Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

[Polo 6N] Mein grüner Polo

+A -A
Autor
Beitrag
mrniceguy
Moderator
#51 erstellt: 13. Nov 2005, 18:49
Bis jetzt hängt alles noch an den VW-Clips... Die Pappen sind mit den beiden 16ern und dem Bitumen mal richtig schwer geworden. Aber so wie es aussieht packen es die Clips.
Ozmaker
Inventar
#52 erstellt: 13. Nov 2005, 18:53
echt

bei mir haben die schon jetz mit ein paar bitumenmatten probleme. naja, vielleicht sind meine auch etwas ausgeleiert!?

Edit: mein 3000er


[Beitrag von Ozmaker am 13. Nov 2005, 19:01 bearbeitet]
mrniceguy
Moderator
#53 erstellt: 13. Nov 2005, 19:12
Keine Ahnung, inwiefern halten die bei dir nicht? Fällt die Pappe einfach wieder weg?
Ozmaker
Inventar
#54 erstellt: 13. Nov 2005, 19:15
genau. inzwischen geht es aber. am anfang musste ich immer wie blöde drauf hauen, damit die hält und sie ging auch ab und zu unten wieder ab.

es kann aber auch sein, das die nässefolie etwas zu weit außen is an einigen stellen.

BTT: sieht sehr schick aus. ich überleg noch wie ich es machen werden. entweder so wie du oder mit nem neuen selbstgebauten LS-Halter anstatt dem plasteding
JPSpecial
Inventar
#55 erstellt: 13. Nov 2005, 19:50
Als ich am Sa zum ersten mal die fertigen Türpappen samt Dämmung und Dobo in der Hand hatte bin ich erschrocken wie schwer das alles geworden ist.
Durfte dann auch noch ein bissel hören, und ich kann nur sagen der Gesichtsausdruck ging sehr schnell von so nach so .
Nyromant
Inventar
#56 erstellt: 13. Nov 2005, 19:57
Da wird man richtig neidisch

Sieht so schon sehr gut aus, und wird mit dem richtigen Finish wohl sehr dezent aussehen
^eco^
Stammgast
#57 erstellt: 13. Nov 2005, 21:58
hiho
sieht echt professionell aus ^^. Ich würds auch keinenfall lackieren , dann wirds wieder prollig. Schön mit leder bezogen wirds sich doch dezent in die türoptik einpassen.

Ich wünsche meine tmt würden auch bissl nach oben zeigen ,anstatt meine füße zu beschallen ^^
DerDoktor
Stammgast
#58 erstellt: 13. Nov 2005, 22:03
Also bei meinem Polo wiegt eine Verkleidung inzwischen auch so um die 13 - 15 kg und die Klipse machen das noch mit. Steht auch alles etwas unter Spannung, aber was solls
Venom
Inventar
#59 erstellt: 13. Nov 2005, 22:29
Das hält nicht lange... Das zieht sich runter... ich sprech da aus Erfahrung
cliffedition
Stammgast
#60 erstellt: 13. Nov 2005, 22:33
respekt... saubere arbeit.

lässt du die tmts nur auf das volumen der doorboards spielen oder spielen die auf das ganze türvolumen?
mrniceguy
Moderator
#61 erstellt: 13. Nov 2005, 22:47
Danke
Ich würd eigentlich auch gerne beziehen, nur bin ich mir nicht ganz sicher obs später dann auch so aussieht wie ich es mir vorstell, ich fürchte da werd ich einige große Falten bekommen.
Die beiden spielen aufs Türvolumen. Wegen den Clips hoffe ich jetzt mal dass sie noch etwas halten (Marc, wie hast du deine Verkleidung denn festgemacht?).
^eco^
Stammgast
#62 erstellt: 14. Nov 2005, 15:38
wenn nich geh doch zu einem sattler.
der wirds schon hinbekommen wie du es willst
Venom
Inventar
#63 erstellt: 14. Nov 2005, 15:47
Mit den sechs Clips links und rechts, den Schrauben hinter den Griffen und den drei Schrauben unten... originale Befestigung halt. "Dicht" ist aber was anderes
Ozmaker
Inventar
#64 erstellt: 14. Nov 2005, 15:50
du hast unten schrauben...du glücklicher. im 6N wird alles von den klipsen und den schrauben hinterm griff gehalten. hätt ich unten 3 schrauben wär ich glücklich!
mrniceguy
Moderator
#65 erstellt: 14. Nov 2005, 18:07
Auf die unteren Schrauben kann ich gut verzichten, hab ja im Gegsatz zu dir (Marc) ja "nur" zwei drin Ne, mal abwarten obs hält oder nicht, dann kann ich mir immer noch Gedanken machen.

