HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [FIAT Brava] | |
|
[FIAT Brava]+A -A |
||
Autor |
| |
bretty
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#1201
erstellt: 30. Dez 2005, |
ja es geht um den Brax MT ![]() ![]() @Jan ja ich brauche dann noch nen AMP, aber das ist erstmal egal, denn die MT bekomm ich zu nem hammer preis ![]() bretty PS: gehe jetzt runter radio einbauen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bretty am 30. Dez 2005, 11:01 bearbeitet] |
||
predatorac
Inventar |
11:07
![]() |
#1202
erstellt: 30. Dez 2005, |
Was ist denn in deinen Augen ein hammer Preis ![]() |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
14:09
![]() |
#1203
erstellt: 30. Dez 2005, |
Ich glaube kaum dass er das Preisgeben wird, sonst bekommt er 100 Pro Ärger mit dem Händler, und das wollen wir doch nicht ![]() Der MT sieht aus als wäre er schwer zu verbauen. Wo wird der denn befestigt? |
||
predatorac
Inventar |
14:11
![]() |
#1204
erstellt: 30. Dez 2005, |
Achso, ich dachte er bekommt ihn von einer Privaten person, dann hat sich das wohl erledigt !? Was ist denn der UVP von dem MT ? [Beitrag von predatorac am 30. Dez 2005, 14:14 bearbeitet] |
||
Papa_Bär
Inventar |
15:09
![]() |
#1205
erstellt: 30. Dez 2005, |
Der MT wird wohl von privat verkauft... Billig ist er trotzdem nicht ![]() Wird aber auf jeden Fall dann ein Hammer System werden... Freue mich dann schon aufs Hören.... MfG Björn |
||
amathi
Inventar |
15:25
![]() |
#1206
erstellt: 30. Dez 2005, |
hi, wobei man halt wirklich mal sagen muss wenn man den falsch einbaut hört er sich auch nicht wirklich gut an. mfg adi |
||
Papa_Bär
Inventar |
15:28
![]() |
#1207
erstellt: 30. Dez 2005, |
Wie eben jeder LS... ![]() Aber ich glaube doch mal nicht, dass Michael den MT falsch einbauen würde, wenn man den Rest der Anlage mal so betrachtet... MfG Björn |
||
amathi
Inventar |
15:34
![]() |
#1208
erstellt: 30. Dez 2005, |
hi, nein, das glaube ich auch nicht, wollte nur sagen das, nur weil der recht teuer ist, man ihn auch versauen kann. mfg adi |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#1209
erstellt: 30. Dez 2005, |
hi leute also UVP ist 599€ aber das bezahle ich natürlich auf keinen fall. Der MT ist vom gleichen von dem ich auch den HT habe mur soviel dazu SO UND NUN das radio ist eingebaut, es arbeitet alles perfekt ![]() nach dem ich nach einigen versuchen dann die einstellungen vom 8600er übernommen hatte war ich echt PLATT. das 8600er kann man gegen das P9 echt Kicken, so eine Hammer Bühne baut das auf. Klar muss noch der EQ ausgemessen werden, aber schon jetzt ist das ne Wucht. werde natürlich noch bissel brauchen das alles passt, aber was jetzt schon rauskommt ist wahnsinn!!! ![]() bretty |
||
predatorac
Inventar |
15:52
![]() |
#1210
erstellt: 30. Dez 2005, |
Das DEH 8600 kann man ja in keinster weise mit dem P9 vergleichen das eine kostet 400 € und das andere 2500€ Das ist ja genauso wie wenn amn Äpfel und Birnen vergleichen würde. Aber wenn es dir jetzt schon SO gut gefällt dann ist es wohl kein Fehlkauf gewesen ![]() |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#1211
erstellt: 30. Dez 2005, |
naja kann man net vergleichen stimmt schon, aber immerhin ist das 8600er auch ein sehr gutes radio von dem her kann ich nur meinen eindruck schreiben also der erste ders jetzt schon gehört hat ist der Björn (ich muss ford) und der war auch mächtig beeindruckt naja muss noch viel eingestellt werden, denn nen 31 bändigen EQ pro seite den stellt man net einfach so per gehör ein freudige Grüße bretty |
||
Klangpurist
Inventar |
18:18
![]() |
#1212
erstellt: 30. Dez 2005, |
Mach doch mal ne Umfrage im Klangfuzzi wer seine Anlage NICHT nach Gehör einstellt sondern Per Messmikro ![]() ![]() ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
18:20
![]() |
#1213
erstellt: 30. Dez 2005, |
