HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Pics von euren Endstufen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Pics von euren Endstufen+A -A |
||||
Autor |
| |||
JPSpecial
Inventar |
19:04
![]() |
#1144
erstellt: 19. Sep 2005, |||
Dürfte ne schmucke RF sein...
|
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
19:30
![]() |
#1145
erstellt: 19. Sep 2005, |||
nach deiner sig nach wirds ne 801s sein!!! ![]() aber so richtig das typische Layout von Rockford!!!! ![]() |
||||
|
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
20:26
![]() |
#1146
erstellt: 19. Sep 2005, |||
ja wollt ich auch sagen sieht nach Power Serie aus kleiner als die 1000er die hatte 2 Trafo´s hab hier aber auch noch was intrerssantes ![]() ![]() (kenn da einen bestimmten der sich dann doch mal nen bisschen zurückhalten sollte die anderen sollen auch ihren Spaß haben beim raten ![]() |
||||
SchallundRauch
Inventar |
20:39
![]() |
#1147
erstellt: 19. Sep 2005, |||
Bist du fies ![]() |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
20:43
![]() |
#1148
erstellt: 19. Sep 2005, |||
wiso des würde doch keine 5 minuten dauern bist du aufgelöst hast dann können die anderen ja gar nicht raten und die brauchen mal wieder etwas zum grübeln ![]() wenns morgen net raus is was es für eine ist darfst auch auflösen ![]() |
||||
SchallundRauch
Inventar |
21:04
![]() |
#1149
erstellt: 19. Sep 2005, |||
Ich meine nur weil da so schnell keiner drauf kommen wird, deshalb hatte ich Sie selber nie hier reingesellt. Gruß Ansgar |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
21:10
![]() |
#1150
erstellt: 19. Sep 2005, |||
achso stimmt die sind ja net soo bekannt ![]() lös ma auf dann schick ich noch nen Pic der Vorderseite rein ![]() |
||||
JPSpecial
Inventar |
21:16
![]() |
#1151
erstellt: 19. Sep 2005, |||
Erinnert mich irgendwie bissel an ne AudioArt... ![]() |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
21:28
![]() |
#1152
erstellt: 19. Sep 2005, |||
nagut dann wolln wa ma auflösen ist eine DIABOLO C1 4Chanal Stufe die Klanglich doch muss ich sagen sehr angenehm ist ![]() damit ihr auch wisst wie die Amp aussieht ![]() ![]() |
||||
Master_Luke
Stammgast |
22:40
![]() |
#1153
erstellt: 19. Sep 2005, |||
ich frage mal, WAS für ein modell dieser marke das ist. ![]() ![]() ![]() ![]() edit: ach mist, steht ja in der sig! ![]() ok, welche nummer? ![]() [Beitrag von Master_Luke am 19. Sep 2005, 22:43 bearbeitet] |
||||
Master_Luke
Stammgast |
22:42
![]() |
#1154
erstellt: 19. Sep 2005, |||
doppelpost - sorry [Beitrag von Master_Luke am 19. Sep 2005, 22:42 bearbeitet] |
||||
SchallundRauch
Inventar |
23:36
![]() |
#1155
erstellt: 19. Sep 2005, |||
Und im namen des Links ![]() Das war wohl ein griff ins KLO!!! |
||||
dforce
Inventar |
03:27
![]() |
#1156
erstellt: 20. Sep 2005, |||
jo shit ![]() aber wieso hat die nur eine spule? das hat mich doch schwer gewundert. is ne 2 kanal! oder ist der aufbau ok? |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
08:50
![]() |
#1157
erstellt: 20. Sep 2005, |||
wiso solls so schlimm sein dass du da nur eine Spule siehst ist doch ne Trafo da brauchts nur einen die andere ist anders aufgebaut weil sie mehr Strom umwandel muss als deine man könnte auch einen großen nehmen aber dann müsste man wieder die Bauform ändern mit 2 kleineren Trafos hatshalt besser ins Gehäuse gepasst |
||||
dforce
Inventar |
11:17
![]() |
#1158
erstellt: 20. Sep 2005, |||
weniger strom? immerhin haut die auch ihre 900w laut messprotokoll raus an 4ohm. und dafür nur eine so kleine spule?! irgendwie komisch... |
