HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ | |
|
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jimmbean1986
Inventar |
11:25
![]() |
#101
erstellt: 18. Sep 2008, |||
Man beachte die Schraube ![]() meine Meinung kennste ja schon ![]() mfg Jimmy ![]() |
||||
gamor
Inventar |
12:32
![]() |
#102
erstellt: 18. Sep 2008, |||
Joa, die Schraube hat eine kleine Rafinesse ![]() So Spar ich mir ein 2. Loch und ich verstecke gleichzeitig die Kabel ![]() ich liebe Drehbänke ![]() MfG Viktor |
||||
|
||||
gamor
Inventar |
20:05
![]() |
#103
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Famous
Stammgast |
06:03
![]() |
#104
erstellt: 22. Sep 2008, |||
den linken ht bitte noch mal um 180° drehen! ![]() ansonsten sehr schick ![]() |
||||
gamor
Inventar |
15:41
![]() |
#105
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Dreck ![]() Ist es doch aufgefallen. Das drehen würd ich gern machen, aber das ist alles soooo fest, dass ich den HT noch nichmal einen mm bewegen kann. ![]() und gemerkt hab ich es erst, als der HT schon drinne war ![]() Naja, mal schauen, vielleicht nochmal mit etwas roher, sensibler gewalt dran gehen und probieren ![]() MfG Viktor |
||||
Famous
Stammgast |
16:34
![]() |
#106
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Naja so schlimm ist das ja net. Wenn nicht lass es einfach so ![]() |
||||
gamor
Inventar |
16:35
![]() |
#107
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Besser, als den HT zu schrotten, ist es auf jeden fall ![]() |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
19:20
![]() |
#108
erstellt: 22. Sep 2008, |||
Festsitzender ht ist echt ne üble Krankheit ^^ Fragt bloß nicht, wie ich meinen einen HT18 kaputt bekommen hab ![]() Gottseidank nicht die Space1 ![]() ABER Aus Fehlern lernt man ![]() mfg Jimmy ![]() |
||||
Ironeagel
Stammgast |
19:35
![]() |
#109
erstellt: 22. Sep 2008, |||
richtig ![]() |
||||
gamor
Inventar |
20:50
![]() |
#110
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Was neues rollt an, gibt wieder Bilder. Am WE werd ich anfangen, hoffe, dass ich die Bilder dann Sonntag Abend hochladen kann, damit ich die hier reinstellen kann. MfG Viktor |
||||
Ironeagel
Stammgast |
10:48
![]() |
#111
erstellt: 03. Okt 2008, |||
![]() |
||||
gamor
Inventar |
20:08
![]() |
#112
erstellt: 05. Okt 2008, |||
So, jetzt gehts los ![]() Alles fängt mit dem netten Chassi an, den ohne geht ja gar nix. Sehr beachtlich wie ich finde, und schwer ist es auch noch ![]() Hier mal Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann erstmal bissl einkaufen gewesen: ![]() ![]() ![]() Das ganze kostet dann schonmal glatte 50 Euro. 22er MDF, ein 10er Abflussrohr+Winkel, Ponal, Schrauben, M6 Inbussschrauben und was man sonst noch braucht. Werkzeug braucht der Mensch: ![]() ![]() Kein Hightechzeug, aber reicht ![]() Nach etwa einer Stunde: ![]() ![]() ![]() ![]() Danach schön M6 Einschlagmuttern verwendet, um den Woofer BOMBEMFEST zu machen ![]() ![]() ![]() Nach etwa 2 Stunden dann das hier: ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt der Feinschliff und es ist gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So sieht das ganze dann im Auto aus ![]() ![]() ![]() Also mit dem Gehäuse bin ich sehr zufrieden. Ist mir denke ich ganz gut gelungen. Die Kanten habe ich abgerundet, also auch die an den aussenkanten. Einziges Problem ist jetzt noch, dass ich Windgeräusche am Port habe, da muss ich nochmal dran, aber das wird schon. Dann komme ich mal zum "Erstbericht" Da der Woofer noch nicht eingespielt ist, kommt später noch ein weiterer ausfürlicher Bericht. Bis jetzt kann ich sagen, dass der Xmax auch mit den etwa 600 Watt meiner