HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [VW Golf IV] Pure Sound Quality? Ein Bisschen Spaß... | |
|
[VW Golf IV] Pure Sound Quality? Ein Bisschen Spaß darf sein!+A -A |
||
Autor |
| |
mm246
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 21. Nov 2013, 14:11 | |
Nen genauen Plan gibt's noch nicht... Sollte einfach für die Heimfahrt funktionieren. Darum die "quick & dirty" lösung Wahrscheinlich bleibt es aber bei der Sicherungsverteiler + Kabel lösung. [Beitrag von mm246 am 21. Nov 2013, 14:13 bearbeitet] |
||
M1chel
Stammgast |
#102 erstellt: 21. Nov 2013, 15:46 | |
Is die Mittlere Brax aus der Glasvitrine? Die kommt mir irgendwie bekannt vor |
||
|
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#103 erstellt: 21. Nov 2013, 22:46 | |
Jap |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 15. Dez 2013, 00:14 | |
Hallo, heute mal dazu gekommen die Strom Verkabelung etwas zu überarbeiten... Alles vor dem Sicherungsverteiler mit H01 N2 35qmm - 150A Sicherungen vor den Batterien Alles nach dem Sicherungsverteiler zu den Endstufen mit H01 N2 25qmm - 60A Sicherungen. Demnächst ist dann noch die Remote Verteilung dran. Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#105 erstellt: 01. Jan 2014, 15:18 | |
Hallo, und ein Frohes und gesundes neues Jahr!!! Mal wieder ein kleiner Ausblick was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe... Vielleicht klappt dieses Jahr mal ein bisschen mehr davon Zunächst klappt der "Neubau" der MT/HT hoffentlich mal... Die Verkabelung (Strom) für das Radio müsste noch mal gemacht werden... Neue Subwoofer Gehäuse werden gebraucht (der kleine Ultimo soll in den Fußraum) Neben der Umbauerei werde ich auch wieder möglichst viele AYA Events anfahren! Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#106 erstellt: 05. Jan 2014, 18:35 | |
Ymf
Stammgast |
#107 erstellt: 06. Jan 2014, 10:14 | |
Ich vermisse einen "Like" Button. Bei den ganzen Profi-Einbauten weiß man als Anfänger sowieso nicht, was man bemängeln könnte. So könnte man wenigstens einfach sein Interesse ausdrücken ohne Zeilenweise sinnlosen Text posten zu müssen, wie ich es gerade tue. Gesamter Einbau sieht sehr gut aus. Mich würde sehr interessieren wie es klingt. Pläne fürs neue Jahr sind auch recht interessant. Wir dürfen gespannt sein! |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#108 erstellt: 06. Feb 2014, 20:10 | |
Sooo... Heute mal ein wenig die etwas milderen Temperaturen genutzt Endlich mal den Prozessor festgeschraubt und die "Freileitung" vom RUX ordentlich verlegt. Nebenbei noch das USB Kabel vom PXA ein stück weiter nach hinten gezogen. Jetzt reicht es auch wieder bis zum Prozzi Für das RUX hat VW schon ein hübsches Plätzchen vorgesehen sauber machen sollte ich mal wieder Nebenbei kam die Dunkelheit natürlich mal wieder etwas früh... aber da hilft ne ordentliche "Kabellampe" Grüße |
||
Joze1
Moderator |
#109 erstellt: 07. Feb 2014, 12:13 | |
Ist das ne Deckenleuchte? Wie viel hat der Golf inzwischen runter? Ist schon beeindruckend, wie lange die doch halten, mir ist nur grade die "betagte" Mittelkonsole mal wieder ins Auge gesprungen |
||
st3f0n
Moderator |
#110 erstellt: 07. Feb 2014, 12:37 | |
