Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

HDTV Allerlei (war: Premiere HD)

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#1 erstellt: 13. Jun 2008, 10:55
Laut einer Meldung von AREADVD stellt Premiere HD weitere HD-Sender in Aussicht
chris222
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2008, 11:24
Über den Zeitpunkt wurde noch nichts konkretes gesagt.

Ich stell' mal den Link zu dem Artikel ein.

Link
reppo
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jun 2008, 11:33
Wenn zukünftige HD-Sender bei Premiere wieder nur mit ca. 6Mbit/s senden und nur Wiederholungen zeigen, können sie sich das auch gleich verkneifen.
Muppi
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2008, 11:55

reppo schrieb:
Wenn zukünftige HD-Sender bei Premiere wieder nur mit ca. 6Mbit/s senden und nur Wiederholungen zeigen, können sie sich das auch gleich verkneifen.


Schwarzmalerei muss ja auch nicht sein, denn in letzter Zeit war die Qualität von Premiere HD und Discovery HD meiner Meinung nach richtig gut. Und ich freue mich über jeden neuen HD-Sender, wie z.B. ja bald auch Astra HD
Titina
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Jun 2008, 11:57
Du meinst wohl Arte HD
Muppi
Inventar
#6 erstellt: 13. Jun 2008, 12:03

Titina schrieb:
Du meinst wohl Arte HD


getsixgo
Inventar
#7 erstellt: 13. Jun 2008, 12:05
Seit ich HD aufnehmen kann seh ich das Ganze auch wieder ein bisschen in einem anderen Licht (obwohl ich mit Premiere HD immer schon zufrieden war).

Ist halt geil wenn man einen Film in HD um 4 Uhr morgens aufnehmen und ihn dann IRGENDWANN EINMAL anschauen kann.

Auch für die EURO hat sich die Anschaffung gelohnt. So kann ich mir noch tausendmal anschauen wie und warum die Schweizer ausgeschieden sind... und dies in bestechender Qualität
timilila
Inventar
#8 erstellt: 13. Jun 2008, 13:26
Zitat area :

Zukünftig will Premiere den Empfang nicht nur wie bisher auf speziellen zertifizierten Receivern ermöglichen sondern setzt auch auf in Fernseher integrierte Systeme zum Pay TV-Empfang. Hierzu erklärte Börnicke: “Die Technikhürde war in der Vergangenheit hoch und das hat unser Wachstum limitiert. Schon in naher Zukunft werden in Flatscreens Common-Interface-Slots die Regel sein. Hierdurch wird die Installation eines Receivers überflüssig”.

Das ist für mich der wichtigste Teil der Aussage ! Wenn ich das richtig interpretiere, können auch in Zukunft mit allen CI-Schächten vorhandene Abo-Karten genutzt werden. Soll heißen, auch alle bisherigen PVR`s sollten weiterhin funktionieren.
allwonder
Inventar
#9 erstellt: 13. Jun 2008, 13:59

getsixgo schrieb:
Seit ich HD aufnehmen kann seh ich das Ganze auch wieder ein bisschen in einem anderen Licht (obwohl ich mit Premiere HD immer schon zufrieden war).

Ist halt geil wenn man einen Film in HD um 4 Uhr morgens aufnehmen und ihn dann IRGENDWANN EINMAL anschauen kann.

Auch für die EURO hat sich die Anschaffung gelohnt. So kann ich mir noch tausendmal anschauen wie und warum die Schweizer ausgeschieden sind... und dies in bestechender Qualität :KR


Hi,

so sehe ich das auch. Ich nehme fast täglich/nächtlich etwas auf, sehe es bei passender Gelegenkeit an und lösche es meistens wieder.

Mit dem iCord macht das auch richtig Spass, ein wirklich tolles Gerät!

Gruss
allwonder
Slatibartfass
Inventar
#10 erstellt: 13. Jun 2008, 14:01
Schon interessant, dass Premiere ankündigt den Empfang zukünftig nicht nur auf zertifizierte Receiver zu beschränken und sich klar für den Einsatz von Common-Interfaces ausspricht.

