HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDT... | |
|
Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDTV?+A -A |
||
Autor |
| |
Kugelfisch
Stammgast |
#804 erstellt: 31. Mai 2006, 05:45 | |
Ich hoffe doch auch stark, daß Kofler das noch hinbekommt, ansonsten stelle ich mir folgendes Horrorszenario vor: Ich sehe jetzt eine WM komplett in HD, perfekte Berichterstattung und Analysen in super Bild- und Tonqualität. Danach kommt dann Arena ohne HDTV mit einer sehr niedrigen Datenrate im SD-Bereich, um Kosten zu senken, also Pixelbilder ohne Ende, serviert von zweitklassigen Reportern. Na, herzlichen Glückwunsch. Da kann ich nur sagen, nein Danke, dann lieber keine BL, oder vtl. auf Umwegen über ausländische Sender, Spanier,etc.. Die zeigen ja auch jeden Samstag unsere BL mit Livespielen |
||
tom0265
Ist häufiger hier |
#805 erstellt: 01. Jun 2006, 10:06 | |
Hallo zusammen, war wohl nix mit Buli auf Premiere: Meldung vom 01.06.2006: "Zeitung: Telekom lenkt im Bundesliga-Streit ein Im Streit um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ist die Deutsche Telekom einem Pressebericht zufolge offenbar zu einem Kompromiss bereit. Für den Bezahlsender Premiere wäre das ein herber Rückschlag. Der Telekom-Konzern würde seinen Anspruch auf die Kabel- und Satellitenrechte fallen lassen, wenn er im Gegenzug die Mobilfunk- und Namensrechte an der Bundesliga zu entsprechend günstigeren Bedingungen bekäme, meldet die "Financial Times Deutschland" (Donnerstag). Über den Preis und weitere Details hätten die Telekom und die Deutsche Fußball Liga (DFL) laut " FTD " am Mittwoch allerdings noch verhandelt. Für den Bezahlsender Premiere wäre ein Kompromiss zwischen Liga und Telekom allerdings ein herber Rückschlag, wie es hieß. Premiere müsste dann laut dem Bericht die Hoffnung begraben, dem Großteil seiner Abonnenten doch noch Bundesligaspiele zeigen zu können." Gruß Tom |
||
|
||
Meninblack
Inventar |
#806 erstellt: 01. Jun 2006, 10:21 | |
Die "FTD" schreibt "eventuell, vielleicht, könnte, wahrscheinlich, mal sehen" Also noch is nix fest. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#807 erstellt: 01. Jun 2006, 10:55 | |
Was schreibst du denn hier so? |
||
HCFreak
Stammgast |
#808 erstellt: 01. Jun 2006, 13:02 | |
Der Super-GAU tritt nun wohl tatsächlich ein. Abgesehen davon, daß sich die Premiere-Hasser nun freuen, bedeutet das das Aus für 99% der Premiere Kunden bez. BuLi. Wird für Premiere weitreichende Folgen haben. Noch schlimmer ist, daß HDTV nach der Receiver-Pleite nun den zweiten Rückschlag erlebt, denn BuLi wird garnicht über SAT-HDTV übertragen und Formel 1 und DEL nur in schlechtem SDTV. Vielleicht ist MPEG4-HDTV schon tot und es kommt gleich IPTV-HDTV, zu dem allerdings die Meisten keinen Zugang haben. Wann senkt Premiere die Preise, insbesondere auch HDTV? |
||
allwonder
Inventar |
#809 erstellt: 01. Jun 2006, 14:05 | |
Hi, wenn das so weiter geht, befürchte ich allerdings auch, dass HDTV schon tot ist, bevor es richtig begonnen hat. Was mich sehr nachdenklich macht, ist: Wenn die wöchentlichen Werbeprospekte ins Haus flattern, mit denen man zugemüllt wird, suche ich vergeblich Angebote über HDTV Receiver. LCD und Plasma HD Rady jede Menge, aber keinen Humax oder Pace. Ich bin zwar voll dabei, wäre aber ohne Eigeninitiative heute noch im Tal der Ahnungslosen. Der Blödmarkt Prospekt kommt bei mir nicht mehr, da wurde der Humax ja mal angeboten. Internet hat auch nicht jeder und in meinem Bekanntenkreis weiss fast keiner, was HDTV überhaupt ist. Das erinnert mich an die Geschichte mit dem S-VHS Recorder. Da war ich auch gleich am Anfang dabei und stand allein auf weiter Flur. Keiner konnte meine Kasetten abspielen, die hatten alle VHS. Mit neuer Video - Technik scheinen die meisten Deutschen auf Kriegsfuß zu stehen, ist wohl nur für eine Minderheit zugänglich. Und die Werbestrategen sorgen dafür, dass es auch so bleibt. |
