HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Car-Hifi auf Abwegen, No-Budget-Anlageneinbau in e... | |
|
Car-Hifi auf Abwegen, No-Budget-Anlageneinbau in ein Sportboot ;)+A -A |
||
Autor |
| |
SchallundRauch
Inventar |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2006, |
Als erstes, dies soll ein Beispiel dafür sein das man mit sehr viel Suchen, etwas Glück und vernünftigem Grundwissen eine brauchbare Anlage für unter 100€!!! (ohne HU) auf die Beine stellen kann!!! Tja, vor ein paar Wochen kam ein guter Bekannter bei mir an und meinte ich solle ihm doch für den Urlaub eine kleine Anlage in sein Böötchen bauen. Da er mir auch schon öfter mal einen Gefallen getan hat stimmte ich zu, nicht wissend worauf ich mich da einlasse ![]() Nun gut. Erstmal Bestandsaufname: Es handelt sich um ein kleines Sportboot mit knapp 5m Außenlänge das irgendwann Anfang der 80iger gebaut wurde. ![]() Die Substanz ist so naja (Die Technik ist i.O. nur die optik ist nicht mehr so toll), aber das spielt ja keine große Rolle, das Boot soll eh am Ende des Jahres etwas größerem weichen. Wenigstens ein gutes hat die Sache. Der Motor, ein 115PS Mercury 2-Takter (3Liter Hubraum, lechtz :D) hat zumindestens schonmal eine 25A Lima, die Stromversorgung eines kleinen Amps ist somit sichergestellt ![]() ![]() Einbauplätze sind bisher nur für ein Radio vorhanden, als Lautsprecher hatte der Vorbesitzer ein paar 20er Mac-Audio LS in ein offenes!!! Brett im Fußraum geballert (Eine Heckablage ist nix dagegen) Also hieß es ganz von Vorne anzufangen. Erstmal sondieren, wo passen LS hin? Aha, hinter der Mittelkonsole ist fast 50cm Platz bis zum Tank, dort passt schonmal gut Wassergeschützt ein Sub hin. Nur wo die Front-LS halbwegs Wassergeschützt verbauen? Nach langem Überlegen entschieden wir uns dafür kleine geschlossene gehäuse von etwa 3,5l vorne im Bereich des Gashebels zu verbauen. Dafür musste natürlich die orginale Gashebelkonsole, ein einfaches Brett, weichen und durch ein größeres, der Form des rumpfes entsprechend angewinkeltes Brett ersetzt werden auf dem sich an der Rückseite irgendwie das volumen anschließt. Leider passen vom Volumen und vom Platz her dort nur 13er Für die HT war im Gegensatz zu den TMT schnell ein Plätzchen gefunden, der vorne zusammenlaufende Rumpf bot sich förmlich an dort einfach ein Loch für die HT reinzusägen. ![]() Gut, nachdem nun die Einbauplätze feststanden ging es an die Auswahl der Komponenten, und da es erklärtes Ziel war das ganze sehr preiswert durchzuziehen musste ich meine Vorräte plündern. Zum Vorschein kam ein 13er Rodek Kompo das ich mal für 15€ (incl. Versand) auf ebay geschossen habe (eben für solch ein No-Budget Projekt) und das auch an den knapp 15W eines Radios recht manierlich laufen dürfte. Als Sub kommt ein Helix Deep Blue12 zum Einsatz der mich gebraucht sagenhafte 11€ gekostet hat ![]() Angetrieben wird der Sub von einer ollen Audio-Goods Endstufe (nix so dolles aber echte 250W/RMS hat sie) die mich auch sagenhafte 16€ gekostet hat (Ich weiß, dafür eigentlich zuviel ;)) Als HU wird ein kleines, recht neues Panasonic Radio verbaut das in dem neuen Gebrauchtwagen eines Bekannten verbaut war und das wir als Gegenleistung für den Einbau seines guten KENWOODS samt Wechsler behalten durften ![]() An Einbaumaterial wird folgendes benötigt: 10m 2,5qmm LS-Kabel (etwa 8€ Baumarkt) Multipexplatten für LS-Gehäuse (8€) Multipexplatten für Sub (20€) 1,5l Polyesterharz + Matten (ca.25€) Ein paar Strom- und Cinchkabel und eine AGU-Sicherung aus der Grabbelkiste etwas Holzleim ein paar Schrauben macht zusammen 103€, wenn man das teure Holz für den Sub rausrechnet (es war ja ein brauchbares MDF-Gehäuse dabei, nur wir brauchten halt etwas