Sieht echt aus wie eine Deckenlampe. Mein Golf hat bei ca. 230.000km den Geist aufgegeben War aber auch nur die blöde 1.4l Benziner Maschine mit Gasumbau. Das Ding war nur am klackern und im Endeffekt war ein Teil von einem Ventil abgebrochen, weshalb das Auto nur noch auf 3 Kolben lief. Geschwindigkeit Pur. Ich hoffe nur, dass es dir mm246 nicht so ergeht und du die 300.000 ohne Probleme absolvierst. |
||
Joze1
Moderator |
#111 erstellt: 07. Feb 2014, 12:44 | |
Die 300.000 sind doch schon laaange gefallen |
||
st3f0n
Moderator |
#112 erstellt: 07. Feb 2014, 13:47 | |
Dann eben die 500.000 |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#113 erstellt: 07. Feb 2014, 15:56 | |
Ja, die "Kabellampe ist eine 2x58W Deckenleuchte Aktueller Stand: 373500KM and counting! Paar Kleinigkeiten im Fahrwerk sind mal wieder fällig. Wahrscheinlich kommt auch noch mal ein komplett neues Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#114 erstellt: 03. Mrz 2014, 19:02 | |
!!!Achtung OT!!! Pläne für die "Sanierung untenrum" stehen. Fahrwerk wird ein Bilstein B14 kit Außerdem muss leider nach knapp 380.000KM zum ersten mal der Auspuff getauscht werden Dazu noch einige Kleinigkeiten (neues Flexrohr, Querlenker Buchsen und Domlager...) Wird recht Teuer, aber ich will ja auch noch einige Jahre damit rum kurven Grüße |
||
Ymf
Stammgast |
#115 erstellt: 03. Mrz 2014, 22:19 | |
Was ist mit deinem Auspuff passiert? Dem kann doch eigentlich nix außer Rost zusetzen? |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#116 erstellt: 04. Mrz 2014, 10:57 | |
ja, genau, aber an so vielen kleinen stellen, dass sich schweißen einfach nicht mehr lohnt / kaum mehr möglich ist. |
||
tomsta88
Stammgast |
#117 erstellt: 06. Mrz 2014, 19:46 | |
Ich find`s cool wenn Leute ihre Autos bis zum Exitus fahren. Zeugt von treue zum Fahrzeug! Es soll ja auch Leute geben, bei denen das Auto gewechselt wird, sobald der Kilometerstand sechstellig wird. Auf jeden Fall weiter so!! |
||
M1chel
Stammgast |
#118 erstellt: 06. Mrz 2014, 19:53 | |
naja bei 380000 kann ma auch den Auspuff mel erneuern Bei mir muss ich jetzt bei knapp 198000 das Orginalle fahrwerk rausschmeisen.. war auch ned mehr das neuste gewesen. (un kein Diesel ) Nur weiter so. Gruß Michel |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#119 erstellt: 03. Jun 2014, 18:39 | |
Soooo, einiges passiert seit dem letzten Update Das Fahrwerk ist verbaut! Nach gut 3000km war es dann auch soweit eingefahren, dass der endgültige "Härtegrad" erreicht ist! Anfangs war es doch recht "brettig" Die ersten AYA Events der Saison sind auch gelaufen: Berlin war ein erfolgreicher Start in die Saison, direkt mal Platz 3 in der Ama 3 eingefahren Mainz war auch ok, Platz 5 ist noch im Rahmen und mit 10 Quali Punkten die Teilnahme am Finale so gut wie sicher... Beim WoofAYA in Rahden bin ich auf Bitte der AYA in der Profi Klasse gestartet und hab mir gedacht, dann kann ich ja auch mal mir meinem hoch professionell verbauten Front Sub starten Ergebnis: des Abzuges im Install zum Trotz Platz 1 und damit auch die Final Quali in der Profi klasse so gut wie sicher... Mal sehen wie Leipzig in knapp zwei Wochen läuft... Grüße |
||
M1chel
Stammgast |
#120 erstellt: 03. Jun 2014, 19:05 | |
Das Hört sich doch schon mal seh viel versprechend an Glückwunsch für deine Steigerung |
||
Likos1984
Inventar |
#121 erstellt: 04. Jun 2014, 10:22 | |