||
Wolle_T
Stammgast |
#810 erstellt: 01. Jun 2006, 14:20 | |
Hallöchen, ich glaube nicht, dass HDTV tot geht. Man muss ja auch die europäische Entwicklung sehen. Am Anfang waren bei kingofsat 15 HDTV Sender zu finden. Jetzt sind es 44. Und das in einem halben Jahr. Sind zwar fast alle nur promo-Schleifen oder verschlüsselte, aber es geht voran. In solche Entwicklungen wird immens viel Geld gesteckt. Das kann man sich nicht leisten, dass alles wieder aufzugeben. Hätte Premiere mit der Preiserhöhung und der Lizenzgeschichte nicht zweimal grottentief ins Klo gegriffen, wäre natürlich alles anders. Grüße |
||
ROBOT
Inventar |
#811 erstellt: 01. Jun 2006, 16:16 | |
Hallo, na ich gehe mal ebenfalls von aus die Meldung der FTD ist eher als lancierte Nebelkerze einzustufen.... Morgen soll es ja ne PK geben, da wird man dann sehen. |
||
andi.dark
Stammgast |
#812 erstellt: 01. Jun 2006, 16:26 | |
zum glück gibt es nicht nur HDTV im TV sondern auch an der konsolenfront.und da gibts wenigstens keine pleiten und sorgen und müll ... |
||
wolfi16
Inventar |
#813 erstellt: 01. Jun 2006, 21:42 | |
Hallo Wolle_T,
eine absolut zutreffende Beurteilung von Dir, (so sehe ich´s auch) bei der Wortwahl (das meine ich positiv !) musste ich mal herzlich lachen Die müssen jetzt schleunigst ihr HD-Programm im Preis senken, sonst geht bei Premiere bald ganz das Licht aus ... Gruss Wolfgang |
||
freibrocke
Stammgast |
#814 erstellt: 01. Jun 2006, 22:34 | |
Nuuuu, macht maaa halblang mit den jungen Pferden ! Es gibt noch genug , jedenfalls bis jetzt, sehenswertes auf dem Bezahlsender zu gucken. Habe mir gerade das bescheuerte Steven Seagel-Movie reingezogen, da wo fast nur japanesisch geschwätzt wird, war nicht mal Dolby 5.1, ABER, das BILD war große Klasse Und außerdem, e` bizzele mehr Optimismus, Kofler und seine Handygang geben sich sicherlich net sooooo leicht geschlagen... |
||
freibrocke
Stammgast |
#815 erstellt: 02. Jun 2006, 10:33 | |
Nun, es scheint doch ein verlorenes Spiel, verbunden mit dem Absiieg, für Koflers Premiere zu werden ... http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_167292 |
||
Meninblack
Inventar |
#816 erstellt: 02. Jun 2006, 10:53 | |
Nur weil der Artikel der FTD von gestern entweder wortgenau oder frei formuliert (wie von der ARD) auf ca. 250 Webseiten wiedergegeben wird, wird er dadurch nicht automatisch besser Heute sitzen alle 36 Vereinsbosse wieder bei der DFL. Warum? Weil es offenbar etwas abzusegnen gilt. Und wenn das so ist, kann das ja nur was sein, was nicht dem entspricht, was die Vereine kurz nach der Rechtevergabe im Dezember 2005 abgesegnet haben...das sie sich ARENA auf Gedeih und Verderb ausliefern. Das ist beschlossene Sache...bisher. Da braucht man nichts abzusegnen. Es geht also wohl um was anderes..und zwar was nicht gerade unwichtiges. Es besteht also die Möglichkeit, dass es heute noch ne interessante Meldung gibt. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#817 erstellt: 02. Jun 2006, 11:13 | |
Sag mal Meninblack, glaubst du auch an den Weihnachtsmann? Was machst du dir eigentlich um einen privaten Pay-TV-Anbieter Sorgen? Arbeitest du da, oder was sind deine Gründe? Die Telekom hat überhaupt kein Interesse an Überragungen über Kabel und Sat, die brauchen dringend Kunden für ihr VDSL-Netz. Was ist daran so schwer zu verstehen? |
||
berny22
Ist häufiger hier |
#818 erstellt: 02. Jun 2006, 13:33 | |
freibrocke
Stammgast |
#819 erstellt: 02. Jun 2006, 13:47 | |
Nun glaube ich auch, daß es für Premiere sehr, sehr schlimm wird ... http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=27155380 |
||
andi.dark
Stammgast |
#820 erstellt: 02. Jun 2006, 15:16 | |
