HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Fiat Punto 176] Umbau vor'm Einbau schon zu Ende.... | |
|
[Fiat Punto 176] Umbau vor'm Einbau schon zu Ende...+A -A |
|||
Autor |
| ||
matzesstyle
Inventar |
19:18
![]() |
#51
erstellt: 30. Okt 2005, ||
Soo, heute nachmittag mal etwas mehr reingehört. Ich bin überrascht! ![]() Vorher lief das DLS MS6 System passiv an der Eton PA2802! Nun hab ich endlich wieder ein aktives System. Man merkt doch schon deutlich Unterschiede! Bei der Eton hat mich der Hochton doch schon etwas gestört, da er teils sehr angestrengt wirkte. Der Kickbass eher weich und voluminös. Fast schon wuchtig. Der Mittelton war recht ausgeglichen! Eingestellt war das mit dem automatischen Einmesssystem vom Pioneer selbst! Nach einer recht kurzen Hörprobe heute war klar, das hier deutlich mehr Potenzial steckt! ![]() Der Hochton wirkt jetzt nicht mehr so 'durcheinander', die Bühne ist breiter und das Geschehen ansich etwas tiefer. Ausserdem merkt man, dass die Sonfoni sehr schön und ungestrengt klingt. Livemusik kommt nun auch live rüber. Was man aber auch merkte war, dass der Hochtöner noch weiter auf mich ausgerichtet werden muss. Zur Zeit sind sie nur etwas angewinkelt. Es scheint etwas an einem vorbeizuspielen. Was ich der Sinfoni allerdings in keinster Weise negativ ankreide. Die Tmt dürfen sich nun über die Audio Art freuen. Der Kickbass ist nun sehr straff und schnell! Der Mittelton klingt voll. Vom angeblich kühlen Charakter einer Audio Art keine Spur! Aber diese straffe Art hatte ich seit Verkauf meiner alten DLS Ultimate A7 schon vermisst. Dennoch hab ich irgendwo noch ein, zwei Fehler auszugleichen. Irgendetwas stimmt da noch nicht so mit meiner Vorstellung überein. Mal gespannt, wie sich die Eton an den Woofern macht! Aber gut, viel hab ich noch nicht probiert. Lediglich mit den Phasen rumprobiert und bei der Trennfreuenz rumgespielt. Muss es auch noch ordentlich einpegeln. Denke, ich werd ggf morgen mal etwas rumprobieren. Aber das ist soweit schonmal mein erster Eindruck. Beste Grüße Matze |
|||
JPSpecial
Inventar |
22:37
![]() |
#52
erstellt: 30. Okt 2005, ||
Das sieht echt gut aus und liest sich auch gut... Schade dass man keine Klangproben online stellen kann ![]() ![]() Bin jedenfalls auf die kommenden Fotos gespannt! Was für Woofer kommen denn rein? Helix Competition?? Und wegen der Abstände zwischen den Ausgängen am Sicherungshalter brauchst du dir (wie Michael und Benni schon geschrieben haben) absolut keine Sorgen machen, die Spannung schlägt ja nur von + nach Masse durch und nicht von + nach +. Die Ausgänge am Sicherungshalter liegen ja beide auf dem gleichen Potential, folglich besteht da gar kein Spannungsunterschied und somit auch keine Durchschlagsgefahr. Damit bei 5mm Abstand Funken durchschlagen (von Plus nach Masse) brauchst du um die 15000Volt (abhängig von Luftdruck, -feuchtigkeit und -temperatur), falls du auf Nummer sicher gehen willst kannst du die Zwischenräume noch mit Epoxid- oder Polyesterharz ausgießen, dann brauchst du je nach Harz 100-200kV damit es kritisch wird. ![]() ![]() Es ist lediglich die Spannung die durchschlägt, ob an Strom dabei 2 oder 200A fließen ist ziemlich egal. [Beitrag von JPSpecial am 30. Okt 2005, 22:47 bearbeitet] |
|||
|
|||
matzesstyle
Inventar |
15:38
![]() |
#53
erstellt: 31. Okt 2005, ||
