HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Ford Fiesta goes Ausbau | |
|
Ford Fiesta goes Ausbau+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vectradamos
Inventar |
20:49
![]() |
#51
erstellt: 06. Sep 2008, |||
why not
|
||||
-=BOOMER=-
Inventar |
06:45
![]() |
#52
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Autsch, es ist zwar erlaubt was gefällt, aber da verschenkste echt hammerviel Bassanteil. ![]() En Filter macht zusätzliches Groupdelay, wenn das untenrum verschwindet heißt es nur, dass es ganz ganz leise ist. Fehlt dir nicht der Tiefgang mit dieser Einstellung? Fausregel: HP zu TP mind. eine Oktave entfernt. Pass doch lieber das Tuning der Box Richtung 50Hz an, hat die selbe Übertragungslinie ohne Filter und ist ca. 4mal so laut ![]() |
||||
|
||||
Vectradamos
Inventar |
07:05
![]() |
#53
erstellt: 07. Sep 2008, |||
ich glaube er hatte sich da nur verschrieben mit den hp50-lp50 |
||||
warden666
Stammgast |
10:37
![]() |
#54
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Ähm Boomer? So Gefällts eben am besten und unten rum is trotzdem dem 50hz HP noch ordentlich viel bass da. Es reicht mir halt grad noch so.. ![]() ![]() [Beitrag von warden666 am 07. Sep 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||
butcher99
Inventar |
11:15
![]() |
#55
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Der Warden ist halt ein SQ Hörer geworden :D! Und Top Radio hast du da ![]() Grüsse ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
11:23
![]() |
#56
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Wenns mir zuleise wird dreh ich halt den Woofer am RAdio hoch ![]() ![]() |
||||
-=BOOMER=-
Inventar |
11:28
![]() |
#57
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Warum baust du den Sub nicht mal in in GG? ![]() Vll ein extrem kleines 20l GG mit Bassboost (kein Scherz)! |
||||
warden666
Stammgast |
11:34
![]() |
#58
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Kannste beim DD knicken. Funktioniert nicht. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von warden666 am 07. Sep 2008, 11:35 bearbeitet] |
||||
Golf3Cruiser
Stammgast |
13:08
![]() |
#59
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Das schreibt man MMats^^ Kenn dein Auto ja... Der Warden ein SQ Hörer glaub ich eher net :-P |
||||
warden666
Stammgast |
13:21
![]() |
#60
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Mittlerweile schon... geht Stark in Richtung Sq. ![]() [Beitrag von warden666 am 07. Sep 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||
warden666
Stammgast |
20:18
![]() |
#61
erstellt: 07. Sep 2008, |||
So heute nochmal an den Einstellungen rumgespielt: Jetzt habe ich folgendes gemacht: Die Kove läuft jetzt auf Highpass bei 30hz ( -24db ) Am Radio habe ich folgendes: HP: 40hz -12db LP: 63HZ -18db images/smilies/insane.gif ![]() ![]() |
||||
Rockkid
Inventar |
20:22
![]() |
#62
erstellt: 07. Sep 2008, |||
Wieso trennt du den den Woofer so hoch? Probier doch mal: HP: 30Hz 24db/Oct LP: 63Hz 12dB/Oct oder 80Hz 24db/Oct .... so würds ich machen! MFG ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
08:32
![]() |
#63
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Also ich habs jetzt so: HP Radio: 31,5HZ - 18dB HP Stufe: 30HZ -24dB LP Radio: 80HZ -18dB So gefällts, klingt linear und drückt ohne ENDE und ist im Subsonic Bereich völlig entkloppelt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() => Höherer Würgegrad ![]() [Beitrag von warden666 am 08. Sep 2008, 08:35 bearbeitet] |
||||
Golf3Cruiser
Stammgast |
18:28
![]() |
#64
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Servus... du alter rumsteller ![]() Wieso trennst über Stufe und Radio? |
||||
warden666
Stammgast |
18:30
![]() |
#65
erstellt: 08. Sep 2008, |||
![]() öhm weil ich dann nen Highpass fürn Woofer von 42dB ab 30hz hab und das macht verdammt viel aus!!!!!! ![]() ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
