HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Keros1n´s Golf 3!!! Neue HU? | |
|
Keros1n´s Golf 3!!! Neue HU?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Biertrinker
Inventar |
15:18
![]() |
#51
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Hi Den Thriller hab ich ja noch gar nicht gehört!! ich hab nur von meinem Highgrade berichtet welcher in meinen Augen sehr gut ist aber halt nicht für Hiphop geeignet... Ich hab ja auch geschrieben das das was ich schreibe nur gilt wenn man vom Highgrade auf den Thriller schließen kann... Für hiphop würde ich mir andere Sachen ansehen/hören... Earthquake oder so Sachen |
||||
VSint
Inventar |
15:52
![]() |
#52
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
hi biertrinker ich wollte mir meinem post auf keinster weise deine aussagen in frage stellen - ich habs u.a. geschrieben, damit sich kerosin eine meinung bilden kann. wie du schon erwähnt hast wäre earthquake dbx (heisst er so??) eine wahl, da er tief geht und auch nicht teuer ist. doch der will leistung sehen ![]() Grüße |
||||
|
||||
Keros1n
Stammgast |
18:13
![]() |
#53
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
so danke nochmal ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Kero PS: Das ist das Navi teil, das radio kommt bald .... |
||||
Nickon
Inventar |
11:48
![]() |
#54
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber was möchtest du den max für den woofer ausgeben und was steht als antrieb zur verfügung? |
||||
Keros1n
Stammgast |
12:04
![]() |
#55
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Also ich habe eine Audison srx3 hoere hauptsächlich Hip Hop/RnB und der sollte so ca. 200-250€ kosten ![]() mfg Kero |
||||
Nickon
Inventar |
12:57
![]() |
#56
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
da stehen also roundabout ~300 rms am bass bei 2 ohm. hast du denn einen händler in deiner nähe wo du mal ein paar sachen probehören kannst? da du hip hop hörst brauchst du reserve im tiefbass. die leistung ist nicht zu üppig daher würde ich zu einem wirkungsgrad starken woofer greifen oder ein wirkungsgradstarkes haus bauen. eine alternative zum w3 wäre z.b. ein mtx 5512. der spinner audio m12 oder soundstream VGW 12 sollen auch sehr tolle woofer sein. vielleicht kannst du ja mal einen dieser woofer probehören? |
||||
Keros1n
Stammgast |
21:52
![]() |
#57
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Also ich habe mir die mal angeguckt und der soundstream VGW 12 gefällt mir egtl. am besten aber leider kann ich den nirgends hoeren ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
15:45
![]() |
#58
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
So habe mir mal den rest vom navi geholt ![]() ![]() Heute abend gibt es bilder von der a-säule, mache die heute fertig ![]() mfg Kero [Beitrag von Keros1n am 10. Mrz 2007, 15:45 bearbeitet] |
||||
Keros1n
Stammgast |
22:26
![]() |
#59
erstellt: 14. Mrz 2007, |||
So hatte kein zeit die bilder reinzu stellen aber hier sind sie... Hier mal ohne Hochtöner und uneingebaut... ![]() Und hier hatte ich in der Waschanlage lange weile ![]() ![]() hoffe es gefällt euch ![]() mfg und gute nacht, kero |
||||
Silence18
Inventar |
22:33
![]() |
#60
erstellt: 14. Mrz 2007, |||
Perfekt! Wie bist du denn genau beim Beziehen vorgegangen? Muss morgen 2 A-säulen beziehn. Haben Leder und den wärmeaktivierbaren Kleber von CHP. Grüße |
||||
Keros1n
Stammgast |
10:04
![]() |
#61
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Erst das leder in die ungefähre form geschnitten, dann das leder und A-säule reichlich mit (normalem sprühkleber) besprüht, 15 min ziehen lassen und dann stueck fuer stueck bezogen, an den seiten bischen stärker gezogen und die kante umgelegt!!! freut mich das es dir gefällt ![]() mfg Kero |
||||
Reandy
Inventar |
10:16
![]() |
#62
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
na da geht ja was weiter ![]() |
||||
Silence18
Inventar |
10:32
![]() |
#63
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich hoff das hält auch noch im Sommer. Net dass die schöne Arbeit umsonst war. |
||||
Soul-Jah
Stammgast |
10:55
![]() |
#64
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
KLASSE!!! super arbeit bei den A-säulen! sieht ja besser aus als original ![]() klang ja eigentlich ganz human was du da erzählt hast, in sachen beledern ![]() greetz |