ich glaub nicht das es so schlimm wird. die meisten fussballfans werden wohl nicht auf die CL verzichten wollen,von der die deutschen spiele ja garnicht im Free TV laufen. BuLi kann man immer noch halbwegs gut bei der ARD sehen. definitiv müssen die nun aber die preise bei premiere senken ... |
||
andi.dark
Stammgast |
#821 erstellt: 02. Jun 2006, 15:19 | |
hallo ??? im forum verlaufen oder die überschrift über das thema nicht verstanden ? anders kann ich mir so ein quatsch nicht erklären ! oder was hast du so an vollwertigem HDTV programm zu bieten wenn premiere pleite wäre ? |
||
Seinfeld
Inventar |
#822 erstellt: 02. Jun 2006, 16:23 | |
Hallo, für die nächste Saison ist die Sache wohl gelaufen. Aber was ist mit der übernächsten. Ich persönlich werde nicht zu arena wechseln. Alleine schon wegen der Sat-Zusatzgebühr und alle, die ich kenne, auch nicht. Erinnert mich alles ein bisschen an tm3 (damals der Frauensender) als diese die Champions-League- Rechte hatten und dies ein riesen Flop wurde |
||
mystica
Inventar |
#823 erstellt: 02. Jun 2006, 18:10 | |
Hallo, was soll die Meldung mit der Unterlassungsklage? Schon mal eine eingereicht? Da bekommt zuerst immer der Antragsteller recht. Der Gegner kann dagegen Widerspruch einlegen. Dann wird mündlich verhandelt. Wartet lieber mal ab!!!!! HD ist auch deswegen noch lange nicht tot. Gruß Horst |
||
Meninblack
Inventar |
#824 erstellt: 03. Jun 2006, 21:34 | |
Nein, ich arbeite nicht bei "Premiere" Ich mache mir auch keine Sorgen um "Premiere". Mein Abo ist übrigens am 31.05. geendet und damit auch auf absehbare Zeit meine PayTV Zeit. Natürlich hat die Telekom kein Interesse an Kabel/SAT. Absolut richtig. Aber sie MUSS Interesse daran haben, dass "Premiere" keine Abonnenten verliert, denn das sind ihre VDSL Kunden der ersten Stunde. Die "Premiere" Kundschaft ist sehr technikinteressiert (Stichwort HDTV oder Flachbildschirme im allgemeinen), meist gutverdienend etc. Also beste Voraussetzungen. Wenn die potenten Leute aber jetzt bei "ARENA" buchen, steht die Telekom ziemlich dumm da, denn ausser Bundesliga hat sie für ihr VDSL Zeug keine einzige Zugnummer. Den Rest an TV Sendern kriegt jeder über SAT bzw. das meiste auch über Kabel. Also..was soll man da mit VDSL, für das neue Investitionen fällig sind und man doch nur altbekanntes bekommt. Die Kabel/SAT Ausstrahlung ist für die kommenden 3 Jahre ein "Abfallprodukt" aus dem Premiere/Telekom Deal. Für die Übergangszeit, bis besonders VDSL und ADSL2+ dick am laufen ist. Erkläre mir doch mal, wie Kunde XY in Kleinkleckersdorf ab 01.08. mit ISDN Anschluß Bundesliga über "T-Home" gucken soll? Da nützt der Telekom ihr super-duper VDSL Netz in Berlin, München und Hamburg rein garnichts. Diesen Kunden werden sie verlieren, wenn sie ihm nicht für die Übergangszeit ne Alternative bereitstellen. So wie es aktuell aber ausschaut, scheint die Telekom wohl aus anderen Gründen kein Interesse mehr an der Kabel/SAT Nummer zu haben. Weil erstens die Mobilfunk-und Namensrechte winken und zweitens ARENA im Gegenzug auch noch auf seine Internetrechte verzichtet. Damit wären alle Wunschvorstellungen der Telekom erfüllt, weil wie gesagt Kabel/SAT Ausstrahlung nicht ihr primäres Ziel war, allenfalls als Abfallprodukt für Kofler. Kommt es so, dass die Telekom ihre Interessen durchsetzt, ist "Premiere" dann raus, Kofler von der Telekom derbe brüskiert und der absolute Verlierer. Und natürlich die "Premiere" Abonnenten, die gerne Bundesliga, aber auch andere Sachen dort gerne schauen. Mir egal, ich hab kein Abo mehr, aber trotzdem verfolge ich die Vorgänge mit Interesse. Und auch wenn es offtopic scheint, aber für HDTV Kunden ist es von großer Bedeutung, wer ab 11.08. sendet. Wenn ARENA, ist mit HDTV in Sachen Bundesliga Essig. Und ich denke nicht nur zu Beginn, sondern auf lange Sicht. |
||
freibrocke
Stammgast |
