Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . Letzte |nächste|

[FIAT Brava]

+A -A
Autor
Beitrag
amathi
Inventar
#1612 erstellt: 01. Mrz 2006, 20:54
hallo,

du hast bei 36 db pro oktave abgetrennt?

mfg adi
bretty
Hat sich gelöscht
#1613 erstellt: 01. Mrz 2006, 20:59
Jopp hat auch folgenden Grund

habe in der Tür ne erhöhung die bei ca 800Hz war, und bei ner flachen trennung dröhnte das noch durch. Dann hab ich immer steilere Trennungen probiert und siehe da, mit der steilen trennung hab ichs in den griff bekommen

ich bin zwar ein freund vom EQ aber so ne Überhöhung wollte ich net damit machen, muss wohl doch nochmal die tür irgendwie gedämmt werden

bretty
mrniceguy
Moderator
#1614 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:04
Hätts ja auch gerne mal ausgetestet, aber kann die Pegel leider nur für Kanalpaare regeln Magmir jemand nen Prozzi schenken
bretty
Hat sich gelöscht
#1615 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:08
hmm das ist natürlich doof

aber an deinen erfolgen sieht man doch das es auch so passt


kann dir beim treffen gern zeigen wie sich das bemerkbar macht wenn man links runterpegelt

bretty
amathi
Inventar
#1616 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:11
hallo,

mit wieviel könntest du maximal trennen pro okt.?

mfg adi
bretty
Hat sich gelöscht
#1617 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:16
kann mit maximal 36dB pro oktave trennen

also ist am limit was geht, aber die TTs gehen sehr Sauber und Kicken richtig schön mit dem woofer

werde auch mal probieren was bei rauskommt wenn die TTs nach unten hin mit 50Hz 36db getrennt werden

muss ja wissen was die wirklich können

bretty
FallenAngel
Inventar
#1618 erstellt: 02. Mrz 2006, 11:15
wenn die linke seite 6 db leiser ist, ist das nicht nen bissle viel? ich senke links immer so um 1-2 db ab.
bretty
Hat sich gelöscht
#1619 erstellt: 02. Mrz 2006, 16:27
ne ist anscheinend net zuviel

Sehr saubere focusierung und eine STEHENDE Mitte, also so lass ich das auch, passt echt perfekt so

nun werd ich aber erst mal sehen wo ich meinen Fgang messen lassen kann, damit ich diese überhöhung im Grundton rausbekomme

bei manchen liedern mekrt mans doch recht deutlich das da noch ein Patzer drin ist

mfg

bretty
mrniceguy
Moderator
#1620 erstellt: 02. Mrz 2006, 18:09
Das wäre cool Dachte immer das P9 kann sogar 48 dB. Aber 36 reichen bestimmt auch aus
bretty
Hat sich gelöscht
#1621 erstellt: 02. Mrz 2006, 19:47
also 36dB ist schon sehr krass 48dB das braucht echt keiner mehr

freu mich auch schon euch beide wiederzusehen. Obwohl wir eigentlich net weit weg wohnen klappt das irgendwie immer net

bretty
amathi
Inventar
#1622 erstellt: 02. Mrz 2006, 20:36
hallo,

naju 48 ist schon ok, das können doch auch einige.

mfg adi
mrniceguy
Moderator
#1623 erstellt: 02. Mrz 2006, 22:16
Tja hatte Anfang dieses Jahres einiges um die Ohren. Aber jetzt steht vorerst nichts mehr besonderes an
sK4T3r
Inventar
#1624 erstellt: 12. Mrz 2006, 19:22
Habe da noch ne Frage an dich bretty:

Wieviel L hast du denn dem MT/ht gegeben?

Und ist das Volumen getrennt??

Mfg

dennis
Klangpurist
Inventar
#1625 erstellt: 12. Mrz 2006, 19:33
Das sind Kalotten mit einem Koppelvolumen. Die brauchen kein Extravolumen
sK4T3r
Inventar
#1626 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:15
Und wieviel brauchen sonst so MTs in etwa?
bretty
Hat sich gelöscht
#1627 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:27
hi

es gibt da keine allgemeingültige aussage, aber von 150ml bis ca 3l ist alles drin

bretty
sK4T3r
Inventar
#1628 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:31
das reicht mir schon..3 L puh das wäre schwer
sK4T3r
Inventar
#1629 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:31
P.S.:Kannst du noch Bilder von den Pioneer Sachen machen???
bretty
Hat sich gelöscht
#1630 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:34
von welchen pioneer sachen?

bretty
Snake88
Ist häufiger hier
#1631 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:48
Hallo zusammen,

Heute war es soweit....
Hab mich schon das ganze Wochenende drauf gefreut.