||||
Silence18
Inventar |
12:28
![]() |
#65
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Soul_Jah, unsre sind schwerer ![]() Das wird ein spass nachher. |
||||
Keros1n
Stammgast |
12:34
![]() |
#66
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Danke aber ich habe auch nur geholfen das meiste hat jemand anderes fuer mich gemacht...weil ich das noch nie gemacht habe... ![]() mfg Kero PS: Sonntag baue ich mein navi ein!! |
||||
AstraArnie
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#67
erstellt: 19. Mrz 2007, |||
na, das sind doch mal nette A-Säulen respekt und weiter so.. |
||||
Keros1n
Stammgast |
19:48
![]() |
#68
erstellt: 01. Apr 2007, |||
So habe endlich mal zeit die bilder von meinen fortschritte hochzuladen... Habe vor 2Wochen mein Navi eingebaut, das alleine hat schon 8 std. gedauert ![]() Ausgefahren... ![]() Standart ![]() ![]() Um das navi einzubauen haben wir den beifahrersitz ausgebaut um besser im fussraum arbeiten zu koennen... (um vom hinten an den DIN schacht zu kommen) sind ziemlich viele kabel ![]() Ja, ich sammel Wunderbäume ![]() ![]() mfg Kero [Beitrag von Keros1n am 01. Apr 2007, 19:49 bearbeitet] |
||||
Keros1n
Stammgast |
20:23
![]() |
#69
erstellt: 01. Apr 2007, |||
So heute mal gedämmt habe 2 schichten Sinus Live matten genommen ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Kero und gute nacht ![]() |
||||
Greenslow
Stammgast |
18:51
![]() |
#70
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Tipp: Wenn Du irgendwann nochmal ein Radio/Navi in einen Golf einbaust, dann "entferne" die Lüftungsregler. Dann kommst Du von unten an den Radioschacht dran und kannst die Kabel besser in dem engen Spalt hinter dem Radio verlegen. Die Lüftungsregler kann man nicht wirklich entfernen, weil sie mit Seilzügen funktionieren, aber man kommt sehr gut an den Schacht ran. Aufpassen sollte man aber, das man dabei nicht das Lämpchen der Lüftungsregler kaputt macht, weil das geht schneller als man denkt und so ein kleines Lämpchen kostet bei VW mehr als einen Euro. Gruß Greenslow |
||||
Keros1n
Stammgast |
20:13
![]() |
#71
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Danke für den Tipp ![]() ![]() um das ding auszubauen musste das tach holb ab un um das tacho halb abzubekommen musste der lichtschalter raus ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
20:14
![]() |
#72
erstellt: 02. Apr 2007, |||
dachten erst das schaffen wir auch so und dann haben wir uns doch noch umentschieden und das dann speater alles ausgebaut ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
14:38
![]() |
#73
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Da ich demnächst endlich mal mit dem Kofferraum los legen wollte und ich mir jetzt schon 100 ideen gemacht habe und keine alle anforderungen erfüllt bitte ich jetzt mal um eure Hilfe!! Bin fuer jeden tipp sehr dankbar... Anforderungen: 1. Amp, Batterie und Naviteil müssen unter doppelten Boden 2. Reserverad muss nutzbar bleiben 3. Sub muss noch reinpassen! 4. Soll optisch passen! Bild vom Kofferraum: ![]() vielen dank schonmal mfg Kero [Beitrag von Keros1n am 03. Apr 2007, 16:30 bearbeitet] |
||||
nacho117
Stammgast |
14:42
![]() |
#74
erstellt: 06. Apr 2007, |||
Moinsen! Zumindest das Naviteil dürfte auf das Ersatzrad passen. Der Wagenheber und das ganze Zeug was da so draufliegt kann unter die Rücksitzbank. Glaub mir, da passt viel drunter ![]() Da fällt mir ein: wieso hab ich noch nen Wagenheber, hab doch garkein Ersatzrad mehr ![]() Wenn du ne flache Batterie nimmst, müsste die ins linke Seitenteil passen. Z.B. ne Northstar NSB 60 FT. Kostet etwa das selbe wie ne Optima Yellow Top. Ne "normale" ist da leider zu breit. Gruß ![]() |
||||
Keros1n
Stammgast |
15:07
![]() |
#75
erstellt: 06. Apr 2007, |||
ja das weare ne idee ![]() ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
20:14
![]() |
#76
erstellt: 09. Apr 2007, |||
So ich habe heute mal meine beifahrertuer fertig gedämmt!!! Jetzt muss ich nur noch die LS aufnahme verstärken und dann bin ich auch endlich mal mit der ersten tuer fertig ![]() ![]() mfg Kero |
||||
Reandy
Inventar |
20:23
![]() |
#77
erstellt: 09. Apr 2007, |||
ein mitglied hier im forum... hat die optima RED top im seitenteil fahrerseite...dass du dich an der größe orientieren kannst lg reandy |
||||
BEAThoven
Stammgast |
14:54
![]() |
#78
erstellt: 10. Apr 2007, |||