lol |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#1214
erstellt: 30. Dez 2005, |
ALSO ICH KANNS NET. Punkt. das lass ich vom Diabolo richtig einmessen und einstellen damit ich das ganze potential erreiche was in der anlage steckt, und die meisten haben auch ein Messmikro mit dem sie den Frequenzverlauf messen bretty |
||
predatorac
Inventar |
18:37
![]() |
#1215
erstellt: 30. Dez 2005, |
Gibts diese Messmikros irgendwo zu kaufen ? Oder meint ihr diese dinger die es unter ![]() [Beitrag von predatorac am 30. Dez 2005, 18:38 bearbeitet] |
||
Papa_Bär
Inventar |
18:37
![]() |
#1216
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hi Also ich durfts ja, wie schon erwähnt, heute mal anhörn... Ist echt ein riesen Unterschied zu vorher....auf jeden Fall klingts wesentlich besser...richtig fein... ![]() Und per Gehör einstellen...naja... gibt da schon Leute, die sowas drauf haben...Bretty und ich eben leider net.... MfG Björn |
||
Klangpurist
Inventar |
18:46
![]() |
#1217
erstellt: 30. Dez 2005, |
Das kommt nach und nach von selber. Viele Leute stellen sich das mit dem Messmikrofon so vor, dass sie den PC anschalten, ein rosa Rauschen abspielen und die Kurve die sich am PC bildet mit dem EQ modifizieren bis sie so aussieht wie die AutoHifi Referenzkurve ![]() Dass man aber nun alle 31Bänder des Equalizers nutzen muss ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Man verwendet genau so viele Bänder bis es sich für den persönlichen Geschmack optimal anhört. Mehr nicht. ![]() Gruß Benni |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#1218
erstellt: 30. Dez 2005, |
jopp Björn hast recht also ich kanns net wirklich per gehör so genial einstellen wie mit nem messequipment. naja soll ja jeder machen wie er denkt, aber das geld fürs einstellen ists mir dann auch wert bretty |
||
Klangpurist
Inventar |
18:48
![]() |
#1219
erstellt: 30. Dez 2005, |
Das kost Geld? ![]() Michael, ich kann dir nur einen Tipp mit auf den Weg geben: Das was du jetzt noch nicht selber einstellen kannst (Oder das was du glaubst nicht selber hinzubekommen) wirst du mit der Zeit von ganz alleine lernen. Und wenn du es jetzt machen lässt dann bringt dir das erstens keinerlei Erfahrung ein und zweitens weniger Geld im Portemonnaie. Und wer sagt dass es DIR dann hinterher wirklich gefällt ![]() Sorry, aber das hört sich an wie: "Ich habe keine Lust es zu lernen also soll es jemand anders machen" oder "Ich habe Angst davor, also schiebe ich es auf jemand anders" Niemand wird deine Anlage so penibel und akribisch gut einstellen wie du selber. Weil niemand deinen Geschmack besser kennt als du. [Beitrag von Klangpurist am 30. Dez 2005, 18:50 bearbeitet] |
||
andiwug
Inventar |
18:58
![]() |
#1220
erstellt: 30. Dez 2005, |
aber man kennt auch nicht manche lücken. wenn eine fq nicht stimmt und man des hört und weis net welche dann kann man ewig suchen. deswegen einstellen lassen und wenns net passt dann kann man noch nen geschmack drauf haun. aber der grund muß stimmen. |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#1221
erstellt: 30. Dez 2005, |
so seh ich das auch denn gerad beim 3wege FS sind die übernahme Frequenzen und die Phasenlagen sehr wichtig UND NEIN ICH HABE KEINE ANGST!!!!!!!! ich will nur das maximum rausholen sonst hab ich komponenten die sehr gut sind aber nur 70% ausschöpfen von dem potential. ich will einen schönen sauberen Frequenzgang und Fertig und das schaffe ICH net ohne messsystem fertig aus. benni nimms mir net übel aber das hat mit dem Lernprozess überhaupt nichts mehr zu tun. Gut Klingen und Gut kLingen sind 2 paar verschiedene schuhe ![]() bretty |
||
Klangpurist
Inventar |
19:11
![]() |
#1222
erstellt: 30. Dez 2005, |