Dann kann ich ja jetzt dreifach beruhigt sein ![]() Und ja, es kommen jetzt doch noch zwei Helix W12 Competition rein. Werden in einem geschlossenen Volumen spielen. Bis zum Wochenende sind die hoffendlich schon im Kofferraum. Geplant war zwar etwas anderes, aber unglücklich bin ich mit den Woofern auch keinesfalls ![]() Beste Grüße Matze |
|||
matzesstyle
Inventar |
15:57
![]() |
#54
erstellt: 03. Nov 2005, ||
Klangpurist
Inventar |
15:58
![]() |
#55
erstellt: 03. Nov 2005, ||
Is bei euch Ende des Jahres auch Flaute auf Arbeit? Oder ist der Meister eben nicht da? ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
16:02
![]() |
#56
erstellt: 03. Nov 2005, ||
Vor Aufträgen können wir uns im Moment gar nicht retten! Extrem viele Leiharbeiter... Aber Meister is' krank, und der Altgeselle hatte sich um etwas anderes kümmern muessen... Die CNC-Drehmaschine kann ich nicht so gut bedienen ![]() Zumindest nicht so, dass was Brauchbares bei rauskommt ![]() Auf der TNC-Fräse war etwas gespannt. Also muss man sich selbst arbeit suchen ![]() Und da ich mit der Fertigung nichts zu tun habe im Moment. Hab ich etwas Bohren, Fräsen und Gewinde schneiden geübt ![]() Beste Grüße Matze |
|||
matzesstyle
Inventar |
13:51
![]() |
#57
erstellt: 04. Nov 2005, ||
Soo...mal wieder paar Bilder von meinem Ausbau! hab gestern mal angefangen mein Gehäuse zu verleimen und zu verschrauben. Hauptsächliich aus MPX. Dir Frontplatte um die Woofer zu versenken ist aus MDF. Ausserdem kommen noch zwei Seitenteile ran, die auch aus MPX sind. Innen ist/wird es noch komplett mit BRAX exVibration ausgestrichen! Ggf kommt noch etwas Sonofil rein, aber das überlegt ich mir nun doch noch mal. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Matze |
|||
matzesstyle
Inventar |
18:31
![]() |
#58
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Mein Gehäuse ist nun endlich fertig... ![]() Mal wieder ein paar Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das war es von meinem Gehäuse...bin mal sehr auf den klang gespannt. Wobei der recht nahe am originalen Gehäuse liegen dürfte. Aber mal sehen. Morgen bekomme ich meine neuen Hochtöner und dann werden die erstmal in die A-Säule gespachtelt ![]() Und Freitag habe ich hoffendlich wieder eine komplette Anlage im Auto. langsam wird es mal wieder Zeit! Beste Grüße Matze |
|||
bretty
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#59
erstellt: 09. Nov 2005, ||
sieht geil aus, haste mal wieder klasse gemacht bretty |
|||
matzesstyle
Inventar |
18:58
![]() |
#60
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Danke, gibt zwar immer noch Sachen die mich stören, aber für's erste Gehäuse, dass ich bezogen habe, bin ich zufrieden. Mit meinen bisherigen A-Säulen hatte ich weit weniger Schwierigkeiten ![]() ![]() Hmm...ganz schön dreckig, das Gehäuse...Kam in natura gar nicht so rüber ![]() ![]() Und die DigiCam irgendwie auch ![]() ![]() ![]() |
|||
Zigainer
Inventar |
19:05
![]() |
#61
erstellt: 09. Nov 2005, ||
sieht echt richtig gut aus, irgendwie voll edel ![]() ![]() mit was für ner stufe werden die guten denn betrieben? gruß rainer |
|||
matzesstyle
Inventar |
19:12
![]() |
#62
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Hi Rainer, danke für's Lob! ![]() Zum Glück hatte meine Mutter den anderen Stoff schon benutzt...Hatte erst vor das Gehäuse mit Filz zu beziehen. Aber glücklicherweise hatte ich recht günstig Kunstleder bekommen. Betrieben werden die beiden mit einer Eton PA2802. Jeder an 4Ohm. Hoffe das wird reichen. Ärger mich auch im Moment, dass ich meine DLS Ultimate A6 anfang des Jahre verkauft habe...Aber man hatte mich ja 'gewarnt' ich würde es bereuen... ![]() ![]() Wobei die Eton ja auch nicht so schlecht sein wird. Vllt werde ich ja auch noch sehr positiv überrascht werden ![]() Beste Grüße Matze |