Wasserfestes) bleiben noch 83€ von den Kosten übrig. Jetzt wo alle Komponenten beisammen sind habe ich mit dem Einbau angefangen. Als erstes habe ich das Subgehäuse gebaut, das von der Form her genau zwischen Mittelkonsole und Tank passt und oben noch ein kleines Ablagefach hat um ein paar Kleinteile im Boot Spritzwasser und Sonnengeschützt unterzubringen. ![]() Dieses wurde nach fertigstellung nochmit zwei Schickten schwarzem Lack versiegelt und dann verbaut. ![]() Fast nix zu sehen ![]() Als nächstes ging es an die LS-Aufnahmen. Hierzu habe ich als erstes eine MPX-Platte so zugeschnitten das sie als Halterung für die Gaskonsole dient. Vorne wurde dann ein 5° Winkel gesägt damit ich dort ein zweites Brett von etwa 18x18 cm "bündig" anschließt welches später als LS Aufnahme dienen soll. diese beiden Bretter wurden dann miteinander Verleimt und auf der Rückseite zwei Leisten angepasst, welche mit Stoff überzogen und Laminiert später das Gehäuse bilden sollen. ![]() Über den Stoff kamen dann noch gute 2Lagen dicke Glasfasermatten um das ganze stabil zu bekommen, dann wurde gespachtelt, lackiert un das ganze mit einem Reststück Kunstleder bezogen und montiert. ![]() ![]() ![]() Morgen wird noch die Endstufe hinten bei der Batterie montiert, das zweite Gehäuse für die linke Seite fertiggestellt und alles verkabelt, dann geht es zum Soundcheck ![]() Ich bin ja mal gespannt was dabei rauskommt, kann aber schonmal anbieten das, falls es sich jemand anhören möchte dies evtl. übernächstes WE möglich sein wird (siehe Sig.) da das Boot z.Zt. nur knapp 10Km von mir entfernt steht. Gruß Ansgar [Beitrag von SchallundRauch am 06. Jul 2006, 21:31 bearbeitet] |
||
silence109
Stammgast |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2006, |
feines projekt ich selbst bin auch grad dabei mein boot mit etwas musik zu bestücken findest du nicht das der sub etwas übertrieben ist? du must davon ausgehen das sich der schall auf wasser etwas mehr ausbreitet somit wird dein kumpel da so einigen auf den sack gehn.. was nutzt du für eine batterie ??? mfg carsten |
||
|
||
SchallundRauch
Inventar |
07:43
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2006, |
Tja, Batterie ist noch nicht sicher. z.Zt. steht noch eine "Normale" Säuretatterie mit ca. 60AH drin. Die wird aber wohl noch durch eine Gelbatterie plus eine kleine "Backup" Batterie ersetzt. Ob der Sub überdimensioniert ist wird sich zeigen. Da er aber getrennt regelbar ist und da er sowieso mehr Zeit Schraubend an Land als Fahrend auf See verbringt... ![]() Gruß Ansgar |
||
Black-Fox
Stammgast |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2006, |
Freu mich schon auf die Bilder! Wie die leute gucken werden wenn man mit der Anlage übers wasser gurckt ![]() Grüße |
||
SchallundRauch
Inventar |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2006, |
Interessanter finde ich wie die Leute gucken werden wenn hinter einer solch ollen Schabracke ein 3l Merk hängt ![]() Der Motor ist halt etwas "overzised" für das böötchen, Verdrängerfahrt ohne sehr ruhiges Händschen am Gashebel kaum möglich ![]() Gruß Ansgar |
||
silence109
Stammgast |
09:18
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2006, |
was issn der motor für nen baujahr? ungefähr |
||
Audiobahn_Psycho
Stammgast |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2006, |
Geile Sache.... :-) Ich bin ja auch schonmal gespannt auf die Fotos wie dat boot aussieht... :-) |
||
SchallundRauch
Inventar |
14:20
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2006, |
Bj.2000 ![]() |
||
silence109
Stammgast |
15:03
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2006, |