So früh schon aufgeben? ![]() Was möchtest du denn? Dass alle Leute sagen deine Anlage klingt toll, oder dass DU sagst meine Anlage klingt toll. Du machst das doch für DICH. Und wenn du jetzt Beispielsweise den Dominic zum Einstellen ranlässt hört sich die Anlage so an wie er das gern hatte, das muss aber nicht unbedingt mit deinem Geschmack übereinstimmen. Verstehst was ich meine? Du hast so viel Angst darum dass deine Wertvollen Komponenten nicht ausgereizt werden, dass du deine eigenen Ansprüche dadurch in den Hintergrund stellst. Versteh mich net falsch, ich schätze dich als Mensch, sogar sehr, ![]() ![]() Gruß Benni |
||
A-Abraxas
Inventar |
19:19
![]() |
#1223
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hallo, bei einem 3-Weg-Aktiv-System plus Subwoofer halte ich eine Einstellung, bei der ein Meßsystem verwendet wird, für einen sehr guten und brauchbaren Weg ![]() Das heißt doch in keiner Weise, dass auf Biegen und Brechen der "ideale" Frequenzgang eingestellt werden muss ! Der hört sich nicht zwangsläufig gut an... Die bei einer solchen Anlage möglichen vielfältigen Einstellungen nimmt auch ein langjährig erfahrener Profi nicht ohne Unterstützung durch ein Meßsystem vor. Dass letztlich das Gehör / der Geschmack den Ausschlag geben sollte, halte ich für klar ![]() Viele Grüße |
||
Venom
Inventar |
19:20
![]() |
#1224
erstellt: 30. Dez 2005, |
Wie läuft denn dieses "Einstellen-lassen" ab? Dreht der dann so lange am EQ bis diese abfallende Referenzkurze erreicht ist oder sitzt er auf dem Beifahrersitz und spielt so lange dran rum bis es gefällt? Ich hab mal bei mir mit meinem bescheidenen 5-Band Para-EQ eine annähernde Referenzkurve wie in der autohifi nachgebaut (mein Auto verzerrt die Kurve sehr wenig, hatte nur einen Einbruch drin) und das hat mal überhaupt nicht geklungen... |
||
Klangpurist
Inventar |
19:29
![]() |
#1225
erstellt: 30. Dez 2005, |
Die Dunkle Seite der Macht ist der Weg zu manigfaltigen Fähigkeiten! Bleib stark Bretty! Erforsche deine Gefühle! Du darfst nicht auf die Dunkle Seite der Messmikrofone hören!!! ![]() ![]() |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#1226
erstellt: 30. Dez 2005, |
und genau das isses einer der mich verstehen kann danke und ich mache alles für mich, aber ich habe auch bissel anspruch an das ganze, naja das ergebniss werden dann schon einige hören können wenns fertig ist, und ich möchte keinem zu nahe treten, aber mit dieser Methode bin ich immer gut gefahren und bleibe auch dabei. und wie wird immer so schön gesagt?? Klang ist geschmacksache!!! bretty |
||
Venom
Inventar |
19:47
![]() |
#1227
erstellt: 30. Dez 2005, |
Das beantwortet immer noch nicht meine Frage, wie das mit einem Einstellen-lassen abläuft!? |
||
Klangpurist
Inventar |
20:00
![]() |
#1228
erstellt: 30. Dez 2005, |
Na wie soll das ablaufen? Ich schätze mal der Einsteller begibt sich ins Auto und stellt die anlage so ein bis sie optimal klingt (subjektiv) |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#1229
erstellt: 30. Dez 2005, |
naja mehr oder weniger zuerst werden die bestmöglichen Trennfrequenzen gesucht, dann die Phasenlagen geprüft, dann EQ ausgemessen, dann LZK und dann das persönliche abgleichen mit demjenigen dem die anlage gehört so ist bei den meisten habe heute erst wieder erfahren das jemand beim Diabolo war, voher fand ers schon gut, danach meinte er HAMMER. man kann durch das richtige einstellen ne menge rausholen und mir kann keiner weismachen das er das gleiche kann wie ein Profi mit 10Jahren erfahrung (diabolo z.b.)und das in der kurzen zeit naja ich weis jedenfalls was ich machen werde ![]() bretty |
||
Klangpurist
Inventar |
20:08
![]() |
#1230
erstellt: 30. Dez 2005, |
Und was kostet das ganze dann? |
||
Papa_Bär
Inventar |
20:09
![]() |
#1231
erstellt: 30. Dez 2005, |