|||
Zigainer
Inventar |
19:26
![]() |
#63
erstellt: 09. Nov 2005, ||
ja gerade das leder find ich richtig gut. ![]() ich kann des filzzeug einfach nicht mehr sehn. ich wollt meine kiste auch schon ewig mal beziehen aber sobalt sie mal drin steht fehlt mir irgendwie immer die motivation. außerdem würde sichs eh net lohnen weil fast jeden monat ne neue drin steht ![]() die dls wäre halt echt ziemlich gut gewesen, allerdings glaub ich das die eton auch ne richtig gut figur machen wird. und dann acuh noch an 4ohm da wird totale kontrolle angesagt sein ![]() |
|||
bretty
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#64
erstellt: 09. Nov 2005, ||
siehste matze habs dir doch gesagt das das edel wirkt und gut aussieht, wie gut das du so nette modkollegen hast ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bretty |
|||
matzesstyle
Inventar |
20:31
![]() |
#65
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Ja, was'n Glück... ![]() ![]() ![]() Aber wie gut, dass ich auf dich gehört hab. Ok, es blieb mir ja auch eigentlich keine Wahl...Wenn der andere Stoff alle ist ![]() Trotzdem danke nochmal für den Ratschlag ![]() Hab heute auch wieder geledert ![]() Nicht schwarz, aber grau ![]() Ausserdem sind meine neuen Hochtöner gekommen ![]() Diabolo K28g ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Matze |
|||
bretty
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#66
erstellt: 10. Nov 2005, ||
na da bin ich mal gespannt wie du mit denen zufrieden bist *fg* aber das subgehäuse sieht so echt bedeutend besser aus als mit stoff mfg bretty |
|||
matzesstyle
Inventar |
20:54
![]() |
#67
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Hast ja recht ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
22:37
![]() |
#68
erstellt: 11. Nov 2005, ||
Soo...heute mal die Hochtöner eingebaut. Die A-Säulen hatte ich mir gestern schon zurecht gespachtelt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Falls Interesse an einem [HowTo A-Säule] besteht, kann ich ja mal eine sehr ausführliche Anleitung mit vielen Bildern machen. Dann mal bitte melden ![]() Wollt die jetzt nicht alle hier reinstellen ![]() Falls Fragen zum Hochtöner kommen...Viel kann ich noch nicht sagen... ![]() Hab noch nicht allzu viel dran rumgespielt und heute auch nur auf der AB Musik 'gehört'. Beste Grüße Matze |
|||
Deesazta
Stammgast |
23:09
![]() |
#69
erstellt: 11. Nov 2005, ||
ich hätte so eine a säulen anleitung gerne... ![]() ![]() ![]() |
|||
Steve83
Stammgast |
01:18
![]() |
#70
erstellt: 12. Nov 2005, ||
TOP! Wie sind die HTs jetzt ausgerichtet? Auf die Ohren des Fahrers? Wäre für ein How-To auch sehr dankbar. Liebe Grüße, Stephan ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
11:49
![]() |
#71
erstellt: 12. Nov 2005, ||
Danke, die Ht sind relativ gleich angeordnet. Der rechte spielt auf das rechte Ohr des Fahrers und der linke Ht spielt auf das linke Ohr des Beifahrers. Werd mich gleich mal an ein HowTo ransetzen ![]() Beste Grüße Matze |
|||
Steve83
Stammgast |
23:19
![]() |
#72
erstellt: 15. Nov 2005, ||