Hey du Profi Weiter so.... Ps: Schade das wir so weit weg wohnen.... |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#122 erstellt: 06. Jul 2014, 21:31 | |
Moin Leutz! Ich bin noch ein paar "Neuerungen" schuldig, die zum teil schon ne weile her sind... Als erstes mal das jetzt fertige Fußraum Gehäuse inclusive Woofer (der Ultimo 8 ) und Innenraum Teilen mit "Patina" Das Handschuhfach sieht in realität zum glück noch etwas besser aus Des weiteren gab's was für die Optik Die V6 Lippe ist einfach schicker als die Standard Version und da die alte eh eingerissen war... Außerdem habe ich endlich mal geschafft nen LiMa entstör Kondi einzubauen Hätte ich auch eher mal drauf kommen können Ach ja... Leipzig war dann Platz 4 mit nem satten Punkt rückstand auf Platz zwei Grüße |
||
Likos1984
Inventar |
#123 erstellt: 06. Jul 2014, 22:07 | |
Sehr gut Martin Schaut schick aus... Lima Entstörfilter, welcher? Wie verbaut? Ich brauch nämlich auch einen... |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#124 erstellt: 07. Jul 2014, 18:58 | |
Den Helix Cap 33 mit 6qmm Kabel parallel zur vorderen Batterie. Hat deutliche Besserung gebracht, aber wenn die Batterien ein wenig entladen waren pfeift es immer noch... |
||
Likos1984
Inventar |
#125 erstellt: 07. Jul 2014, 20:14 | |
Exakt das gleiche Problem habe ich auch! D.h. du hast das Ding in die + Leitung vorne zwischen Lima und Batterie geklemmt? |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#126 erstellt: 07. Jul 2014, 21:50 | |
Nein, parallel zur Batterie! Plus vom kondi auf Plus an der Batterie und Minus vom kondi auf den Masse Anschluss der Batterie. |
||
Likos1984
Inventar |
#127 erstellt: 07. Jul 2014, 22:05 | |
Okay... Und es hilft nicht viel? Oder nur wenn die Batts platt sind nutzt es nix? Hab das jetzt nicht genau verstanden... |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#128 erstellt: 08. Jul 2014, 07:57 | |
Wenn die Batterien voll sind ist absolut Ruhe in Sachen pfeifen |
||
Likos1984
Inventar |
#129 erstellt: 08. Jul 2014, 11:24 | |
Und wenn sie nicht ganz voll sind? Bringt der Cap dann was? |
||
Joze1
Moderator |
#130 erstellt: 08. Jul 2014, 11:53 | |
Dazu mal ne Frage: Habt ihr schon eure Radiomasse auf den gleichen Massepunkt wie die Verstärker gelegt? Das Problem klingt stark nach Potentialunterschieden... |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#131 erstellt: 08. Jul 2014, 13:55 | |
@Likos: etwas besser schon ist dann auch geworden... @Jotze: dazu war ich bisher einfach zu faul aber ja, dass würde das Problem wahrscheinlich lösen |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#132 erstellt: 17. Aug 2014, 20:24 | |
Gestern nach dem Sommerfest beim Chris (hifiplanet) noch schnell die klirrenden MM4 gegen neue ausgetauscht Der Unterschied ist doch größer als ich erwartet hatte War also höchste Zeit! Danke noch mal an Chris und Daniel (eigentlich sollte das jetzt bei mir verbaute paar in den Polo) dass wir das ganze so schnell und unkompliziert lösen konnten! Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#133 erstellt: 07. Sep 2014, 21:18 | |