Da darf man mal gespannt sein wie das mit der geplanten NDS-Umstellung zusammen geht.

Slati
dbrepairman
Inventar
#11 erstellt: 13. Jun 2008, 14:55

Slatibartfass schrieb:
Da darf man mal gespannt sein wie das mit der geplanten NDS-Umstellung zusammen geht.

Als ob man es als Vorstand nötig hat, auf solche trivialen technischen Details Rücksicht zu nehmen ...

Gruß
dbrepairman
7.donvito
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jun 2008, 19:28
Hallo zusammen.

Ich möchte mir zum neuen Plasma Premiere HD zulegen.

Ich hole mir den Plasma bei meinem Euronics Händler; die machen zusammen mit Premiere ein Angebot beim Kauf : 3 Monate Premiere HD plus Receiver (nur Miete/Versand)!
Danach wollte ich Premiere HD sowieso in mein 5er Abo übernehmen!

Dazu wollte ich dann eben auch einen HD-receiver, nämlich den iCord kaufen.
Hatte aber aufgrund der angekündigten Nagrawechsel oder NDS Ankündigung meine Bedenken für die Zukunft um weiter Premiere empfangen zu können.
Die aussage vom premiere Chef läßt ja wieder Hoffnung aufkommen

welchen iCord sollte man nehmen; 160 oder 320 GB???
Verfahre jetzt genauso wie getsixgo und allwonder zur Zeit mit meinem 9700S und werde auch in >Zukunft mit dem iCord (wenn's denn klappt ) so verfahren (Schichtdienst sei Dank ).


Würde mich über Tips und Ratschläge freuen

Reicht für Premiere HD ein Alpha Crypt Light aus oder sollte man das "große" AC nehmen???


Gruß

7.donvito
Immergrün
Stammgast
#13 erstellt: 13. Jun 2008, 19:40
Nach 3 Monaten hast Du alles auf Premiere HD durch was es gibt. Es kommt dann kaum Neues (höchstens 2 interessante Filme pro Monat). Vergiss blos nicht rechtzeitig zu kündigen. Dann mindestens 6 Monate warten und neu für 3 Monate abschliessen. Gleiches gilt für den anderen HD-Kanal von Prem. (Maschinen und Bausender für Leute die gern anderen beim Arbeiten zu sehen. )
allwonder
Inventar
#14 erstellt: 13. Jun 2008, 20:40

7.donvito schrieb:
Hallo zusammen.

Ich möchte mir zum neuen Plasma Premiere HD zulegen.

Ich hole mir den Plasma bei meinem Euronics Händler; die machen zusammen mit Premiere ein Angebot beim Kauf : 3 Monate Premiere HD plus Receiver (nur Miete/Versand)!
Danach wollte ich Premiere HD sowieso in mein 5er Abo übernehmen!

Dazu wollte ich dann eben auch einen HD-receiver, nämlich den iCord kaufen.
Hatte aber aufgrund der angekündigten Nagrawechsel oder NDS Ankündigung meine Bedenken für die Zukunft um weiter Premiere empfangen zu können.
Die aussage vom premiere Chef läßt ja wieder Hoffnung aufkommen

welchen iCord sollte man nehmen; 160 oder 320 GB???
Verfahre jetzt genauso wie getsixgo und allwonder zur Zeit mit meinem 9700S und werde auch in >Zukunft mit dem iCord (wenn's denn klappt ) so verfahren (Schichtdienst sei Dank ).


Würde mich über Tips und Ratschläge freuen

Reicht für Premiere HD ein Alpha Crypt Light aus oder sollte man das "große" AC nehmen???


Gruß

7.donvito


Hi,

das Alphacrypt Light reicht aus. Beim iCord habe ich mich für die 160 GB Version entschieden. Da ich noch einen DVD Festplatten Recorder habe, für SD Aufnahmen, ist das OK.