||||
DaNi_
Inventar |
11:38
![]() |
#1159
erstellt: 20. Sep 2005, |||
Naja, mal ein anderes Beispiel, meine SRX2-S ist mit schlappen 30A abgesichert und haut 600RMS an 4 Ohm Brücke raus... fragt mich nich wie das geht, ich weiss nur DASS es geht, denn die 600RMS sind nicht übertrieben... ![]() |
||||
Onkel_Alex
Inventar |
11:50
![]() |
#1160
erstellt: 20. Sep 2005, |||
30A? 30A*14V = 420W ...also da ksnn irgendwas nicht stimmen ![]() meine next q22 ist mit 40A abgesichert und schiebt 420Wrms... |
||||
DaNi_
Inventar |
11:57
![]() |
#1161
erstellt: 20. Sep 2005, |||
naja, das ganze wird ja irgendwie hochtransformiert und was weiss ich... könnts ja glauben oder nich... ![]() technische Details so, jetzt werden alle wahrscheinlich is maximal ![]() ![]() und ich denke mal Audison kann man von den Angaben her eher trauen wie Shark und Co. ums mal grob auszudrücken... ![]() PS.: Kann es sein dass die Endstufe intern nochmals abgesichert ist? Ne Steg 310.2 z.B. oder meine EA470 haben ja auch keine Sicherungen welche man rausnehmen kann... [Beitrag von DaNi_ am 20. Sep 2005, 12:00 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
12:08
![]() |
#1162
erstellt: 20. Sep 2005, |||
die Qmos muss man extern absichern |
||||
DaNi_
Inventar |
12:10
![]() |
#1163
erstellt: 20. Sep 2005, |||
hö? wie extern absichern? also mein kumpel hat ja die 310.2 rinnen. Er hat nach eben die Sicherung fürs Powerkabel, mit diesem Kabel geht er auf seinen Kondensator, und von dort aus auf seine Steg... muss er da nochmals was absichern??? heisst dass das die steg so gar nicht abgesichert ist??? [Beitrag von DaNi_ am 20. Sep 2005, 12:11 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
12:12
![]() |
#1164
erstellt: 20. Sep 2005, |||
du hast es erfasst ![]() ![]() |
||||
DaNi_
Inventar |
12:14
![]() |
#1165
erstellt: 20. Sep 2005, |||
OMG! Das heisst, wenns nen kurzen gibt hauts ihm seine Steg auseinander ![]() ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
12:26
![]() |
#1166
erstellt: 20. Sep 2005, |||
richtig |
||||
Ozmaker
Inventar |
12:27
![]() |
#1167
erstellt: 20. Sep 2005, |||
hat er die bei ebay gekauft? denn soweit ich weiß is bei der 310 der externe sicherungshalter dabei |
||||
DaNi_
Inventar |
12:30
![]() |
#1168
erstellt: 20. Sep 2005, |||
Nix eBay, bei nem Händler. Und Sicherungshalter oder ähnliches war soviel ich weiss nicht dabei. Nur Endstufe und 70Hz Trennmodul. PS.: Mit was für ner Sicherung sollte er die 310.2 absichern? 150A??? Und Sicherungstyp ANL ![]() [Beitrag von DaNi_ am 20. Sep 2005, 12:33 bearbeitet] |
||||
JPSpecial
Inventar |
12:39
![]() |
#1169
erstellt: 20. Sep 2005, |||
Wenn Sicherung, dann schon allein wegen des Übergangswiderstandes ne ANL... Oder einfach weglassen. Meine Ex-RF hatte auch keine integrierte Sicherung und ich hatte lediglich die Sicherung für´s Kabel drin, da ist auch nix passiert. Wenn man weiß was man macht sollte das kein Problem sein. [Beitrag von JPSpecial am 20. Sep 2005, 12:39 bearbeitet] |
||||
Ozmaker
Inventar |
12:42
![]() |
#1170
erstellt: 20. Sep 2005, |||
100 A laut anleitung. |
||||
Master_Luke
Stammgast |
13:27
![]() |
#1171
erstellt: 20. Sep 2005, |||
die amps haben träge sicherungen drinn. man kann gut 50% (autohifi sagt sogar 70%) zum sicherungswert dazu addieren, da es nur um impulsspitzen geht, bei denen max-leistung benötigt wird. bsp: meine zeus FE ist mit 140A abgesichert, bringt aber bei einem wirkungsgrad von ~50% 1,55kW. ergo kann man bei den sicherungen mit knapp 220A rechnen. |