#825 erstellt: 06. Jun 2006, 09:58 | |
Und genau so sehe ich das auch ! Einstweilige Verfügung hin, einstweilige Verfügung her - so fängt nun mal eine juristische Auseinandersetzung in solch festgefahrener, den Fleischtopf bestimmenden, Kiste an. Fakt ist, wenn`s so kommt, dann knackt es im Gebälk von Premiere - und damit auch für HDTV ... |
||
HCFreak
Stammgast |
#826 erstellt: 06. Jun 2006, 10:21 | |
Ich fürchte, man kann die Situation so zusammenfassen: -Kein Buli über SAT von premiere, weder in DVB noch IPTV, -Kein Buli in HDTV (auf absehbare Zeit), jedenfalls nicht über SAT/Kabel -BuLi in IPTV von telekom nur über VDSL (DSL kann man qualitativ vergessen), -BuLi in DVB nur von Arena. Daraus folgt IMHO: -Premiere ist der Looser, verliert Kunden und muß die Preise senken, -Rückschlag für HDTV, da im Bereich Sport keine Inhalte zur Verfügung stehen, die mehr als nur ein kleine Minderheit interessieren. Ich weiß nicht, wie Premiere so HDTV durchhalten will, denn es wird auf Jahre (wesentlich) mehr kosten als einbringen. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#827 erstellt: 06. Jun 2006, 10:44 | |
Warum werden sie nicht einfach zum reinen HDTV-Sender? Dafür würde ich sogar ein Abo abschließen, aber nicht für die Endlosschleife, die sie jetzt zeigen. |
||
Meninblack
Inventar |
#828 erstellt: 06. Jun 2006, 12:05 | |
Dazu brauchen sie erstmal die HDTV Rechte an allen Produktionen. Nicht alle Filme und Sportveranstaltungen werden zudem in HDTV produziert. Da gibt es auch schon Grenzen. Was nicht da ist, kann man nicht zeigen. Gut möglich dass "Premiere" das HDTV Programm aufstockt, aber dafür brauchen sie auch genug Leute, die dafür extra zahlen. Und Deutschland ist nunmal HDTV Entwicklungsland. Würde gern mal wissen, wie viele Leute HDTV bei "Premiere" abonniert haben. Viele sind es wohl nicht. Und mit dem sehr wahrscheinlichen Wegfall der Bundesligaübertragung über den herkömmlichen Weg muss "Premiere" wieder über den Preis an die Kunden ran. Heißt..die pro-Kopf Einnahmen aus Programmabos werden sinken, denn das "Premiere" die 4 Millionen Grenze an Abonnenten überschreitet und so die Anwerbekosten einigermaßen ausgleich kann, halte ich für absolut ausgeschlossen. Es wird zunehmend Nischenfernsehen, Elitenfernsehen. Denn in Zeiten von über 4 Millionen Arbeitslosen, zunehmenden Billigjobs etc. gehört PayTV immer mehr zu den Dingen, die keiner braucht bzw. sich nicht mehr leisten kann. Die die es sich leisten können und wollen hat "Premiere" überwiegend abgegrast. Das sind ~ 3,6 Millionen deutschlandweit. Da sind auch die ganzen 5 Euro START Abo Kameraden und die mit 20 Euro "Komplett" Abo mit dabei. Mehr geht nicht. Zudem kann "Premiere" realistisch die Preise nur für die Sportpakete senken. Warum sollte "Film" oder "Thema" billiger werden? Ja, das "Komplett" Paket wird billiger, aber kostet immer noch ne Stange Geld. Ein Abonnentenansturm wird nicht stattfinden und das ist wiederum ein Problem für die HDTV Pläne. "Premiere" wird sich meines Erachtens bei ca. 3 Millionen Abonnenten Ende 2006 einpendeln und das wird der Grundstamm sein, der nur noch minimal nach oben und unten variiert. Mit den paar Leuten wird man kein HDTV Vollprogramm finanzieren können. [Beitrag von Meninblack am 06. Jun 2006, 12:08 bearbeitet] |
||
Eventer
Inventar |
#829 erstellt: 06. Jun 2006, 13:56 | |
Hat man jetzt eigentlich ein Sonderkündigungsrecht, wenn Premiere die Buli nicht überträgt? |
||
HCFreak
Stammgast |
#830 erstellt: 06. Jun 2006, 13:56 | |
ich fürchte, man wird nicht nur kein VOLLprogramm, sondern nicht mal das jetzige HDTV-Programm mit den paar HDTV-Abonennten finanzieren können. Und wenn es keine wirklich attraktiven Inhalte gibt, wird sich daran nichts ändern. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#831 erstellt: 06. Jun 2006, 14:15 | |
