HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » VOLVO V70 - endlich sound! | |
|
VOLVO V70 - endlich sound!+A -A |
||
Autor |
| |
rland79
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Sep 2010, 11:15 | |
grüß euch! der einbau ist zwar schon ein zeitchen her, trotzdem möchte ich euch meine neue anlage in meinem VOLVO V70 D5 GT (BJ'05) nicht vorenthalten. als car-hifi-neuling konnte ich hier von einigen leuten viele nützliche tipps holen. danke euch, you know who you are. die komponenten: HU: volvo HU 650 FS: audio system X-ION 165 AMP: ampire MX5 SUB: polk audio DB1240 2m² alubutyl EVO 1,3 2m² alubutyl SC 1,8 1m² PH10 2,5kg exvibration-paste der einbau: die türe vor dem start: alte ls und schaumstoffdichtungen entfernt und bleche gesäubert: je tür ca 0,75m² EVO1,3 deckend ans außenblech: je tür ca 0,75m² SC1,8 aufs EVO und hinterm ls ca 0,5m² PH10. großes loch mit aluprofilen verstrebt (karosseriekleber) und ls-aufnahme mit glasfaserspachtel und exvibration-paste verstärkt: innenblech mit restlichem EVO und SC zugepflatert und ls montiert: türverkleidung mit exvibration-paste zugekleistert: die fertig montierte tür mit ht im spiegeldreieck und frequenzweiche in der ablage: der polk im geschlossenen 38-liter-gehäuse: zwei tage arbeit für alles (türen, verkabelung, sub), einige schnittwunden an den fingern&händen vom evo, ein sonnenbrand am rücken und ne riesen freude. was noch passiert: ht schön im spiegeldreieck verbauen, sub bespannen und neue verkabelung für vollaktiven betrieb (zur zeit hängt das fs gebrückt an vier kanälen der mx5). bin mit dem sound ziemlich zufrieden. schöne bühne, punch und dynamik ohne ende, vollends ausreichende power und erstaunlich präsenter tiefbass (lupenreine 20hz!). getüftelt wird immer noch an der freuqnezweicheneinstellung (ls und amp) und an dem leichen 50hz-peak des subs (bzw. des autos). kritik und anregungen sind herzlich willkommen! viele grüße, roland. |
||
rland79
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Sep 2010, 15:19 | |
|
||
|
||
`christian´
Inventar |
#3 erstellt: 27. Sep 2010, 16:41 | |
Kritik: Aktiv betrieb solltest mMn erst dann machen wenn die HU dies auch kann Ansonsten sehr schöner "OEM" Einbau! das weiß zu gefallen |
||
rland79
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Sep 2010, 12:54 | |
danke!
du meinst wenn man an der HU jeden kanal (TT, MT, HT) einzeln die LZK, trennfrequenz usw einstellen kann? sonst bringts dann nix? |
||
`christian´
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2010, 17:58 | |
Nicht auf die HU bezogen, aber ein passender Prozessor wäre schon ein muss! Für 2 Wege + Sub reichen recht simple Geräte aus, werdens 3 Wege FS + Sub wirds schwieriger und etwas teurer. Aber ja, im grunde mein ich das so wie du es verstanden hast! Hat man die Möglichkeit nicht alles mit nem Prozzi zu steuern muss ein sehr guter Fachmann ran und ne Frequenzweiche entwickeln die in dein Auto und zu den LS passt! damit kann man aber auch sehr sehr feine Ergebnisse erziehlen |
||
bird68
Neuling |
#6 erstellt: 23. Sep 2011, 19:48 | |
Also mich hat diese Anleitung inspiriert und ich finde sie wirklich gelungen. Als Laie stelle ich mir nur eine Frage: ist die Montage der Hts in den Spiegeldreieckken besser als in den 10cm darunter gelegenen Plätzen der Türverkleidung? Hast Du die vorhandenen Kabel genutzt? Mich stört die Optik und die offenen Kabel. ABER: Respekt. Sonst wirklich tolle Um- und Einbauten. Was ich daraus gemacht habe: Vorne an den Originalplätzen ein Focal K2 Power KR 2 verbaut. Die Weichen blieben weg. Die Verkabelung erfolgte neu durch die Steckverbindungen in den Türen (an den freien Stellen durchbohrt). Da ich trotz Hinweise aus diversen Foren nicht auf den Background verzichten wollte, habe ich in den hinteren Türen TT/MT eingebaut. Alle Türen wurden sowohl im Innenbereich hinter den Lautsprechern und insbesondere wie bei Dir vor der Verkleidung gedämmt. Ich habe dann zu einem Prozessor Alpine PXE-H650 gegriffen; der ersetzt mir vorne die Weiche und für hinten passt er den Raumklang an. Dabei habe ich dahinter für vorne einen Vier-Kanla und für hinten einen zwei-Kanal-Verstärker geschlossen. Also ich bastel nun seit Führerscheinerwerb vor über 20 Jahren an den Anlagen; was ich heute geschafft habe, übertrumpft sie alle. ABER: ich habe früher nie gedämmt und glaube, das wäre die erste Massnahme, die wirklich erfoderlich ist und echt was bringt. Lautsprecher, Verstärker etc bringen was, aber erst später. Aber ander herum: ich hatte meine Arbeit und die hat sich gelohnt. Eine Originalansicht, einen geilen, nicht scheppernden Bass und einen Klang, wie ich ihn mir tatsächlich nicht habe vorstellen können Wenn jemand Bilder oder mehr Hinweise haben möchte, bitte gern. Aber denkt daran: ich habe meinen Innenraum wieder Original - ach ja: die HU, bei mir die 603 habe ich momentan über den Vorverstärkerausgang geschaltet. Dachte, das Lima-Sausen wegzubekommen; nee, bisher keine Lösung. Aber schlimmer noch: Lautstärke bei Navi und Rückfahrsensor sind geringer und Anpassung der Lautstärke bei verschiedenen Geschwindigkeiten ist nicht da oder nicht wahrnehmbar. Mein Tipp: auf Vorverstärkerausgang verzichten und an die LS-Ausgänge vom Radio ankoppeln |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volvo V70 Themenfahrzeug (nicht 56k freundlich) Ale555 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 310 Beiträge |
Philip's V70 für SQ Mr.Macher am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 10.05.2023 – 12 Beiträge |
Volvo 940 S-nuT.. am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 9 Beiträge |
Lars' Volvo 850 GLT Larspeaker am 30.03.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 36 Beiträge |
Ausbau im Volvo V40 Ibiza_Power am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 18 Beiträge |
Kofferraumausbau Volvo S40 Sweiper am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 10 Beiträge |
[Volvo V40] Komplettausbau Ibiza_Power am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 5 Beiträge |
Volvo V40 - altes Projekt ausgegraben Zulus am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 22 Beiträge |
Volvo V40 - Es lebt! - 18" Spaß -Flow- am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 195 Beiträge |
Volvo S40(1997Bj) So langsam wirds Sovem am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 87 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240