Ne eben nicht..der Einsteller misst den Frequenzgang usw,überprüft Phasenlagen usw und bügelt dann eventuelle Peaks und Senken per EQ aus,um einen möglichst linearen Frequenzgang zu erreichen... Wenn dann alles passt, kanns ans anpassen an den persönlichen Geschmack gehn... Und so halte ichs auch für den richtigen Weg... Wenn mans einfach nur selbst einstellt nach Gehör, klingt vllt. erstmal sehr gut... Wenn aber dann mal alles ausgebügelt ist klingts halt vllt. nochmal wesentlich besser, obwohl man vorher schon sehr zufrieden war...und genau darum gehts denke ich auch...eben das ganze Potential der Anlage ausspielen... MfG Björn //Edit Bin echt zu langsam ![]() [Beitrag von Papa_Bär am 30. Dez 2005, 20:10 bearbeitet] |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#1232
erstellt: 30. Dez 2005, |
Ätsch war schneller ![]() aber wir machen das schon Björn ![]() naja ich weis was ich mache und das zieh ich auch durch ![]() bretty |
||
Papa_Bär
Inventar |
20:18
![]() |
#1233
erstellt: 30. Dez 2005, |
Immerhin decken sich unsre Meinungen zu Thema.... Wird schon werden...geh du deinen Weg, ist der richtige... Dann klingts zum Schluss auch so, wies klingen kann und nicht so, wie man meint, dass es schon gut klingt.... MfG Björn |
||
Klangpurist
Inventar |
20:20
![]() |
#1234
erstellt: 30. Dez 2005, |
|
||
bretty
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#1235
erstellt: 30. Dez 2005, |
also glaube zu wissen das beim Diabolo die stunde 37€ kostet und das ist wert auch wenns 2 stunden dauert bretty |
||
Klangpurist
Inventar |
20:52
![]() |
#1236
erstellt: 30. Dez 2005, |
Nach 2 Stunden ist das erledigt? Hut ab, ich brauche Tage, wenn nicht Wochen dafür. Das unterscheidet dann wohl Profis von Amateuren. |
||
Clarion_Power
Inventar |
21:10
![]() |
#1237
erstellt: 30. Dez 2005, |
@Klangpurist: So wie ich das hier sehe hast du brutal was dagegen wenn Bretty sich seine Anlage einstellen lässt. Wieso? Es ist sein Geld und er kann nachher einen schönen Vorher- Nachher Vergleich machen. Und in einem Jahr wissen wir eh das weitergebaut wird und da muss eeh wieder alles neu eingestellt werden. |
||
Klangpurist
Inventar |
21:12
![]() |
#1238
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hm, irgendwie voll daneben. |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#1239
erstellt: 30. Dez 2005, |
@clarion Stop! hier hat niemand was dagegen und benni hat halt seine meinung, ist wohl auch net so lange im wirklichen SQ bereich (nur vermutung) und glaubt mir, wenn ich net sicher wäre das das was bringt würde ich auch kein geld für ausgeben also leute immer schön friedlich bleiben ![]() bretty |
||
amathi
Inventar |
23:41
![]() |
#1240
erstellt: 30. Dez 2005, |
hi, also ich bion jetzt seit gut 11 jahren in dem bereich car-hifi tätig und habe schon etliche dinge in der zeit gesehen oder erlebt.ich würde es mir auch einstellen lassen, auch wenn ich es kann.micha, sei enfach glücklich das du dein p9 hast und geniesse es und fetisch. mfg adi |
||
Venom
Inventar |
23:46
![]() |
#1241
erstellt: 30. Dez 2005, |
Das mit Sicherheit ![]() |
||
amathi
Inventar |
00:12
![]() |
#1242
erstellt: 31. Dez 2005, |
hi, sorry leutz, ich meinte natürlich und feddisch. mfg adi |
||
Venom
Inventar |
01:41
![]() |
#1243
erstellt: 31. Dez 2005, |
Fetisch passt aber auch ganz gut ![]() |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#1244
erstellt: 31. Dez 2005, |
danke adi das ich das nochmal hören darf ![]() ![]() ich bin auch überglücklich mit dem radio das kannste mir glauben, was das jetzt schon im nur halb eingestellten modus macht ist schon wahnsinn, selbst jetzt hat das 8600 keine chance mehr und das war bei mir schon sehr ordentlich eingestellt was mir aufgefallen ist, ist das die LZK wirklich perfekt verschiebt, da hörste selbst die 1,7cm schritte deutlich raus, was beim 8600 teilweise erst ab 5 oder 7,5cm möglich war. habe nun schon eine schöne punktgenaue focusierung der stimmen in der mitte des abretts was ich vorher net so wirklich hatte. naja wenn ich mal wieder richtig zeit habe werde ich auch noch mal paar andere trennfreqzuenzen probieren denke da kann ich jetzt schon noch bissel rausholen. aber der gang zum Diabolo der bleibt, denn ich habe auch schon einiges von ihm auf treffen gehört und es KLANG wirklich immer sehr gut so und jetzt muss ich schnee schippen ![]() ![]() bretty |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#1245