Das ist leider ein Henne/Ei-Problem. Ein Unternehmer muss halt auch mal etwas wagen und investieren. Es ist alles nur eine Frage der Finanzierung. Ich bin mir eigentlich sicher, das es mittlerweile einige gibt, die für ein vernünftiges Programm in HD auch mal die Brieftasche zücken würden. |
||
Meninblack
Inventar |
#832 erstellt: 06. Jun 2006, 20:36 | |
Natürlich isses das Henne/Ei Problem. Guck Dir an was mit 16:9 ist. Wie lange gibt es das? Und die Marktdurchdringung mit Breitbildkisten dürfte mittlerweile sehr hoch sein und geht dank Plasma/LCD weiter. Aber das Programmangebot ist nicht proportional mitgewachsen. Gibt mehr als vor 2-3 Jahren, aber immer noch viel zu wenig, wenn man nicht gerade "Premiere" hat. Und finde mal Finanziers, die dir heute für wackelige Sachen mal 500 Millionen Anschubfinanzierung rüberschieben, ohne das die Kohle auf Nimmerwiedersehen verbrennt. Klar gibt es HDTV Interessenten..aber...das ist ne Randgruppe. Leider. Ich fürchte HDTV wird genau so lange in Deutschland dauern wie die 16:9 Klamotte. Hier mal ein Krümel, da mal ein Krümel. Und nicht zu vergessen...wie soll das über DVB-T gehen, was ja als "Zukunftsfernsehen" angepriesen wird? Da hat man jetzt schon Mühe, die Sender ohne Komprimierungsartefakte rüberzubeamen. |
||
freibrocke
Stammgast |
#833 erstellt: 06. Jun 2006, 22:54 | |
Wo er recht hätt, da hätt er recht - der Meninblack |
||
Meninblack
Inventar |
#834 erstellt: 07. Jun 2006, 10:41 | |
Eben live aus der PK DFL/Telekom...Telekom verzichtet auf die Verwertung der Internetrechte über Kabel/SAT. Damit ist "Premiere" endgültig raus. Und noch was...die DFL hat ebenso wie die Telekom anerkannt, dass diese Verwertungsmöglichkeit besteht! Aber Telekom verzichtet. Dafür lässt ARENA seine Internetrechte im Giftschrank und sendet weder selbst über Internet noch sublizensiert. Ausserdem wird Telekom wie erwartet Ligasponsor. ARENA bekommt die Sportsbar Rechte. Wird lustig...brauchen die Wirte 2 Abos. ARENA für BuLi..."Premiere" für CL Freue mich schon auf 2007/2008. Dann heißt die Liga vermutlich "Telekom Bundesliga". Damit "wirbt" dann ARENA. Lollig Weiteres Update...Telekom erteilt ADSL ne Absage...BuLi also bei Telekom nur über VDSL. Wer das und ARENA nicht kriegt...guckt dumm in die Röhre. [Beitrag von Meninblack am 07. Jun 2006, 11:10 bearbeitet] |
||
joachim06
Inventar |
#835 erstellt: 07. Jun 2006, 11:24 | |
Hi Meninblack. Wie das geht,weiß ich auch nicht,aber das es geht,wird uns in Japan und Australien schon seit ein par Jahren vor gemacht! Die Winterolympiade in Turin,hatte die RAI regional auch schon in HD über DVB-T ausgestrahlt! Gruß joachim06 |
||
Meninblack
Inventar |
#836 erstellt: 07. Jun 2006, 11:36 | |
Dann haben die ne andere Technik. Hier gibt es 5 Kanäle mit je 12-20 MBit Bandbreite. Wo soll da HDTV hin? [Beitrag von Meninblack am 07. Jun 2006, 11:38 bearbeitet] |
||
Bremsenicht
Stammgast |
#837 erstellt: 07. Jun 2006, 12:01 | |
Ihr wisst doch: "Handelblattleser wissen mehr" Stand schon heute morgen um 02.00 h im Handelsblatt
[Beitrag von Bremsenicht am 07. Jun 2006, 12:03 bearbeitet] |
||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
#838 erstellt: 07. Jun 2006, 13:55 | |
Folgender Satz auf der Premiere-Homepage (Bundesliga) scheint m. E. neu zu sein: "*Nicht über Kabel und Satellit empfangbar. VDSL-Anschluß der Deutschen Telekom erforderlich. Dieser wird nicht in allen Anschlussgebieten verfügbar sein." Damit gesteht Premiere nun wohl ein, daß ab August außer im neuen T-Highspeed-Netz in Sachen Bundesliga nichts mehr zu machen sein wird. Schade für Premiere! (Ich gehöre übrigens zu den wenigen, die VDSL bekommen könnten, ich wohne in Düsseldorf.) [Beitrag von brotherlouie am 07. Jun 2006, 14:03 bearbeitet] |
||
prmusic
Ist häufiger hier |
#839 erstellt: 07. Jun 2006, 14:11 | |
