HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau | |
|
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau+A -A |
||||
Autor |
| |||
gamor
Inventar |
#201 erstellt: 05. Mrz 2010, 08:48 | |||
Ei, sehr schön:) wir machen uns um etwa 11-11:30 auf den weg bis später ^^ mfg viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#202 erstellt: 05. Mrz 2010, 09:23 | |||
Jo - lasst euch Zeit... Mir (und vA meinen Kiddies) machts nix aus, wenn ihr erst gegen 14Uhr da seid Gruß, Andy. |
||||
|
||||
gamor
Inventar |
#203 erstellt: 05. Mrz 2010, 22:13 | |||
So, gerade zu Hause angekommen Man war das eine fahrt...die letzte Stunde DURCHGEHEND Schnee...naja, sind heile angekommen... Dann mal zu den Hörungen beim Andy, danke dafür Angefangen hab ich mit dem Einser BMW, den er gestern Nacht fertig bekommen hat. Verbaut waren komplett Replay-Chassis (Master TMT, Energy MT, Energy HT(glaub ich)) an 2 Hertz EPx Stufen. Die ersten Töne waren schon echt genial, aber wo dann die Kicks eingesetzt haben, WAHNSINN, wofür brauch man nen Subwoofer?!,total trocken, so wie ich es mag, sogar der Rücken bekommt eine Massage...unglaublich...sehr hoher Pegel, bei wirklich richtig genialem Klangbild und ohne Verzerrung, so solls sein... Subwoofer war zwar einer verbaut, aber der lief wohl nur GANZ leise mit. Dann gings weiter in mein Auto. Andy hat erstmal das Frontsystem eingemessen...laut seiner Aussage ein perfekter Frequenzgang, bissl was hat er trotzdem noch angehoben (was genau, muss er selber nochmal sagen, ich habs auf der fahrt nicht nachgeschaut). Danach noch die Bühne neu eingestellt und dann hab ich mich schon wieder rein gesessen und für sehr gut empfunden (die ausführliche Hörung wollte ich mir für die Rückfahrt aufbewahren ) Als das FS gepasst hat, hat Andy noch versucht den DD perfekt auf die Amatur zu bekommen...hat leider nicht so perfekt geklappt in dem moment, aber bei der späteren Probehörung während der fahrt, als durchaus gut - sehr gut zu bezeichnen, kaum bis gar nicht ortbar.(das lag wohl auch an der Einstellung am FS Weiter gings mit dem Replay Master Woofern zu erst den 10er und dann den 12er an 2,4 kW der kleine macht alarm wie ein "Großer", klanglich wirklich sauber und perfekt ans FS integriert. "Huben" kann er wie ein verrückter, schlägt aber nicht an. Sauber, hat mir gefallen Der 12er hat im Vergleich natürlich noch mehr "Alarm" gemacht, nichts desto trotz perfekt angekoppelt ans FS. Man kann also ruhigen gewissens sagen, die Woofer haben echt gut was drauf, sowohl klanglich als auch Pegeltechnisch. soweit so gut...schlussendlich war Andy´s Auto dran DoppelMaster TMT und ein Master HT (prototyp). Also solche schlagzeugkicks hab ich echt noch NIE erlebt...da zuckts Auge einfach zusammen, kann man gar nir verhindern, obwohl man weiß, dass da gleich ein Kick kommt...also echt unglaublich...trocken und hart...so musses Eine vorführung des TMT bei 20 Hz getrennt, mit einem tiefbasslastigen Lied hat gezeigt, dass sogar der 16er Hub ohne Ende kann, ohne anzuschlagen...wiederrum kam der klang absolut sauber und verzehrfrei. So, jetzt der Grund, warum ich die Replay´s NOCH nicht mitgenommen hab, obwohl die mir echt WAHNSINNIG gut gefallen haben. Nachdem Andy mein Auto eingestellt hat, war es auch schon wie Tag und Nacht...ich wußte gar nicht, das mein TMT so kicken kann...auf der Heimfahrt mehrere Stunden relativ laut gehört und mit Liedern, die ich von