Warum hast du den linken HT nicht auf das linke Ohr des Fahrers ausgerichtet? Hast du die Variante auch ausprobiert? Wenn ja, wie war der Unterschied? Danke, Stephan ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
13:36
![]() |
#73
erstellt: 16. Nov 2005, ||
Hallo, diese Variante hat mir der Oberteufel von Diabolo vorgeschlagen. Der Unterschied war, dass die Bühne so mittiger ist. Allerdings bin ich so, wie der Ht im Moment klingt, noch nicht ganz zufrieden. Hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Werde die Ht jetzt noch ein ein wenig einspielen lassen und gucken, ob er sich noch verbessert. Andernfalls kommt wieder etwas anderes... ![]() Beste Grüße Matze |
|||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
17:28
![]() |
#74
erstellt: 17. Nov 2005, ||
Großes Lob ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
18:11
![]() |
#75
erstellt: 17. Nov 2005, ||
Großes Dankeschön ![]() |
|||
deathtrip
Stammgast |
07:34
![]() |
#76
erstellt: 18. Nov 2005, ||
Die Kiste gefällt mir. Das mit der Bühne bei den HT´s wäre echt noch interessant zu wissen wie sich das entwickelt... Nen Gruß und ein Wow vom Braunenberg |
|||
matzesstyle
Inventar |
13:34
![]() |
#77
erstellt: 18. Nov 2005, ||
Danke für das Kompliment ![]() Wie sich das mit der Bühne entwickelt... Vor dem Einbauen testest du, wie die Ht am besten klingen. Du hällst sie fest oder provisorisch mit Knete an dem Platz, wo sie später verbaut werden sollen. An Musik legst du irgendein Track rein der mono aufgenommen wurde oder ein Sinussignal. Halt einen Song oder ein Signal, bei dem der Ton in der Mitte sein sollte. Je nach Ausrichtung ändert die Bühne ihren Platz. Beste Grüße Matze |
|||
Steve83
Stammgast |
04:02
![]() |
#78
erstellt: 19. Nov 2005, ||
Ein Sinussignal eignet sich für sowas? Nur wieviel Hertz? Eins dass nur aus den HTs kommt wie z.B. 10kHz? Stephan ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
09:39
![]() |
#79
erstellt: 19. Nov 2005, ||
Du kannst ja auch deine Tmt abklemmen. Dann kannst du dich von denen nich mehr iritieren lassen. Oder ein Stereostück von dem du weisst, wo die Bühne sein sollte. Ich meine da war mal eine CD in der autohifi...Vllt ist da auch eine Monoaufnahme drauf ![]() Das mit dem Sinuston hab ich selbst nicht ausprobiert und auch nur erzählt bekommen. Würde jetzt aber ein eher tiefes Signal nehmen. Wenn du bei 2,5kHz zB trennst, würde ich diese auch als Testton nehmen. Beste Grüße Matze |
|||
deathtrip
Stammgast |
09:45
![]() |
#80
erstellt: 19. Nov 2005, ||
Hatte in erster Linie gemeint wie sich dass bei dir noch entwickelt, da du ja diese überkreuz- ausrichtung hast... Aber du bist wie ich gerade lese nicht mit der Bühne unzufrieden sondern mit dem Klang... Gruß [Beitrag von deathtrip am 19. Nov 2005, 09:46 bearbeitet] |
|||
matzesstyle
Inventar |
10:00
![]() |
#81
erstellt: 19. Nov 2005, ||
Ja, leider richtig... Seit ich die Sinfoni habe, ist die Bühne immer angenehm in der Mitte. Weiß auch nicht, wie das kommt ![]() Aber der Klang ist noch nicht so, wie ich mir den vorstell...Der war vorher mit dem DLS irgendwie angenehmer ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
17:55
![]() |
#82
erstellt: 18. Jan 2006, ||
*den thread mal wieder hochhol* Bei mir hat sich nämlich auch schon wieder etwas verändert. Ich habe inzwischen keine Helix Woofer mehr! Zur Zeit fahre ich ohne rum und bin am überlegen was jetzt kommt. ![]() ![]() Beste Grüße Matze |
|||
Seth76
Inventar |
19:21
![]() |
#83
erstellt: 18. Jan 2006, ||
...wie hat sich das denn entwickelt?