Wenn das mal nicht nach hinten los geht für die DFL. Es ist noch gar nicht so lange her, als man sich über die hohen Kosten der Rechte aufgeregt hat, bzw. alle Bieter solche Wahnsinnsbeträge nicht bezahen wollten. Die Konsequenz wäre weitreichend für die Vereine, da diese m.E. auf zu grossen Fuss leben. Mit dem jetzigen Abschluss sind die Gebühren auf Rekordhöhe. Die Vereine erhalten ein schönes Stück, was in Gehälter und Spielerkäufe investiert wird. Noch mehr ausländische Stars werden verpflichtet. (in vier Jahren wundert man sich dann warum unsere Nationalmannschaft dahin dümpelt...) Im schlimmsten Fall verlieren alle. Arena muss die benötigten Abonenten erst einmal bekommen. Ich persönlich finde die Preise zu hoch (insbesondere für Sat Kunden). Premiere wird Kunden verlieren, was sich sicherlich negativ auf HDTV auswirken wird. Die DFL hat die Preis für die Rechte in die Höhe getrieben. Der Fall wird hart, wenn in den nächsten Jahren sich das keiner der Bieter mehr leisten kann. Wir werden mehr Vereine sehen, die angesichts des Geldsegens über ihre Verhältnisse leben und am ende mit mehr Schulden dastehen werden. Und ganz zum Schluss verlieren wir (die Kunden), weil wir uns das nicht mehr leisten können/wollen. Ich für meinen Teil werde Arena nicht abonnieren - so versessen bin ich nicht auf die BuLi. Mein Premiere Abo wird schrumpfen, wenn die Inhalten nicht mehr stimmen... Ich bin wirklich gespannt, wieviele Kunden Arena mit Beginn der nächsten Saisson hat.... Die Sportschau in der ARD wird der lachende Dritte sein. Ich würde mich nicht wundern, wenn deren Quoten imens steigen. Wir werden sehen. prmusic |
||
freibrocke
Stammgast |
#840 erstellt: 07. Jun 2006, 14:52 | |
Alla gut, nach der WM haben wir noch genau 4 Wochen Zeit, besser 3 Wochen, damit der Anfang der BL net verpaßt wird, um eine Entscheidung Pro oder Contra arena.tv herbei zu führen Ich bin echt gespannt wie " wir uns " entscheiden ... |
||
joachim06
Inventar |
#841 erstellt: 07. Jun 2006, 15:15 | |
Meine Prognose für die neue Bundesligasaison sieht so aus : Sollte die Deutsche Nationalmanschaft bei dieser WM im eigenen Land,schon früh ausscheiden,wird das Interesse der Deutschen am Buli-Fussball immens zurück gehen und Arena kann beim Start seine Zuschauer namendlich begrüßen! Sollten aber die Klinsmänner bis in Finale kommen und dann sogar Weltmeister werden,kann sich Arena die Hände reiben,dann machen die das Geschäft ihres Lebens Ist wie geschrieben,aber nur meine persönliche Meinung. Gruß joachim06 |
||
Birthcontrol
Stammgast |
#842 erstellt: 07. Jun 2006, 15:20 | |
hab mich schon enschieden. Arena sowieso nicht, kein HDTV. Telecom übers Internet und dann noch ne Kiste mehr im HiFi Schrank stehen haben, im Leben nicht. Der einzigste (Premiere)der HDTV hatte, ist weg vom Fenster. Schüß Bundesliga. Mal sehn wie es weiter geht mit HDTV. |
||
Eventer
Inventar |
#843 erstellt: 07. Jun 2006, 16:13 | |
Ich frage nochmal, da es ja jetzt wohl offiziell ist das Premiere keine Buli mehr hat besteht doch somit, z.B. für alle die die Premiere komplett im Abo haben ein Sonderkündigungsrecht, da die Vertraglichen Leistungen seitens Premiere nicht mehr erbracht werden können oder? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#844 erstellt: 07. Jun 2006, 16:17 | |
Wozu gibt es eigentlich Google? http://www.stiftung-...1334711/1334711.html |
||
Eventer
Inventar |
#845 erstellt: 07. Jun 2006, 16:24 | |
Wozu gibt es eigentlich Foren.. /edit Premiere Fernsehen GmbH & Co KG 22033 Hamburg ist deren komplette Anschrift? Oder finde ich einfach die Straße in deren Schreiben nicht? [Beitrag von Eventer am 07. Jun 2006, 16:50 bearbeitet] |
||
Meninblack
Inventar |
#846 erstellt: 07. Jun 2006, 16:56 | |