der fahrt nach Bayern kannte. Mir kams vor, als hätte ich völlig andere TMT´s drinne...kicken abartig geil, und die Bühne einfach nur genial. Nichts desto trotz werd ich mir die Master TMT´s auf JEDENFALL besorgen, DEN die spielen einfach noch nen ganzen tucken trockener als die HV 165 L, was ich einfach nur geil finde. Ausserdem halten die wohl, nach Andy´s Tests, ne ganze Ecke mehr aus, was dann natürlich wieder positiv anzurechnen ist Fazit: Danke für die paar, auch wenns eindeutig zu wenig waren, Stunden und die doch relativ vielen Höreindrücke, natürlich auch für das einmessen und einstellen meiner Anlage. Die Bestellung der Master´s ist nur eine Frage der Zeit MfG Viktor [Beitrag von gamor am 05. Mrz 2010, 22:16 bearbeitet] |
||||
doggyfizzle
Stammgast |
#204 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:14 | |||
also noch ein replay infizierter hab's ja schon fast kommen sehen krass, dass du mit den HV165L schon so einen guten frequenzgang hast. bei mir gab es mit denen immer defizite im mitteltonbereich. da spielt dann wohl der einbauort doch eine wichtige rolle... |
||||
gamor
Inventar |
#205 erstellt: 05. Mrz 2010, 23:22 | |||
Es gibt bei 100 Hz einen einbruch, aber das scheint die Türverkleidung zu sein, aber die wird im Sommer ja eh "weg gemacht" , also Speaker raus geholt... Der Einbauort wirds wohl sein, bei mir sind die TMT nicht unten im Fussraum, sondern auf Kniehöhe... Sieht man ja auch auf den Fotos vom Einbau. MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#206 erstellt: 06. Mrz 2010, 10:35 | |||
Zum Frequenzgang: Er verlief sehr schön sauber und leicht ansteigend (ab ca 3kHz) - im Bereich von 100-400 aber bissl zu "flach", wenns bissl mehr Spass machen darf. Ich hab dann den letzten kleinen "BUckel" vor dem Spass-Tal runter, den TMT insgesamt bissl lauter im Vgl zum HT (der auf Grund seiner Ausrichtung mit deinen Kugeln schön präsent spielt) gemacht und bei 160Hz ein klein wenig angehoben (beidseitig). Zur Bühne -> die war "original" n bissl diffus und "zwiegespalten". Hab einfach den Focus genauer gesetzt. Bühnen-Zentrum kannste dann jetz ja nach deinem Geschmack setzen... Zum Sub: Der müsste halt noch viel tiefer abgestimmt sein... Wenn dann der TMT mal aus der Verkleidung herausen is, wirds denk ich noch deutlich besser. Wenn er dicht an die Verkleidung angekoppelt wäre, wärs denk ich auch schon ne Ecke besser... Zum Frequenzverlauf mit dem HV L -> wenn man den HT schön tief ankoppeln kann, gehts schon ganz gut und für die meisten sehr sauber (das mit der "enormen Schwäche" im MT-Bereich wird halt gerne auch nachgeplappert... er is da "oben" sicher nich der Stärkste -> vielen gefällt das aber so mehr als ausreichend) Der Viktor wird sich später mit dem Master dann aber definitiv wundern, was bei ihm im Auto mit DER Hörposition noch so geht mit nem 2-Wege System Nich nur die trockenen Kicks, auch die freiere Präsenz im oberen Spielbereich wird ihn erfreuen Gruß, Andy. PS: Das bei mir im Audi mit den "20Hz-TMTs" is schon witzig, gell Nierenmassage vom Feinsten PPS: Der 1er BMW-Fahrer war dann auch sehr angetan von seiner ANlage -> bis ich ihm gsagt hab, dass der Sub noch nicht mitgespielt hat Kann jedem BMW-Fahrer nur empfehlen, da unten mal n potenten 16er anstatt nem flachen 20er einzusetzen |
||||
Benny
Stammgast |
#207 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:22 | |||
Was habe ich dir immer gesagt...
