Premiere HD/ Discovery HD Bildverzerrungen

+A -A
Autor
Beitrag
schizos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2007, 00:53
Hallo zusammen,
eine Frage: Ab und zu (manchmal mehr/ manchmal weniger) kommt es bei den HD Kanälen von Premiere zu solchen schwammigen Bildverzerrungen (schwer zu beschreiben).
Diese sind meist nur im Sekungenbereich, stören aber trotzdem!
Hat jemand eine Ahnung, ob das normal ist und was ich dagegen tun kann?

Vielen Dank
michi88-
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2007, 01:02
Wahrscheinlich meinst du Blockbildungen. Diese liegen meist an der Signalqualität. Wie hoch ist die bei dir?
blauesmuenchen
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2007, 10:07
Nein, das ist das Bildzucken, das schon bei der WM in den Zuschauerrängen zu beobachten war.

Ich kann mir nur vorstellen, daß das am 1080 i Modus liegt. Das Phänomän taucht auch nur bei Aufnahmen der Totalen auf, also nicht bei Nahaufnahmen.
schizos
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2007, 15:36
Nein, es sind keine Blockbildungen wie auf allen anderen Premiere Kanälen bei mir.. Beim HD ist die qualität 100%.
Es ist so ein kreuseln, so eine Art verschwommenheit!

mir fällt auf, dass es vorallem bei schnellen Kamerabewegungen vorkommt!
Obwohl auch bei Discovery HD Kanal auch ab und an das vorkommt....

Meint ihr also bei Full HD gäbe es das Problem nicht.
Churchy77
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 14:18
Hallo Community,
auch ich habe bei PHD und DiscoveryHD das von schizos beschriebene Problem, trotz FullHD-LCD.
Nutze den Loewe Individual Compose mit Omega-Cam und empfange über Kabel.
Wäre toll wenn das Thema nochmal aufgegriffen werden würde!

Danke schonmal!
schizos
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Apr 2007, 20:49
Hallo Churchy,
also pass auf, bei mir hat sich das Gott sei Dank zum guten gedreht.
Ist es NUR bei den HD Kanälen scheiße, oder auch bei den SDs?
Letzendlich lag es daran, dass die Signalstärke zu hoch war.
Wohlgemerkt, ZU HOCH. Also schraub mal etwas an Stärke runter, wenn du selber nicht weißt wie das geht, dann entweder wie ich einen Techniker holen oder hier mal nachfragen obs dir jemand erklären kann.
Viel Glück Grüße
Churchy77
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Apr 2007, 22:11
Hallo und Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ja, Problem ist nur bei den HD-Kanälen. Deine Lösung klingt zwar verrückt, aber ich werde es auf jedenfall probieren lassen, denn ich weiß nicht wie/wo man das einstellen kann.

Wäre super wenn es klappen würde!


[Beitrag von Churchy77 am 20. Apr 2007, 22:12 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#8 erstellt: 22. Apr 2007, 08:29

schizos schrieb:
Hallo Churchy,
also pass auf, bei mir hat sich das Gott sei Dank zum guten gedreht.
Ist es NUR bei den HD Kanälen scheiße, oder auch bei den SDs?
Letzendlich lag es daran, dass die Signalstärke zu hoch war.
Wohlgemerkt, ZU HOCH. Also schraub mal etwas an Stärke runter, wenn du selber nicht weißt wie das geht, dann entweder wie ich einen Techniker holen oder hier mal nachfragen obs dir jemand erklären kann.
Viel Glück Grüße


Hallo,

wo lag denn Deine Signalstärke und wo liegt sie jetzt?
Bulls600
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Apr 2007, 09:30

rcstorch schrieb:

schizos schrieb:
Hallo Churchy,
also pass auf, bei mir hat sich das Gott sei Dank zum guten gedreht.
Ist es NUR bei den HD Kanälen scheiße, oder auch bei den SDs?
Letzendlich lag es daran, dass die Signalstärke zu hoch war.
Wohlgemerkt, ZU HOCH. Also schraub mal etwas an Stärke runter, wenn du selber nicht weißt wie das geht, dann entweder wie ich einen Techniker holen oder hier mal nachfragen obs dir jemand erklären kann.
Viel Glück Grüße


Hallo,

wo lag denn Deine Signalstärke und wo liegt sie jetzt?


Guten Morgen,

über welche Empfangsart unterhaltet Ihr euch überhaupt?
Wäre doch sehr nett wenn das vorher behandelt wird.

Heinz-Jürgen
schizos
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Apr 2007, 23:19
Ich rede von Kabel.
Churchy77
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Apr 2007, 23:34

schizos schrieb:
Ich rede von Kabel.


Ich auch, hatte ich aber schon geschrieben.
Habe den TV jetzt an einer anderen Antennendose, Signalstärke und -qualität sind jetzt nur noch zwischen 50 und 60 Prozent, Mit dem Ergebnis, dass HD jetzt (so gut wie) keine Störungen mehr aufweist.

