HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Die kleinen Strolche(usa 1927)auf Anixe in HD ! | |
|
Die kleinen Strolche(usa 1927)auf Anixe in HD !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
joachim06
Inventar |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2007, |||||
Hi Leute. Jetzt bietet man dem Zuschauer bei Anixe HD schon eine Spielfilmserie aus dem Jahre 1927-1944(Tw.Stummfilme)digitalisiert und hochscaliert als HDTV-Filme an(s.Link).Was meint Ihr dazu ? Ist das noch normal ? ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 08. Nov 2007, 17:09 bearbeitet] |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Ich meine, dass man auf solche Klassiker nicht verzichten sollte, nur weil man einen HDTV-Sender betreibt. Und wenn solche Filme heute in HD digitalisiert werden, gehört auch dazu sie mit der neuen Technik zu senden. Man ist bei Anixe HD außerdem genauso wenig gezwungen, sich diesen Film anzusehen, zumal Anixe HD kostenlos ist, wie man bei den SD-Sendern gezwungen ist sich Klassiker anzusehen, die auch dort trotz Farbfernsehen in s/w gesendet werden, ohne dass sich jemannd darüber aufregt. Woher willst Du eigendlich wissen, dass diese Filme nur nach einer SD-Digitalisierung hochskaliert wurden und nicht das Zelluloid-Material gleich in HD-Auflösung neu digitalisiert wurde? Gruß, Slati [Beitrag von Slatibartfas am 08. Nov 2007, 11:25 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
joachim06
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Hi Slati. Und zur neuen HD-Technik,gehört auch ein 5.1 Surround Ton und kein Stummfilm ! Gruß joachim06 |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
19:07
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Ja, schön wär's. Bei der Einführung des Farbfernsehens dauerte es auch viele Jahre bis die Farbqualität durchgehend erträglich war. Der HD-Standard ist für viele Jahre Technikentwicklung konzipiert worden und soll nicht schon nach kurzer Zeit der Flaschenhals bei der sich schnell entwickelnden Technik sein. Daher wurde die Messlatte hoch gelegt. Mit der Zeit wird mehr hochwertiges Material zur Verfügung stehen und auch gesendet werden. Aber deswegen fliegen die Klassiker nicht aus dem Programm. ![]() Vielleicht gibt es ja die Musik zum Stummfilm im 5.1 Sourround Sound. ![]() Gruß, Slati |
||||||
Matz71
Inventar |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2007, |||||
na einige sind ja mit den Rowdies dieser Serie groß gewurden.Und ich finde die Quali.besser als wir es vor Jahren kannten.Kein HD aber immerhin. |
||||||
micki1206
Stammgast |
11:53
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2007, |||||
vollste zustimmung! |
||||||
joachim06
Inventar |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2007, |||||
Mal eine Frage,was versteht Ihr unter HDTV ? Was haben alte S/W-Filme aus dem Jahre 1927,teilweise auch noch ohne Ton,mit dem Fernsehen der Zukunft(wie es in der Werbung immer so schön heißt)HDTV gemeinsam ? Ich meine,garnichts,oder ? Wer solche Filme gerne sieht,soll sich diese irgendwo auf einem SD-Programm anschauen,aber wenn diese auf einem so genanntem Fernsehsender der Zukunft(HDTV)dem Zuschauer angeboten werden,empfinde ich dies als eine Frecheit ! Brilliante und scharfe Farbbilder mit einem 5.1 Surrountton,ist für mich HDTV und für Euch ? Gruß joachim06 |
||||||
-horn-
Stammgast |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2007, |||||
moien, aaaha, okay, deine meinung, aber wenn das material gut gelagert ist kann man auch aus alten schinken bildtechnisch was rausholen, siehe stanley kubriks 2001. der ist zwar noch nicht so alt wie die strolche, aber dennoch alt. oder der zauberer von oz. den hab ich von einer us ausstrahlung gesehen und sah für das alter echt gut aus. also so einfach kannst du da nicht den strich ziehen wie "alles vor 1950 ist kein richtiges hd". und dass es halt ein stummfilm ist ist halt so, aber dennoch kann man da aus dembild noch viel rausholen. ich bin zb der meinung dass man filme nicht nachcolorieren sollte, weil das für mich zur zeitepoche und machart gehört, wenn er sw ist. und anixe sendet den ja auch kostenlos. wenn die nun diestrolche für teuer geld auf scheibe verkaufen würde wäre ich auch deiner meinung, dass da das verhältns nicht stimmt, aber für kleines geld oder kostenlos ist es doch egal.dann kuckst du halt auf anixe erst später was oder auf nem, anderen sender. grüße, Andreas |
||||||
allwonder
Inventar |
18:06
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2007, |||||
![]() so ein paar Filmklassiker wie "kleine Strolche" und "dick und doof" etwas filmtechnisch aufgemotzt kann ja nicht schaden. Kostet auch nichts und man muss es auch nicht sehen. Da gegen möchte ich Discovery HD (wo führ ich bezahle) eigentlich jeden Tag sehen, ist aber nicht, weil fast nur Wiederholungen kommen. ![]() So kann man das auch sehen. Gruss allwonder |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
03:01
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2007, |||||
Ich denke hier sind wir wieder beim Thema Verschlüsselung. Und Anixe HD zeigt eben das, was sie bekommen, wenn sie europaweit unverschlüsselt senden. ![]() |
||||||
Matz71
Inventar |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2007, |||||
HD-ist zum Beispiel Discovery HD.Ich hatte ja auch geschrieben"kein HD aber immerhin". |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2007, |||||
Würde sich deine Puristen Meinung durchsetzen, dann dürfte ab der Einführung des Regelbetriebs in HDTV wohl kein Film mehr gesendet werden dürfen, der aus der vor HDTV Zeit stammt oder über keinen 5.1-Sound verfügt obwohl vielleicht nur 10% der Zuschauer ein Dolby Digital-System besitzen. Das senden eines umfassenden Programminhaltes, der auch die Sendung von Klassikern beinhaltet wäre dann nicht mehr möglich. Es wird in der Deutschen Fersehlandschaft aber sicherlich nie soweit kommen, dass einzig die Materialqualität vorgibt, was gesendet werden darf und was nicht. Schon garnicht werden sich Free TV Sender von einer Minderheiten-Meinung dies bezüglich beindrucken lassen, solange es noch Fernsehzuschauer gibt, die sich auch für den Inhalt interessieren und nicht nur für die Qualität der Verpackung. Für die Leute, die nur noch hingucken mögen, wenn dass maximal machbare an Qualität auch geliefert wird gibt es außerdem noch BlueRay und HD DVD. Aber auch dabei kann man sich sicherlich darüber aufregen wenn der HD-Scan nicht optimal durchgeführt wurde oder das Kinoformat noch schwarze Balken im Bild zurück läßt. Gruß, Slati |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umfrage Anixe HD meierandi82 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
Anixe HD - Breitmaulfrösche Tilos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Anixe HD nur Testbild ! hdtvscholli am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 3 Beiträge |
Neuer Sender ANIXE HD beta007 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 472 Beiträge |
Anixe HD Vollprogramm Orbital am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 4 Beiträge |
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung redtuxi am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Wie ANIXE HD empfangen sindor am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 2 Beiträge |
Anixe-HD bringt Olympia! leidernurkabel am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 17 Beiträge |
Eins Festival HD vs Anixe HD baumi147 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 2 Beiträge |
ANIXE HD mit KABEL DEUTSCHLAND blauauge999 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.132