Das Gehäuse ist auf 42Hz abgestimmt. Ich bin auch der Meinung, dass man tiefer abstimmen sollte. Gruß, Benny |
||||
gamor
Inventar |
#208 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:25 | |||
Andy meinte, dass müsste irgendwo bei 38 Hz sein... aber ist ja wuppe....er kommt ja aufgrund der größe sowieso weg, was natürlich nciht heißt, dass er schlecht ist...auf der heimfahrt hat er mir echt gut gefallen und das nicht nur bei Hip Hop MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#209 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:38 | |||
Hat mein "kaputtes Gehör" doch bissle was gebracht |
||||
schollehopser
Inventar |
#210 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:36 | |||
He Andy, Is der 12er noch ganz??? |
||||
gamor
Inventar |
#211 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:38 | |||
Der 12er ist noch ganz Ich hab nur das gemacht, was er gesagt hat Hat zwar gehubt wie ein irrer, aber kein stück angeschlagen das teil :), GENIAL MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#212 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:56 | |||
Der is klaro noch ganz - die Subs haben nur das gemacht, was sie machen SOLLEN |
||||
schollehopser
Inventar |
#213 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:58 | |||
Sehr schön... der 10er haben wir ja vor kurzem getestet.. war schon derbe... |
||||
gamor
Inventar |
#214 erstellt: 03. Apr 2010, 12:18 | |||
SOOO, hier gehts mal weiter 1. ist heute der DHL Mann gekommen und hat mir die neue TMT Stufe gebracht...: http://img59.imageshack.us/img59/2183/dsc013439815876.jpg sieht bissl mitgenommen aus, aber naja, versteckt wird sie unterm doppelten Boden... folgendes wird dann in nächster Zeit gemacht: 1. BD kommt an die TMT´s 2. VRx kommt an die Space 1 3. über Woofer mache ich mir schon seit einigen Tagen/Wochen/Monaten gedanken, aber bis der 9917 nich weg ist, kommt nix entgültiges... Zum 2.: Ich hab mir mal ein App, für mein Iphone geladen. Nennt sich Pocket RTA. Es soll angeblich Frequenzgänge messen können, das tut es auch, aber ob es auch genau misst, wollte ich heute mal testen Folgendes ist dabei rum gekommen: Test OHNE Woofer und OHNE EQ: Test MIT Woofer und OHNE EQ: Test OHNE Woofer MIT EQ: Test MIT Woofer MIT EQ: Das wärs...die "Referenzkurve" kennt Andy, ich hab die nicht mehr ganz so im Kopf, du kannst ja mal sagen, wie gut das dran liegt...mit EQ und Ohne Woofer...ich bin gespannt...man sieht aber immerhin schonmal einen unterschied MFG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#215 erstellt: 03. Apr 2010, 20:45 | |||
Die Überhöhungen beim Übernahmebereich TMT-HT haben wir mitm ATB definitiv nicht so ablesen können. Ebenso im Bereich von 4-8kHz. Dein HT-Bereich läuft sehr gerade bis hin zu 2kHz. Ab da steigt die Kurve gleichmäßig, bis sie dann ab ca 250Hz n kleinen "Spasshoppser" nach oben macht... Gruß, Andy. |
||||
gamor
Inventar |
#216 erstellt: 04. Apr 2010, 04:05 | |||
Naja, war ja abzusehen, dass das Progi nicht SOOOO genau ist.... ABer genau deshalb MUSSTE ich das einfach mal testen DANKE dir MFG Viktor |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