@Ozmaker: Und wenn du dir neue Clips besorgst?
Ozmaker
Inventar
#66 erstellt: 14. Nov 2005, 18:16
werd ich dann im frühjahr mal machen. vielleicht hilft das mir ja schon weiter...
wozu hat man denn nen schwager der bei VW arbeitet
Ozmaker
Inventar
#67 erstellt: 04. Feb 2006, 18:15
gibt es inzwischen eigentlich bilder von den endgültig fertigen doorboards?
JPSpecial
Inventar
#68 erstellt: 05. Feb 2006, 13:53
Ich bin mal so frei zu antworten
Die Doorboards sind immer noch im Gfk-Spachtel-Look
mrniceguy
Moderator
#69 erstellt: 05. Feb 2006, 18:08
Studium, kaltes Wetter und wiederspenstiges Kunstleder haben ihren Teil dazu beigetragen. Im Frühjahr/Sommer soll mal wieder was passieren
josmuck
Stammgast
#70 erstellt: 08. Feb 2006, 18:24
Hi,

got 1 question did you cut out holes in the back so the speakers can play in the complete door?

Rgds Brian
mrniceguy
Moderator
#71 erstellt: 08. Feb 2006, 19:14
Yes there is a hole in the covering:

josmuck
Stammgast
#72 erstellt: 08. Feb 2006, 19:27
Hi thanks for the pic. I tried to make my own but as of now they did not turn out. i am looking for new door covers so i can try to make them like you did.

Rgds Brian
HendrikB
Stammgast
#73 erstellt: 02. Mai 2006, 11:40
so da ich heute auch ein schönes paketchen bekommen hab würd ich mal gern wissen ob du mitlerweile nen weg gefunden hast das ganze noch besser zu verschrauben.

hatte mir auch vorgenommen nen mdf ring in die orginal dobos einzusetzten und dann das ganze mit gfk schon glatt und fest zu machen.
Ozmaker
Inventar
#74 erstellt: 02. Mai 2006, 14:28
auch wenn du eigentlich andreas gefragt hast, werd ich mal trotzdem was dazu sagen

und zwar hab ich mir kurz bevor ich aufgehört hab, folgendes überlegt: man könnte einen MPX Ring von hinten an die Türverkleidung spachteln. zusätzlich nimmt man abstandsrohre und lange Schrauben, um den ring zusätzlich von hinten am blech zu verschrauben. so spart man sich auch den original-halter. ich bin leider nicht mehr dazu gekommen, das umzusetzen, wodurch ich leider gar nich weiß ob sich die idee überhaupt umsetzen lässt...aber wenn wäre das bestimmt nicht schlecht
mrniceguy
Moderator
#75 erstellt: 02. Mai 2006, 15:00
Hab mir nichts mehr überlegt. Aber wenns klappt werd ich endlich am WE weitermachen können. Bis die Pappe dann allerdings richtig angebracht wird, wirds vermutlich noch ein paar Wochen dauern.
Wenn mir eine machbare Lösung eingefallen ist werds ich bekanntgeben.

@Ozmaker: Für nur einen hört sich das gut an. Obs umsetztbar ist merk ich auch erst immer wenn ich davor sitzt und dabeibin.
HendrikB
Stammgast
#76 erstellt: 02. Mai 2006, 18:06
ich werd mir jetzt mal anschaun was hinter der feuchtigkeitsschutzfolie is.
vielleicht fällt mir was brauchbares ein
mrniceguy
Moderator
#77 erstellt: 13. Mrz 2011, 20:21
So jetzt kram ich mal nen uralten Thread raus. Grund ist folgender, vor ein paar Wochen bin ich günstig an eine "neue" HU gekommen:

P9R

An den letzten Wochenenden also mein betagtes 9813 inkl. aller Cinchkabel aus dem Auto entfernt und die Kabel (Bus+opt.) plus Lautsprecherkabel für die MT gezogen.
Für die Endstufen und den Prozessor ein Grundgestell gefertigt. Unter diese Gestell kommt ein geschlossenes Gehäuse für den Sub in die Reserveradmulde. Dieses wurde dieses WE begonnen.

