HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Polo 6NF] Subwoofer hinterm Beifahrersitz | |
|
[Polo 6NF] Subwoofer hinterm Beifahrersitz+A -A |
|||
Autor |
| ||
Physician
Inventar |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2006, ||
Ist ja nicht so, dass man Langeweile hat ... ![]() Jüngst stand der Umbau auf Laderaum an. Der Pegel war bisher immer genug und die Stufe lang nicht ausgereizt, also liegt eine Rückrüstung nahe. So kam es, dass ich von nem Kumpel endlich ein Pärchen RE8 bekam, die bei ihm schon fast 2 Jahre rumlagen. Mehr Worte brauchts glaube ich nicht, die Bilder sagen eigentlich alles ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klingt gut, geht laut und tief genug ... Alles was man haben will in dieser formschönen Kombination ![]() Sicher für die wenigsten was zum nachbauen, aber wir sind hier ja im Zeige-Board ![]() Gruß, Seb |
|||
P30PL3$
Stammgast |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2006, ||
ich finds bloß immer wieder genial wie kreativ manche leute hier doch sind, um "nur" ein bisschen mehr von diesem, ich sag mal live gefühlt im auto zu bekommen. echt starke und gute idee! **!!!LOBEN-DICH-SEHR!!!** |
|||
|
|||
Physician
Inventar |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2006, ||
Wie gesagt sollte eben auch der Laderaum wieder frei werden. Der ist zwar ohne hin recht groß, aber so kann dann der Umzug Freundin dann auch besser ablaufen - nämlich mit Basskiste im Auto ![]() Das räumliche empfinden ist auch erstaunlich viel besser geworden. Vielleicht hätte ich nur die LZK besser einstellen müssen, aber jetzt spielts wirklich extrem weit vorn, der Subwoofer. Ich möchte meinen, der stellt das Ende der Bühne dar, ist akustisch am weitesten weg. Klar, sollte ja auch je nach Aufnahme variieren. Schauen wir mal, ob das so passt. Gruß, Seb |
|||
Seth76
Inventar |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2006, ||
...noch gar nicht gesehen. Wieder mal was Neues!?! ![]() Praktische Sache das, kommt mir auch hin und wieder in den Sinn, evtl. doch ein Pärchen 8'er oder einen feinen 10'er in den Fußraum zu basteln. Würde bei meinen Kofferraum Problem ja Sinn machen. Ich denke aber immer, "das ist mir vermutlich nicht laut genug", oder so. |
|||
Physician
Inventar |
13:03
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2006, ||
Tja, das mit der Lautstärke ist eben so eine Sache. Bei mir hängt derzeit eines der Chassis an der Stufe, die an 2 Ohm laut Hersteller 160 Watt gibt. Das andere Chassis ist als Passivmembran im Einsatz. Ein Schalter in greifbarer Nähe erlaubt den Kurzschluss der Schwingspule und damit eine Änderung der Abstimmung. Praktisch ists auf jeden Fall und mir auch laut genug. Bin da ja eh etwas verhaltener. Es ist laut genug, dass man sich anschreien muss und es tritt auch mal sanft in den Rücken. Wenn ich mich allerdings erinnere, dass dir einer der RFs nicht laut genug ging, wäre das vermutlich nix für dich. ![]() Bei mir ist jetzt der Laderaum eben frei, muss ich wohl mal ein Foto von machen ... Jedenfalls könnte ich jetzt auch mal was größeres transportieren. In der näheren Zukunft wird vielleicht sogar mal noch das originale Fahrwerk wieder eingebaut, wenn längere Fahrstrecken öfter auftreten. Aber da schauen wir mal gelassen in die Zukunft ... ![]() Gruß, Seb |
|||
Seth76
Inventar |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2006, ||
...hmmm, wirklich nicht? ![]() Habe mir die Dinger mit WinISD mal angesehen, machen tatsächlich einen guten Eindruck auf mich. Klanglich gibt's da nix zu mäkeln? Du hast die nicht zufällig mal in nem Banpass probiert, oder? Wie problematisch könnte es werden, diese im Beifahrerfußraum unter zu bringen, also 2 davon? Irendwelche Auffälligkeiten vorhanden? |
|||
Physician
Inventar |
12:15
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2006, ||
Naja, unterbekommen kann man die schon. Fragt sich eben, wie man mit dem Volumen hinkommt. ![]() Die 14 Liter bei mir sind zwar in Zahlen recht kompakt, aber als Kiste dann doch wieder recht mächtig - wenn ich mir meine zB. im Fußraum vorstellen. ![]() Derzeit sind die Preise (neu) eben weniger attraktiv, aber die Woofer sind lecker. ![]() Gruß, Seb p.s. Hätte man vielleicht vorher davon gewusst, dass dich das interessiert, wäre eine Hörung am WE vielleicht drin gewesen - war in FFM und kam da über A4, A7, A5 rein. |
|||
Seth76
Inventar |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2006, ||
Sorry für OT...
Jo, find ich auch etwas komisch. LS-Wagner hat 2003 dieses Chassis mal in nem Forum presentiert. UPE des Herstellers = 120,- und er wollte sie für 58,- rausschlagen. In dem Sonder Heft 2006 der AutoHifi mit allen Komponenten aufm Markt sind die mit 90,- UPE angegeben...aber irgendwie nicht unter 129,- zu bekommen. Etwas merkwürdig...Hype???
...das sieht man ja auf den Bildern. Aber per GFK Gehäuse könnte da was gehen, wenn die nicht ungünstig gebaut sind. Und mit 10cm Einbautiefe gehen die ja noch, da sind die Alpine's schon etwas anderes (fast 20 für den 12'er und 17,5 für den 10'er).
Wäre nicht schlecht gewesen, obwohl ich eher (oder ziemlich direkt) an der A1 Zuhause bin. Aber hatte eh keine Zeit...trotzdem ne nette Idee. Ist Dir bisher ggf. mal etwas ähnliches zwischen die Finger gekommen. Ein feiner 10'er, oder tolle 8'er mit denen man was im Fußraum anfangen könnte? Nun noch zu Deinem Projekt.... Hat sich bei Dir denn noch mal was getan? Der Umzug dürfte ja doch schon gegessen sein, oder? Neue Experimente im Anflug??? [Beitrag von Seth76 am 03. Mai 2006, 15:38 bearbeitet] |
|||
andreaswagner
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2006, ||
Hallo, der aktuelle empf. VK für den RE8 liegt bei € 130. Das Angebot von €58 im Jahre 2003 war für einen Restposten der ALTEN Serie. Gruss Andreas Wagner LS WAGNER |
|||
Seth76
Inventar |
11:11
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2006, ||
Hallo, Herr Wagner himself! Nicht schlecht so ein Forum. Da schreib ich doch gleich mal eine PM. (Gehört hier ja nicht rein.) |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Mein grüner Polo mrniceguy am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 95 Beiträge |
Polo 6n / Bye bye Polo Polo6Nice am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 53 Beiträge |
Polo 6n Subwoofer Gehäusebau. Radio, Endstufe - Verkabelung Tacho92 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 66 Beiträge |
HaiVieh im Polo 2F am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 8 Beiträge |
[Polo] farbenfroh Polo_FrEaK am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 10 Beiträge |
Polo 6R PiGo78 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 12 Beiträge |
Sound im Polo 2f Cordoba-Freak am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 7 Beiträge |
Neues Soundsystem in Polo 6n.Help Vokalmatador am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood Kofferraum ausbau Polo 6n FreddyNightmare am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau DerDoktor am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737