Zum Thema Sonderkündigung muss man abwarten. Derzeit geht es noch nicht, höchstens für die, die "Fussball live" und ein Zwangspaket (Film, Thema) haben. Für Leute mit "Komplett" oder "Super" gibt es aber auch Türchen, die "Premiere" nicht nach aussen kommuniziert. Entscheidend dafür dass das Türchen aufgeht ist, dass "Premiere" die Preise für "Komplett" senkt. Dann liegt eine Umstrukturierung des Programmes (Verlust Bundesliga) + Preisänderung (es wird nicht zwischen Erhöhung und Senkung unterschieden) vor, die seitens des Kunden zustimmungspflichtig ist. Punkt 6.3 der AGB. Stimmt er nicht zu = Sonderkündigung möglich. Das aber wird "Premiere" garantiert nicht nach aussen kommunizieren, weil über den Passus etwa 1,7 Millionen Kunden kündigen könnten ;). "Premiere" spielt hier ein einfaches Spiel. Sie sagen "guckt wie toll wir sind...senken derbe die Preise und lassen euch auch noch in billigere Pakete wechseln". Das trieft vor Nächstenliebe. Denkste. Alle bei denen Bundesliga rausfällt und deren Paket sich daraufhin im Preis ändert, haben ein Sonderkündigungsrecht. Steht wie schon erwähnt offiziell in den AGB, also das ist nicht mal was, was ich mir aus den Fingern sauge. Kann jeder schwarz auf weiß nachlesen. Nur wird mancher denken, dass bei Preissenkungen keine Kündigungsmöglichkeit besteht, weil Preissenkungen was gutes sind. Stimmt, aber nur so lange, wie ich dafür dasselbe Angebot bekomme. Man wird "großzügig" den Wechsel in andere Pakete anbieten. Dabei ist auch das zustimmungspflichtig, sprich...ich habe die Möglichkeit in ein billigeres Paket zu wechseln, das bisherige ohne BuLi zu behalten und wenn ich beides nicht will..sonderzukündigen. "Premiere" erwähnt aber nur die ersten beiden Punkte. Es gab vor kurzem ein fettes Gerichtsurteil, das leider noch nicht rechtskräftig ist, da "Premiere" in die Berufung gegangen ist. Danach muss "Premiere" für jeden Furz die Zustimmung des Kunden einholen. Wenn bspw. "Die Simpsons" Serie wegfällt, hab ich ein Sonderkündigungsrecht. Auch das rumdoktern an Preisen und Paketinhalten hat das Gericht für rechtswidrig erklärt. Ich kaufe exakt ein Paket mit einem fest definierten Inhalt. Da kann "Premiere" weder ohne meine Zustimmung Kanäle neu aufschalten oder rausnehmen noch Programminhalte ändern. Jedesmal muss ich abnicken oder kann sonderkündigen. Ausserdem sind auch die langen Verträge dem Gericht nicht koscher. Wenn das alles rechtskräftig wird, kommen bei "Premiere" die monatlich kündbaren Abos |
||
mystica
Inventar |
#847 erstellt: 07. Jun 2006, 17:30 | |
@mib Hallo, sehr guter und richtig rechechierter Beitrag. Alles in allem gebe ich dir Recht, dass Premiere sich hüten wird, dies allzu laut zu verbreiten. Die meisten werden darauf hereinfallen und sich freuen ein paar Euronen zu sparen. Wir reden hier aber über HDTV und den Pionier dieser Technik. Wie schon öfters im Forum zu lesen, wird und meiner Meinung nach muss sich Premiere auf diese Technik einschießen und sie vorantreiben um die Abonnenten zu halten, bzw. auszubauen (sehr optimistisch). Wenn wir das so sehen, könnte sich der Rückschlag durch arena, für HDTV als Fortschritt herausstellen. Premier sollte ja jetzt Geld übrig haben, wenn sie dieses sinnvoll einsetzen könnte es mit HDTV und Premiere wieder bergauf gehen. Gruß Horst |
||
Marc_List
Ist häufiger hier |
#848 erstellt: 07. Jun 2006, 17:31 | |
Arena? Was is'n das? Hatte mein Premiere-Abo gekündigt, nachdem ich wusste, das die BuLi nun auf so nen Spartensender kommt... hatte zeitlich gut gepasst...*g Kann jetzt auch die WM nicht in HDTV sehen...was solls... was bringt ne "schicke" WM, wenn es danach tote Hose ist? Für Koffler muss es irgendwie so gewesen sein, wie nen Tsunami und nen Börsencrash gleichzeitig... das war nen dickes Ding von Premiere. Da war Geiz mal eben nicht geil. Premiere wird es ne Menge Kunden kosten...denn die Filmsender sind ja auch net so die Welt. Schade eigentlich... Was HDTV betrifft. Was sollte sich an dessen Entwicklung nun ändern? Hier wird ja gerade so getan, als wenn Premiere die Mutter des HDTV wäre...sicher nicht. Gut, Arene oder wie dat Ding heisst wird bestimmt nicht in HDTV senden... aber drum herum kommen tut über kurz oder lang eh keiner. HDTV ist ja kein in die Hose gegangenes Aufnahmeformat...sondern es ist der TV Standard der Zukunft. Und das ist schon lange beschlossene Sache... ob mit Koffler's-Premierchen (mehr isset jetzt ja nicht mehr) oder ohne... |
