HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Umabau Kia Cee'd Sporty Wagon | |
|
Umabau Kia Cee'd Sporty Wagon+A -A |
||
Autor |
| |
TAZttDevil
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jan 2008, 11:19 | |
Hallo zusammen, ich lese schon seit Jahren hier im Forum mit. Aber jetzt ist der Zeitpunkt, wo ich auch mal einige Fragen hab. Und zwar ist die Hifi-Geschichte im Wohnzimmer und Arbeitszimmer relativ einfach gewesen, da man immer schön Probe hören konnte. Jetzt ist aber der Umbau meines Autos dran. Und da muss ich mich auf die Erfahrung meines Tuners verlasssen. Was er mit erzählt und zusammen gestellt hat klingt für mich ziemlich gut. Allerdings kann ich das schlecht beurteilen, da ich von Auto-Audio kaum Ahnung hab. Da aber einige Testberichte im Internet zeigen, dass die Komponenten Auswahl ziemlich gut ist, denke ich das geht in Ordnung. Dennoch möchte ich gerne mal eure Meinung dazu hören: kurze Liste: 1x Clarion DXZ-778R-USB (+Bluetooth-Modul) 1x Rodek R4100N 1x Rodek R1900N 4x Emphaser ECP26NEO-XT4 1x Emphaser EM12NEO (<--- da ist der Meister selber nicht so sicher) Für die Installation kommen da noch einige gefertigte Teile, Dämmmaterial, überdimensionierte Kabel etc. dazu. Durch die fette Serienbatterie (2 liter Turbodiesel in TX (max) Ausstattung) wird laut dem Meister keine Startbatterie und noch nicht mal ein Powercap benötigt. Die vorderen Compos kommen an die Stelle der Serienteile, diese Position ist schon sehr gut. Da wo die hinteren Coaxial-Lautsprecher gesessen haben (unten in den Türen) kommen die Mittel/Tieftöner rein. Für die hinteren Hochtöner wird ein Halter gebastelt, der in den hinteren Fensterdreiecken sitzen (schwer zu Beschreiben. Jedenfalls Ohrhöhe und leicht nach vorne gerichtet). Die Verstärker sollen in den Reserveradkasten. Dafür werden dann Halter gebaut und ne neue Ladenbodenabdeckung. In den restlichen Platz in der Reserveradmulde soll dann noch der Subwoofer isntalliert werden. Die Auswahl des Subwoofers muss aber noch mal überprüft werden, wenn feststeht, wieviel Volumen zur Verfügung steht und wie tief der Subwoofer sein darf. Je nach Volumen kommt dann was zwischen 10" und 15" da rein. Was meint ihr? Sind die Komponenten sinnvoll gewählt/zusammen gestellt? Gibt es irgendwo bedenken? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Umbau von einem Cee'd (Sporty Wagon)? Gruß taz |
||
enforcer666
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2008, 18:52 | |
naja, über die komponenten kann man sich streiten, ICH würde (bis auf die HU) andere sachen nehmen aber ich kenn das zeug ja net.... hinten würde ich nur 16er in den türen verbauen und die fullrange laufen lassen. entweder am radio oder GAAAANZ leise eingepegelt. sonst versaut dir das die ganze bühne! zeig mal n bild von dem auto. sagt mir ja mal gar nix ^^ |
||
GarrettT66
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 22:02 | |
Hallo Taz; schön ein Ceed! (Ich schiel auf den ProCeed) Hast du eine Lenkradfernbedieung (Serienmäßig). Gibts da die Möglichkeit einer Adaption? Radioeinbau ist also kein Problem? Immer schön Bilder machen!! Der Händler scheint der ACR Gruppe anzugehören oder? Sind nämlich alles Hausmarke sachen! Muss nicht heissen das sie schlecht sind... Enforcer hat recht: Wenn Rearfill dann sehr dezent oder weglassen! Gruss Michael |
||
TAZttDevil
Neuling |
#4 erstellt: 29. Jan 2008, 00:02 | |
Hiho, ja, es handelt sich um einen ACR. Aber um die Qualität der Komponenten mache ich mir kaum noch Sorgen. Habe mittlerweile einiges darüber gelesen und denke, dass die Auswahl wohl in Ordnung ist. Die Lenkradferbedienung ist serienmäßig. Diese ist allerdings kein 2-Draht-System sondern über den CAN-Bus angeschlossen. Es gibt aber einige Adapter um die LFB trozdem zu verwenden. Diese Adapter kosten allerdings zwischen 80und 100 Eu... Warum würdet Ihr die hinteren Lautspreche pauschal weglassen? Das ich da kein Fullrange-Coax-System auf Schienbeinhöhe haben möchte ist klar. Aber ich denke wenn die hinteren Hochtöner schön mit auf Ohrhöhe sind, wird das dem ganzen ein wenig mehr Räumlichkeit geben. Auch Personen, die hinten sitzen würden sich denke ich freuen. Ich hab schon von einigen gehört, dass sie das hintere System weg lassen würden. Die häufigste Begründung war hier aber aus finanziellen Gründen. Bisher konnte mir noch niemand einen akustischen oder technischen Grund dafür nennen. Des Weiteren spiel ich mit dem Gedanken einen Car-PC einzubauen. Und da wäre ein schönes Surroundsystem nicht verkehrt. Aber auch im Sterobetrieb sollten die Lautsprecher meiner Meinung nach nicht stören... Gruß taz PS: Bilder von Ceed SportyWagon gibt es z.B. hier! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Niclas' Kia Cee'd] 3-Wege aktiv & Woofer. (Aktuell: Verkabelung und Nebenschauplätze) -navon- am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2024 – 42 Beiträge |
Kia Sorento V6 3,5l Alex_IN am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 12 Beiträge |
Kia Sportage Budget SQPL demondevil88 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 37 Beiträge |
Klaus und sein Kia Ceed Klaus1990 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 126 Beiträge |
[KIA Sorento] mein erstes CarHifi Projekt mikesys am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 41 Beiträge |
[Kia Rio 1 Facelift] mein erster Umbau (komplett) (viele bilder) nakidei am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 7 Beiträge |
[Kia Picanto EX] MarV´s Anlage... Gestern -> Heute -MarVmaN- am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 5 Beiträge |
Mein erster Einbau in meinen Kia Sephia + Bilder infinity_88 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 5 Beiträge |
Hifi Mid/Low Budget im Kia ceed JD Chabouk am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2024 – 65 Beiträge |
Mein erstes Projekt KTune am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 83 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749