12:58
![]() |
#66
erstellt: 12. Sep 2008, |||
Moin mal wieda ![]() Equilizer ist jetzt auch ordentlich eingestellt und der Woofer spielt definitv nur bis 28 HZ jetzt, was ja völlig reicht. Aber wie das nu abgeht ![]() ![]() ![]() Der Hammer. [Beitrag von warden666 am 12. Sep 2008, 13:16 bearbeitet] |
||||
Paddy1985
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#67
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Hört sich doch ganz gut an, macht sicherlich laune |
||||
warden666
Stammgast |
21:14
![]() |
#68
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Sooo heute mal wieder nen Update von mir :D. Habe heute mein neues Frontsytsem bekommen. AD5 ![]() ![]() Türen nachgedämmt mit Alubutyl. Kranker einbau ey.. Das System ist einfach nur geil für das Geld. Sowas von geil im Mittelton und der kick von dem Sys is auch ganz schön geil ![]() Bilder folgen ![]() Plan für die Zukunft: - Rockford T Endstufe fürs Fronstsystem ![]() - Rockford P3 oder T1 im GG als Woofer, betrieben von der Kove K2-700 ![]() ![]() - Powercap + Zusatzbatterie ![]() [Beitrag von warden666 am 06. Dez 2008, 21:39 bearbeitet] |
||||
butcher99
Inventar |
21:27
![]() |
#69
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Na, was ist denn mit dem DD passiert ![]() Grüsse ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
21:31
![]() |
#70
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Habe ich verkauft ![]() ![]() und ein verünftiges FS + verünftiger Einbau musste her ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
21:33
![]() |
#71
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Und der Einbau ist wirklich ausserordentlich sauber geworden! Hast dir Mühe gegeben. ![]() Dickes Lob an dieser Stelle! ![]() T1 kannst dir nur ausm Kopf schlagen. Der kann alles. Aber ned klingen ![]() Wenn reiner Klangwoofer, dann warte bis zum WE. Da sind dann zwei MM12 von AD da ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
21:35
![]() |
#72
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Bin gespannt auf die MM's ![]() ![]() |
||||
-=BOOMER=-
Inventar |
02:00
![]() |
#73
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Nanana aber keinen Dummfug verbreiten! ![]() Klar können die T1 klingen! ![]() Zwar nicht super audiophil, sondern mit leichten Dumpfen-Nachdruck-Bass, was bei elektronischer Musik aber durchaus erwünscht sein kann (Spassfaktor)! Ein reiner Klangbass isses natürlich nciht, aber das war auch nicht gefordert, oder? En Peerless XXLS oder HX12SQ wäre doch auch was! PS: Viel Spass beim Probehören am Samstag ^^ |
||||
warden666
Stammgast |
07:42
![]() |
#74
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Hehe wenn den einer Rumkarrt hört ich mir den sicher an ^^ |
||||
NixDa84
Inventar |
07:43
![]() |
#75
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Wenn du warden kennen würdest wüsstest du warum ich das geschrieben hab ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
09:25
![]() |
#76
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Ich check grad überhaupt net auf was du raus willst ![]() ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
10:12
![]() |
#77
erstellt: 08. Dez 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
10:46
![]() |
#78
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Grins net so bled ^^. Sag mir lieber wasd damit gmeint hast ![]() ![]() hmm. Der Peerless XXLS 12 hört sich von den Daten her ganz net an. [Beitrag von warden666 am 08. Dez 2008, 10:53 bearbeitet] |
||||
warden666
Stammgast |
21:57
![]() |
#79
