HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kofferraum und Anlagen Komplettumbau Golf 3 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kofferraum und Anlagen Komplettumbau Golf 3+A -A |
||
Autor |
| |
schlagi87
Stammgast |
#51 erstellt: 31. Okt 2008, 16:21 | |
Bin gerade am einstellen: Die Trennung vom TMT war bei ca 150Hz lol, in der originalaufnahme wars ja egal da hab ich ihn geschont. Hab die jetzt mal runter auf ca 90 und...der wahnsinn was sich da ändern alles nach vorne gerückt natürlich. Klingt jetzt wirklich super also jetzt krieg ich ein wirklich gutes setup zusammen und der TMT soll endlich mal gscheit arbeiten Welche Frequenz würdet ihr vorschlagen? Über comments zum Projekt würd ich mich auch noch freun |
||
DDStocki
Stammgast |
#52 erstellt: 31. Okt 2008, 21:14 | |
Hy, geiles projekt !!! Was war der Fehler bei der Eton ??? Mfg Stocki |
||
|
||
schlagi87
Stammgast |
#53 erstellt: 31. Okt 2008, 23:07 | |
Also Fehler, naja er spielt immer noch nur einen Bruchteil als was er kann aber da bei höherer Lautstärke OHNE Subwoofer nur das FS, die Scheinwerfer flackern schätze ich dass es wirklich an der Stromversorgung liegt. Ausserdem ist der Krypton ja ein Ungetum also der will sicher mehr Strom sehen. Hab nur ne kleine 50Ah GTV2 vom ÖAMTC drinnen, ist aber erst ein halbes Jahr alt. Die Batterie von meiner Freundin ist am eingehen, werd ihr meine geben da sie ja sonst in ordnung ist und mir mal ne Optima yellow oder red top holen. Sollte das noch zuwenig sein ne kleine zusatz batt. Was würdet ihr dazu sagen? könnte die kleine Stromversorgung wirklich so viel ausmachen? |
||
RazerFFO
Stammgast |
#54 erstellt: 01. Nov 2008, 10:31 | |
Ja sieht soweit gut aus. Ein Tmt der auch kickt is geil ne:D Bei mir wirds auch die Tage losgehen*freu* Dir weiterhin viel spaß beim Basteln. mfg.razer |
||
schlagi87
Stammgast |
#55 erstellt: 01. Nov 2008, 15:43 | |
Na dann musst gleich berichten hast du auch ne thread? Was für ein Auto hast du? |
||
RazerFFO
Stammgast |
#56 erstellt: 01. Nov 2008, 18:03 | |
Hab nen subaru impreza kombi. Einbauthread heißt "Ein bisschen Hifi im Subaru" alles weitere gibts da zum lesen. Will ja nich deinen zu spammen:D |
||
schlagi87
Stammgast |
#57 erstellt: 01. Nov 2008, 19:46 | |
Ahhh impreza, wirklich schönes auto Ich hab heute das Rainstop von Phonocar getestet: Ausgangszustand war ein kleines dach überm LS das so groß wie möglich war (was eher klein ist da bald die fensterscheibe kommt). Bin im Regen gestanden und es hat ien bisschen auf den Magneten gespritzt. Hab jetzt das Rainstop mal provisorisch mit Tape befestigt, auch in Form einesDaches aber weit runtergezogen bis über den magneten also fast die öffnung in die Tür zu. Dann der Ultimative Test ==> ab in die Waschstraße, er hatte es auch bitter nötig ==> Die Rückseite vom Rainstop, also die in den Türinnenraum zeigende war komplett nass also hat es wirklich viel hineingetropft. Aber auf der LS Seite, staubtrocken. Ist alles an dem schaumstoff abgeperlt. Fazit: wo möglich auf jeden Fall verbauen. Klanglich hab ich übrigens keine Veränderung festgestellt. Hab allerdings auhc nicht 100% die ganze Fläche in die Tür hinein verklebt. Ich hab noch nen 1/4qm, da mir Steven Sailer mal zuviel geschickt hatte. Wer was haben möchte soll sich einfach per pm bei mir melden. Wohne in Österreich, nur wegen den Versandkosten. [Beitrag von schlagi87 am 01. Nov 2008, 19:48 bearbeitet] |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 06. Nov 2008, 21:07 | |
Servus! Jetzt hab ich mal ein wenig gestöbert und Deinen Thread hier gefunden! Sehr geiler Ausbau. Hast Du denn auch Fotos vom Kofferraum? Und was bist Du von Beruf? Schaut so genau gearbeitet aus... Auf alle Fälle kannst Du stolz sein! Hat sich jetzt das Problem mit der Eton geklärt? |