Bei Bedarf kann man ja am iCord noch eine externe Festplatte
anschliessen.

Gruss
allwonder
Henn1ng
Stammgast
#15 erstellt: 13. Jun 2008, 22:51

cf333 schrieb:
Über den Zeitpunkt wurde noch nichts konkretes gesagt.

Ich stell' mal den Link zu dem Artikel ein.

Link

das liest sich ja super...
dann bin ich mal gespannt, welche art von sender prem in hd noch ausstrahlen wird.
ich hoffe nur, dass die qualität der bisherigen sender nicht leidet.
Philemon
Stammgast
#16 erstellt: 14. Jun 2008, 00:27
Ich habe den Clark 5000 HD mit Festplatte an der USB-Schnittstelle. Premiere HD hatte mich vorher auch nicht begeistert, doch nun fahnde ich immer nach neuen, sehenswerten Filmen und nehme die nachts auf.

Manchmal ertappe ich mich dabei, furchtbaren Trash zu gucken, nur weil es HD ist!!! Ultraviolet war besonders peinlich, auch die komischen Erdmännchen auf Discovery HD habe ich schon dreimal gesehen.

Derzeit ist natürlich die EM auf ORF HD der Hit, nächsten Monat soll ja Astra HD kommen und wenn Premiere sein Angebot ausbaut ...

Ich könnte mir einen Channel mit Serien und Sport vorstellen, am besten sogar die NFL.
chris222
Inventar
#17 erstellt: 14. Jun 2008, 00:35

Philemon schrieb:
..., nächsten Monat soll ja Astra HD kommen...


Hatten wir weiter oben schon einmal -> Arte HD
Muppi
Inventar
#18 erstellt: 14. Jun 2008, 13:01

Henn1ng schrieb:
dann bin ich mal gespannt, welche art von sender prem in hd noch ausstrahlen wird.
ich hoffe nur, dass die qualität der bisherigen sender nicht leidet.


Da kann man einfach nur mal abwarten, ist jedenfalls meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung
Koestel
Stammgast
#19 erstellt: 14. Jun 2008, 15:14

Philemon schrieb:
Ich habe den Clark 5000 HD mit Festplatte an der USB-Schnittstelle. Premiere HD hatte mich vorher auch nicht begeistert, doch nun fahnde ich immer nach neuen, sehenswerten Filmen und nehme die nachts auf.

Manchmal ertappe ich mich dabei, furchtbaren Trash zu gucken, nur weil es HD ist!!! Ultraviolet war besonders peinlich, auch die komischen Erdmännchen auf Discovery HD habe ich schon dreimal gesehen.

Derzeit ist natürlich die EM auf ORF HD der Hit, nächsten Monat soll ja Astra HD kommen und wenn Premiere sein Angebot ausbaut ...

Ich könnte mir einen Channel mit Serien und Sport vorstellen, am besten sogar die NFL.


Ja mir gehts ähnlich. Ich habe jetzt auch die Möglichkeit auzuzeichnen. Ich hab mir den Topfield 7700 HSCI mit Usb Festplatte zugelegt und nehme auch alles mögliche besonders nachts auf. Ich nehme auch mehrmals den gleiche Film auf. Das mache ich weil die Datenrate bei Premiere ziemlich schwankt. Beispielsweise habe ich beim Film The Cave einmal nur 7090 Mb und beim zweiten mal 8900 mb auf der Festplatte. Der schlechtere wird wieder gelöscht.
Bei Sereien hätte Premier Hd noch viel Luft nach oben. Es werden viel zu wenig gute Serien in Hd ausgestrahlt. Immerhin laufen K-Ville und Supernatural beide Montags hintereinander. Das ist Super aber ansonsten mager.Auch Lost läuft nicht mehr bei Premiere-schade schade.
picard1
Inventar
#20 erstellt: 14. Jun 2008, 15:42
blöd nur, daß die in tv eingebauten ci-schächte ausschließlich für deren vorgeschriebenen internen dvb-t tuner gedacht sind.

aktivier- und deaktivierbar nur während dvb-t nutzung!

dies nur, falls irgendwann mal codiert gesendet werden sollte...


bei internen dvb-s tunern sähe das anders aus, ist aber bisher eine ausnahme.
Henn1ng
Stammgast
#21 erstellt: 15. Jun 2008, 00:56

Muppi schrieb:

Henn1ng schrieb:
dann bin ich mal gespannt, welche art von sender prem in hd noch ausstrahlen wird.
ich hoffe nur, dass die qualität der bisherigen sender nicht leidet.