||
joachim06
Inventar |
#849 erstellt: 07. Jun 2006, 17:39 | |
Hi Leute. Ich habe da mal eine ganz andere Frage.Die jenigen,die bei Kofler die Bundesliga weiter sehen wollen und auch können,bekommen dann,wie bekannt ist,eine neue Hybrit-Box,die so wohl Sat-als auch IP-TV empfangen kann. Bekommen diese Kunden ihren Humax oder Pace auf kulante weise von Premiere umgetauscht? Ich glaube Premiere,hat nach dem jetzigen Stand der Dinge,eigendlich keine Alternative dazu,oder? Gruß joachim06 |
||
Marc_List
Ist häufiger hier |
#850 erstellt: 07. Jun 2006, 17:42 | |
Würde Premiere bestimmt umtauschen... aber wer hat schon den passenden Internetzugang und will DAFÜR soviel Geld ausgeben? |
||
Meninblack
Inventar |
#851 erstellt: 07. Jun 2006, 18:16 | |
Also bei Kofler läuft keine Bundesliga mehr Er produziert für T-Home und das Zeug kommt definitiv nicht aus der Kabeldose an der Wand Wenn man Bundesliga ohne ARENA will, muss man wohl oder übel Telekom/T-Online Kunde werden. Wie das alles mit den Boxen wird muss man abwarten. Aber ich bin überzeugt, dass "Premiere" Kunden Sonderkonditionen seitens der Telekom bekommen. Auch Umtauschaktionen werden denk ich umkompliziert funktionieren. Keiner, weder "Premiere" noch die Telekom kann sich in der jetzigen Lage Kundenverarsche leisten und denen 400 Euro für ne neue Box aus der Tasche leiern. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#852 erstellt: 07. Jun 2006, 18:24 | |
Die Box wird es mit Sicherheit gratis zum VDSL-Anschluss geben. Ein Empfang über Sat und Kabel wird gar nicht mehr nötig sein. Eine Smartcard wird dann auch überflüssig. |
||
mystica
Inventar |
#853 erstellt: 07. Jun 2006, 18:33 | |
Marc List schrieb
Hallo, du solltest dich etwas besser informieren, der Kofler war gar nicht geizig, er wollte für ein paar Milliönchen mehr, fast das doppelte was arena gezahlt hat, die Rechte der Buli, allerdings sollten die ÖR erst ab 22.00 Uhr ihre Zusammenfassungen zeigen dürfen. Das hat die DFL abgelehnt. Gruß Horst |
||
Rooby
Ist häufiger hier |
#854 erstellt: 07. Jun 2006, 18:49 | |
und genau das hätten die Sponsoren (Geld regiert die Welt) nie mitgemacht wegen der Einschaltquoten. da hat sich der Herr Kofler total verzockt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erneuter Rückschlag für HDTV? waldixx am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 12 Beiträge |
Premiere HD Fußball NeoGeo2008 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Fußball bei Premiere: geht doch ! Plasma-Fan am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 4 Beiträge |
Fußball-Poker: Aus auch für Premiere-HDTV-Übertragungen joachim06 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Heute gleich 4x Fußball in HDTV ! hdtvscholli am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Z.Z. Fußball live in HDTV ! hdtvscholli am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Heute 2x Fußball in HDTV hdtvscholli am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 13 Beiträge |
dbox + premiere hd = hdtv? jobber2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 18 Beiträge |
Premiere HDTV-Start 01.02.06 schnaufelmann am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 24 Beiträge |
Premiere HDTV zu dunkel rainermaria am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.826