VRx sehr gut zurecht kommt. Trocken, Präzise (wobei das bestimmt noch besser wird, umso länger er einspielt ![]() und vorallem Laut ![]() Ich will mir gar nich vorstellen, was da mit etwa 1- 1,5 Kw abgeht. Also im groben und ganzen ein sehr geiler Woofer, der wirklich laut kann, aber auch klanglich weit oben spielt. ich werd ihn jetzt erstmal durch die Gegend fahren, damit der Langzeittest den ausschlaggebenden ausführlichen Bericht bringen kann :). Ein erster Vergleich mit dem DD2512 und den beiden Hertz HX250 die ich auch habe/hatte ist ganz leicht. Der 2512 war wesentlich unpräziser, vn der Lautstärke aber etwa gleich bleibend, allerdings muss man sagen, dass der DD an einer F2 500 von AS hing, also kontrollmässig GAR NICHT zu vergleichen mit der VRx. Dafür hat er doppelt so viel Leistung abbekommen wie der Beyma, trotzdem war er nicht lauter. Da ist der Beyma defenitiv besser ![]() Im Vergleich zu den beiden HX, die auch an der VRx und etwa 300 Watt mehr hingen kann man sagen, dass er lauter ist. Von der Präzision aber etwa gleich ist. Ich denke, wenn der Beyma eingespielt ist, wird er ein GUTER Ersatz für die beiden HX sein. Aber wie gesagt, dass ist erstmal nur ein Vorsichtiger Erstbericht. Jetzt noch einen schönen Restabend ![]() ![]() MfG Viktor |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
20:16
![]() |
#113
erstellt: 05. Okt 2008, |||
Na das hört sich doch mal gut an ![]() Schade ist halt nur, dass du den DD nicht an der VRx hattest da hätte die meistens sicher der Vergleich interessiert ![]() mich zum Beispiel ![]() Ich wünsche viel Spaß mit dem netten Teil ![]() mfg Jimmy ![]() |
||||
gamor
Inventar |
20:20
![]() |
#114
erstellt: 05. Okt 2008, |||
Ja, der DD an der VRx wär bestimmt auch Nett gewesen, allerdings habe ich gehört, dass man den Xmax eher mit dem 3512 vergleichen kann. Was dran ist, weiß ich nicht. Wenn man aber den Neupreis der Woofer anschaut, is das denke ich gerechtfertigt. Einen 3512 habe ich aber leider auch noch nicht gehört. ![]() MfG Viktor |
||||
Nickon
Inventar |
22:15
![]() |
#115
erstellt: 05. Okt 2008, |||
haja schön, da sieht man mal wieder, leistung ist nunmal nicht alles :). was kostet der beyma denn? [Beitrag von Nickon am 05. Okt 2008, 22:17 bearbeitet] |
||||
gamor
Inventar |
22:38
![]() |
#116
erstellt: 05. Okt 2008, |||
UVP von Beyma ist, glaube ich, 699 €. Gefunden hab ich ihn gerade aber auch "schon für" 550 € Und Leistung ist definitiv nicht alles ![]() Die VRx wird auch nicht mehr hergegeben, wenn was neues für den Bass da ist, dann kommt die 2.250 SCHÖN GESCHMEIDIG an die TMT´s ![]() MfG Viktor |
||||
gamor
Inventar |
22:40
![]() |
#117
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Hey liebe Hifi Gemeinde ![]() Wie in meinem letzten Post geschrieben, bin/war ich die ganze Zeit auf der Suche nach einem neuen Sub Antrieb. Die SRx2S ist zu 99 % verkauft und eine neue Stufe für den Sub ist eigentlich auch zu 99 % ausgesucht. Ist mal wieder ein Oldschoolamp, der mit 900 Watt an 4 Ohm angegeben ist, aber laut Zeitschriften mit etwa 1,1 bis 1,2 kW an 4 Ohm gemessen wurde. Der Amp wird auch sehr gern für den Subbetrieb verwendet, weil er wohl Kontrolle pur hat ![]() Ich lasse mich überraschen ![]() Wer raten will, hier paar Tipps. Handgefertigt und von Mantz (Zed Audio) entwickelt Früher Hui, jetzt eher pfui. Das sollte VOLLKOMMEN reichen um zu wissen, worum es sich handelt ![]() Was die VRx 2.250 angeht. Die hängt jetzt an den TMT´s und ich habe gemerkt, dass ich meine Türpappen wohl auch ruhig stellen muss. Also das macht schon ordentlich spass mit der VRx. Klanglich wird es sich zeigen, muss erstmal bissl hören, hab die Stufen heute erst umgebaut. Jetzt noch einen schönen ABend ![]() MfG Viktor |