Da kann man einfach nur mal abwarten, ist jedenfalls meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung :prost

bin über jeden hd sender froh.
denn das kann nur der weg sein ...
es wurden viele millionen lcds oder plasmas verkauft...
wenn man dann aber sieht, dass nur wenige 100 000 einen hd receiver haben ist das schon sehr traurig...
die grösste enttäuschung ist aber, dass sat1 pro 7 ihr hochskalliertes material eingestellt haben.
seitdem sind sie für mich gestorben.
harrynarry
Inventar
#22 erstellt: 15. Jun 2008, 11:08

Koestel schrieb:
... Ich nehme auch mehrmals den gleiche Film auf. Das mache ich weil die Datenrate bei Premiere ziemlich schwankt. Beispielsweise habe ich beim Film The Cave einmal nur 7090 Mb und beim zweiten mal 8900 mb auf der Festplatte. Der schlechtere wird wieder gelöscht...


Ich hätte in diesem Fall gewettet, dass diese Differenz (8900-7090=1810mb was ca. 20%) kaum sehenswerten Unterschied bringen wird. Wenn es sich um die doppelte Datenmenge handeln würde, so wäre es bestimmt sichtbar.

Jetzt, wo die schon vor langen Zeit angekündigte "Qualitätsoffensive" der Öffentlich Rechtlichen umgesetzt wurde stelle ich immer wieder fest, dass die Qualität mancher Sendungen erstaunlich gut wurde, aber die Kompimierungsartefakte immer noch zu sehen sind. Ganz besonders gut sichtbar beim Fußball um die Spieler herum und (das ist der "Dauerbrenner") um das Senderlogo herum.

Das verdeutlicht den Sachverhalt. Die Komprimierungsalgorithmen sind gut: sie schaffen es, die Datenmenge enorm zu reduzieren, und dabei immer noch ganz passables Bild zu liefern. Umgekehrt ist es aber so, dass die geringfügigere Kompimierung nur bedingt zur Bildverbesserung beitragen kann.


[Beitrag von harrynarry am 15. Jun 2008, 11:10 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#23 erstellt: 15. Jun 2008, 11:25

Henn1ng schrieb:

es wurden viele millionen lcds oder plasmas verkauft...
wenn man dann aber sieht, dass nur wenige 100 000 einen hd receiver haben ist das schon sehr traurig...
die grösste enttäuschung ist aber, dass sat1 pro 7 ihr hochskalliertes material eingestellt haben.
seitdem sind sie für mich gestorben.


Da kann ich dir nur zustimmen
harrynarry
Inventar
#24 erstellt: 15. Jun 2008, 11:33

Henn1ng schrieb:
...die grösste enttäuschung ist aber, dass sat1 pro 7 ihr hochskalliertes material eingestellt haben.
seitdem sind sie für mich gestorben.


Wenn ich daran denke, wie viel Spott und Häme Pro7/Sat1 damals eben wegen diesem hochskaliertem Zeugs einstellen musste...
Muppi
Inventar
#25 erstellt: 15. Jun 2008, 12:14
Es war zwar immer wieder lediglich hochskaliertes dabei, aber es kamen auch genug Filme und Serien in echtem HD. Besonders LOST hatte es mir in HD sehr angetan
harrynarry
Inventar
#26 erstellt: 15. Jun 2008, 12:28

Muppi schrieb:
... Besonders LOST hatte es mir in HD sehr angetan :.