ui denn steckt da ja schon richtig spass drin ![]() ![]() bei mir ist die mercury zeit vobei ich rüste jetzt um auf 50PS Honda ![]() ![]() ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
21:34
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2006, |
So, Bilder sind drin. Leider ist die Qualität der Bilder nicht so berauschend, aber ich habe leider nur mein Handy als Digicam ![]() Gruß Ansgar |
||
SchallundRauch
Inventar |
00:28
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2006, |
Heute lief dann endlich vorerst alles ![]() Was soll ich sagen, für das Geld sehr GEIL!!! Das Grinsen war zumindestens für die nächsten Stunden im Gesicht meines Freundes festgebrannt ![]() Aber ich fürchte fast das die sich im Urlaub eine Menge Feinde machen können, Wasser überträgt Schall ja doch etwas besser als Luft und der kleine Helix Blue geht recht ordentlich zur Sache. Deshalb werde ich wohl den kleinen 13ern noch einen passiven Hochpass spendieren müssen um die armen Radioendstüfchen vom Bass zu entlasten und um das FS etwas Pegelfester zu bekommen, z.Zt ist nämlich das FS bei der Lautstärke definitiv der limitierende Faktor. Außerdem werden wohl hinten noch ein paar kleine 13er reingeschmissen, den sonst ist wohl doch der Mercury zu laut ![]() Gruß Ansgar PS: Hat einer von euch ein schönes MP3 von V8 Motoren unter Last?! Fragt besser nicht wofür ![]() |
||
pred2k3
Stammgast |
11:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2006, |
Schön gemacht, aber leider find ich auf den Bildern weder den Sub noch das Frontsystem :D. Und teurer als 100 Euro wirds ja schon sein, da Harz und Matten ja auch noch Geld kosten. Wieviel Harz hastn verbraucht? 5kg? |
||
SchallundRauch
Inventar |
14:56
![]() |
#13
erstellt: 09. Jul 2006, |
Dann schau nocheinmal genuer auf den Bildern und im Text. Nur die Linke TMT-Aufname ist auf den Bildern noch nicht montiert. Der Rechte TMT versteckt sich vor dem Gashebel, der Sub hinter der Mittelkonsole. Es waren in der Summe genau 103€ incl knapp 2kg Polyesterharz (Die Boards sind 3-4 Lagig mit 400er Matte laminiert, das reicht in dem Fall) Das einzige was ich nicht reingerechnet habe war das K-Leder und der Kleber dafür, waren aber eh Reste welche ich da verballert habe. Gruß Ansgar |
||
derboxenmann
Inventar |
23:15
![]() |
#14
erstellt: 11. Sep 2006, |
Ist hier mittlerweile mal noch was passiert? Würd emich interessieren... ich werde zwar Seekrank, aber das letztendliche Ergebnis würd emich interessieren ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
22:15
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2006, |
Steht doch oben, die Anlage ist fertig, läuft und klingt für das Geld ziemlich gut!!! Übrigens, falls interesse besteht, das Boot ist zu verkaufen ![]() Gruß Ansgar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi 80 B4 Anlageneinbau / Doorboardbau WaYnEEE am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
Golf 4 Anlageneinbau Jonny92 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 4 Beiträge |
Anlageneinbau im 2006er Seat Ibiza Simius am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 29 Beiträge |
[Polo 6n] auto auf abwegen. Merdican am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 36 Beiträge |
Mazda MX-3 Anlageneinbau MX-3-Tom am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 12 Beiträge |
Car HiFi @ Home xXBassDriveXx am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 11 Beiträge |
Photos eurer Anlage (Car Hifi & Home Hifi) KingOfBass am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 4 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Ford Focus 2 (aktuell: in Car&Hifi) strahlemanni am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 209 Beiträge |
Car-Hifi Umbau Ford Fiesta 2007 Grisu88 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793