...warum denn? Ne Zeit lange habe ich andauernd nur gutes von denen gehört.
...schon Ideen die Du mitteilen könntest? |
|||
matzesstyle
Inventar |
19:51
![]() |
#84
erstellt: 18. Jan 2006, ||
Noch gar nichts...Da ich zur Zeit sehr viel im Stress bin, hatte ich noch keine Lust daran etwas zu verändern... ![]() Zu den Helix...Es sind absolut topp Woofer, die ich jeden empfehlen würde der in dieser Preisklasse was sucht. Es ist vielmehr die Neugier etwas neues/anderes zu probieren. Im Moment spiele ich eh mit dem Gedanken meine Anlage komplett neu aufzubauen und nur wenige Geräte zu übernehmen. Also wer Interesse an irgendwelchen Komponenten haben sollte... ![]() Bei den Woofern hab ich schon einige genauer ins Auge gefasst. Dazu gehören zB Hollywood Edge, DLS Iridium oder Nobelium, evtl auch Powerbass Xtreme oder MB Quarts. Was es letztendlich wird, weiss ich noch nicht, zur Zeit bin ich auch am Überlegen in welche Richtung es eher gehen soll. Spass VS Klang Beste Grüße Matze |
|||
Seth76
Inventar |
13:34
![]() |
#85
erstellt: 19. Jan 2006, ||
...ah so..
Kann ich noch nicht sagen, könnte aber sein ![]() |
|||
Passarati1
Stammgast |
07:28
![]() |
#86
erstellt: 20. Jan 2006, ||
Hallo, sorry für das Offtopic. Kannst Du mir die Breite des Puntos zwischen den Radkästen sagen? Ich soll eine Bassreflexiste mit zwei Xetec X12S für einen 98er Punto bauen, habe aber nicht die Breite. Und der Besitzer ist schwer zu erreichen. Danke im vorraus. Grüße Andy |
|||
matzesstyle
Inventar |
12:53
![]() |
#87
erstellt: 20. Jan 2006, ||
Hallo Andy, die Breite der Radkästen kann ich nachher mal nachmessen! Was ich Dir aber jetzt schon sagen kann, ist, dass Du auch sehr auf die Höhe achten musst! Zumindest wenn das Gehäuse auf einem doppelten Boden oder einer Erhöhung steht. Denn die Verkleidungsteile auf denen die Hutablage aufliegt ist teilweise echt nervig. Die liegt etwa bei 95cm! Beste Grüße Matze |
|||
Passarati1
Stammgast |
11:36
![]() |
#88
erstellt: 24. Jan 2006, ||
Hi, Du wolltest mal die Breite zwischen den Radkästen messen. DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!! Kalte aber herzliche Grüße Andy |
|||
matzesstyle
Inventar |
17:29
![]() |
#89
erstellt: 24. Jan 2006, ||
Hi Andy, entschuldige bitte die verspätete Antwort. Hab zZ Prüfung und bin daher etwas im Stress ![]() ![]() Also, der Abstand zwischen den Radkästen beträgt etwa 107cm... Wenn Du zu hoch kommst, musst halt wie gesagt auf die Verkleidungsteile der Hutabage achten, denn der kleinste Abstand dort sind etwa 94cm. Beste Grüße Matze PS 'warme' Grüße von der Nordsee zurück ![]() ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
10:34
![]() |
#90
erstellt: 05. Feb 2006, ||
Soo, hier auch mal wieder paar Neuigkeiten... Hab hier ein Paar neue/gebrauchte Ht liegen und auch direkt neue Ringe gedreht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die werde ich ersteinmal gegen die Diabolo testen und mal sehen, was dabei rauskommt. Ob sie bleiben oder bei meiner Freundin verbaut werden. Da die Prüfungen nun vorbei sind, hab ich ja wieder etwas mehr Zeit zum Basteln und Testen Ausserdem nebenbei noch ein anderes Problem mit meinem Radio... ![]() Beste Grüße Matze |
