dies bei den Spielkonsolen. X-Box oder Playstation 3 werden dies schon sehr bald aufzeigen.
Aber auch im DVD-Bereich wird sich schon bald etwas tun: in 1 bis (allerspätestens) 2 Jahren werden hochauflösende DVD's mit der Markteroberung beginnen. Egal ob sich Bluray oder HD-DVD durchsetzen werden (ich glaube ersteres), beide sind so oder so HD-Formate.
Aber selbst beim Fernseh-Schauen wird das HD-Format auch in der Schweiz von Nutzen sein. Schon sehr bald über Satellit (zuerst Pro7 und Sat1, andere werden wohl nach und nachfolgen). Klar hatten es die Kabelbetreiber nicht eilig, Breitband anzubieten. Das wird sich dann aber schon ändern, wenn HD über Satellit zunehmend Verbreitung findet.
Die Aussage, dass SF DRS erst in 6-8 Jahren in HD senden wird, ist übrigens so falsch. Die Rede war von durchgehend HD in 6 bis 8 Jahren. SF DRS (resp. dessen Produktionsfirma) hat bereits jetzt für einen zweistelligen Millionenbetrag HD-Kameras und passende Übertragungswagen eingekauft und wird erstmal an den Olympischen Winterspielen in diesem Winter damit aufnehmen. Man kann mit grosser Sicherheit davon ausgehen, dass es danach weit weniger lang als die erwähnten 6-8 Jahre dauern wird, bevor Sendungen in HD-Qualität auch vom CH-Fernsehen ausgestrahlt werden. Keineswegs alle Sendungen. Aber wenn "Das Wort zum Sonntag" weiterhin in Pal-Auflösung gesendet wird, wird dies meinen Spass an HD wohl wenig beeinträchtigen.
Somit mein Fazit: er macht auch in der Schweiz durchaus Sinn, bei einem jetzt fälligen Bildschirm-Kauf auf HD-ready Flachbildschirme zu setzen. Klar, wer ein einigermassen aktuelles Gerät hat, und nicht unbedingt einen Neukauf tätigen will, kann ruhig noch zuwarten. Aber heute noch zu kaufen und nicht auf HD-ready zu achten, ist meiner Meinung nach zumindest nicht sehr klug.


[Beitrag von macwintux am 07. Nov 2005, 16:10 bearbeitet]
stupendousman
Stammgast
#8 erstellt: 07. Nov 2005, 16:34
Also mir ist es zu schwammig vielleicht in ein paar Jahren mit hdtv beglückt zu werden.
Ich glaube nicht, dass es so schnell gehen wird bis alle Sender alles in hdtv produzieren und ausstrahlen.

Hast du schon mal aufgepasst, wie viele aktuelle Sendungen nicht mal in 16:9 ausgestrahlt und aufgezeichnet werden?
Da ich jetzt mein ED Panel zu Hause hab, bemerke ich erst jetzt ganz extrem wie wenig Sendungen eigentlich 16:9 sind, obwohl es diesen Standard schon seit glaug ich 20 Jahren gibt.

Ich habe bewusst auf ein ED Panel gesetzt, weil die nächsten Jahre noch immer Pal dominieren wird, ich mir nicht auch noch die teure Zusatzhardware für hdtv kaufen will, und weil die xbox360 sowieso ihre signale in yuv an den Tv sendet, und mein Pana über yuv sehr wohl hdtv signale verarbeiten kann.

Ich bin der Meiung es reicht, wenn man in ein paar Jahren auf den HdTv Zug aufspringt, das wird noch immer früh genug sein.
Wer trotzdem sein Geld investieren will, der wird die nächsten Jahre wahrscheinlich nur sehr selten die Leistungsmöglichkeiten seines Tvs ausnutzen können.
Kultivator
Stammgast
#9 erstellt: 07. Nov 2005, 19:48
Hi Leute,
habe gerade heute morgen mit meinem Händler telefoniert. Premiere-HD erwartet er etwa im Februar 2006. Na also, ist halt kein billiger Spass. in Dtsl. sinds 12 Eur mehr, mal schauen was sie hier bei uns so wollen...
snowman4
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Nov 2005, 20:18
Es wird einige geben die sich die XBox360 zulegen und da kommst du an einem HDready TV nicht vorbei.

Nächste Jahr wird dann noch die PS3 kommen und auch die benötig für super Bilder einen HDready
videokanalratte
Stammgast
#11 erstellt: 08. Nov 2005, 01:04
Für die xbox 360 mußt Du nicht HDReady sein. Ist doch schon allgemein bekannt

videokanalratte


[Beitrag von videokanalratte am 08. Nov 2005, 01:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV in der Schweiz für Schweizer?
pascal2008 am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  19 Beiträge
Schweiz startet öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender
ghostdog. am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  269 Beiträge
Euro 2008 in HDTV!
kino75 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  25 Beiträge
Heute 2x Fußball in HDTV
hdtvscholli am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  13 Beiträge
Premiere HD in der Schweiz
Pio435 am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  7 Beiträge
Replizierbare, elektronische HDTV Programme?
klaymen am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  8 Beiträge
HDTV?
Mr.Farmer am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  13 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
HDTV
D-bear am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  3 Beiträge
HDTV
Hunter1817 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen