HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Audi 80 Avant ... ein kleines bischen Horrorshow | |
|
Audi 80 Avant ... ein kleines bischen Horrorshow+A -A |
||
Autor |
| |
derboxenmann
Inventar |
03:12
![]() |
#51
erstellt: 10. Nov 2006, |
Nach nem schnellen Einstellen vorhin auf dem Parkplatz ist ne Bühne vorhanden und klingt absolut genial! Störend ist ein wenig, dass die Minimale Trennfrequenz frü den HT bei 1,25kHz liegt... aber es passt dennoch sehr gut. Die Bühne ist oben, di ereitbänder fressen Leistung ohne Ende ![]() 'JEtzt muss mal wieder gedämmt werden, wenn wieder aufgerüstet werden soll ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
20:46
![]() |
#52
erstellt: 13. Nov 2006, |
Nun ist mal echt Party in der Kiste... Klang astrein, Bühne auf dem Arma-Brett...und die BBs kommen auch sehr gut zur Geltung... Optisch muss ich ja über das p88RS nicht viel verlieren..geil..allerdings ist die weiße Beleuchtung gewöhnungsbedürftig. Einstellmöglichkeiten sind fast ohne ende vorhanden.. geil vorallem dass jeder einzelne Treiber seperat geregelt werden kann... Klang ist top, Geräusche vom Radio fast nicht wahrnehmbar (man muss schon genau hinhören um den kleinen Lüfter zu hören...) Bei weiteren Fragen oder Infos sonst einfach ansprecchen..mir fällt einfach grad nix mehr ein.... Ach jaBoxi: gedämmt und die Türen müssen ordentlich noch werden.... der rest im KR ist dann "kleinkram" Weiterrüsten... wohl ehernicht.. es sei denn es will jemand meine Anlage (zu nem entsprechenden Preis) |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
23:27
![]() |
#53
erstellt: 13. Nov 2006, |
So nun mal ein wackelbild vom Nächtlichen betrieb des P 88RS ![]() |
||
Fox
Inventar |
01:29
![]() |
#54
erstellt: 14. Nov 2006, |
Bestimmt ein sehr geiles Radio... ![]() Was ist denn das für eine Anzeige mit den 11,9 Volt? |
||
derboxenmann
Inventar |
05:31
![]() |
#55
erstellt: 14. Nov 2006, |
Das Radio hat ne integrierte Spannungsanzeige ![]() Und der Klangunterschied ist wie Tag und Nacht zum alten JVC.. hauptgrund ist wohl die Einstellmöglichkeit und einfach die besseren Komponenten. Das Signal der günstigen radios ist schon ordentlich, aber es gibt immernoch unterschiede ![]() |
||
Fox
Inventar |
15:12
![]() |
#56
erstellt: 14. Nov 2006, |
Dann muss ich mir auch mal Gedanken um ein neues Radio machen ![]() ![]() Warum ist die Spannung denn so niedrig?? ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
16:19
![]() |
#57
erstellt: 14. Nov 2006, |
Motor aus? Vollgas? Also an der Endstufe ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
16:28
![]() |
#58
erstellt: 14. Nov 2006, |
Mir wollten einige im bekanntenkreis auch nciht glauben was ein höherwertiges radio ausmacht wenn der rest der anlage stimmt, bis ich mit einigen einen A/B vergleich gemacht habe!! also IMHO lohnt sich das! Aber auch nur wenn die komplette anlage auf einem guten "stand" ist! bei einer schlechten auswahl der komponenten und einer miesen stromversorgung, oder einem schlechten einbau zB hilft das beste radio nix!! |
||
DeBabbes
Stammgast |
16:51
![]() |
#59
erstellt: 14. Nov 2006, |
Naja, das würd ich so nicht sagen! Ich hatte ne Zeit lang nen tolles Radio von Medion ![]() FS und RF stammten von Ground Zero (nicht grad die Besten Versionen davon) und nen aktiver Sub von Blaupunkt ![]() ![]() FS und RS natülich ohne Amp - dachte damals, dass es sowas nicht bringt ![]() Dann hab ich mir das Alpine 9854 gekauft und höre da, man hat einen Imensen Unterschied gehört! Also was den Klang betrifft! Natürlich nicht vergleichbar mit den jetzigen Komponenten in meinem Auto...! Also ich denke, dass ein gutes Radio immer empfehlenswert ist, man wird dann früher oder später eh auch die anderen Komponenten gegen was gutes Austauschen.... mfg |
||
surround????
Gesperrt |
17:15
![]() |
#60
erstellt: 14. Nov 2006, |
Siehst du? |
||
derboxenmann
Inventar |
17:26
![]() |
#61
erstellt: 14. Nov 2006, |
@deBabbes Allerdings hast du da auch die Endstufentransistoren aus dem Radio für die Verstärkung verwendet. Da gibt es horrende Unterschiede. Ich meinte die Cinh-augänge, da sind die Unterschiede lange nicht so groß ![]() |
||
DeBabbes
Stammgast |
17:27
![]() |
#62
erstellt: 14. Nov 2006, |
Das war jetzt mehr oder weniger auf meine Erfahrung bezogen! Ich hab eben durch den Wechsel der HU gemerkt, was schon das Tauschen von alleine einer Komponente alles bewirken kann. Somit bin ich dann drauf gekommen, den Rest auch zu tauschen, um dann eine für mich sehr gute Anlage zu haben...! Aber ich denke nicht, dass eine Anlage, die vllt mit nicht so hochwertigen Komonenten bestückt ist, auch nen gutes Radio gebrauchen könnte, da eben schon dadurch einiges an Klang usw verbessert wird...! Hoffe, dass man mich jetzt versteht ![]() ![]() ![]() Mfg |
||
DeBabbes
Stammgast |
17:29
![]() |
#63
erstellt: 14. Nov 2006, |
recht haste.... darüber hab ich net nachgedacht... missverständnisse.... ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
23:15
![]() |
#64
erstellt: 17. Nov 2006, |
Nochmaleinen kleinen Nachthupferl.... Ein Bildchen vom Reso im kleinen Haus und das Radio... ![]() ![]() ![]() ![]() Also das Radio kann ich nur wärmstens empfehlen. Hab grad nochmals den Gain meiner Omnes an der Stufe hochgeregelt... war ja "fast auf null" mann da geht nun echt was..also ich bin immer mehr positiv überrascht... Aber man kann es fast nur schwer beschreiben vor lauter begeisterung... am besten wäre es mal zu hören... Nun noch ordentlicher Dobos und BB-Aufnahmen dann denk ich kanns mal mit dem Dämmen nochmals weitergehen... |
||
Deepflyer
Inventar |
23:51
![]() |
#65
erstellt: 17. Nov 2006, |
War das nicht so das du mir eins zu Weihnachten schenken wolltest ![]() Gruß Deep |
||
schollehopser
Inventar |
13:50
![]() |
#66
erstellt: 18. Nov 2006, |
*hust* wenn du mir 470 Euro schenkst, dann gerne ![]() ![]() Kann dir aber auch gern ein Bild schenken!!!! |
||
Biertrinker
Inventar |
22:39
![]() |
#67
erstellt: 18. Nov 2006, |
Man sollte auch zwischen billig und günstig unterscheiden... ein Pionier, Clarion, JVC usw... für 100€ ist günstig und für Einsteigeranlagen zu gebrauchen Ein Medion, Redstar usw.... ist billig und eigentlich noch nicht einmal zum Musik nebenbei laufen lassen geeignet... Und nen Alpine, Clarion, Pioneer... aus der ab 300€ Klasse ist halt für wirklich gute Anlagen geeignet und kann aus der restlichen Anlage alles raus holen... |
||
schollehopser
Inventar |
15:15
![]() |
#68
erstellt: 19. Nov 2006, |
Also ich würd sagen, bei nem schmalen geldbeutel würd ich lieber ein JVC oder eiin Panasocnic kaufen als ein Medion... Abe da auch Pioneer immerhin schon Modelle auch in der Klasse bis 150 Euro reinwirft, wird man auch da was sehr gutes finden. |
||
Fox
Inventar |
15:17
![]() |
#69
erstellt: 19. Nov 2006, |
Wie meinst du wirkt es sich im Polo aus, wenn man den Sub nach oben spielen lässt anstatt nach hinten? |
||
schollehopser
Inventar |
15:24
![]() |
#70
erstellt: 19. Nov 2006, |