||||
dforce
Inventar |
14:27
![]() |
#1172
erstellt: 20. Sep 2005, |||
aber nur wenn die stufe an sich ned abgesichert ist? shit das ist bei mir nämlich auch der fall! is doch kacke. |
||||
SchallundRauch
Inventar |
19:30
![]() |
#1173
erstellt: 20. Sep 2005, |||
Was soll den bitteschön eine zweite Sicherung zwischen Cap und Stufe bringen??? Wo die Sicherung im Stromkreislauf sitzt ist i.A. sch*** egal. Und die vom Cap möglichen Stromspitzen kann eine träge schmelzsicherung eh nicht absichern. Gruß Ansgar |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
19:37
![]() |
#1174
erstellt: 20. Sep 2005, |||
aber falls er zb. beim Cap aufteilt oder auch ned damit die Stufe ned die vollen Ampere abkriegt!!! da sie ja keine interne sicherung hat!!! ![]() ![]() |
||||
dBDragger
Stammgast |
21:00
![]() |
#1175
erstellt: 20. Sep 2005, |||
hier ma nen paar pics von meinem Amp ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() soll gebrückt an 4ohm ca. 600watt rms und 2kw max. bringen .. ist ein revolution2200.. was sagt ihr zum aufbau .. kann das hinkommen mit den 600watt rms ? |
||||
DaNi_
Inventar |
05:04
![]() |
#1176
erstellt: 21. Sep 2005, |||
![]() Also das ist ne Rockford 801s mit 800RMS. Schaut schon bischen arg hochwertiger, kann mir nicht vorstellen dass das dann mit 600RMS bei deiner Stufe hinhaut... wenn ich mir andere Endsufen in der Leistungsklasse anschaue, dann schauen die meist doch arg hochwertiger aus... ![]() |
||||
pimpmysound
Inventar |
07:06
![]() |
#1177
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Hallo! 500 Watt sinus sind bei der China-Revolution absolut realistisch. Qualitativ habe ich von Markenherstellern schon deutlich schlechteres gesehen. Wie es klanglich ausssieht wage ich jedoch nicht zu beurteilen. Viele Grüße |
||||
DaNi_
Inventar |
07:14
![]() |
#1178
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Wobei eben Watt noch längst nicht alles ist. Meine alte Impulse SD-1200 hatte auch 600RMS (gemessen 630RMS) an 4 Ohm, genauso wie meine SRX2-S an 4 Ohm gebrückt, jedoch hat die SD1200 nicht den Hauch einer Chance gegen die Audison. Vom Schub her nicht, und vom Klang brauchen wir glaube ich erst gar nicht zu reden ![]() ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
16:47
![]() |
#1179
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Hat einer ne CIARE??? Würd die gerne mal von innen sehen! |
||||
pimpmysound
Inventar |
18:18
![]() |
#1180
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Hallo! Die Ciare stammen von GT Trading und ähneln vom Grundaufbau den Dragster und Audio System Amps. Viele Grüße |
||||
Klangpurist
Inventar |
19:01
![]() |
#1181
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Wie hieß diese andere Marke noch gleich? Hardstone oder so? Ist auf jeden Fall auch von GT Trading. |
||||
derboxenmann
Inventar |
22:29
![]() |
#1182
erstellt: 21. Sep 2005, |||
Und wie taugen die jetzt was oder nicht? Hat einer mal ne offene für mich? Will gucken ![]() |
||||
pimpmysound
Inventar |
06:00
![]() |
#1183
erstellt: 22. Sep 2005, |||
Hallo! In der vorletzten CAR&HIFI war ein Vergleichstest, wo u.a. auch die Ciare 4-Kanal mit dabei war und es war ein Foto des Innenaufbaus drin. Viele Grüße |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:15
![]() |
#1184
erstellt: 22. Sep 2005, |||
Das die da Testsieger war hab ich auch schon entdeckt ... ich überleg bloß ob der Preis gerechtfertigt ist... naja, werd um'sprobieren wohl nicht rumkommen ![]() Also... BTT ![]() |
||||
pimpmysound
Inventar |
11:19
![]() |
#1185