||||
Binford_3000
Stammgast |
22:47
![]() |
#118
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Hifonics Zeus? Serie VII oder VIII?? ![]() Ist der Woofer mittlerweile eingespielt das du mal ausführlich berichten kannst? Hab selbst nen Beyma (Power 12") und bin von dem schon sehr überzeugt ![]() |
||||
gamor
Inventar |
22:53
![]() |
#119
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Respekt ![]() Es wird wahrscheinlich die Serie VII, also die blaue. Der Woofer ist jetzt auf jedenfall schon halbwegs eingespielt. Spielt auch echt geil, sautrocken, schnell. Lässt sich dank LZK auch sehr schön aufs Amaturenbrett zaubern, sodass er bei leisem hören auch nicht nervig ist. Vom Pegel her, auf jedenfall mit den HX gleichzusetzen. Im vergleich zu den HX geht der aber um welten tiefer. Hardstyle (hatte ich mal zum testen drinne) ist einfach nur noch krank, da geht der Woofer ab wie ne Wildsau. Ich bin schon gespannt, was mit meinem Auto passiert, wenn er fast die doppelte Leistung bekommt ![]() Ich hoffe die Zeus macht ihre arbeit gut, kenne den AMP nur vom hörensagen:D MfG Viktor Einen ausführlichen Bericht schreibe ich dann, wenn die Zeus da ist. Der wird dann RICHTIG ausführlich. [Beitrag von gamor am 29. Okt 2008, 22:56 bearbeitet] |
||||
Famous
Stammgast |
23:00
![]() |
#120
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ich warte gespannt! ![]() ![]() |
||||
Binford_3000
Stammgast |
22:48
![]() |
#121
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ich auch, hab meinen Beyma an ner Steg Qm 310.2, und was der bei machnen liedern veranstaltet ist wirklich krank, bin schon am überlegen mir noch nen 2. zuzulegen ![]() Erzähl uns auch gleich mal was zur Zeus wenn sie da ist, ich steh auf die alten Hifonics Amps. ![]() |
||||
gamor
Inventar |
05:31
![]() |
#122
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Hast du auch den Xmax12? Also 2 davon wären schon sehr brachial ![]() An die QM hab ich auch gedacht, aber die war mir im Moment bissl teuer, da sich das Bafög und Kindergeldamt doch mehr zeit lässt als gehofft. Und wegen der Zeus, da gibts dann auch noch paar Bilder usw. ![]() Die bekomme ich übrigens nächste Woche irgendwann ![]() MfG Viktor |
||||
Binford_3000
Stammgast |
17:16
![]() |
#123
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Die Qm hab ich schon fast 2Jahre, war meine erste Endstufe, zwar gebraucht, aber top in schuss, die geb ich so schnell auch nichtmehr her. Würde den X-max gerne mal hören, weis jemand wo der unterschied zum Power 12" ist? Jetzt außer mehr Xmax halt ![]() Edit: Komisch, auf der Beyma HP finde ich garnix über den X-max, ist das ein älteres Modell??? ![]() [Beitrag von Binford_3000 am 31. Okt 2008, 17:22 bearbeitet] |
||||
gamor
Inventar |
21:15
![]() |
#124
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Hier mal die BDA ![]() Aber unterscheiden tut der sich definitiv, Der Xmax besteht von Sicke zu Dustcap (mir fällt der Name gerade nicht ein :P) aus Carbon. Die Sicke ist Dicker und der Magnet um locker das doppelte größer. (Bilder zu Urteilen, hatte den Power noch nicht in der Hand ![]() Vom Preis unterscheiden die sich auch total. Woher kommst du den? Vielleicht kann man mal eine "Hörsession" einrichten ![]() MfG Viktor [Beitrag von gamor am 31. Okt 2008, 21:20 bearbeitet] |
||||
Binford_3000
Stammgast |
11:08
![]() |
#125
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Würzburg/Unterfranken, ja der X Max ist optisch schon ein totaler unterschied. Geht bestimmt geil ab. |
||||
gamor
Inventar |
13:54
![]() |
#126
erstellt: 01. Nov 2008, |||
