Dbox 2 - HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
Geizeskrank
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jan 2008, 02:08
Habe eine Nokia DBox2, jedoch aber kein Premiere, kann ich über die DBox die Sendung in HD über ein Netzwerkstream über meinem PC aufnehmen (in HD) und diese denn ggf. geschnitten und in DD brennen und über einen DVD-Player wiedergeben ?

MfG im vorraus
zocker-zocker
Neuling
#2 erstellt: 09. Jan 2008, 02:26

Geizeskrank schrieb:
Habe eine Nokia DBox2, jedoch aber kein Premiere, kann ich über die DBox die Sendung in HD über ein Netzwerkstream über meinem PC aufnehmen (in HD) und diese denn ggf. geschnitten und in DD brennen und über einen DVD-Player wiedergeben ?

MfG im vorraus


Nö!
Geizeskrank
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jan 2008, 04:59

zocker-zocker schrieb:

Geizeskrank schrieb:
Habe eine Nokia DBox2, jedoch aber kein Premiere, kann ich über die DBox die Sendung in HD über ein Netzwerkstream über meinem PC aufnehmen (in HD) und diese denn ggf. geschnitten und in DD brennen und über einen DVD-Player wiedergeben ?

MfG im vorraus


Nö!


Joar, kurz und knapp, aber warum? Wird die Datei zu groß oder bekommt die DBox das HD-Signal erst gar nicht weitergeleitet ?
Bedboy
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2008, 05:04
kurz gesagt: Die Dbox kennt das Signal gar nicht bezw. könnte es auch nicht ausgeben

lg Florian
hdtvscholli
Inventar
#5 erstellt: 09. Jan 2008, 20:27
Das stimmt nicht ganz. Den ersten Empfang eines HDTV-Senders hatte ich im August 2003 mit einer dbox.
Das Testsignal von Euro1080 wurde nicht nur erkannt, sondern damals sogar wiedergegeben und zwar das linke obere Viertel des 1920x1080 - Bildes.
friendsfan
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jan 2008, 22:34

hdtvscholli schrieb:
Das stimmt nicht ganz. Den ersten Empfang eines HDTV-Senders hatte ich im August 2003 mit einer dbox.
Das Testsignal von Euro1080 wurde nicht nur erkannt, sondern damals sogar wiedergegeben und zwar das linke obere Viertel des 1920x1080 - Bildes.


das müssten ja dann die mpeg2 tests gewesen sein? Das kann ja jeder Receiver verarbeiten. Dass mit dem Bild ist interessant. Mit der Dream konnte ich die Sachen nur aufnehmen und hinterher auf PC anschauen. Hatte damals noch ne normal 16:9 Röhre...
r2d3
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 05:43
Ich finde, so abwegig ist der Gedanke gar nicht.
Er will ja nicht auf "üblichem" Weg das Signal an einem Bildschirm schicken. Er schreibt ja, dass er es übers Netz an ein "taugliches" Gerät weitergeben will, um es dort weiterzuverarbeiten.
Das Problem wird wohl der fehlende DVB-S2 Tuner sein.

Gibt es eigentlich noch die Astra HD Testschleife auf DVB-S ?

Den Stream könnte man ja mal testweise an einen PC schicken und mal schauen, wie das damit aussieht
Bedboy
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2008, 05:43
Hmm das war aber dann auch schon die Ausnahme Von den heutigen sachen wüsste ich nichts was man empfangen könnte

lg Florian
hdtvscholli
Inventar
#9 erstellt: 10. Jan 2008, 14:03
Ja, so ist es, aber trotzdem ärgere ich mich immer über so fundamentale Antworten, die wie ein Naturgesetz hingestellt werden, oder so einfache "Nö", die jeder praktischen Erfahrung entbehren.
Geizeskrank
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jan 2008, 14:57
Also mit Normalen tool`s kann man das Signal ja nicht abgreifen, ich mein ich bin auch schon sehr lange raus aus der Materie, wird ein HD-Signal überhaupt über DVB-C versendet ?

Klärt mich doch bitte auf =)
hgdo
Moderator
#11 erstellt: 10. Jan 2008, 15:11

Geizeskrank schrieb:
Also mit Normalen tool`s kann man das Signal ja nicht abgreifen, ich mein ich bin auch schon sehr lange raus aus der Materie, wird ein HD-Signal überhaupt über DVB-C versendet ?

Klärt mich doch bitte auf =)


Das hätte schon ins erste Posting gehört, dass es um DVB-C geht. Bei Sat kannst du eine DBox mangels DVB-S2-Tuner vergessen.

Premiere-HD wird in vielen, Sat1-HD und Pro7-HD in wenigen Kabelnetzen angeboten. Eine Dbox kann diese Sender empfangen, aber kein Bild darstellen. Es sollte aber möglich sein, den Datenstrom per Netzwerk an einen PC weiterzugeben und dort aufzunehmen und auch anzuzeigen.
Geizeskrank
Stammgast
#12 erstellt: 10. Jan 2008, 15:19
Gibt es Quellen wo ich rausfinden kann in welchem Gebiet (z.b. PLZ) über welchen Anbieter ein HD-Signal angeboten wird ?
sstelter
Gesperrt
#13 erstellt: 10. Jan 2008, 16:12
Hallo Geizeskrank,
Google und Wikipedia helfen Dir in Blitzesschnelle, einfach mal "Kabelbeteiber" eingeben, sich den für seine PLZ zuständigen heraussuchen und auf deren Homepage gehen.
mfg
Stephan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dbox + premiere hd = hdtv?
jobber2001 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  18 Beiträge
HDTV Newbie Fragen
der-winkler am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  28 Beiträge
HDTV
D-bear am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  3 Beiträge
SkyStar 2 + HDTV
lunic am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  13 Beiträge
HDTV
nibelungen am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  12 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
HDTV
Hunter1817 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
HDTV
Dan21 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  3 Beiträge
HDTV
ADITUC am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  2 Beiträge
HDTV?
Mr.Farmer am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.193