Soooo, letztes AYA Event vor dem Finale "überstanden"... Ergebnis war ein ordentlicher Platz 3 und ein unangenehmes Erlebnis bei der Abreise... Den ganzen Tag lief die Anlage ohne Probleme, am Nachmittag nach der Bewertung Anlage aus, vor der Heimfahrt wieder an, soweit alles wie gewohnt. Adresse ins Navi eingeben... und Plötzlich Knackst und Rauscht es im MT und HT der rechte HT gab sogar Rauchzeichen. Also die für die Heimfahrt schnell die MT/HT Stufe vom Remote getrennt und die TT's als "TMHT" eingestellt und mit TT + 2x Sub nach hause da lernt man MT und HT echt zu schätzen. Ab Morgen dann Fehlersuche. Ich fürchte die 4-Kanal BRAX hat aufgegeben... mal sehen welche Chassis sie mitgenommen hat... Grüße |
||
Likos1984
Inventar |
#134 erstellt: 08. Sep 2014, 11:52 | |
Gratulation zum 3. Das mit der Stufe ist verdammt ärgerlich, das einzig Gute ist das es nicht auf der Hinfahrt passiert ist... |
||
neo_oen
Stammgast |
#135 erstellt: 08. Sep 2014, 13:00 | |
Hat man nicht bei BRAX ewig Garantie oder irre ich mich jetzt??? |
||
rZn
Inventar |
#136 erstellt: 08. Sep 2014, 14:31 | |
Ja schon. Bringt nur nix wenn keine Teile mehr da sein sollten. |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#137 erstellt: 08. Sep 2014, 17:49 | |
Ja, eigentlich hat man bei BRAX lebenslange Garantie. Die Tage schicke ich sie zu Chris, der schickt sie dann ein. Zur Not habe ich ja ne Wertgarantie... Zum glück hat die Stufe "nur" die Hochtöner gehimmelt und nicht die nagelneuen Mitteltöner Die HT wollte ich ja eh mal tauschen. A-Säulen sind schon wieder originale drin, jetzt muss ich nur noch ne Möglichkeit finden die schon lange wartenden Supremo Piccolo zu verbauen... an die A-Säule sind sie mir zu groß, aber ich habe da schon ne Idee. Als vorübergehenden Ersatz für die Brax 4-Kanal habe ich erst mal ne Audison LRx 6.9 eingebaut. Die lag eh noch rum Grüße Edit: So in der Art wird es wohl künftig aussehen. Die Übergangslösung in Sperrholz soll noch einer sauberen Alu Lösung weichen. [Beitrag von mm246 am 11. Sep 2014, 16:41 bearbeitet] |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#138 erstellt: 28. Sep 2014, 15:43 | |
SchallundRauch
Inventar |
#139 erstellt: 03. Okt 2014, 22:45 | |
Existieren die alten A-Säulen noch? Falls ja melde ich mal Interesse an |
||
-Dezibel-
Stammgast |
#140 erstellt: 04. Okt 2014, 09:57 | |
Wie spielt der Morel Promo 124 Sub eigentlich so? Wieviel Liter hast Du ihm gegeben und was empfiehlt der Hersteller? Vielleicht kannste ein paar Worte zu dem sagen. Zum Ultimo 8 vielleicht auch, interessiert mich auch was der so kann. Und welche Bass Lösung gefällt Dir nun besser? Gruß |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#141 erstellt: 05. Okt 2014, 15:05 | |
@Schall: Ja, die gibt's noch. Meld dich noch mal per PN @Dezibel: Zum Primo; Er Spielt in ca. 27L Netto + Etwas Sonofill. Von der Spielart her eigentlich völlig unauffällig. macht alles was man im SQ bereich von einem Sub erwartet. Pegelorgien sind eher nicht drin (an den knapp 300W der X2000.2). Der Ultimo solo im Kofferraum war durchaus audiophiler als der Primo. aber aufgrund der geringen Membranfläche leider auch etwas "schwach" Die aktuelle Lösung -> Primo als Tiefbass Woofer (Tiefpass 28Hz 18db) im KR + Ultimo (40Hz 24db bis 63Hz 24db) im Fußraum gefällt mir deutlich am besten, ist aber auch nicht ganz einfach abzustimmen/einzustellen. Grüße |
||
Zitrone008
Ist häufiger hier |
#142 erstellt: 12. Okt 2014, 20:22 | |