Also wo frieder und ich den Basstest gemacht hatten, konnten wir scchon einen Hörbaren Unterschied feststellen.Und ich fiinde wenn err schräg nach hinten gen Scheibe spielt, ist e halt einfach lauter und macht mehr spaß. Ist einfache bewegungsmechanik...Wellen siind ähnlich wie bewegten Körpern: Einfallswinkel= Austrittswinkel und wenn der Woofer direkt nach oben spielt ist die Hauptrichtung halt nach oben.. klar bilden sich kreisförmig die Wellen aus wie wenn man nen Stein in den See schmeißt, aber es ist halt nicht die Hauptrichtung. |
||
interest
Inventar |
16:46
![]() |
#71
erstellt: 19. Nov 2006, |
Hallo, schön das es bei euch in der "Fraktion" so gut läuft ![]() Aber mal was anderes. Habt ihr denn die anliegende Spannung gemessen und mit der angezeigten des Pios verglichen? Weil Pioneer schreibt ja, dass es NICHT garantiert ist, dass die angezeigte Spannung mit der tatsächlichen übereinstimmt! Ich habs nur ganz am Anfang mal gesehen und mich gefreut, als ich dann aber das og gelesen habe, hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt und das Display ist eigentlich immer aus. grüsse |
||
schollehopser
Inventar |
16:52
![]() |
#72
erstellt: 19. Nov 2006, |
Also das Display zeigt die Spannung an die das Radio über den Zündschlossschalter bekommt.Hab da mal mit dem Mutlimeter parallel dazu gemessen. Allerdings kann ich auch nicht gewährleisten in wie weit dass dann Richtig ist, weil das Multimeterchen auch schon länger nimmmer kalibriert worden ist. Aber nett ist die Anzeige allemal und kann zumindest maletwasweiterhelfen... |
||
seb_dries
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#73
erstellt: 09. Jan 2007, |
Coole Sache, vor allem die Hochtönerbefestigung hat was (echt jetzt). Wie sieht es denn mit dem Platz im Fußraum aus, die DoBo gucken ja recht weit rein..... |
||
schollehopser
Inventar |
23:12
![]() |
#74
erstellt: 09. Jan 2007, |
Beinfreigeit ist ausreichend vorhanden da die Lautsprecher nicht weiter als die originalen Türtaschen rausschauen... wird aber noch weiter optimiert, wenn Zeit da ist. Ach ja das sind Breitbänder ![]() ![]() |
||
seb_dries
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#75
erstellt: 14. Jan 2007, |
Ähm, joa, ok, wenn das so ist *fg*! Es wäre doch aber sicher möglich, die Befestigung mit GFK und Hasendraht (o.ä.) an das "Originale"-Gitter zu befestigen um ein kompletteres Aussehen zu erreichen, oder? |
||
Fox
Inventar |
13:25
![]() |
#76
erstellt: 14. Jan 2007, |
Form follows function ![]() ![]() [Beitrag von Fox am 14. Jan 2007, 13:25 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
22:53
![]() |
#77
erstellt: 14. Jan 2007, |
Also es wirs wohl so rauslaufend ass das dderzeitige Gehäuse der BBs ummantelt wirdund dann anschließend mit den Abdeckungen verlaminiert wird... Aber das dauert.... |
||
seb_dries
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#78
erstellt: 20. Jan 2007, |
Kenn ich, Kenn ich! Seit wann wollte ich die Felgen für den Sommer fertig haben? Letzte Woche, vorletzte Woche? Angefangen hab' ich immer noch nicht.....! |
||
schollehopser
Inventar |
21:47
![]() |
#79
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hi! So nun muss ich alles was drin ist außer das Radio und die BBs verkaufen.. also wer interesse hat... siehe mein anderen Threat in meiner Sig... |
||
Fox
Inventar |
22:19
![]() |
#80
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Oha, wie kommts wenn man fragen darf? Bleibst dem Hobby aber schon noch treu, oder? |
||
schollehopser
Inventar |
22:21
![]() |
#81
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hobby bleibt, aber ich brauch Geld für Studium und anderes Autole... hab da zuhause was tolles gesehen... mal sehen ob es später dann ein neues Projekt gibt... alles zu seiner Zeit |