#217 erstellt: 04. Apr 2010, 08:58 | |||
Was lange währt wird endlich gut kann ich da nur sagen! Du hast ja wirklich SEEEHR lange auf die Velo gewartet! Ich hoffe sie funktioniert wenigstens anstandslos!! Viel Spaß und viel Erfolg beim Basteln! UND FROHE OSTERN @ All Grüße Jimmy |
||||
gamor
Inventar |
#218 erstellt: 04. Apr 2010, 10:52 | |||
Frohe Ostern auch von mir Ich hab der Velo einfach mal ein bissl Strom gegeben, um zu gucken, ob sie läuft...das GRÜNE Lämpchen leuchtet schonmal, also gutes Zeichen MFG Viktor |
||||
gamor
Inventar |
#219 erstellt: 12. Apr 2010, 19:53 | |||
caveman666
Inventar |
#220 erstellt: 12. Apr 2010, 20:54 | |||
Könnt wieder lustig werden |
||||
gamor
Inventar |
#221 erstellt: 12. Apr 2010, 21:08 | |||
Das geschlossene Gehäuse (35 Liter) ist hoffentlich auch ab morgen unterwegs was macht die Colli an 1,4 Ohm? 3kW? das WIRD lustig Hat noch jemand ne Spannungsanzeige über? MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#222 erstellt: 12. Apr 2010, 21:18 | |||
Braucht da noch jemand Strom? |
||||
gamor
Inventar |
#223 erstellt: 12. Apr 2010, 21:35 | |||
ÄHM, WIRD sich zeigen Aber ich hab ja connections zu jemandem mit Strom NICHT WAHR ;)??? MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#224 erstellt: 12. Apr 2010, 21:37 | |||
Könnte sich als hilfreich erweisen... |
||||
VSint
Inventar |
#225 erstellt: 13. Apr 2010, 13:29 | |||
super zeigungen. wird WIEDER was lustiges bei dir^^ - besonders mit der entzügelten colli^^ wenn du das messmicro unter win7 zum laufen bekommen hast, dann verrate mir bitte wie. bei beginn des messvorganges generiert meins ein weisses rauschen und nimmt es intern wieder auf - meine computer-kenntnisse reichen nicht aus, um DIE macke zu beseitigen. wer eine stromquelle zu verraten hat, darf sich gernst bei mir melden.... grüße |
||||
gamor
Inventar |
#226 erstellt: 13. Apr 2010, 14:08 | |||
Hmm, ich muss mir erstmal ein laptop besorgen, damit ich das testen kann aber ich hab schon gehört, dass es da probleme mit geben könnte ..... MfG viktor |
||||
gamor
Inventar |
#227 erstellt: 17. Apr 2010, 10:37 | |||
UND weiter geht die bunte Fahrt Das Gehäuse ist heute gekommen... Ich hab zwar keine Bilder davon gemacht, aber erstmal musste ich "tunen". Weil die Woofer ja schon einiges an leistung bekommen,erstmal Einschlagmuttern verbaut, damit ich RICHTIG anziehen kann Das hat dann auch WUNDERBAR geklappt, jetzt sollte das Gehäuse RICHTIG dicht sein. Beim Drücktest gehen die Woofer rein und genauso schnell wieder raus...wo ich noch nicht so fest gezogen hatte, habe ich es getestet und da sind die Woofer nur langsam raus gekommen--> BOMBENFEST Und hier die 2 Bilder die ich geschossen hab: MfG Viktor |
||||
Famous
Stammgast |
#228 erstellt: 17. Apr 2010, 13:02 | |||
Mensch, da hättest du die Woofer ja auch mal gerade verbauen können |
||||
gamor
Inventar |
#229 erstellt: 17. Apr 2010, 13:22 | |||
Das war absicht, da ich die Einschlagmuttern verwendet hab, MUSSTE ich zwangsweise so einsetzen. Wenn die gerade wären, dann hätte man oben eine Mutter ansetzten müssen und dann wäre das Brett von hinten im weg gewesen MfG Viktor |