An den 600 Watt der VRx ging er schon etwa gleich gut, wie die beiden Hert HX250 , die ich an 900 Watt hatte. Pegelmässig geht der Xmax aber glaube ich noch ein bisschen lauter. Jetzt muss man sich vorstellen, was der Xmax dann an etwa der doppelten Leistung macht, die er bald bekommt ![]() ![]() ![]() MfG Viktor P.s. Würzburg ist ein bissl SEHR weit weg von mir ![]() [Beitrag von gamor am 01. Nov 2008, 13:55 bearbeitet] |
||||
gamor
Inventar |
20:58
![]() |
#127
erstellt: 20. Nov 2008, |||
SOOO, es geht weiter ![]() ![]() ![]() Die Stufe ist schon seit letzter Woche Samstag eingebaut, aber ich war bisher damit beschäftigt, die ganze angelegenheit einzustellen ![]() Aber erstmal noch ein paar Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, jetzt zum Bericht ![]() Der Woofer macht schon verdammt viel Spass. er hat jetzt mit der Zeus nochmal an Pegel und Körperbass zugenommen. Es reicht locker um das Auto zum wackeln zu bringen und ihn auch gut im Rücken zu spüren. Es ist nich so extrem viel mehr geworden wie erwartet, aber es reicht trotzdem locker aus ![]() Klanglich kann man sagen, das der Xmax auch auf hohem Niveou spielt. Die beiden HX waren eher die Körperbassspieler, der Xmax spielt VIEL Voluminöser und dabei habe ich auch noch das Gefühl, dass es etwas trockener zur Sache geht, als bei den beiden Hertzen. Im Pegel hat der Xmax auch auf jedenfall die Nase vor den beiden HX. Im Grunde kann man gut sagen, dass die Woofer total unterscheidlich spielen, ich aber bis jetzt super zufrieden mit beiden war und bin. Also der Beyma macht jetzt schon eine verdammt gute Form und er wird definitiv bleiben, weil die beiden HX schon unterwegs zum neuen Besitzer sind. Ich werde noch bissl am Gehäuse rum basteln, um die letzten Störungen zu beseitigen. Es wird ein Eckiger Wechselport eingebaut und von innen wird das Gehäuse noch mit Noppenschaum "ausgelegt". Danach wird noch die Gehäusefront etwas verschönert. dachte daran etwas einzufräsen, ein großes X oder so. damit die linke Seite nicht so einsam wirkt ![]() So genug gelabbert. COMMENTS Bitte ![]() MfG Viktor P.s. Da ich gemerkt habe, dass die Stufen jetzt schon heftig Strom ziehen und ich meine beiden Stromkabel, die nach hinten führen (10 und 20 cm²), zu wenig sind, hab ich mir bei Ebay mal schnell was ersteigert ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt könnt ihr ja raten, was das für eine dicke hat ![]() Wenn das Kabel verlegt ist, gehen also ein 20er und das neue Kabel nach hinten an den Stromverteiler, wo dann noch die kleine Zusatzbatt von Powercell dran hängt. Das sollte dann vorerst ausreichen ![]() [Beitrag von gamor am 20. Nov 2008, 21:00 bearbeitet] |
||||
Famous
Stammgast |
08:33
![]() |
#128
erstellt: 21. Nov 2008, |||
nice, und biste soweit zufrieden mit der oldschool zeus? willste die kiste noch beziehen oder erstmal nicht? gruß |
||||
gamor
Inventar |
13:13
![]() |
#129
erstellt: 21. Nov 2008, |||
Also die Zeus macht auch schon verdammt viel her. Geht gut zu Sache und gibt dem ganzen einen schönen Bums. Das einzige was mich an der Stufe im moment noch stört ist, dass ich wohl eine kalte Lötstelle irgendwo an den Chinchmassen habe. Durch die Stufe bekomme ich ein unschönes Grundrauschen, wenn man zwischen Liedern oder Medien switched. Sobald das Lied aber läuft, ist es weg. Sobald die Stufe aber erstmal warm ist, habe ich das Gefühl, dass das Rauschen abnimmt. Ich werd da wohl mal an die Lötstellen der Chinchbuchsen dran. Aber ansonsten ist die Zeus schon ne geile Stufe. Kontrolle und Leitung zur Genüge ![]() Die Kiste wollte ich schon noch beziehen, aber erstmal will ich mich versuchen was rein zu fräsen und dann irgendwie die Kiste mit 2 verschiedenen Farben beziehen. Die Kiste schwarz + das eingefräste X, oder was es auch wird in Rot. Mal gucken, ob ich sowas kann und vorallem, wann ich die Zeit dafür finde. MfG Viktor [Beitrag von gamor am 21. Nov 2008, 13:15 bearbeitet] |