Zum OT: Das erste mal? Nich schlecht Mein Golf ist grade mal 180.000km "jung", aber gut zu hören, dass deiner immernoch fährt. Hattest du nicht mal nen Getriebeschaden? Sieht bei dir echt klasse aus! /Kommst du wie dein Händler auch ausm 63xxx Bereich?/ LG edit: Die PLZ Frage war nach erneutem nachdenken und lesen überflüssig [Beitrag von Zitrone008 am 12. Okt 2014, 20:25 bearbeitet] |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#143 erstellt: 13. Okt 2014, 14:08 | |
Ja, hatte mal nen Getriebe Schaden. War bei 192.000km. Die SDI Getriebe haben wie auch die der kleinen Benziner einige zu schwach ausgelegte Nieten... Seitdem werkelt ein stärkeres, aufbereitetes Getriebe vom 90PS TDI. Zum Jahresende werden dann auch die 400.000km geknackt sein. Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#144 erstellt: 24. Nov 2014, 18:41 | |
Sooo, mal was neues. Will mal versuchen AirPlay mit Hilfe eines Airport Express in mein Auto zu bringen Der Airport ist schon gemoddet und installiert. Jetzt muss ich nur noch den PXA davon überzeugen am 2. optischen Eingang die Signale des Airport anzunehmen... Grüße |
||
x1600
Stammgast |
#145 erstellt: 26. Nov 2014, 22:38 | |
Klingt ja interesant. Wie hast du denn die Spannungsversorgung realisiert? Intern das Netzteil getauscht? Oder einfach einen Spannungswandler davor? Kenne die nur mit Netzanschluss, sprich 110V-230V |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#146 erstellt: 27. Nov 2014, 14:15 | |
Der Airport benötigt 3.3V ich habe einfach nen Spannungsregler von 12V auf 3,3V besorgt und anstatt des Original Netzteiles "eingebaut". Hatte leider nicht auf die Abmessungen geachtet, darum passt er leider nicht ins Gehäuse... Grüße |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#147 erstellt: 08. Dez 2014, 19:39 | |
Joze1
Moderator |
#148 erstellt: 08. Dez 2014, 19:51 | |
Und, die Flasche Piccolo über die Motorhaube gegossen? Ist bei mir Tradition Glückwunsch |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
#149 erstellt: 08. Dez 2014, 19:52 | |
Nein, aber er hat ne Tankfüllung Aral Ultimate Disel bekommen |
||
Joze1
Moderator |
#150 erstellt: 08. Dez 2014, 19:56 | |
Das hat er sich ja wohl auch verdient |
||
M1chel
Stammgast |
#151 erstellt: 08. Dez 2014, 20:27 | |
Respekt für die KM Leistung Golf 4 halt.. er Läuft und Läuft und Läuft und Läuft |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
Vw Golf Iv *Mein erstes richtiges Projekt*(Bilder) streetstyla am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 9 Beiträge |
GFK Ersatzradsubwoofer Golf IV AndiGeräte am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 20 Beiträge |
Lautsprecherabdichtung Golf IV ja-ich am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Golf IV einbau re_bo am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
Dezenter Golf IV Umbau Dyasound am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 26 Beiträge |
[Golf IV] Lautsprecheraufnahmen fichti am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 18 Beiträge |
Golf IV - dezenter einbau 1kaufi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 26 Beiträge |
Golf IV Einbau Angat am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
VW Golf 2 eines Azubis Toggo288 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275