||
schlagi87
Stammgast |
#59 erstellt: 06. Nov 2008, 22:54 | |
Danke dir erst mals für das Lob. Freut mich natürlich wenn andren gefällt was ich baue. Also zu meinem Beruf, bin Techniker, genauer ein Mechatroniker. Meine vorliebe zu Holz hatte ich aber schon als ich ganz klein war. Bastle und baue in meiner Werkstatt seit ich ein Werkzeug halten kann Dann kommt noch dazu dass ich ein PErfektionist bin, was ein Fluch ist weil ich sehr oft einfach nie zufrieden mit dem was ich gemacht hab bin. Das mit der Eton ist zu 99% ein Stromproblem. Werde mir sobald ich genug Geld hab 1 od. 2 Red Tops kaufen dann sollte alles seine volle Kraft entfalten können. |
||
muthchen
Inventar |
#60 erstellt: 08. Nov 2008, 11:16 | |
wirklich nen schönes projekt was du hier so auf die beine gestellt hast! hab bis jetz auch geplant mir so alu "ringe" für meine tmt's drehen zu lassen, was haste denn dafür bezahlt inklusive material? fahre ja auch nen 3er Golf aber is alles nich ganz so hochwertig wie bei dir zumindest sin meine stufen nich auf dem niveau wie deine und meine dämmung is auch "nur" mit bitumen gelaufen aber ihren zweck erfüllt das ganze auch! kannst ja auch mal bei mir reingucken! im mom sin ja recht viele g3 hier! gefällt mir echt gut dein projekt! gruß, markus |
||
schlagi87
Stammgast |
#61 erstellt: 09. Nov 2008, 22:38 | |
Danke dir fürs vorbeischaun. Ich werd mir auch gleich dein Projekt anschaun, bin mir sicher su hast auch viel Arbeit reingesteckt. Die Aluringe hab ich bei einer Werkstätte anfertigen lassen. Das Material ist ziemlich teuer. Wenn du magst kann ich ihn kontaktieren er macht dir sicher auch welche. Brauchst nur ein Maßblatt zu machen. Und wegen dem Bitumen, solange sie halten passt ja eh alles. Sie sind halt aufwendiger zu verarbeiten aber man kann den selben effekt bekommen. Danke dir nochmals |
||
muthchen
Inventar |
#62 erstellt: 09. Nov 2008, 22:56 | |
kannst ja per pm mal schreiben was dich deine gekostet haben, dann kann ich mich ja immernoch entscheiden ob ichs so mache oder nich! im mom bin ich eh eine übergangslösung aus mpx am beginnen, das was ich da aus mdf gebastelt habe, is doch nich soo das wahre! gruß |
||
schlagi87
Stammgast |
#63 erstellt: 09. Nov 2008, 23:56 | |
Ist zwar schon ein bisschen her das ich das gebaut habe, aber denke dass es euch vielleicht interessieren würde. Da ich ja sehr gerne mit Holz und anderen Materialien experimentiere und baue würde ich euch das hier gerne präsentieren. Passt zwar jetzt nicht direkt zu Auto aber zu Hifi weil meine Music drauf ist: Externe Festplatte USB 2.0, komplett von mir geplant und gebaut. kurz die Facts: --Komplettes Externes Gehäuse aus Buche Vollholz, geölt --Aluminium-Mesh Gitter zur Belüftung --Alu Schlitten für die schnelle Montage der Festplatte. --Absolut Wohnzimmer tauglich --sehr gut geräusch gedämmt seht selbst: |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 10. Nov 2008, 07:18 | |
Mensch sowas könnte doch ne Marktlücke sein... Hast schonmal versucht, sowas zu verkaufen? Sieht echt gut aus, das muss ich auch als Tischler zugeben |
||
schlagi87
Stammgast |
#65 erstellt: 10. Nov 2008, 08:58 | |
Das freut mich, gleich ein positives Statement von einem Tischler Also wer sowas gern hätte kann sich gerne bei mir melden. Wünschen kann man sich so ziemlich alles, solange es machbar ist Ich werd mal schaun ob bei ebay das Publikum dazu da ist. Hast du ne idee? |
||
schlagi87
Stammgast |
#66 erstellt: 30. Mrz 2009, 11:25 | |