||||
gamor
Inventar |
22:33
![]() |
#130
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo Leute, Wie versprochen der Höreindruck des Beyma. Wie erwartet und gehofft, kann der Beyma eigentlich alles ziemlich gut. Er spielt SAUSCHNELL, kann tief und präzise dazu. Der Woofer kann sehr gut Pegeln und bringt mein komplettes Auto zum wackeln. Allerdings verhält er sich dabei nicht so wie mein damaliger DD, der irgendwie SEHR schwer an das FS anzukoppeln war. Den Beyma habe ich dank LZK gut aufs Amaturenbrett zauebern können. Man hört ihn von hinten eigentlich nur noch kaum. Im Vergleich zu den beiden HX spielt er auch voluminöser, und geht dabei mehr auf die Ohren, was aber keineswegs nervt. Also mein Eindruck, EIN SEHR geiler Woofer, dem ich nur ein Lob aussprechen kann ![]() Wegen dem Gehäuse kann ich nur sagen, da wird NIX mehr dran gemacht, DENN ich habe mich, auch wenn mir der Woofer sehr gut gefallen hat gestern Abend von ihm getrennt. Er ist also schon verkauft an den Schollehopser ( SEHR NETTER MENSCH, nur zu empfehlen). Aber natürlich nicht ohne Grund :D. Denn, wer würde schon seine Wooferabteilung einfach so aufgeben? ![]() Wenn ihr wollt, könnt ihr raten, ansonsten müsst ihr euch bis zum WE gedulden ![]() MfG Viktor |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
22:49
![]() |
#131
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Soll ich mal "raten" ? ![]() ![]() ![]() mfG Micha ![]() |
||||
gamor
Inventar |
22:53
![]() |
#132
erstellt: 09. Dez 2008, |||
NEEEEEEE; nix da, du weißt ja schon bescheid. ![]() ![]() Dein Trommelwirbel hat bestimmt geholfen, dass es überhaupt geklappt hat ![]() MfG Viktor |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
22:59
![]() |
#133
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Ich sollte meine "spirit fingers" für Geld vermieten ![]() Bin mal gespannt wie lange der/die/das neue Subwoofer drin bleibt/en ![]() mfG Micha ![]() |
||||
gamor
Inventar |
23:04
![]() |
#134
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Das könnte man als Tipp durchgehen lassen ![]() MfG Viktor |
||||
gamor
Inventar |
20:44
![]() |
#135
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Korntwingo666
Stammgast |
20:49
![]() |
#136
erstellt: 14. Dez 2008, |||
sieht klasse aus ! finde sowieso das die v cone der hertz woofer einfach genial aussehen ! wie klingts denn ??? auf wieviel liter spielen die ? |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
20:50
![]() |
#137
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Beziehen ![]() |
||||
gamor
Inventar |
20:56
![]() |
#138
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Ja, muss ich wirklich mal machen ![]()
Die spielen im moment noch ein :(. Aber der erste eindruck, der beim kurzen lauter machen hör- und spürbar war, war schon sehr gut ![]() Die spielen jetzt in 30 Litern Brutto. Pro Kammer. MfG Viktor |
||||
Ironeagel
Stammgast |
22:00
![]() |
#139
erstellt: 14. Dez 2008, |||
das sieht wirklich guat su hast e die auf zusammen auf 4 ohm laufen? |
||||
gamor
Inventar |
22:41
![]() |
#140
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Jep, jeder Woofer einzeln auf 6 Ohm und zusammen gehen die dann auf 3 Ohm runter. Aber effektiv sinds 4 Ohm ![]() MfG Viktor |
||||
schollehopser
Inventar |
22:59
![]() |
#141
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Feine Sache... |
||||
Famous
Stammgast |
00:01
![]() |
#142
erstellt: 15. Dez 2008, |||
