HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Doorboards - Peugeot 205 | Disco Disco - Party Par... | |
|
Doorboards - Peugeot 205 | Disco Disco - Party Party+A -A |
||
Autor |
| |
Tequilaomega
Stammgast |
12:37
![]() |
#151
erstellt: 08. Jun 2010, |
Zwischen Front und Rückplatte durch und voll anknallen. Beim anziehen kannst ja paar mal auf deine Front od Rückplatte klopfen und merkst einen deutlichen Unterschied. Oder gleich 2 hab da mal 2 M12 reingeschraubt. Hab das gerade beim Wettbewerbsgehäuse gemacht. Zwar gleich Laut gebliebn aber mit deutlich weniger Leistung.Mehr Test gingen sich net aus weil sich nen Sub verabschiedet hat im BassRace. ![]() ![]() Zentrierspinne hat sich vom Korbgelöst, bei 150dbz. Denke mal das der Kleber bei der Hitze nachgegeben hat was auf den Tag am Bewerb war. Da siehst auch die 2 Gewindestangen hab auf der Front noch 2 Stahlblätterangescheist anstatt eine Mutter. Nun kommen bald die 10Kw drauf *freumichschonriesig* also heist +4kw. Erwarte mir so +1-2Db dann bin ich auch schon am Limit was die Subs beim Burp verkraften. mfg Peter |
||
Audiklang
Inventar |
12:50
![]() |
#152
erstellt: 08. Jun 2010, |
hallo spannen würde ich das nicht ! das wird kein wettbewerbsgehäuse was fur einen schmalen frequenzbereich ausgelegt ist ![]() ich kenn auch jemanden der fuhr ne ganze weile mit einer D6 von SPL-Dynamics rum , 2 jahre hat die das überlebt dann ist die abgeraucht unsere elektronikfuzzis schlagen sich da die hände am kopf mit den digitalkram Mfg Kai |
||
|
||
X-mo
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#153
erstellt: 13. Jun 2010, |
Boa leck man das sieht ja mal übelst krank aus was bei dir so an Frequenzkeller hinter den Sitzen bereit steht!!! Würd mich echt mal reitzen sowas zu hören/spüren ![]() Wie werden den 10kW in ner Karre versorgt? Wegen den Gewindestangen, hast du die Teile durchs Holz auf beiden Seiten und dann randrehen mit ner Mutter oder wie kann ich das verstehen? Hab über die Tage auch ma wieder ordentlich was geschafft. Bevor ich zur Polsterin bin hab ich am Montag noch paar Fehler an den Boards ausgebessert. Hat mich sehr gestört, dass der Spalt zum Amaturenbrett absolut unschön war, also Mach neu ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab auf der Beifahrerseite noch Platz fürs Handschuhfach gemacht, etz kann ich wenigstens reinlagen und Papiere vorzeigen und muss ned erst die Tür aufmachen wenn der Herr Polizei Unterlagen sehen will. Dan endlich war ich am Dienstag bei der Polsterin die mit mir die Fahrerseite bei ihr gemacht hat...UIUIUI SO GEIL!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die andere Seite hab ich dann Tag später bei mir daheim gemacht, ist an 2 Stellen nicht ganz so toll geworden wie mit meiner Hilfe aber kann sich trotzdem durchaus sehen lassen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spiegeldreiecke dürfen natürlich auch nicht fehlen ![]() ![]() ![]() Wie man bei den HT Halterungen und den Boards sehen kann, hab ich über die großen Rundungen immer ewig viel Leder gehabt und musste es dann so zusammenschneiden, nicht die schönste Lösung aber man sieht es nicht ![]() Die Mittelteile werden ja auch noch in Rot geledert, da muss ich zuvor aber erst noch nacharbeiten, damit die orginalen Rahmen vom Türoffner schön eintauchen. Hab das ganze dann am Freitag noch eingebaut und gleich noch meine Türdämmung überarbeitet Alt Vs. Neu ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zusätzlich hab ich auch noch jede mögliche Lücke über die mir der Sound zwischen Board und Türblech abhauen könnte mit Schaumstoff umhüllt...ist das so halbswegs verzeihbar??? ![]() ![]() Hoffe ich kann die Woche endlich meine letzten nötigen Kabel ziehen, dann mal die ganzen neuen Sachen anschließen und mich drüber freun XD Bin zur Zeit noch mit nem Kumpel an seinem Erstlingswerk. Hat sich nen VW Polo 9N angeschafft und bin im Moment fast mehr mit ihm am bauen als bei mir, deswegen gehts nur so wenig voran. Wirds aber auch noch paar Bilderschen hier geben ![]() mfg Axel Ps: 4:0 NICE NICE ![]() |
||
Tequilaomega
Stammgast |
11:07
![]() |
#154
erstellt: 14. Jun 2010, |