erstellt: 31. Dez 2005, |
so leute ich hab wieder mal was angestellt da ja keiner meinen RE haben wollte hab ich den heute mal in mein 32liter gehäuse gepackt und mit 2pack schafwolle gedämmt so ab ins auto und dann: ist ja noch net eingespielt und laut den leuten im Klangfuzzi auch in zu geringem volumen, ABER der spielt so wahnsinnig präzise, schlagzeug kommt wirklich hammer rüber, klingt an der Zeus eher trockener als an der Soundstream was dem gesamtbild echt zu gute kommt. und untenrum spielt er natürlich viel voluminöser ach man komme wieder richtig ins schwärmen und der ist noch net mal eingespielt naja wird dann wohl bei mir drin bleiben, obwohl ich das geld auch bräuchte, muss mal sehen wie ich mir dann die MTs leisten kann naja so isser halt der carhifivirus ![]() fröhliche selvestergrüße und allen nen guten rutsch wünschender Bretty |
||
Clarion_Power
Inventar |
12:10
![]() |
#1246
erstellt: 31. Dez 2005, |
irgendwie war mir das klar ![]() |
||
Venom
Inventar |
12:12
![]() |
#1247
erstellt: 31. Dez 2005, |
Türlich ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
12:13
![]() |
#1248
erstellt: 31. Dez 2005, |
und was mit dem bostsn ? der klingt doch soooo geil ![]() ![]() ![]() |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#1249
erstellt: 31. Dez 2005, |
dasist ja eben das psoblem, sind beides absolut geile woofer der boston ist noch nen tick schneller und härter und der SX ist schön präzise, geht untenrum besser, und klingt auch hervorragend werde mal abwarten wie sich der SX entwickelt wenn er eingespielt ist net das ihr mich schon wieder vür verrückt erklärt, aber der SX geht an der Zeus wirklich ganz anders, das kann man mit der Soundstream echt net vergleichen, da wirkte der woofer eher rund und booomig im gegensatz zu rubi macht er jetz Plog, hoffe ihr versteht was ich meine. denke auch das das etwas kleinere gehäuse auch was mit beiträgt, aber es gefällt halt einfach bretty |
||
A-Abraxas
Inventar |
12:48
![]() |
#1250
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo, es wäre doch aber ein Armutszeugnis für den RE SX gewesen, wenn der in dieser Konstellation nicht verdammt gut spielt. Was Du keinesfalls probieren solltest ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, viel Spass beim Hören und : Guten Rutsch ! ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
12:53
![]() |
#1251
erstellt: 31. Dez 2005, |
ja kagge bretty....was machste denn jetzt ? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Neues Projekt! Fiat Brava! Endless_on_Fire am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Fiat Brava Einsteigersystem resaw am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 91 Beiträge |
Ich und mein Fiat Coupé Ceeju am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 26 Beiträge |
Bennomat´s Brava (Pause) Bennomat am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 640 Beiträge |
fiat 500 welches frontsysthem/sub? sensiboneless am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Neues Auto Neues Glück marea_maus am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
neues auto , diesmal die 150 auf musik geilewutz am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 36 Beiträge |
FIAT TIPO tiporacer am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
Fiat seicento.kleiner Umbau KTune am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 3 Beiträge |
Neuer Verbau für meinen Fiat Movio am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.284