Danke schizos!!!


[Beitrag von Churchy77 am 22. Apr 2007, 23:36 bearbeitet]
schizos
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Apr 2007, 14:09
Ja geil! Freut mich!
Deniso11
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Apr 2007, 10:41

blauesmuenchen schrieb:
Nein, das ist das Bildzucken, das schon bei der WM in den Zuschauerrängen zu beobachten war.

Ich kann mir nur vorstellen, daß das am 1080 i Modus liegt. Das Phänomän taucht auch nur bei Aufnahmen der Totalen auf, also nicht bei Nahaufnahmen.



Hallo, habe genau dieses Problem gestern Abend beim Spiel Chelsea-Liverpool auf Premiere HD festgestellt. Was kann man dagegen machen? Habe mir gestern den Toshiba 42" C3000P gekauft. Beim Spiel Bayern-Mailand hatte ich auf meinem 32" Funai keine Probleme gehabt!!
Schwarzi
Stammgast
#14 erstellt: 26. Apr 2007, 20:17

Deniso11 schrieb:

blauesmuenchen schrieb:
Nein, das ist das Bildzucken, das schon bei der WM in den Zuschauerrängen zu beobachten war.

Ich kann mir nur vorstellen, daß das am 1080 i Modus liegt. Das Phänomän taucht auch nur bei Aufnahmen der Totalen auf, also nicht bei Nahaufnahmen.



Hallo, habe genau dieses Problem gestern Abend beim Spiel Chelsea-Liverpool auf Premiere HD festgestellt. Was kann man dagegen machen? Habe mir gestern den Toshiba 42" C3000P gekauft. Beim Spiel Bayern-Mailand hatte ich auf meinem 32" Funai keine Probleme gehabt!!


Kabel oder Sat? Ich hatte nämlich keinerlei Probleme beim CL-Spiel (Sat)!
schizos
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Apr 2007, 20:34
Also ich hatte auch schon lange keine Probleme mehr! Das liegt echt daran, seit ich mein Signal runtergeschraubt habe.. siehe oben..
panthau30
Stammgast
#16 erstellt: 27. Apr 2007, 11:02
was fürn Receiver hast du?Bei mir lag es an der SW.
Bäri
Stammgast
#17 erstellt: 27. Apr 2007, 11:15

panthau30 schrieb:
was fürn Receiver hast du?Bei mir lag es an der SW.


Stimmt schon, die Software ist auch für Eingangsempfindlichkeit zuständig, bei mir mußte ich nach einen Softwareupdate für den Humax 1000C tatsächlich das Signal reduzieren, um ein vernünftiges Bild zu erhalten.

Übrigens ist dieses Problem kein Einzelfall und tritt auch nicht nur bei der Digitaltechnik auf: Mein Medion Notebook besitzt einen Fernsehtuner für analoges und DVB-T Fernsehen. Um DVB-T gut darstellen zu können, wurde die Empfindlichkeit so hoch eingestellt, dass analoges Fernsehen im Kabelnetz nicht möglich war. Auch hier brachte ein Reduzierer erst die Lösung.
superbiker2001
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Apr 2007, 15:34

Schwarzi schrieb:

Deniso11 schrieb:

blauesmuenchen schrieb:
Nein, das ist das Bildzucken, das schon bei der WM in den Zuschauerrängen zu beobachten war.

Ich kann mir nur vorstellen, daß das am 1080 i Modus liegt. Das Phänomän taucht auch nur bei Aufnahmen der Totalen auf, also nicht bei Nahaufnahmen.



Hallo, habe genau dieses Problem gestern Abend beim Spiel Chelsea-Liverpool auf Premiere HD festgestellt. Was kann man dagegen machen? Habe mir gestern den Toshiba 42" C3000P gekauft. Beim Spiel Bayern-Mailand hatte ich auf meinem 32" Funai keine Probleme gehabt!!


Kabel oder Sat? Ich hatte nämlich keinerlei Probleme beim CL-Spiel (Sat)!



Über Sat konnte ich es deutlich sehen.War bei jedem Kammeraschwenk über die Zuschauer
Deniso11
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Apr 2007, 16:11
Ja genau!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
Discovery HD
Doc_Brown am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  3 Beiträge
Premiere und Discovery HD Probleme
Alrik am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  12 Beiträge
BILDFEHLER AUF PREMIERE HD UND DISCOVERY HD
alpaslan06 am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  4 Beiträge
Discovery HD
Honda_Steffen am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  45 Beiträge
Problem mit Discovery HD u. COMAG HD
rgh1704 am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  6 Beiträge
Discovery HD Programm
danist am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  3 Beiträge
Premiere/Discovery HD Sinn oder Unsinn?
panthau30 am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  30 Beiträge
Bewegungsunschärfe bei HD-Discovery ?
av-tower am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  6 Beiträge
Discovery HD in Hamburg-Kabel
canonymus am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.372