Das aktuelle Setup:
HT: Atomic ATM1.2 @ RF160.4 (soll später eine Genesis B40 werden)
MT: Omnes Audio @ RF160.4
TMT: Helix RS806 @ RF 360a²
SUB: RF RFD2210 @ ??

Aber wie heißts so schön, ein Bild sagt mehr...

Sub-Gehäuse:
Puzzleteile aus Restmaterial geschnitten


Zusammenbau


Abdichten und Spachteln


Das ganze bei der ersten Verbauprobe. Alles passt wunderbar, oben Aufnahmegerüst für Prozessor und Endstufen. Drunter das Gehäuse mit angedeuteter Position für den Sub.
Nächstes WE wird das Gehäuse und das Grundgerüst entsprechend angepasst werden.


Nebenher hab ich mich ein wenig mit dem ATB vertraut gemacht und eine kleine Halterung für reproduzierbare Messungen gewastelt.
muthchen
Inventar
#78 erstellt: 13. Mrz 2011, 22:20
sieht gut aus!

lad doch mal die alten bilder neu hoch wenn du sie noch hast

die sieht man garnich!

bin mal gespannt was daraus so wird, übrigens verändert rein theoretisch dein körper ja auch nochmal den frequenzgang^^

grüße
Likos1984
Inventar
#79 erstellt: 14. Mrz 2011, 01:19
bilder wären echt nice!

und mit dem mikro,zum groben einmessen sollte es definitiv reichen!
-sn4ke-
Stammgast
#80 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:30
die alten Bilder würd ich auch gern mal sehen... fahre auch nen Polo
mrniceguy
Moderator
#81 erstellt: 25. Mrz 2011, 14:22
@Mutchen: Nicht nur wenn ich auf dem Fahrersitz Platz nehme, sobald der Beifahrersitz in einer anderen Position steht oder im Beifahrerfußraum was liegt dass den Schall schluckt oder reflektiert.
Die Halterung ist halt damit ich beim aktuellen Messen und Einstellen eine identische Position des Mikros habe.

Ich hab mal in den Tiefen des PCs gewühlt und ein paar alte Bilder gefunden. Dürften auch hauptsächlich die sein, welche nicht mehr zu sehen sind (die HP gibts nicht maher, da der Provider den Dienst eingestellt hat).


Erster Kofferraum:








GFK-Versuch und langzeitiges Provisirium










10er Aufnahmen Armaturenbrett mit nem Komet aka Topas Generalo:






















Doorboards mit 2x Atomic ATM630 (mittlerweile wieder gegen die "normalen" getauscht):















mrniceguy
Moderator
#82 erstellt: 03. Jun 2011, 15:59
So es hat sich in der letzten Zeit leider nur sehr wenig getan, die Omnes BB2.01 sind in den origialen Aufnahmen verschwunden, der Sub sitzt auf dem provisorischen Gehäuse und ich hab ein wenig mit den Einstellungen "gespielt".

Dank einer vorläufigen Leihgabe habe ich nun ein kleines Kraftwerk für den Sub bekommen - Blade SE2250. Die Enstufe habe ich eben eingepegelt und wird demnächst im Kofferraum seinen Dienst aufnehmen (weitere Bilder folgen).
Blade SE2250 - Einpegeln
Blade SE2250

Freu mich schon das Teil bei der Arbeit zu hören
Muffloon
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 31. Okt 2011, 23:27
gehts den weiter oder gibt es den ewig grünen polo nicht merh?????