|||
Klangpurist
Inventar |
11:35
![]() |
#91
erstellt: 05. Feb 2006, ||
Sehr schick, Presspassung? Gruß Benni |
|||
matzesstyle
Inventar |
12:36
![]() |
#92
erstellt: 05. Feb 2006, ||
Hi Benni, Danke Nein, keine Presspassung...Da ich vier Stück von den Aufnahmen gemacht habe, und leider keinen einzigen Ht zum Anpassen in der Firma hatte, habe ich den Druchmesser etwa 1mm größer gedreht. Der Ht wird darin mit Zehntelblech zentriert und geklemmt. Das ist eine Art Federstahl, der verformt sich nur elastisch und wird wieder gerade, wenn man ihn aus der Aufnahme rausnimmt. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt Gewinde reinzudrehen, aber das wäre zu aufwendig geworden. Beste Grüße Matze |
|||
Klangpurist
Inventar |
12:53
![]() |
#93
erstellt: 05. Feb 2006, ||
Joa, Zahntelblech kenn ich, in Verschiedenen Stärken. Ich klemm das immer unter die Passfedern wenn ich sie mal wieder zu großzügig aufgekeilt habe ![]() ![]() |
|||
JPSpecial
Inventar |
14:02
![]() |
#94
erstellt: 05. Feb 2006, ||
[Beitrag von JPSpecial am 05. Feb 2006, 14:02 bearbeitet] |
|||
Klangpurist
Inventar |
17:44
![]() |
#95
erstellt: 05. Feb 2006, ||
Da gebe ich dir recht, dafür mache ich mir jeden Tag auf der Arbeit die Hände schmutzig und sitze nicht auf einem Bürostuhl. Alles hat halt seine Vor- und Nachteile. Gruß ![]() |
|||
matzesstyle
Inventar |
15:26
![]() |
#96
erstellt: 17. Feb 2006, ||
Macht doch eigentlich jeder Betrieb ![]() Musst mal die Leute anschnacken, die in einem Metallunternehmen arbeiten. ...bisschen Geld für die Kaffee- oder Lehrwerkstattkasse, damit die nächste Weihnachtsfeier finanzierbar bleibt ![]() ![]() Bei mir gibt's auch wieder Neuigkeiten...Anlage wird wohl demnächst, jetzt, bald, mal irgendwann ausgabaut und verkauft, da das Auto in ferner Zukunft weg soll/muss, weil a.u.f. ![]() Also: Wer Interesse haben sollte, an irgendwelchen Lautsprechern oder Endstufen... ![]() ![]() ![]() Halb provisorisch soll dann eine kleine Anlage eingebaut werden. Beste Grüße Matze |
|||
matzesstyle
Inventar |
16:08
![]() |
#97
erstellt: 15. Mrz 2006, ||
Hallo, bei mir gibt's auch mal wieder ein paar Neuigkeiten. Neue Lautsprecher und Endstufen. Eine Helix HXA 20X MK2, eine Helix HXA 40X MK2 und ein Helix HXS 236/G Irgendwann demnächst sollte dann auch wieder ein neuer Woofer kommen. Denke es wird ein Helix W10 Competition Woofer werden. Und ausserdem bin ich noch auf der Suche nach einem weiteren Paar Helix 236 Kickbässen. Wer welche loswerden möchte - Hier wo die Hand leuchtet! ![]() Oder wenn unsere Händler noch irgendwelche Ausstellungsstücke liegen haben... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Werde dann jetzt demnächst anfangen die ersten Teile vorzubereiten und dann, wenn es denn endlich wärmer wird, wird alles eingebaut. Dann soll auch wieder mein Reserverad rein. Wie alles verbaut wird, steht noch nicht ganz fest, aber ein paar Ideen habe ich schon. Allerdings soll sich der Aufwand im Rahmen halten, da ich nicht weiss, wie lange ich meinen Wagen noch fahren werde. Was auch sehr praktisch ist - Die Hochtöner passen in die Aufnahmen die für Scans vorgesehen waren. Mal sehen, ob ich die verwende und was ich dann mit den Scans mache. Beste Grüße Matze |