Komisch. Mit "LOST" habe ich weder in SD noch in HD was anfanen können. Ich habe es mehrmals versucht: und gab auf. Es hatte etwas mit "Deutschland's nächstem Obermodell" gemeinsam: kaum Inhalt, dafür aber quälend lange Pausen...
Henn1ng
Stammgast
#27 erstellt: 15. Jun 2008, 14:22

harrynarry schrieb:


Wenn ich daran denke, wie viel Spott und Häme Pro7/Sat1 damals eben wegen diesem hochskaliertem Zeugs einstellen musste...

die haben diesen test nur eingestellt, weil nur wenige leute sich 1 hdtv receiver gekauft haben
mir ist dieses hochskalierttes bild 1000 mal lieber wie das beste sd bild.
wenn ich da nur an fussball denke auf diesen sendern, jetzt einfach nur
harrynarry
Inventar
#28 erstellt: 15. Jun 2008, 15:09
Mich hat die Einstellung "Alles, was nicht perfekt ist, ist schlecht" immer schon gestört.

Daher verstand ich damals schon die hämische Kritik an Pro7/Sat1HD überhaupt nicht.

Und in der Tat: das hochskalierte Bild war kein HD aber besser, als PAL war es ohne jeden Zweifel.
snowman4
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 15. Jun 2008, 18:37

harrynarry schrieb:
Mich hat die Einstellung "Alles, was nicht perfekt ist, ist schlecht" immer schon gestört.

Daher verstand ich damals schon die hämische Kritik an Pro7/Sat1HD überhaupt nicht.

Und in der Tat: das hochskalierte Bild war kein HD aber besser, als PAL war es ohne jeden Zweifel.


Kann ich voll und ganz Zustimmen.
Slatibartfass
Inventar
#30 erstellt: 16. Jun 2008, 10:47

Henn1ng schrieb:

... es wurden viele millionen lcds oder plasmas verkauft...
wenn man dann aber sieht, dass nur wenige 100 000 einen hd receiver haben ist das schon sehr traurig...
die grösste enttäuschung ist aber, dass sat1 pro 7 ihr hochskalliertes material eingestellt haben.
seitdem sind sie für mich gestorben.

In unserem lokalen Elekromarkt stehen massenhaft LCDs und Plasmas mit schon als veraltet geltendem HD Ready und mit Full HD herum.

Ganz anders ist es aber in der Receiverecke wo duzende SD-Receiver, davon einige noch analog, rumstehen und schon fast versteckt nur ein HDTV-Receiver (Comag für 149.-) auch noch überteuert dazwischen steht, ohne ihn wenigstens besonders zu kennzeichnen.

Da sollte man sich von Hersteller- und Händlerseite nicht wundern, wenn HDTV-Receiver in Deutschland keine angemessene Verbreitung finden. Der Normalbürger, der seine Technik im Elektromarkt kauft, findet dort oft ganrnichts vernünftiges für den HDTV-Empfang, während die Fernsehsender durch ihre Abwesenheit im HDTV-Sendebetrieb den Kunden auch nicht motivieren überhaupt nach HDTV-Empfangstechnik zu fragen.

So wird das nichts in Deutschland. Bei der HDTV-Einführung kann man in Deutschland nur von einem kollektiven Versagen von Herstellern, Handel und Programmanbietern sprechen.

Offensichtlich verkaufen sich die HDTV-Glotzen auch ohne HDTV gut genug. Es reicht in Deutschland wohl schon, dass die Dinger flach sind und man sie an die Wand hängen kann, was Eindruck beim Besuch macht.