||||
Famous
Stammgast |
#230 erstellt: 17. Apr 2010, 14:05 | |||
Achso. Nagut, das macht Sinn. |
||||
gamor
Inventar |
#231 erstellt: 18. Apr 2010, 12:31 | |||
Ich bin wieder da Hier die Bilder vom Provisorium. Der Verbandskasten ist schon wieder von da weg, weil der sonst auf die Stufe fällt UND JAAAAAA, mein Remote-Kabel hat 4² abbekommen, WEIL ich leider meine Kabeltasche bei meinen Eltern vergessen hab...naja, jetzt ist es bissl dicker ausgefallen Folgendes kann ich zum "klang" sagen... Ich hab nur grob paar Frequenzen eingestellt und paar Lieder laufen lassen. Leistung sollte genug dahinter sitzen (die Woofer haben laut meines bescheidenen Multis eine Impedanz von 1,8 Ohm an der Colli, die startet auch ganz normal und packt das, wie angenommen, locker). Ich will jetzt nich zu viel sagen, weil ich die halt noch nich genug getestet hab, ABER die sind auf jedenfall schonmal VIEL präziser als der DD...der DD hatte die angewohnheit zu dröhnen, wenn man versucht hat höher zu trennen, das tun die Atomic nicht... Alles in allem schonmal ne nette angelegenheit...jetzt werd ich bissl testen, umstellen blabla und dann kann ich was abschließendes zu den Atomic im geschlossenen sagen MFG Viktor |
||||
Jimmbean1986
Inventar |
#232 erstellt: 09. Mai 2010, 14:55 | |||
Hey Viktor... Wann dürfen wir denn nun Bilder deiner neuen TMT Stufe im Einsatz bestaunen? Grüße Jimmy |
||||
gamor
Inventar |
#233 erstellt: 10. Mai 2010, 07:25 | |||
Das wird leider noch bissl dauern,weil ich NIE zeit habe, um am auto was zu machen aber ichbhab mir jetzt ne Ersatzpappe bei ebay geschossen, womit ich mal testen werde, wie ich die TMT's raus bekomme. und nebenbei will ich auch noch die BR gehäuse für die AP bauen...so viel zeug und so wenig zeit mfg viktor |
||||
gamor
Inventar |
#234 erstellt: 14. Mai 2010, 20:00 | |||
So, ging heute BISSL weiter. Uploaded with ImageShack.us hab 2 Ringe für die TMT´s gebastelt, danke an Zion, an dieser Stelle :), weil ich die ja nach vorne raus holen will. Nix besonderes also. Morgen werd ich mich dann wohl ran machen und die BD einbauen. wird langsam Zeit, zumal die Genny Momentan ausgebaut ist, weil Verkauft, ALSO KEINE Musik im Auto MfG Viktor |
||||
Soul-Jah
Stammgast |
#235 erstellt: 14. Mai 2010, 21:04 | |||
Hi! Sieht nach ner Menge Spass aus! Weiter so Viele grüße Hendrik |
||||
gamor
Inventar |
#236 erstellt: 15. Mai 2010, 15:17 | |||
Ich war heute NICHT untätig ALSO hier die Bilder: Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us schonmal bissl Verkabelt Uploaded with ImageShack.us Und da ist der Doppeldecker "eingepflanzt" Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us So, das wars. Mehr hab ich nicht gemacht, aber es hat sich DEFINITIV gelohnt Gains BEIDER Stufe komplett runter geschraubt....angemacht...lauter gedreht...lauter gedreht...lauter gedreht...unglaublich. Was ein Pegel, HT´s werden nicht nervig, man kann einfach mal aufreißen Die Genny war an den HT´s ja schon geil, ABER die VRX ist GÖTTLICH. Es hört sich schon SUPER an, OHNE überhaupt was eingestellt zu haben, sondern einfach nur mit den alten Einstellungen. Die Velo macht ihre Arbeit auch sauber, jetzt flattert sogar die Jeans in höhe der Knie, wo der TMT ja gegen spielt...das hatte ich vorher NIE so extrem. hihi, ich freu mich wie ein kleines Kind. MfG Viktor |