|||
matzesstyle
Inventar |
09:51
![]() |
#98
erstellt: 17. Apr 2006, ||
Hallo, die letzten Neuigkeiten vom Projekt Fiat Punto ![]() Wagen geht weg - Projekt eingestellt! Da der Wagen schon wieder einen Schaden hat und ich es langsam Leid bin ständig in Ersatzteile zu investieren und am Auto zu schrauben, statt im Auto... Er wird jetzt ein letztes Mal repariert und wird dann verkauft und damit wohl auch leider wieder die fast neue Anlage, die bis auf die Tmt noch gar nicht eingebaut war ![]() Beste Grüße Matze |
|||
surah
Stammgast |
18:23
![]() |
#99
erstellt: 28. Sep 2006, ||
tut mir leid, dass ich den thread wieder hochhole... aber ich hätte eine kleine frage. ich habe vor, mir neue boxen in meinen punto zu bauen und dafür müssen so langsam die kabel verlegt werden... kann mir jemand eine anleitung o.ä. dazu geben? wie kann ich das kabel zur frequenzweiche zum hochtöner und zum tmt legen? muss ich die gesammte innenverkleidung des autos entfernen? fragen über fragen... ich freu mich über jede antwort... |
|||
matzesstyle
Inventar |
05:47
![]() |
#100
erstellt: 29. Sep 2006, ||
Hallo Surah, gar kein Problem. Wo hast Du denn die Frequenzweiche und den Hochtöner montiert? Den Tmt sicher in der Tür? Hast Du eine Endstufe im Auto? Wo ist die, bzw wo hast Du da die Stromkabel verlegt? Beste Grüße Matze |
|||
surah
Stammgast |
12:10
![]() |
#101
erstellt: 29. Sep 2006, ||
also, bisher ist nur der original-ls im amaturenbrett. jetzt soll aber ein helix blue 62mkII rein. da muss ich dann ein kabel zur freq.weiche legen und von da eines zum HT ins amatuernbrett und ein weiteres zum TMT in die tür. wo ist der beste platz für die freq.weiche? edit: endstufe ist keine verbaut. [Beitrag von surah am 29. Sep 2006, 12:12 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Fiat Punto] Gfk Tür umbau! fredchen am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 18 Beiträge |
Hifi-Einbau bei Fiat Punto Bedboy am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 224 Beiträge |
Frontsystem Fiat punto 176 5-türer hirschauto am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
[Fiat Punto 176] Aktuell: Türen umbauen strahlemanni am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 109 Beiträge |
[Fiat Punto] flabbs am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Fiat punto Gfk kofferraumausbau pauli59 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
Fiat Punto 188 - Umbau auf 2x15" + Doorboards *Sören90* am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 14 Beiträge |
Fiat Punto Bj. 03 - kompletter Einbau!!! neubicolt am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 16 Beiträge |
Fiat Grande Punto t0b14s0 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 2 Beiträge |
punto 176 doorboards kleenerpunk am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732