||
derboxenmann
Inventar |
02:34
![]() |
#82
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Lang wird der Virus nicht auf sich warten lassen ![]() ICh hab ja Ausweichware im Keller ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
12:06
![]() |
#83
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Na danke Frieder... ![]() Nein, aber sobald wieder mehr Kohle vorhanden ist gibts wieder was sehr ordentliches.... |
||
schollehopser
Inventar |
12:44
![]() |
#84
erstellt: 31. Aug 2007, |
So nun ist es geschehen... ich hatte kürzlich eine Bestellung getätigt und der neue Woofer ist nun da.. gestern eingebaut und es ist einfach nur geil... Welcher Woofer wird ees denn wohl sein????? Nur mal kurze stichpunkte: es ist ein 12er geht sautief ist unheimlich präzise ist verdamt schnell ist fast schon unheimlich erfordert nicht unbedingt viel Verstärkerleistung macht gut Hub spielt auch in kleinen Gehäusen Nur mal kurz ein Bild : ![]() Ja ich bin evtl gemein.. ![]() GHreetz PS.: ANDY, FRED, (wer denn noch wo bescheid weiss) ihr seit vom Raten ausgeschlossen ![]() |
||
Keros1n
Stammgast |
12:57
![]() |
#85
erstellt: 31. Aug 2007, |
MDS? mfg |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
14:35
![]() |
#86
erstellt: 31. Aug 2007, |
Ich weiß es :-P Peerless: XXLS12AL! :-) MFG Olli |
||
derboxenmann
Inventar |
14:48
![]() |
#87
erstellt: 31. Aug 2007, |
Der Peerless XXLS12AL ist korrekt ![]() Das Teil ist der Oberhammer. Leider noch nict eingespielt, aber an der neuen Stufe maßlos unterfordert ![]() Punches, als gäbs kein Morgen, Körperbass ohne Ende - macht richtig Spass ![]() Selbst bei extrem hoher Trennung (125Hz) gibts keine Probleme mit der Geschwindigkeit und der Präzision... ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
14:58
![]() |
#88
erstellt: 31. Aug 2007, |
Das ist gut zu wissen! also wer den Omnes oder resolution mag...mag auch den peerless xxl? MFG Olli |
||
derboxenmann
Inventar |
15:41
![]() |
#89
erstellt: 31. Aug 2007, |
Japp, definitiv gehen die in dieselbe Richtung ![]() Wir machen dann aber mal noch nen Direktvergleich. |
||
Keros1n
Stammgast |
16:37
![]() |
#90
erstellt: 31. Aug 2007, |
Moin, da ihr so positiv ueber den woofer berichtet wollte ich mal fragen ob der name korekt 100% korekt ist weil ich finde unter den namen nichts bei google!!! Suche nämich auch noch nach einem woofer!! ![]() mfg |
||
derboxenmann
Inventar |
16:58
![]() |
#91
erstellt: 31. Aug 2007, |
Der Name ist 100Prozentig Korrekt, aber eben brandneu. XXLS 12 AL ![]() ![]() Ladenpreis wird wie bei den anderen XXLS12 bei etwa 240€ liegen... ![]() |
||
Keros1n
Stammgast |
20:41
![]() |
#92
erstellt: 31. Aug 2007, |
Alles klar vielen dank... mfg |
||
schollehopser
Inventar |
17:26
![]() |
#93
erstellt: 02. Sep 2007, |
UNd wichtig wie bei allen Peerless: Die Widerstandss-/Impedanzangaben beachten! aber er sieht hammermäßig aus undd einfach saugeil... nur die Behausung ist derzeit noch unter der Würde des Woofers. ![]() ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
19:23
![]() |
#94
erstellt: 11. Sep 2007, |