und ich hatte mal eine hawker sbs60 in seitenteil (fahrerseite)! auch zur orientierung! ![]() gruß [Beitrag von BEAThoven am 10. Apr 2007, 14:57 bearbeitet] |
||||
Keros1n
Stammgast |
18:49
![]() |
#79
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Alles klar vielen dank schonmal fuer die tipps nur gibt es an der linken seite ein prob. und zwar ist die reserveradmulde ganz weit links dh. ich bekomme die endstufe da nirgends hin sonst wird der kabelweg doch zu lang oder nicht? mfg Kero |
||||
Reandy
Inventar |
07:47
![]() |
#80
erstellt: 11. Apr 2007, |||
Keros1n
Stammgast |
08:36
![]() |
#81
erstellt: 11. Apr 2007, |||
hm wenn das so ist ist ja egtl. alles klar ich habe aber auch schonmal was von 20 cm max. gehoert... mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
19:48
![]() |
#82
erstellt: 11. Apr 2007, |||
So habe nochmal bischen was an der tür gemacht die TMT aufnahme bischen mit GFK verstärkt ![]() ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
15:14
![]() |
#83
erstellt: 19. Mai 2007, |||
moin, da ich im letzten monat kaum was geschafft habe bis auf ein paar kleinigkeiten soll es jetzt endlich mal weiter gehen ![]() Morgen wird ENDLICH mal die fahrer tür gedämmt heute habe ich sie schonmal gründlich mit bremsenreiniger (geht sehr gut) gereinigt ![]() Und nächste woche fange ich dann mit dem doppeltem boden an ![]() Ich denke dass ich das reserverad behalte und dann mit einem deckel den zugriff darauf habe... Den amp und das naviteil daneben ![]() ![]() Hoffe ihr habt vllt. noch ein paar tipps oder anmerkungen!!! mfg Kero |
||||
VSint
Inventar |
16:43
![]() |
#84
erstellt: 19. Mai 2007, |||
hi ich möchte (obwohl ungern) das rr behalten - dazu machen ich mir eine klappe in den doppelten boden. die endstufen werden um die klappe angereiht und mit einer weiteren platte von oben geschlossen (doppelter boden halt ![]() falls ich dann an das rr muss, müsste ich 2 klappen öffnen. Grüße |
||||
Keros1n
Stammgast |
17:57
![]() |
#85
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Stimmt das ist auch ne richtig gute idee, ich denke so werde ich das auch iwie machen THX fuer den tipp... wie hast du die batterie dann verkleidet? mfg Kero [Beitrag von Keros1n am 19. Mai 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||
VSint
Inventar |
09:10
![]() |
#86
erstellt: 20. Mai 2007, |||
hi batterie verkleidet? - ich habe meine zusatzbat noch garnicht ![]() habe hier im forum eine gekauft und die müsste die nächste woche eintrudeln. ich habe gedacht, man baut links ein brett vor die bat, damit die schön versteckt ist, dann kam mir aber die idee, dass man auf dieses brett die subendstufe schrauben könnte - so werden die kabelwege absolut kurz ~ 20cm und man könnte das prachtstück zur schau stellen auf die weise. Grüße |
||||
Keros1n
Stammgast |
16:48
![]() |
#87
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Ja so meinte ich das auch ![]() habe heute ein angebot für für ne sinfoni stufe und ein morel FS bekommen sollte ich das nehmen wird das alles sowieso anders verbaut aber trotzdem danke... steht aber noch nicht fest!!! mfg Kero |
||||
Greenslow
Stammgast |
09:47
![]() |
#88
erstellt: 21. Mai 2007, |||
Hi Kero ich habe keinen doppelten Boden gebaut, aus dem Grund das ich an das Reserverad komme. Problem war, das der Platz um das Reserverad für meine beiden Endstufen nicht gelang hat. Ich habe mir 2 Seitenteile gebaut, was gut aussieht, aber auch mehr Arbeit war. Wenn ich meine Verstärker wechsele ist das natürlich mit Umbau der Seitenteile verbunden. Vermutlich werde ich beim Erweitern der Anlage zusätzlich einen doppelten Boden einbauen. Gruß Johannes |
||||
Keros1n
Stammgast |
09:54
![]() |
#89
erstellt: 21. Mai 2007, |||
moin, ein seitenteil würde ich auch bauen falls ich den sinfoni amp kaufen sollte... aber du hast schon recht die reserveradmulde klaut echt den ganzen platz, da past auch maximal ein amp neben... ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
10:19
![]() |
#90
erstellt: 23. Mai 2007, |||
So ich habe mich jetzt endlich mal endschieden wie ich das alles mache (hat ja fast nen halbes jahr gedauert) ![]() Also die SRX3 wird verkauft und das FS (hertz hsk 163.3) ebenso... Das wird dann ersetzt durch eine Sinfoni 45.2x die dann ein morel tempo antreibt... fuer den bass sorgt eine Audio system F2-500 ![]() ![]() Das ganze wird ins rechte seitenteil hinter eine glasplatte gebaut ![]() mfg Kero Anmerkung erwünscht ![]() |
