HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Philips 47PFL7603D & Cablecom HD Box (ebenfalls ... | |
|
Philips 47PFL7603D & Cablecom HD Box (ebenfalls von Philips)+A -A |
||||
Autor |
| |||
highlife
Neuling |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Hallo liebe Forumler ich bin absolut ratlos... weder die Cablecom Leute noch die von Philips können mir helfen..... folgendes: ich habe einen philips tv 47PFL7603D zusammen mit der Cablecom HD box (Philips HDMI DCR7101/06) angeschlossen. Nun wenn der Fernseher nicht angestellt ist kann ich die HD box einwandfrei bedienen (mit und ohne remote control) sobald aber der TV eingestellt ist, funktioniert die box nicht mehr richtig d.h ich kann weder die sender verstellen noch in das menu, etc. das komische ist aber, dass es ab und zu doch funktioniert. Ebenfalls ist noch anzumerken, dass es nicht an den Kabeln oder Anschlüssen liegt, da dieses Verhalten selbst wenn die box nicht mit dem tv verkabelt ist auftritt. Gehe ich jedoch mit der box um die ecke dann funktioniert das umstellen wieder tip top... meine annahme ist, dass der tv irgendwelche störungssignale sendet und somit die box nicht richtig funtioniert... PS: die box von cablecom ist nicht defekt, da ich diese bereits ausgetauscht habe (inkl. fernbedienung...) heeeeeeeeelp !!! vielen dank für eueren feedback [Beitrag von highlife am 10. Jun 2008, 16:29 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
00:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2008, |||
hallo highlife du musst das display der cablecombox mit einem schwarzen islolierband oder so abkleben. hat irgendwas mit dem infrarotauge der cablecombox zu tun, welches vom tv gestört wird. weiss jetzt aber nicht genau wie breit und auf welcher seite. hab ich mal in einem anderen forum gelesen. zum testen mal ein dunkles, resp. undurchlässiges kartönli etwas höher wie die cablecombox ist zuschneiden, oben und unten falzen, so dass du eine art schuber bekommst und dann mal von links nach rechts in, ich würd mal sagen so in 2 mm schritten, über das display schieben. nach jedem verschieben wieder mit der fernbedienung probieren bis es funzt. dann weisst du auch, wieviel du nachher abkleben musst. wenn du dann mitte display bist, und immer noch nix passiert, wars dann wohl von rechts nach links. ![]() hoffe das hilft. [Beitrag von Dubai-Fan am 12. Jun 2008, 00:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
highlife
Neuling |
06:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2008, |||
Hallo Dubai-Fan besten dank für deinen tip, werde dies ausprobieren PS: weisst du evtl. noch von welchem forum du diesen tip her hast? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
08:01
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2008, |||
hmm....ähm...weiss ich jetzt leider nicht mehr. bin halt in diversen unterwegs.images/smilies/insane.gif aber als schweizer solltest du wohl eher in einem CH-forum posten, weil du in einem deutschen forum wohl weniger support in punkto schweizspezifischen cablecom oder bluewin problemen bekommst. ![]() ![]() (darf man hier überhaupt fremde foren posten? ![]() ich frag nochmal meinen göttibub. der hat auch immer über die träge fernbedienung der CC-Box gelästert. hat zwar einen pioneer plasma aber seit ich ihm den tipp mit dem abkleben auch weitergegeben habe, ist ruhe im karton. ![]() Nachtrag: jetzt hab ich's doch noch gefunden. musst dir also kein kartönli zurechtklöppeln. ![]() gut wenn man seinen " gesendet " e-mail ordner nicht immer gleich löscht. ![]() ein feedback hier, wenn's geklappt hat, wär natürlich auch nett. [Beitrag von Dubai-Fan am 12. Jun 2008, 08:58 bearbeitet] |
||||
highlife
Neuling |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2008, |||
super! vielen dank fürs nachforschen... werds heute versuchen und berichten (hoffnung herrscht...) Ps. komisch ist nur, dass die box auch manuell nicht verstellt werden kann d.h. ich kann die sender auch nicht am gerät verstellen... |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2008, |||
Ist bekannt: TVs der Firmen Philips und Thoshiba haben Probleme mit der CC HD-Box. Alle warten auf ein entsprechendes Update, wann das kommen wird, keine Ahnun.g |
||||
highlife
Neuling |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2008, |||
komisch aber dass die von philips mir das nicht sagen konnten... habe sicher 4x telefoniert und immer hiess es wir sind dran und man ruft ihnen zurück... blabalbal.... nie hat sich jemand gemeldet.... ;-( kennst du denn jemanden mit demselben problem? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2008, |||
nun. philips und toshiba werden sich ja da wohl kein bein ausreissen nur für die paar cablecom user, aber alle supporter bei CC sollten über diese problem schon bescheid wissen. wozu gibts den datenbanken, die sie an ihrem compi abfragen können. hast wohl einen "montags" supporter erwischt. ![]() das mit einer fremdmarke probleme auftreten, ist ja noch verständlich aber dass zwei philips geräte einander blockieren eher nicht. ob man dann so ein schwarzes isolierband am display bei einem sibernen gerät in der designer-wohnwand toll findet, ist dann wieder eine andere sache, ![]() einer mit demselben problem ist ja der, der die lösung in meinem link gepostet hat ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 12. Jun 2008, 14:25 bearbeitet] |
||||
highlife
Neuling |
15:23
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2008, |||
war ja auch eher an snowman gerichtet... anyway - ich versuchs heute mal mit dem schwarzen klebeband... (design hin oder her) update folgt asap ![]() |
||||
highlife
Neuling |
11:05
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2008, |||
habe es nochmals mit schwarzem Klebeband funktioniert und es funktioniert nun "besser" vielen DANK für Eure Inputs |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
19:29
![]() |
#11
erstellt: 17. Jun 2008, |||
hmmm...highlife...das tönt aber nicht so zufriedenstellend...evt.hast du auch etwas zuviel oder zuwenig abgeklebt...jene, welche es gemacht haben, waren eigentlich voll zufrieden mir dem ergebnis. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 17. Jun 2008, 19:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cablecom HD Mediaboxfernbedienung Qspeed am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Philips 32PF9986 => HD-Ready? Scoobi am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Philips PFS0001 HD+ empfangen kliffkante am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 10 Beiträge |
Philips DSR 9005 ruckelt! lol am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 4 Beiträge |
philips 9005 vs. PremiereHD mikal am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
Philips HDTV 9005 findet HD Programme nicht Garou68 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 4 Beiträge |
Probleme beim HD Empfang.(Philips DSR9005) Jonez03 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
HD+ Empfang über CI+ mit Philips 42PFL8404H Badleon am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 9 Beiträge |
Philips DSR 9005 oder Humax PR-HD1000 ? Blockbuster am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 6 Beiträge |
Philips DSR9005 Cartman361 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.054