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Sodale, habe jetzt meinen Rockford P3. Ich werde den wohl in ein 24L GG stecken, damit er so zickig wie möglich spielt. ![]() Im gesamten passt er super zum AD5, richtig getrennt versteht sich. FS: LP bei 63HZ -18db Woofer: LP bei 50hz -12db HP: bei 25hz -12db Der Tiefgang ist gigantisch für ein geschlossenes Gehäuse. ![]() Der Woofer hängt natürlich mal wieder an ner Kove K2-700. ![]() Mal sehen wieviel noch geht wenn er mal eingewabbelt ist ![]() Damit bin ich SQPL ein guts stückchen näher, wobei da noch einiges mehr gehen könnte ![]() [Beitrag von warden666 am 15. Dez 2008, 21:58 bearbeitet] |
||||
warden666
Stammgast |
16:22
![]() |
#80
erstellt: 16. Dez 2008, |||
So hier mal 2 Bilder vom Rockford und seinem neuen Zuhause ![]() Muss halt noch geschliffen werden und überzogen.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Bilder folgen wenn ich von Chris endlich mal die Bilder von meinem Einbau kriege ![]() ![]() Das Volumen Beträg 24L mit etwas Sonfil gefüllt. Spielt schön trocken und richtig audiophil ![]() Gefällt ![]() [Beitrag von warden666 am 16. Dez 2008, 16:24 bearbeitet] |
||||
emi
Inventar |
16:25
![]() |
#81
erstellt: 16. Dez 2008, |||
da warte ich ja schon ein paar tage drauf ![]() hast den sub ja gut eingesaut mit dem spachtel ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
16:26
![]() |
#82
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Das geht wieder weg ![]() ![]() [Beitrag von warden666 am 16. Dez 2008, 16:28 bearbeitet] |
||||
warden666
Stammgast |
08:38
![]() |
#83
erstellt: 23. Dez 2008, |||
So nach langem hin und her und viel rumgetue, bin ich jetzt doch wieder auf einen DD umgestiegen. Diesmal ists ein DD9512 und das ist mein Engültiger Woofer :D. Aber bisses mal bilder gibt dauerts noch, ich muss das Gehäuse irgendwie besser integrieren bzw. die Endstufe ![]() ![]() |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
08:40
![]() |
#84
erstellt: 23. Dez 2008, |||
na das nenn ich dann mal amtlich ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
09:14
![]() |
#85
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Genau ![]() Und ich hab langsam auch nimmer die Lust andauernd rumzubasteln. Da musste jetzt halt dann doch was "großes" her mit viel reserven :). ![]() [Beitrag von warden666 am 23. Dez 2008, 09:15 bearbeitet] |
||||
Ironeagel
Stammgast |
10:19
![]() |
#86
erstellt: 23. Dez 2008, |||
hast du den DD jetzt schon? ich denk der rockfort währe so gut^^? |
||||
butcher99
Inventar |
10:22
![]() |
#87
erstellt: 23. Dez 2008, |||
LOL wie Geil ![]() Bringst du den 9512 überhaupt platztechnisch unter? Hatte damals in meinem Fiesta Probleme einem Stroker15 ein standesgemässes Gehäuse zu spendieren ![]() Was für ein Verstärker solls werden? Grüsse |
||||
warden666
Stammgast |
10:22
![]() |
#88
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Der Rockford ist auch gut, nur das mir der Druck vom DD abhing und das typische eines DD... und ich hab langsam auch etwas die schnauze voll vom ewigen Wechsel von Woofer X nach Y ![]() Deswegen musste jetzt der 9512 her, der kann pegeln, der kann auch klingen und ich hab halt auch Reserven mit dem Woofer. ![]() Platztechnisch kein Problem.. ![]() ![]() [Beitrag von warden666 am 23. Dez 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||
NixDa84
Inventar |
11:00
![]() |
#89
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Ich hatte übrigens auch die Schnauze voll dem Kevin jede Woche nen neuen Sub zu geben ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
11:06
![]() |
#90
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Psssssst net so laut ![]() ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
11:13
![]() |
#91
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Ich würde noch die Querschnitte zum Woofer erhöhen, gerade beim RF sieht das sehr bitter aus, was sind das - 1,5²? Und bitte, die stecker gehen gar nicht. Ein 2,5² geht schon in Ordnung, wenn man es doppelt nimmt. Dennoch - grösser ist nie verkehrt ;-) |
||||
warden666
Stammgast |
11:15
![]() |
#92
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Wir reden hier aber gerade vom DD 9512 ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