Und aus meiner Sicht hat es sich MEHR als gelohnt

Da können die meisten HomeHifi Systeme einpacken.
Wenn noch ein Bildschirm drin wäre würde ich lieber ins Auto steigen als ins Kino zu gehen.

Nochmal zusammengefasst:
Der HAMMER! Einfach WAHNSINN

War bis jetzt die beste Anlage die ich gehört habe...

(Wobei ich auch zugeben muss das ich noch nicht viel anderes Gehört habe )

Gruß Markus
sK4T3r
Inventar
#1632 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:50

bretty schrieb:
von welchen pioneer sachen?

bretty


Ja die HU und Proz

Mein Traum halt , nur eben das 90er von beiden
Hach *träum*
amathi
Inventar
#1633 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:56
hallo,

von deinem p9.

mfg adi
bretty
Hat sich gelöscht
#1634 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:59

bretty schrieb:
so endlich isses da

Postbote hats eben grad gebracht

aber seht selbst











so aber ich muss noch bis morgen warten weil ich heute keine zeit mehr dafür habe

aber ich FREU MICH RIESIG

bretty


einige seiten vorher schon mal dagewesen ;-)

bretty
amathi
Inventar
#1635 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:10
hallo,

das teil ist der absolute lockenwickler unter den radios, nur schade das es kein mp3 kann.

mfg adi
Klangpurist
Inventar
#1636 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:07

amathi schrieb:
hallo,

das teil ist der absolute lockenwickler unter den radios, nur schade das es kein mp3 kann.

mfg adi


Imho spricht das eher für das Radio
amathi
Inventar
#1637 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:57
hallo,

tztztz und sowas ist mod

mfg adi
sK4T3r
Inventar
#1638 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:31
Huhu , hast du auch Bilder vom Display / radio in Aktion??!!

*sabber*

Woher kommst du denn bretty?

Würde bei Bedarf gerne ma hören
bretty
Hat sich gelöscht
#1639 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:39
hi

also ich komme aus der nähe von sinsheim, wers genau wissen will PM

so und nun gibts auch wieder mal was neues von mir

nach dem ich nun schon mehrere male gelesen habe, das wenn man 2 16er pro seite macht, diese in reihe auf 8ohm schaltet, das sich günstig für die stufe auswirkt

bei der DM hats damals net wirklich gepasst, ABER jetzt bei der eton merkt man verdammt arg den unterschied von 2 zu 8 ohm

für mich ist kein pegelverlust festzustellen, ganz im gegenteil durch die bessere Kontrolle kommt alles Viel kontrollierter und Straffer rüber. der Kick ist nun staubtrocken und geht viel kunturierter ans werk

ALSO WER 2 16er PRO SEITE HAT DER SOLLTE DAS MAL PROBIEREN, es kann MUSS aber NET sein das es besser ist

klar muss die stufe dann auch bissel weiter aufgedreht werden, aber es kann sich lohnen, siehe meine.

ist nur ein gut gemeinter tip an alle die wert auf klang legen und dabei nur sehr wenig pegeleinbusen hinnehmen müssen.

außerdem dankt es euch euere stromversorgung

bin mal gespannt was IHR für erfahrungen machen könnt

grüße

bretty
Klangpurist
Inventar
#1640 erstellt: 13. Mrz 2006, 22:09
Ich hab das mal probiert... war bei mir ziemlich grauselig obwohl die Zeus auch an 8 Ohm noch 200 Watt am Kanal macht
amathi
Inventar
#1641 erstellt: 14. Mrz 2006, 00:23
hallo,

was hat die dm und die eton für einen df?

mfg adi
dforce
Inventar
#1642 erstellt: 14. Mrz 2006, 08:13
bei mir wars auf 8ohm auch VIEL besser!
kann da bretty nur zustimmen!
sK4T3r
Inventar
#1643 erstellt: 14. Mrz 2006, 13:40
Aber mal kurz rein rechnerisch:

bei der 1502:
2x85watt@8 ohm , 2x165watt @ 4ohm und ca 2x300watt@ 2ohm

D.H. hier ständen ja anstatt 150watt pro 16er auf jeder seite gegenüber 50watt pro 16er auf jeder seite
oder irre ich da ?