||||
t.l.100
Inventar |
#237 erstellt: 18. Mai 2010, 09:16 | |||
haste bilder vom umbau der TMTs gemacht?? wann gehts im bassabteil weiter?? |
||||
gamor
Inventar |
#238 erstellt: 18. Mai 2010, 09:47 | |||
Die türen hab ich noch nich weiter gemacht. Eventuel dieses WE. Die Gehäusr sind berechnet etc. Und die trompeten sind unterwegs. Das heißt für dieses WE: entweder türen oder Bass mfg viktor |
||||
t.l.100
Inventar |
#239 erstellt: 18. Mai 2010, 17:31 | |||
top...dann drück ich dir ma die daumen, dass alles glatt geht. wie haste die gehäuse jetz berechnet?? |
||||
gamor
Inventar |
#240 erstellt: 18. Mai 2010, 17:55 | |||
Das werden für viele SEHR komische Gehäuse, aber ich teste das mal Also. 68 Liter pro Chassi/ 37 cm lang/ 7er Rohr. Das wird dann eine Abstimmung von 25 Hz...sautief, aber dadurch, dass ich genug Leistung hab, sollte das ganz gut laufen Gebaut wird aus dem 24er MPX, das ich noch über hab...sozusagen das testgehäuse MfG Viktor [Beitrag von gamor am 18. Mai 2010, 17:59 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
#241 erstellt: 18. Mai 2010, 18:56 | |||
Die Trompeten sind noch nich da??? Meld dich morgen einfach schnell... bin in der Werkstatt und du kannst einfach im ICQ schreiben Gruß, Andy. |
||||
gamor
Inventar |
#242 erstellt: 18. Mai 2010, 19:09 | |||
Also bis jetzt ist noch nix eingetroffen....zwar ein Brief von Hermes, das ich den verpasst hab, aber mit dennen versendest du ja nicht...müsste meine ersatztürpappe sein. Aber is nich so tragisch, ich hab eh erst wieder am WE Zeit... Und das Gehäuse konnte ich letzte Woche nicht zusägen, weil ich nich genug Holz in Hagebn hab. der Rest, den ich noch brauche, liegt bei meinen Eltern zu Hause MfG Viktor |
||||
gamor
Inventar |
#243 erstellt: 24. Mai 2010, 18:37 | |||
So, ich hab am WE bissl was gemacht. zwar nur das Provisorium für das bevorstehende umbauen der Tür, aber immerhin etwas Hier die Bilder: Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Erstmal die MPX Adapter auf die Stahladapter geschraubt. Danach folgende "Dreiecke" von den Pappen entfernt, die dann später als Formgeber dienen. Uploaded with ImageShack.us Anschließend die Türpappen so aufgeschnitten, dass der Adapter raus kommt Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Auf dem letzten Bild sieht man auch schon, dass der Adapter gerade so passt. der Stahladapter, den ich mir lasern lasse, wird also etwas dünner und auch etwas kleiner vom aussendurchmesser, da ich sonst den "Formgeber" nicht mehr richtig drauf schrauben kann. MfG Viktor |
||||
caveman666
Inventar |
#244 erstellt: 24. Mai 2010, 21:01 | |||
Das wird, das wird Gruß, Andy. PS: Wie siehts aus mit Subgehäuse? |
||||
cwolfk
Moderator |
#245 erstellt: 24. Mai 2010, 21:26 | |||