Slati
harahilli
Stammgast
#31 erstellt: 16. Jun 2008, 11:56

Immergrün schrieb:
Nach 3 Monaten hast Du alles auf Premiere HD durch was es gibt. Es kommt dann kaum Neues (höchstens 2 interessante Filme pro Monat). Vergiss blos nicht rechtzeitig zu kündigen. Dann mindestens 6 Monate warten und neu für 3 Monate abschliessen. Gleiches gilt für den anderen HD-Kanal von Prem. (Maschinen und Bausender für Leute die gern anderen beim Arbeiten zu sehen. )

Hi,
ist das richtig, dass man 6 Monate warten muss um den nächsten Vertrag (Gutschein) einzulösen?
urmi
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 16. Jun 2008, 12:30
Hannibalor
Stammgast
#33 erstellt: 16. Jun 2008, 15:48
ne er meinte wahrscheinlich, dass man 6monate warten KANN (aber nicht muss) weil erst dann wieder komplett neues programm läuft. für fußballfans lohnt es sich wenn man durchgehend gutscheine einlöst
picard1
Inventar
#34 erstellt: 17. Jun 2008, 00:48
sat.1 und pro7 hatte ich sogar extra nur noch hd geschaut, weil das hochskalierte richtig gut war und immer im richtigen format...
Henn1ng
Stammgast
#35 erstellt: 17. Jun 2008, 01:12

Slatibartfass schrieb:






Offensichtlich verkaufen sich die HDTV-Glotzen auch ohne HDTV gut genug. Es reicht in Deutschland wohl schon, dass die Dinger flach sind und man sie an die Wand hängen kann, was Eindruck beim Besuch macht.

Slati

das trifft die sache zu 100 % .
die meisten haben sich wirklich nur so einen flachmann gekauft, weil das zur zeit cool ist.
aber die haben immer noch dazu den analogen receiver !
den meisten reicht das, aber viele wissen auch gar nicht was hdtv ist.
ich möchte jetzt nicht etwas gegen frauen sagen, aber die schauen auch noch dirty dancing in lp an, was dann noch 10 mal kopiert wurde.
Heartblood
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 17. Jun 2008, 08:29

Henn1ng schrieb:
ich möchte jetzt nicht etwas gegen frauen sagen, aber die schauen auch noch dirty dancing in lp an, was dann noch 10 mal kopiert wurde.


Unterschreibe ich sofort! Ein Nachbar (besser seine Frau) hat den TV nach der Farbe ausgesucht. Andere Kriterien wurden nicht zur Auswahl herangezogen, ja sogar explizit abgelehnt... Dementsprechend ist das teil auch ausgefallen
harrynarry
Inventar
#37 erstellt: 17. Jun 2008, 08:56
Farbfernseher, Farbe: Grun...
se7en3
Stammgast
#38 erstellt: 17. Jun 2008, 10:36

Heartblood schrieb:
Unterschreibe ich sofort! Ein Nachbar (besser seine Frau) hat den TV nach der Farbe ausgesucht. Andere Kriterien wurden nicht zur Auswahl herangezogen, ja sogar explizit abgelehnt... Dementsprechend ist das teil auch ausgefallen :D


lol, zum Glück hab ich und nicht meine Frau das neue TV ausgesucht

Aber zurück zu PHD. Leider gibt es immer weider bei Abdunklungen oder vereinzelt sogar bei schnellen Bewegungen sichtbare Abstufungen. Ist mir sogar bei Discovery HD aufgefallen. Alles in allem trotzdem deutlich besser als PAL, was es für mich/uns doch lohnenswert macht.
hgdo
Moderator
#39 erstellt: 17. Jun 2008, 11:13

picard1 schrieb:
sat.1 und pro7 hatte ich sogar extra nur noch hd geschaut, weil das hochskalierte richtig gut war und immer im richtigen format...


Das hochskalierte Bild war manchmal keinen Deut besser als auf den SD-Sendern.

Schon gar nicht war das immer im richtigen Format. Die haben es häufig fertiggebracht, 16:9 als 4:3 Letterbox zu senden, also ein kleines 16:9-Bild mit rundum schwarzen Balken. Ich bin froh, dass der Unsinn ein Ende hat.