Mfg

dennis
dforce
Inventar
#1644 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:59
Wayne....... wenns besser läuft
sK4T3r
Inventar
#1645 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:12
Jo wollts nur nochmal wissen
bretty
Hat sich gelöscht
#1646 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:30
@adi

kann ich dir net mal sagen da ichs net weis, aber beide nen recht hohen

@sK4T3r

es läuft knackiger, es klingt besser und ich hab ne höhere dynamik

wen interessiert dann wieviel leistung anliegt? ist doch egal hauptsache es klingt

aber man sollte es einfach mal probieren wenn man 2 16er drin hat, schaden kanns net und es MUSS auch NET besser sein, kann aber

bretty
mrniceguy
Moderator
#1647 erstellt: 14. Mrz 2006, 18:58
Werds auch mal ausprobieren wenn ich wieder an der Tür schraub. Hoffentlich wirds bald wieder wärmer, ich mag das kalte Wetter nimmer
bretty
Hat sich gelöscht
#1648 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:02
hi andi

mach das auf alle fälle mal, bei sehr vielen bringts einiges und es klingt einfach besser durch die erhöhte kontrolle

allerdings gibt es auch Kombinationen wos net geht, aber dann kann man ja wieder auf 2 ohm gehen

der größte vorteil ist das man weniger strom braucht und dabei die amp bessere kontrolle hat

bin mal gespannt obs bei dir was bringt

bretty
mrniceguy
Moderator
#1649 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:19
Also austesten werds ich auf jeden Fall, ist ja kein Act. Wollte zu gegebener Zeit eh nochmal an die Tür ran.
Wenns soweit ist werd ich nochmal laut geben
bretty
Hat sich gelöscht
#1650 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:29
ok kein problem

hoffe es klappt auch in nächster zeit mal da ihr mal vorbeikommen könnt, wäre bestimmt mal wieder lustig

bretty
sK4T3r
Inventar
#1651 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:31
am besten wäre doch , wenn ich für meine A1 tmts dann anstatt ner 1502 eine 2802 einplane auf 8 ohm!! da bekämen die ja mehr als an der 1502
bretty
Hat sich gelöscht
#1652 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:54
die frage ist, ob dir das gefällt???

wenn du die möglichkeit hast dann höre auf alle fälle mal probe, net das du enttäuscht bist

bretty
amathi
Inventar
#1653 erstellt: 14. Mrz 2006, 20:38
hallo,

eben, watt ist null wichtig.kontrolle ist, wie wir wissen, alles.

mfg adi
mrniceguy
Moderator
#1654 erstellt: 15. Mrz 2006, 16:43
Das hat doch auch schon ein Reifenhersteller festgestellt... "Power is nothing without control"

@Michael: Werd am WE mal mitm Tobi reden, wan ihm es recht wäre. Dann kuggen wir auf jeden Fall mal vorbei und hören deine Batts leer
bretty
Hat sich gelöscht
#1655 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:49
kein problem, nur jetzt am WE bin ich net da, aber wir werden schon einen termin finden

wäre doch gelacht

bretty
Klangpurist
Inventar
#1656 erstellt: 15. Mrz 2006, 22:13
Fang lieber mal an deine A-Säulen zu lackieren
bretty
Hat sich gelöscht
#1657 erstellt: 16. Mrz 2006, 05:29
jo mach ich auch demnächst benny, nur ruig blut

bretty
amathi
Inventar
#1658 erstellt: 16. Mrz 2006, 18:12

bretty schrieb:
jo mach ich auch demnächst benny, nur ruig blut

bretty



hallo,

ja, du bist ja noch jung und wer weiss was da noch alles reinkommt, da lohnt es sich ja vielleicht nicht

mfg adi
bretty
Hat sich gelöscht
#1659 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:31
hey adi

also eins kannste mir glauben, das mein FS wies jetzt ist so bleibt, Jetzt werden noch die Asäulen gemacht und dann die türen

und dann weiste ja was dann kommt

aber bitte

bretty
amathi
Inventar
#1660 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:38
hallo,

klar weis ich was dann kommt, GFK DOORBOARDS

mfg adi
bretty
Hat sich gelöscht
#1661 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:41
na wenn du meinst

hehe bin noch am überlegen wie die türen gemacht werden sollen

naja wird man sehen

bretty
amathi
Inventar
#1662 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:42
hallo,

wie meinst du das, mit welcher farbe oder was?

mfg adi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Mein Neues Projekt! Fiat Brava!
Endless_on_Fire am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
Fiat Brava Einsteigersystem
resaw am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  91 Beiträge
Ich und mein Fiat Coupé
Ceeju am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  26 Beiträge
Bennomat´s Brava (Pause)
Bennomat am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  640 Beiträge
fiat 500 welches frontsysthem/sub?
sensiboneless am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  4 Beiträge
Neues Auto Neues Glück
marea_maus am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  2 Beiträge
neues auto , diesmal die 150 auf musik
geilewutz am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  36 Beiträge
FIAT TIPO
tiporacer am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  2 Beiträge
Fiat seicento.kleiner Umbau
KTune am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  3 Beiträge
Neuer Verbau für meinen Fiat
Movio am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350