HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Hifonics Colossus [Steffen's Focus] | |
|
Hifonics Colossus [Steffen's Focus]+A -A |
||
Autor |
| |
steve-o95
Neuling |
#1 erstellt: 29. Okt 2015, 11:45 | |
Hallo zusammen ich statte zur Zeit mein Auto mit einer neuen Car-Hifi Anlage aus und möchte das auf diesem Wege dokumentieren. Ich bin der Steffen, 20 Jahre jung, habe einen Ford Focus 2 Turnier (Bj. '10) 1.6 TDCI und seit dem ersten Tag begeisterter Hifonics Fan. Da ich ziemlich "Bass-Verwöhnt" bin, steht der Ausbau des Frontsystems vorerst an 2. Stelle. Kurz nebenbei, angefangen hatte ich mit: - Hifonics Zeus ZX6400 und 2x Rockford Fosgate P2D4-12 - Hifonics Brutus BX1000D (später abgelöst durch BX1500D) und Hifonics Brutus BXi12-Dual jedoch wird es jetzt mal Zeit für -> !!! COLOSSUS !!! Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Hifonics Colossus XI Final Edition (#84), sowie eines Hifonics Colossus CX12D2. Wie auf dem Bild noch zu erkennen habe ich zusätzlich noch 2x Optima Red Top AGM-Batterien. Zur Stromübertragung stehen mir insg. 14 Meter 50 qmm OFC Kabel zur Verfügung, sowie etliche Kleinigkeiten (Kabelschuhe, Sicherungen, usw..) --> mein Inventar ist jedenfalls vollständig (denk und hoff ich mal), sodass ich sofort loslegen könnte. Aktueller Stand: Die Subwoofer Box ist in Arbeit und beinahe fertig. Mehr habe ich leider noch nicht gemacht. :-( Seitdem wieder eine Freundin an meiner Seite ist, kommt man zu nichts mehr Ich trete mir selber mal in den A**** dass das weiter voran geht! Bis dahin, Euer Steffen |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Okt 2015, 21:18 | |
moin und willkommen. hab da gleich mal ne frage wenn du so bassverwöhnt bist, warum setzt du dann nach 2 ausbaustufen mit 2x12" auf einen einzelnen 12" ? therotisch kann man den schalldruck "X" auf 2 wege erreichen - mit membranfläche oder leistung. vorteile deines konzeptes ist ein relativ kleines gehäuse und wenig gewicht dadurch, nachteil ist aber das du dein bordnetz, den verstärker und den woofer für pegel ordentlich "schänden" musst ... mit viel membranfläche hat man halt weniger platz für den alltag über und mehr last die man immer mit rumschleppt - und man ahnt schon das ich anhänger dieser variante bin - aber das bordnetz leidet nicht so sehr ... und auch wenn es darüber mehrere meinungen gibt, ICH finde das woofer besser klingen wenn sie nicht viel hub machen müssen! ich will nicht rummosern, ich will nur deine motive verstehen ... |
||
|
||
steve-o95
Neuling |
#3 erstellt: 02. Nov 2015, 15:53 | |
Hi :-) ja da hast du recht, klingt auch recht einleuchtend für mich. Die Größe der Anlage und der damit "verschwendete" Platz spielt für mich auch keine Rolle :-) . Ehrlich gesagt war es auch nur Zufall, dass ich an den (leider schon) gebrauchten Subwoofer geraten bin. Da ich frisch aus der Lehre komme, reichte das Budget nicht für einen neuen, geschweige denn zwei Subwoofer. Für meinen nächsten Umbau plane ich auf jeden Fall wieder zwei (neue) Subwoofer ein. |
||
steve-o95
Neuling |
#4 erstellt: 11. Nov 2015, 16:34 | |
weiter geht's im Programm Der Subwoofer braucht noch was, wo er drin arbeiten kann -> Bassreflex Box "Zum Glück" hab ich so was vorher noch nie gemacht und kenn auch keinen der sich damit auskennt Also kurzerhand im Internet recherchiert, in WinISD etwas rumprobiert und irgendwann kommt man dann doch zu einem Ergebnis, mit dem man (hoffentlich) zufrieden sein wird. Gesamt Volumen der Box: ca. 190 Liter Port: 20 cm x 15 cm x 12,8 cm Rückwand: Schräg Öffnungen (Sub+Port): Oben / Richtung Dachhimmel Auskleidung mit Noppenschaumstoff lass ich mal weg! Auf geht's zum Holz Kauf (Pitch Pine) 3,125 qm - reicht der Kombi grad so aus steht ein bisschen über Achja das ist übrigens mein Radio. Fragt mich nicht, wie es genau heißt Mein Kumpel hat gleich mal ordentlich drauf los gezimmert, sodass ich mit Bilder machen leider nicht hinterherkam... Bis auf Seitenwände und Port ist die Box soweit fertig. Subwoofer fühlt sich auch schon wohl Next Steps: - Verstrebungen - Port - Seitenwände - LS Kabel verlegen - Nadelfilz überziehen - Subwoofer festschrauben |
||
moep987
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2015, 12:01 | |
Sind das wirklich 190l netto? wen ja dann ist das total übertrieben, ich kenne den Woofer zwar nicht aber ich glaube um die 60l-70l hätten gereicht.. Das nächste mal besser davor absegnen lassen bevor man Holz für 40-50€ versägt. [Beitrag von moep987 am 17. Nov 2015, 16:02 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2015, 12:16 | |
Ja das merkt man. |
||
Reizung
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Nov 2015, 12:26 | |
Ja, 190 L netto sind zu viel! Mit dem Volumen kannst 3 dieser Woofer bestücken Zeig uns mal was du in WinISD eingegeben hast. Gruß Ralf |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Nov 2015, 15:36 | |
Puh, ich bin ja auch verrueckt, aber ich kenn mich halt auch einige Jahre damit aus. Suche mal nach Druckkammer -effekt was du in WinISD erechnet hast gilt nicht fuer Auto´s. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Hifonics-Colossus - DD 9512G [Aktuell] Offizielle DB Messung Agomy am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 260 Beiträge |
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto verkauft...... shell.shock am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 609 Beiträge |
Anlage im FORD Focus b-se am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Batterie im Focus angeschlossen schakal80 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
[Focus RS] - Winterschlaf...... shell.shock am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 400 Beiträge |
Focus - aktuell: versch. Tests butcher99 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 211 Beiträge |
Fofoflos Focus 8) fofoflo am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
[Focus] Kofferraumausbau / Bilder & Problem bjk am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
ford focus DA3 projekt Basti@RSR am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Focus '05: Projekt beendet Turnier am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 61 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673