[Beitrag von hgdo am 17. Jun 2008, 11:22 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#40 erstellt: 17. Jun 2008, 11:22

se7en3 schrieb:
... Leider gibt es immer weider bei Abdunklungen oder vereinzelt sogar bei schnellen Bewegungen sichtbare Abstufungen. Ist mir sogar bei Discovery HD aufgefallen. Alles in allem trotzdem deutlich besser als PAL, was es für mich/uns doch lohnenswert macht.

Das wird wohl das Problem der Bildkomprimierung zu sein. Ist die Datentransferrate begrenzt, so können die Veränderungen im Bild nicht komplett gespeichert werden.

Noch schlimmer sieht es aus, wenn man eine Szene sieht, wo Reporter mit Blitzen Politiker oder Prominente verfolgen. Hier sieht man sofort, wo die Datenkomprimierung ihre Grenze hat: es sieht einfach desaströs aus. Im analogen Fernsehen dagegen fällt in dieser Situation gar nichts auf.

Eins soll klar sein: Datenreduktion ist aus der Not geboren, und wird noch lange ihren Tribut fordern. Bis die Darstellung fehlerfrei ist, wird es noch eine Weile dauern. Ohne höhere Transferrate, neue Komprimierungsverfahren (die wiederum höhere Rechenleistung auf beiden Seiten voraussetzen) wird sich kaum was ändern.
se7en3
Stammgast
#41 erstellt: 17. Jun 2008, 11:30
hä? Also wenn auf Pro7/Sat1 ein Film im 4:3 Letterboxformat mit vier Rahmen kam (unten, oben, linsk und rechts) kam auf Pro7/Sat1 HD IMMER die volle 16:9 Auflösung (ggf. nur noch mit den schwarzen Streifen unten und oben wenn es sich um ein 21:9 Format handelte)!!!!
Und das auch wenn der Film/die Sendung KEIN HD war. Und das war mir immernoch wesentlich lieber als die jetzige 16:9 offensive, das ich net lache! Fenstergucken oder aufzoomen, was die Qualität mit Füssen tritt.

edit: harrynarry, so ist es! Der Rest bezieht sich auf den Post davor.


[Beitrag von se7en3 am 17. Jun 2008, 11:32 bearbeitet]
helmi76
Stammgast
#42 erstellt: 17. Jun 2008, 11:56

se7en3 schrieb:
hä? Also wenn auf Pro7/Sat1 ein Film im 4:3 Letterboxformat mit vier Rahmen kam (unten, oben, linsk und rechts) kam auf Pro7/Sat1 HD IMMER die volle 16:9 Auflösung (ggf. nur noch mit den schwarzen Streifen unten und oben wenn es sich um ein 21:9 Format handelte)!!!!
Und das auch wenn der Film/die Sendung KEIN HD war. Und das war mir immernoch wesentlich lieber als die jetzige 16:9 offensive, das ich net lache! Fenstergucken oder aufzoomen, was die Qualität mit Füssen tritt.


Das stimmt schon, mir war das auch lieber. Allerdings war es im Endeffekt auch nur das SD Letterbox 4:3 Bild auf 16:9 gezoomt, also qualitativ auch nicht der Bringer...
picard1
Inventar
#43 erstellt: 17. Jun 2008, 12:54
also das hochskalierte bild war bei uns immer merklich besser und 4:3 sendungen waren im richtigen format meinte ich.

auf pro7 sd wurden sie seitlich verzerrt, wenn man den tv nicht anpaßte.


zum flach tv kauf allgemein:

daß viele sie nur kauften, weil sie schön aussehen, völlig egal, daß die meisten ersten ein grottenbild hatten, hat dir jeder tv verkäufer bestätigt.

hauptsache dünn und kein klotz.

es ist angeblich immernoch so, daß crt fernseher das bessere bild liefern sollen bei sd material.

wobei gute lcd inzwischen ja gutes schwarz bieten und so...

daß analog sat und lcd nicht zusammen passen, wissen auch die meisten nicht.