Sodele nun mal ein Paar Daten: der Woofer wurde mit ca 35 Litern geschlossen verbaut, leich bedämpft mit sonofil und angetrieben von ner Syntex 2-300 gebrückt.. ca 700 Wrms... das sollte reichen...dachte ich mir. Derzeitiges Fazit: Es ist Laut, er klingt und ist recht schnell und sehr tief. Allerdings bin ich noch nicht zufrieden.. denke er braucht ein BR-Gehäuse... hab mal bissl Simuliert... Ergebins siehe im Anschluss unten dran. Kurve hoch 50 Liter BR mit 25 Hz Tuningfreq. Kuve tief: 35 Liter geschlossen Außerdem warte ich grad auf meinen Monitor.. Aus gesundheitlichen Gründen komm ich jedoch derzeit nicht groß zum basteln... Bilder werd ich morgen schießen... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
21:25
![]() |
#95
erstellt: 11. Sep 2007, |
50L BR reicht net wirklich um ne RICHTIGE Tiefgang und PEgelverbesserung zu erzielen. 70Liter passen wohl besser, ab da wirds interessanter *g* |
||
schollehopser
Inventar |
21:33
![]() |
#96
erstellt: 11. Sep 2007, |
ach du... ... ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
22:05
![]() |
#97
erstellt: 13. Nov 2007, |
Kleines Update: Nach dem ganzen hin und her wass Arbeit und so angeht, gibts nun doch wieder neuigkeiten bei mir. Als HU kommt demnächst ein Car-PC mit7" Touchscreen rein. dazu noch ein Paar Ciare CW161N oder Tangband W6-623C als TMTs. Die Predatoren wandern bei mir dann in den home-hifi-Bereich. Die BB2.01 bleiben Als Sub ist nach wie vor der XXLS12AL drin der von ner Carpower Syntex2-300 angeheizt wird. Bilder wirds geben wenn es soweit vebaut ist. Gruß Michael |
||
Shadow-Man
Stammgast |
00:42
![]() |
#98
erstellt: 15. Nov 2007, |
kann sein das es schon gesagt wurde aber ich frag trotzdem nochmal... Wie sind deine HTs ausgerichtet? Also in welche richtung spielen sie? Innenspiegel? Kopfstützen? |
||
schollehopser
Inventar |
14:17
![]() |
#99
erstellt: 15. Nov 2007, |
Erstens: ich hab Breitbänder...keine HTs Zweitens: hab sie dirket auf mich ausgerichtet so gut es ging.. ist derzeit proforma fixiert... |
||
schollehopser
Inventar |
21:05
![]() |
#100
erstellt: 11. Dez 2007, |
Sodele update Die Ciare TMTs CW161N haben Einzug gehalten... ![]() ![]() ![]() ![]() Und mein Monitor wandert auch langsam rein [Beitrag von schollehopser am 11. Dez 2007, 21:41 bearbeitet] |
||
Ryglajoe
Stammgast |
00:47
![]() |
#101
erstellt: 14. Dez 2007, |
Der Peerless spricht mich echt an, wenn ich mir die Beschreibung so anhör! Lecker Bin schon gespannt auf den Einbau. Wo kommst du denn her schollehopser? Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Audi A4 Avant] Highend Andreas1968 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 21 Beiträge |
Audi A4 Avant (B6/8E) silence109 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 34 Beiträge |
Einsteigeranlage im Audi B4 Avant kalloetter am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 15 Beiträge |
Audi A4 B6 Avant, Erstprojekt joe_singer am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 33 Beiträge |
Dave's Audi A6 Avant # Projektvorstellung # Dave200 am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 12 Beiträge |
Audi A4 Avant goes Sound fazer_2004 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 128 Beiträge |
Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv bodog6 am 18.10.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2022 – 23 Beiträge |
Audi A4 Avant + sehr feine Komponenten fazer_2004 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 122 Beiträge |
mein Neuer :) Audi A6 4F Avant silence109 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 25 Beiträge |
Audi A4 B5 Avant - Mein erster FTuchen am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.659