11:19
![]() |
#93
erstellt: 23. Dez 2008, |||
So am Rande: Endstufe transformiert ich sag ma minimal übertrieben auf 100 Volt hoch. Es kommen 1000 Watt am Woofer an. (idealwert!) = 10 A Nichtmal 1,5 Meter Kabellänge. Da würde man in einem Blindtest keinen Unterschied hören. Messbar mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht. Fürs Ego nimmt man aber zumeist 2,5 oder 4 mm² Kabel ja. |
||||
warden666
Stammgast |
11:20
![]() |
#94
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Hatte keine dickeren für den RF ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
11:23
![]() |
#95
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Beim DD scheinen die mir auch nicht übertrieben, 2,5²? Naja, die Formel kann man grob annehmen, cos phi müsste da noch rein, aber wer weiss den schon beim Woofer. Ich hatte in meinen Jugendsünden eine Kiste mit 10² angeschlossen, diese wanderte dann in ein neues Auto, das 10² ist irgendwie abhanden gekommen, also scheiss drauf - ein 1,5² dran. Mit dem 1,5er spielte er nicht lange, hatte ihn geschossen. Die selbe Konfig, nichts verändert. Also ich lerne da schon daraus - und des weiteren... wieso sind solche Monsterquerschnitte beim DD von Haus aus montiert, das muss auch einen Sinn haben oder? |
||||
warden666
Stammgast |
11:24
![]() |
#96
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Am DD hängen 2.5² ![]() ![]() [Beitrag von warden666 am 23. Dez 2008, 11:28 bearbeitet] |
||||
NixDa84
Inventar |
11:28
![]() |
#97
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Die Monsterquerschnitte hängen auch beim 1508 dran. Selbst bei den W 6.5 ![]() 4 mm² dran und fertig. |
||||
warden666
Stammgast |
11:31
![]() |
#98
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Die wissen shcon was sie machen ![]() |
||||
Ironeagel
Stammgast |
23:42
![]() |
#99
erstellt: 23. Dez 2008, |||
mhh nudann frohes gelingen ![]() |
||||
warden666
Stammgast |
15:32
![]() |
#100
erstellt: 25. Dez 2008, |||
Sooooooooo hier mal die ersten Bilder vom neuen Zuhause des 9512 ![]() Hab ne Frontplatte aufschrauben müssen weil sonst der 9512 aus welchen gründen auch immer net gepasst hätte. ![]() ![]() ![]() Das Innenleben, leicht bedämpft ![]() ![]() Hier nochmal das Beast und sein Zuhause: ![]() ![]() Das Beast sitzt in seinem Zuhause, sieht schon sehr wuchtig aus, muhaha ![]() ![]() ![]() Hier der abgeeckte, strömungsoptimierte Port ![]() ![]() ![]() So noch etwas Sonofil an den Boden gepappt, damit die Tiefen bässe weicher werden und möglichst wenig Reflextionen auftreten ![]() ![]() ![]() Mein guter Spachtel ![]() ![]() ![]() So weitere Bilder Folgen. |
||||
Ironeagel
Stammgast |
19:19
![]() |
#101
erstellt: 25. Dez 2008, |||
sehr imposantes gerät^^ bin ich ja moie mal gespannt^^ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL Skeet am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 23 Beiträge |
Ford Fiesta Phase 2 RMT am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 11 Beiträge |
Pitis Ford Fiesta (Hi-Fiesta) piti_rocks am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 213 Beiträge |
Ford Fiesta erster versuch . sonoclock am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Ford Fiesta - Einsteiger Projekt Prinzenrolle27 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 24 Beiträge |
Ford Escort goes Carpower chiller4live am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 38 Beiträge |
Fiesta MK6 goes SQ, aktuell: Umbau auf 3-Wege Vollaktiv puki#1 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 37 Beiträge |
Ford Fiesta, Einbau einer Anlage FordFiesta98 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 5 Beiträge |
Ford Fiesta Sub für KR sv3n am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 22 Beiträge |
brauche beratung! Kompleteinbau Ford Fiesta päsu am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.574