mfg
Muffloon
mrniceguy
Moderator
#84 erstellt: 01. Nov 2011, 18:42
Keine Sorge, den grünen Hüpfer gibt's noch. Nur leider hat es keine nennenswerten Neuerungen mehr gegeben.
Ich muss mal zusehen, dass es wieder etwas vorangeht
Muffloon
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 03. Nov 2011, 21:23
achsooooooooooo oaky wohl kein bock gehabt

naja ich dachte nur das der kleine von bösen tüv eingeschläfert wurde, des wegen dachte ich mir da solltest mal nach fragen
mrniceguy
Moderator
#86 erstellt: 03. Nov 2011, 21:54
Sage wirs mal so, der Sound stimmt, aber die Optik gewinnt keinen Designerpreis und da ich es beim fahrn nicht sehen muss
Der TÜV trennt uns nicht so schnell, der kleine steht noch gut da.
Muffloon
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 04. Nov 2011, 13:02
ach sche*** auf die optik solange es gut und sauber klingt
mrniceguy
Moderator
#88 erstellt: 18. Mrz 2012, 08:34
Sodele nach einer doch längeren Auszeit gabs gestern wieder was am grünen. Der Winterdreck wurde ausm Auto entfernt
Für das Gehör ist auch was in Vorbereitung. Die aktuellen Endstufen werden wohl größten Teils verschwinden und durch einen Riegel ersetzt den ich gestern testweise mal zusammengeschraubt hab.

Riegel

Riegel

Riegel
'Alex'
Moderator
#89 erstellt: 18. Mrz 2012, 14:00
Wie eben geschrieben, richtig interessante Stufen, jetzt muss mal fleißig gebaut werden.

Gruß Alex
mrniceguy
Moderator
#90 erstellt: 18. Mrz 2012, 15:48
Wird schon werden
Vor dem Einbau müssen ein zwei Kleinigkeiten organisiert werden. So lange muss ich mich noch gedulden
Muffloon
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 18. Mrz 2012, 21:43
juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

NEUES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sNaKebite
Inventar
#92 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:01
Nettes Paket, könnt mir wohl auch gefallen.
mrniceguy
Moderator
#93 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:09
Bin auch shcon sehr gespannt wenns in Betrieb geht Gestern noch ein wenig was für die Stromverteilung bestellt. Damit es "bald" wieder weiter gehen kann
mrniceguy
Moderator
#94 erstellt: 25. Mrz 2012, 18:04
Sodele. Nachdem das bestellte Material pünktlich zum WE eingetroffen ist, konnte am Samstag ein wenig gewastelt werden.
Das Blade-Genesis-Paket wurde in den Rahmen eingepasst und die ersten Cinch-Kabel wurden konfektioniert (nicht sonderlich schön, aber sie funktionieren).

Cinch
Form follows function

Als nächstes wird der Kabelsalat weiter aufgeräumt. Hierzu muss ich mir noch was zur Stromverteilung und Kabelführung überlegen, da ich mir nocht nicht ganz sicher bin wie das aussehen soll, wurden die Kabel mit ein paar zusätzlichen "Angst-cm" versehen. daher das hauptsächliche durcheinander... dann soll noch ein wenig eingestellt werden. Mal sehen zu was ich diese Woche so alles komm.

Nach zwei selbst verursachten Schockern ist der erste Höreindruck sehr gut. Das was bisher am Ohr ankam macht richtig Spaß und macht zudem Vorfreude auf die fertig eingestellte Anlage
mrniceguy
Moderator
#95 erstellt: 02. Apr 2012, 18:49
Amm Geraffel im Kofferraum hat sich nix geändert. Dafür hab ich den Samstag Mittag mit Messen verbracht. Da vor einiger Zeit schon die Kicks getauscht wurden wars mal wieder nötig. Mit dem Ergebnis kann ich vorerst mal leben

F-Gang_Frosch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Polo 6n / Bye bye Polo
Polo6Nice am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  53 Beiträge
Doorboards polo 6N
sebastian343 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
[Polo 6N] Kofferraumausbau
torben6n am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  8 Beiträge
Polo 6n wird LAUT
JBL_ES_100 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  20 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
DerDoktor am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  5 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
BiermannFreund am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Kofferraum Polo 6N
silence109 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  11 Beiträge
Kofferraumausbau Polo 6N continues.
PoloTimmey am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  63 Beiträge
Polo 6N Komplettanlage
brudamaik am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  2 Beiträge
Polo 6n 3 Wege
_Setup_ am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.360

Hersteller in diesem Thread Widget schließen