Schicke Türen der Herr. Sind ja super geworden. Naja die 10Kw betreibn vor allen bei Musik ist nicht so einfach. 3 Battrien viele viele Versorgungsleitungen und nen V6 der die Lichtmaschine antreibt. Da sein dann 10V an der Tages Ordnung. Aber die Stufen halten bis 8,8V hat mich gerade erst am GTI-Treffen am Wörthersee zum staunen gebracht. Wie stehts den ums gelbe Leder hast da schon was schickes gefunden ? Was Farblich den Vorstellungen entspricht ? Gedämmt ist eh gut kannst ja nur hinhören obs passt. Schaut aber ganz gut aus. weiter so !!!! mfg Peter |
||
Likos1984
Inventar |
04:50
![]() |
#155
erstellt: 17. Jun 2010, |
Mach den Schaumstoff zwischen Türpappe und Tür wieder raus,da wird sich nur die Feuchtigkeit sammeln und es beginnt zu schimmeln!!!! Verbinde die Türpappe mit der Tür einfach mit Alubytl!!!! Nimmst einfach ein paar längliche kleine Streifen,und klebst die in die Rundung von der Lautsprecheröffnung,und gehst damit dann bis zur Türe,und klappst die Streifen dann am Blech um!!! So hab ich das bei mir gemacht... |
||
X-mo
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#156
erstellt: 21. Jun 2010, |
Ok Ok Schaumstoff kommt weg, Schimmel muss ja nicht sein. ![]() Haste dann also Dooboard und Türblech mit Butyl verbunden oder wie? Is halt doof wenn ich die ganze Kiste mal wieder auseinander nehmen muss XD Ach ja bevor ich es vergesse.....Ich habe fertig!! Komponenten sind endlich verbaut und schnurren wie ein Kätzchen! Hatte alles schon am letzten Dienstag verbaut, aber bin zur Zeit so dermaßen im Stress mit meinem gelerne für die nahenden Prüfungen, dass nicht mal zum posten komme ( ich weiß ich bin ein armes ding ![]() Angefangen haben ma (hab endlich nen Spielkameraden gefunden) mit Kabellegen. Bei der Gelegenheit haben ma gedacht, mach ma doch den roten Teppich von meinem anderen Peugeot rein, weils einfach schöner wäre ![]() Alten Teppich raus, dann gesehen, dass diese Dämmschicht unter dem Teppich sowas von verrottet und nass war das die auch gegen die vom anderen Peugeot getauscht werden musste. Gesehen das der rote Teppich nicht passt, also musste der alte doch drinnen bleiben.....3 Std. Arbeit umsonst. Wenigstens das Kabel hat sich einfach verlegen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab dann ne Halterung für die Sicherungen im Motorraum gebaut, damit es ein bisschen aufgeräumter ist. Einfach ein Lochblech bearbeitet und dann passende Löcher gebohrt. Vorher: ![]() ![]() Nachher: ![]() ![]() ![]() ![]() Dann musste der Kofferraum dran glauben. Uwrde alles mal vorläufig eingebaut, doppelter Boden und Bezug wird ncoh folgen. Hier mal meine Autokatze, egal welches Auto offen ist, der Kerl legt sich rein und pennt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstes mal Schlüssel drehen hat dann das gezeigt: ![]() ![]() Der Sound ist einfach schon mal um Welten besser...einfach ein Lächeln auf dem Gesicht gehabt beim ersten mal hören. FS spiel einfach richtig klar und trotzdem mit Bums und der Sub is echt richtig trocken, gar kein Vergleich zu der Hifonicsgurke vorher. Den Woofer hab ich im Moment mit LP-Filter bei 100Hz laufen und das Frontsystem mit nem HP-Filter ab 100Hz. Könnte mir einer von euch sagen wie ich das mit dem Phase Regler vernünftig mache? Langt das wenn beide auf z.B. 0° stelle? Ach ja bin einfach überglücklich ![]() Wegen dem Leder, bin ich jetzt doch bei Rot gelandet fürs Mittelfeld gelandet. Wird aber noch 1-2 Wochen dauern bis es bei mir weiter geht. Dann aber richtig ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DOORBOARDS peugeot 106 lord_sincro am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
Doorboards Peugeot 206 wacben am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 9 Beiträge |
Doorboards am peugeot 307 sw 1. versuch Bomber_106 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 35 Beiträge |
Doorboards für den Peugeot 106 II Schwinni am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 8 Beiträge |
Fiesta '93 - Die Party beginnt! Knuuudi am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 89 Beiträge |
High-Speed Kompletteinbau im Peugeot 107 (Doorboards, Focal, Phonocar, usw) Pwnzer am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 24 Beiträge |
Ein T4, Audio System Party Bus :) s1gNs am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 9 Beiträge |
peugeot 206 goelgater am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 10 Beiträge |
Peugeot 207 goelgater am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 13 Beiträge |
Meine Doorboards Subskill am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.487
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.442