Bezüglich des Problems mit der ETON und dem Krypton: Problem solved! Das Frontsystem ist einfach viel zu schwach und habs so eingestellt gehabt dass bei Lautstärke 20 schluss ist. Bis dahin bekommt der Subwoofer natürlich viel zu wenig Signal, und ich müsste den Gain voll aufreissen, was ja nicht sinnvol ist. Echt komisch es war für mich so krass dass es nur ein technischer Defekt sein konnte. Naja diesmal hab ich Lehrgeld gezahlt und das nicht wenig lol. Zumindest hab ich es doch nach 1 1/2 Jahren geschafft es gscheit zum laufen zu bringen lol Auf jeden fall ist es jetzt so eingestellt dass das Frontsystem als auch der Subwoofer bei Lautstärke 26 also 3/4 der Maximallautstärke ihre volle Leistung bringen. Natürlich ist der Subwoofer nie voll aufgedreht da ist er ja kaum auszuhalten, und das FS für den Krypton einfach um Welten zu schwach. |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
#67 erstellt: 12. Apr 2009, 09:43 | |
Servus Sehr schöner umbau!!! Möchte mir grad auch so einen Doppelten Boden für mein Golf3 bauen. Bin Leider erst beim Plan und über legen weöche endstufe und welchen sub ich nehemen soll. Aber deine Schöne Bilder bringen mich auf neue ideen, danke für dein beitag gruß |
||
schlagi87
Stammgast |
#68 erstellt: 12. Apr 2009, 17:25 | |
Freut mich wenn ich jemanden anregen kann Sobald du einen Thread offen hast bezüglich Einbau oder auch Kaufberatung gib Bescheid! |
||
The-Z4
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 15. Apr 2009, 13:50 | |
servus Hab ein Thema erstellt von mein umbau, kannst mal hin reinschauen. Grüße -------mein umbau---------- http://www.hifi-foru...ead=18516&postID=2#2 |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#70 erstellt: 15. Apr 2009, 14:55 | |
hast sauber gearbeitet! nette Idee mit den Lüftern. Sind die laut? gruß alex |
||
schlagi87
Stammgast |
#71 erstellt: 15. Apr 2009, 15:42 | |
Danke dir! Hab leider nicht die allerleisesten erwischt. Hörst sie nur wenn die Anlage komplett aus ist, also Lauttstärke 0. Laufen erst mim remote mi. |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#72 erstellt: 15. Apr 2009, 15:55 | |
okay, das ist dann natürlich geschickt. Und wie sind die gewählt? einmal Luftzufuhr und einmal Abfuhr oder wie? gruß alex |
||
schlagi87
Stammgast |
#73 erstellt: 15. Apr 2009, 16:06 | |
genau! so hab ich sie platziert. Bei kleineren Endstufen genügt auch einer der die Luft raussaugt. spalte wo die Luft reinkommt gibts immer Nur die Pa 2802 schiebt schon ordentlich und dementsprechend glüht sie auch gern mal |
||
Noree
Stammgast |
#74 erstellt: 10. Okt 2009, 16:11 | |
Super Einbau!Weiter So! Hilft mir ungemein weiter hab das jetzt auch vor fang morgen mit der Dämmung an. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Golf 3] extrem (aktuell: endlich GFK Kofferraum :)) Klangpurist am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 308 Beiträge |
Endstufe Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Komplettumbau Corsa B - atomium atomium am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
(Golf 3) Mein erster Einbau Sens am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 34 Beiträge |
[Golf 3] Einsteiger Anlage- Eibau+ Test Eisbär_ am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 46 Beiträge |
[Mazda 3] Komplettumbau mit vollaktivem FS _seb_ am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 56 Beiträge |
[Polo 6n] Komplettumbau mit Car-PC seikopad am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 47 Beiträge |
Golf II maschinchen am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Golf 3 Innenausbau etc. creeper11 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 7 Beiträge |
golf 3 türen dämmen kingtofu am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731