nice. würd ich gern mal hören! aaaber: gut 1kw ausreichend für beide? ![]() Gruß, Christof |
||||
gamor
Inventar |
06:34
![]() |
#143
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Naja, MEHR geht immer ![]() Die Membranfläche sollte schon gut zu packen und das, was ich bis jetzt gehört hab, war auch ausreichend, nur sollen die Woofer ja erstmal bissl einspielen, bevor ich dennen vollgas zu muten möchten. Also erstmal abwarten. MfG Viktor |
||||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
07:45
![]() |
#144
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Wow, bin echt mächtig gespannt! ![]() Und nach dem Einspielen wirds mal wieder dringend Zeit für ein Treffen ![]() |
||||
E.u.S-MatrixFan
Inventar |
08:55
![]() |
#145
erstellt: 15. Dez 2008, |||
ausführlichen erfahrungbericht bitte bitte... der HX solls bei mir auch werden!!! woher kommst du??? vielleicht is ja ne probe hörung drinn... Greetz |
||||
t.l.100
Inventar |
11:27
![]() |
#146
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Topsache... du wechselst ja auch die woofer wie andere leut die unterhosen^^ dann meld dich ma wenn die eingespielt sind...^^ mfg |
||||
gamor
Inventar |
19:07
![]() |
#147
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Die meisten Wochenenden bin ich in 37671 Höxter. Unter der Woche studiumsbedingt in der Nähe von Dortmund (58675 Hemer um genau zu sein). Erfahrungsbericht kommt auch auf jedenfall, ALLERDINGS kann man während der Einspielphase eigentlich gar nix dazu sagen, dass ist mir besonders beim Beyma aufgefallen, der wurde immer besser und besser.
Naja, gewisse Angebote KANN man einfach nicht abschlagen ![]() Und meistens muss ich ja immer nur bissl Geld drauf legen, um mir die Sachen kaufen zu können, da mein Kapital schon im Kofferraum steht ![]() Das war auch nur PURER Zufall, dass es alles sooooo dermassen gut geklappt hat. Nochmal Herzlichen Dank an Schollehopser (paket ist unterwegs, morgen oder übermorgen wirste das Ding in den Händen halten können ![]() ![]()
JAAA; GANZ DRINGEND. Ali *hörenwill* und ganz lieb nach einer Messung fragend?! ![]() MfG Viktor |
||||
schollehopser
Inventar |
19:18
![]() |
#148
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Ich hab zu danken! ![]() |
||||
E.u.S-MatrixFan
Inventar |
23:14
![]() |
#149
erstellt: 15. Dez 2008, |||
oh, schade.... komme aus berlin... da wirds nix mit dem Probehören OT ON: Kommt jemand aus Berlin der den/die Woofer verbaut hat??? OT OFF Greetz |
||||
schollehopser
Inventar |
10:52
![]() |
#150
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Hi! Also der Xmax kam gestern sicher und sauberverpackt bei mir an! Jungs, der Gamor ist ein top User hier.. Wenn er mal wieder was verkaufen sollte, ich kann nur sagen: Zugreifen. Super Abwicklung, Alles korrekt. Und für Rückfragen immer offen. ![]() |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
11:49
![]() |
#151
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Kann ich so komplett unterstreichen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Focus MK1 Hellgrinder am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 55 Beiträge |
Erster Einbau Ford Focus MK1 Se.Gruen am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 23 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers escort_fahrer32 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 1846 Beiträge |
Ford Focus 2 / Alpine - Steg - Brax - Hertz (ab Seite 8) fusion1983 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 361 Beiträge |
[Ford Focus MK1 Stufe] Mein erster kleiner Einbau Chr!stoph am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 30 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.112