[Beitrag von picard1 am 17. Jun 2008, 12:55 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#44 erstellt: 17. Jun 2008, 13:22

picard1 schrieb:
also das hochskalierte bild war bei uns immer merklich besser und 4:3 sendungen waren im richtigen format meinte ich.

Möglicherweise hab ich keinen Unterschied gesehen, weil ich selber einen guten Skaler habe.

4:3 wurde von Pro7-HD/Sat1-HD mit schwarzen Balken rechts und links zu einem 16:9-Bild ergänzt. Bei HD wird nämlich immer 16:9 gesendet.


auf pro7 sd wurden sie seitlich verzerrt, wenn man den tv nicht anpaßte.
Das liegt nicht am Sender, sondern an deinen Geräten bzw. deren Einstellung und Verkabelung. Ich habe, wenn SD in 4:3 gesendet wird, immer ein unverzerrtes Bild, egal von welchem Sender.
se7en3
Stammgast
#45 erstellt: 17. Jun 2008, 13:54
ok picard, darauf können wir uns einigen

Mir war es aber auch lieber gleich auf Pro7/Sat1-HD zu schalten als immer wieder aufzuzoomen oder die Einstellung wieder Rückgängig zu machen wenn eine 4:3 Sendung kam und Oben und Unten abgeschnitten wurde.
Slatibartfass
Inventar
#46 erstellt: 17. Jun 2008, 15:24

se7en3 schrieb:
ok picard, darauf können wir uns einigen

Mir war es aber auch lieber gleich auf Pro7/Sat1-HD zu schalten als immer wieder aufzuzoomen oder die Einstellung wieder Rückgängig zu machen wenn eine 4:3 Sendung kam und Oben und Unten abgeschnitten wurde.

Allein die höhere Datenrate der HD-Sender hat das SD-Material besser aussehen lassen als auf den SD-Ablegern von SAT1/Pro7. Als die HD-Sender liefen waren bei mir die SD-Vertreter auf die letzten Programmplätze verbannt, da sie sowieso keine Relevanz mehr für mich hatten.

Aber leider ist bei SAT1/Pro7 die Zukunft schon wieder Vergangenheit.
picard1
Inventar
#47 erstellt: 17. Jun 2008, 22:57
na sie kommen ja wieder.

in der tat muß ich per hdmi manuell umschalten, umschaltautomatik funzt nur per scart...
helmi76
Stammgast
#48 erstellt: 18. Jun 2008, 08:56

picard1 schrieb:
in der tat muß ich per hdmi manuell umschalten, umschaltautomatik funzt nur per scart...


Eine Umschaltautomatik wurde bei HDMI anscheinend vergessen. Da müsste die Set Top Box wohl Pillarboxen können. Mein Pioneer DVD Rekorder kann es nicht bei 4:3 DVDs :-(
Muppi
Inventar
#49 erstellt: 18. Jun 2008, 11:11

picard1 schrieb:
na sie kommen ja wieder.


Na das hoffe ich doch
diba
Inventar
#50 erstellt: 18. Jun 2008, 11:22
Ich habe das Thema einmal umbenannt, mit dem Ursprung hat es ja eigentlich nichts mehr zu tun
Muppi
Inventar
#51 erstellt: 18. Jun 2008, 11:27
Volle Zustimmung
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
dbox + premiere hd = hdtv?
jobber2001 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  18 Beiträge
HDTV Probleme mit Premiere HD
schmuserle22 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  42 Beiträge
Premiere HDTV zu dunkel
rainermaria am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  4 Beiträge
Tonstörung bei Premiere HD
SigmaR am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  2 Beiträge
Premiere HDTV-Start 01.02.06
schnaufelmann am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  24 Beiträge
Premiere HD in München
juhalptraum am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  5 Beiträge
HDTV Testphase bei Premiere verlängert???
pebachmann am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  5 Beiträge
Premiere HD Film
meierandi82 am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  3 Beiträge
Premiere HD Film immer HDTV-Qualität?
*rael* am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  9 Beiträge
Premiere HD geht nicht?
mcmicron am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455