erstellt: 22. Sep 2005, |||
Hallo! Nach meinem Eindruck ist der Preis wohl eher nicht gerechtfertigt. Eine Eton PA 1054 aus der gleichen Fabrik kostet 100 Euro weniger, bringt deutlich mehr Leistung und ist besser ausgestattet. Viele Grüße |
||||
Klangpurist
Inventar |
20:52
![]() |
#1186
erstellt: 25. Sep 2005, |||
Soo Männer nu mal Butter bei die Fische, jetzt wird sich die wahre Elite herauskristallisieren ![]() ![]() Kleiner Tipp: Sie ist ALT ![]() |
||||
dBDragger
Stammgast |
20:57
![]() |
#1187
erstellt: 25. Sep 2005, |||
det is ne soundstream .. richtig ? |
||||
Klangpurist
Inventar |
20:58
![]() |
#1188
erstellt: 25. Sep 2005, |||
nicht wirklich, da gab es Soundstream noch garnicht ![]() |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
21:10
![]() |
#1189
erstellt: 25. Sep 2005, |||
is des ne alte Blaupunkt Quadro mit angeblich 4x25w mein Vater hatte mal so ein teil verbaut ![]() könnte aber auch irgentwas pioneer artiges sein ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
21:17
![]() |
#1190
erstellt: 25. Sep 2005, |||
Beim zweiten Post schon erraten... du hast doch bestimmt mein ebay Profil angeschaut ![]() |
||||
pimpmysound
Inventar |
07:51
![]() |
#1191
erstellt: 26. Sep 2005, |||
Hallo! Naja, Soundstream wurde 1984 gegründet, die Blaupunkt ist aber nicht wirklich älter, oder? |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
08:47
![]() |
#1192
erstellt: 26. Sep 2005, |||
wie is denn übehaupt dein E-BAY Profil? nein habe die Amp auch noch auf dem Dachboden zu liegen wie gesagt mein Vater hatte sie mal in einem alten Mercedes Diesel dass du die bei e-bay geschossen haben musst war mir scho fast klar aber auf die stupide Art wollt ich das dann doch net versuchen (zumahl ich vorher schon gewusst hätte dass es die Quadro sein könnte ![]() by the way wie is überhaupt dein E-bay name? |
||||
Klangpurist
Inventar |
12:48
![]() |
#1193
erstellt: 26. Sep 2005, |||
benni_2001 ![]() Also die Quattro sollte tatsächlich vor 1984 gebaut sein, bei DEN Anschlüssen ![]() brauchte auch nur was kleines für meinen Ghettoblaster. Das Radio war mit 4 16ern irgendwie überfordert ![]() [Beitrag von Klangpurist am 26. Sep 2005, 12:49 bearbeitet] |
||||
dBDragger
Stammgast |
13:39
![]() |
#1194
erstellt: 26. Sep 2005, |||
naja von soundstream gibts nen equi , der sieht genauso aus ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pics von euren LS (Front, Rear & Sub´s) mr_Zyrus am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 109 Beiträge |
Pics eurer Subwoofer! BIG_G am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 2431 Beiträge |
Pics eurer Frequenzkurven GHOST_KING88 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 25 Beiträge |
Mein S'B'asspolo... (viele Pics) polosoundz am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2593 Beiträge |
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj 4x4bass am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Mein S(B)asskadett (bald VIELE Pics) KartoffelKiffer am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 102 Beiträge |
[Ford Fiesta] Mein erster Einbau mit Pics.... r-o-b-b-y am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 109 Beiträge |
Ecos Golf3 Ausbau mal anders (viele Pics) ^eco^ am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 13 Beiträge |
[FORD Fiesta MK3] Paar Pics meiner Anlage Papa_Bär am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 16 Beiträge |
meine kleine anlage, in meinem punto (pics) gabri am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.663