||||
VSint
Inventar |
11:56
![]() |
#91
erstellt: 23. Mai 2007, |||
hi kerosin ich finde deine mom zusammenstellung sehrst komisch. ein ultra klang frontsystem mit der sinfoni ![]() und dann die f2-500 im bassabteil ![]() da passt was nicht zusammen. wenn du dann an geld kommst, würde ich dir vorschlagen, eine andere amp fürn sub zu holen. soll jez nicht bös gemeint sein, ist mir halt so aufgefallen ![]() Grüße |
||||
Keros1n
Stammgast |
12:44
![]() |
#92
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Ich will halt klang und trotzdem dampf ![]() was schlägst du denn vor um klang mit dampf zu verbinden?! mfg Kero [Beitrag von Keros1n am 23. Mai 2007, 12:51 bearbeitet] |
||||
Ryglajoe
Stammgast |
12:59
![]() |
#93
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Ich würde dir einen Atomic Quantum als Sub empfehlen, der spielt absolut auf einem hohen klanglichen Niveau und wenn dann mal Geld über is eine schöne Audison LRX Endstufe für den Sub, dann passt das! MFG Joe PS:schau mal bei mir im Einbauthread vorbei! |
||||
Keros1n
Stammgast |
13:39
![]() |
#94
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Bis ich mir ne LRX leisten kann bin ich schon tot... ![]() mfg Kero PS: werde mir das auch alles nur durch den verkauf von meinen alten komponenten leisten koennen... |
||||
VSint
Inventar |
15:15
![]() |
#95
erstellt: 23. Mai 2007, |||
hi kerosin eine (klang)starke amp wäre als beispiel die eton 2802, der vorgänger pa5002 oder die steg 310.2 oder halt der kleine bruder 220.2 die audio system hat zwar dampf - immerhin 1,2kw - aba das an 2 ohm, so hat sie wenig kontrolle und darunter leidet halt der klang. aba du weisst: hauptsache du bist zufriden ![]() |
||||
Keros1n
Stammgast |
09:21
![]() |
#96
erstellt: 25. Mai 2007, |||
habe mir die mal angeguckt und die passen alle nicht zu meinem budget, deswegen zitiere ich immer noch zu der f2-500 ![]() mfg Kero |
||||
Keros1n
Stammgast |
21:00
![]() |
#97
erstellt: 28. Mai 2007, |||
habe heute und gestern mal wieder paar std. rumgebastelt ![]() und ich habe das morel sys verbaut (hochtöner erstmal nur provisorisch) und die stufe (sinfoni 45.2, auch provisorisch) an die rücklehne von der rückbank gebaut... Der klang ist echt richtig geil ![]() mfg Kero |
||||
VSint
Inventar |
21:16
![]() |
#98
erstellt: 28. Mai 2007, |||
worte, nix nur worte! - wir wollen bilder sehen ![]() wo hast du die ht´s hingepflanzt? meine fliegen grad auch auf dem abrett rum und nerven mega, doch mom wird der kraum gemacht ![]() Grüße |
||||
jeremya
Stammgast |
08:17
![]() |
#99
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Schöner Einbau! Hab nen Vento und fange auch bald damit an. Ich würde an deiner Stelle die GolF Cabrio LS Halterungen einbauen! |
||||
Keros1n
Stammgast |
08:44
![]() |
#100
erstellt: 29. Mai 2007, |||
thx, ja das mach ich auch bald da klappert mir noch zu viel da werde ich wohl zu den Cabrio aufnahmen zurückgreifen ![]() Bilder kommen nachher, die aufnahmen waren total ueberlichtet ![]() Die hochtöner habe ich in die teller gesteckt und dann mit heisskleber auf das a-brett geklebt ...solange ich kein unfall baue hält es ![]() mfg |
||||
jeremya
Stammgast |
08:54
![]() |
#101
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Da bin ich auch noch am überlegen, wie ich die HT einbaue! Zurzeit sindse aufm Amaturenbrett mit doppelseitigem klebeband ;-) (nleibt nicht so) Werd sie vll. in die oberen LS aufnahmen einbauen, hoffe das hört sich dann noch gut an. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Kombi - Low Budget! Juniorfuzzi am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 21 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Golf 3 - Mein erstes Projekt *Phillip* am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
[Golf 3] Wechsler & Radio snowbound am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
[Golf 3] Einbau Audio-System-Golf am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 5 Beiträge |
Hochtöneraufnahmen Golf 3 Plattenspieler am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
Golf 3 Kofferraumausbau Rene1988 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 17 Beiträge |
Golf 3 Hifi umbau SecondEvil am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.401