Was meine Sorge wäre: ein 7er Rohr für einen AP12? Wenn die anfangen sich ein bisschen zu bewegen, hast du effektiv nur noch ein undichtes GG, weil das "Loch" so klein ist. EDIT: Wenn ich in eine 40l Kiste mit 22mm Wandstärke ein 2cm Loch bohre, redet doch auch keiner von nem Port @ 25Hz Nur nochmal zur Veranschaulichung.. [Beitrag von cwolfk am 24. Mai 2010, 21:49 bearbeitet] |
||||
Pwnzer
Inventar |
#246 erstellt: 24. Mai 2010, 21:33 | |||
Oh mann, aber wirklich! Finger weg von den 7er Rohren! Sowas hab ich zuletzt für 8" Subs verbaut! Das kann und wird nicht hinhauen. Spendier jedem wenigstens einen 10er Aero wenns klingen soll, oder noch mehr, wenns ordentlich pegeln soll. (2x 10er Aeros oder bau dirn Port!) Will ja nicht, dass du hinterher mit so lecker Komponenten da stehst und der Bass garnix taugt. €dit: Grad nochmal deine Posts gelesen... vor allem wenn du so tief abstimmen willst. Dann wollen die APs Huben und die Luft muss iwo durch! [Beitrag von Pwnzer am 24. Mai 2010, 21:36 bearbeitet] |
||||
gamor
Inventar |
#247 erstellt: 25. Mai 2010, 05:47 | |||
Schade, das Frieder nicht in meinem Threat mitliest. ER ist gerade der, der Andy und Mich auf die Idee, mit den 7er Rohren gebracht hat. Er konnte das auch echt super erklären, aber frag mich jetzt bitte nicht, wie das genau funst, aber es soll wohl SEHR gut funktionieren. Ich schreib ihm mal im ICQ ne Nachricht, dass er sich mal hier meldet Ansonsten: Ich werds erstmal austesten, die 7er Rohre sind schon hier. Notfalls kann ich immer noch nen Wechselport bauen, wenn es GAR nicht hinhaut Es wird übrigens auch eine Trompete, also sind austritt und Öffnung effektiv größer...ich weiß, dass es sich verrückt anhört, aber ich werds einfach testen, weil ich die normalen BR Gehäuse schon gebaut und getestet hab und ich die nicht soooo toll fand...mal gucken, wie es mit der "extravaganten" Lösung wird MfG Viktor P.s. das Gehäuse wird diese Woche zusammengeschnitten [Beitrag von gamor am 25. Mai 2010, 05:48 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
#248 erstellt: 25. Mai 2010, 06:38 | |||
Das is ja auch Sinn und Zweck der Sache... Haste also noch nie ausprobiert, oder? Macht schon seinen Sinn so... Unbedingt mal testen!! Gruß, Andy. |
||||
cwolfk
Moderator |
#249 erstellt: 25. Mai 2010, 07:00 | |||
Na da bin ich gespannt! |
||||
caveman666
Inventar |
#250 erstellt: 25. Mai 2010, 07:06 | |||
Hatte das Ganze letzthin mit nem Beyma Power 15 umgesetzt und nächste Woche wirds mit nem "einfachen" Atomic Energy 12 gemacht. Du "verbindest" sozusagen ein paar Vorteile der jeweiligen Gehäuse. Somit bekommste n super präzises, wunderbar tiefspielendes Subabteil. Man begrenzt sich n bissl in der Belastbarkeit -> aber das sollte HIER denk ich eh nich das Problem werden... Gruß, Andy. |
||||
dCi-Martin
Stammgast |
#251 erstellt: 25. Mai 2010, 17:27 | |||
@ gamor, der Frieder ist diese Woche in Urlaub. Wird sich wohl erst nächste Woche wieder melden können. Grüßle Martin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
Ford Focus MK2 Projekt Stromer89 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 24 Beiträge |
Ford Focus MK2 Skeet am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
Mondeo MK2 --- Aktuell: Helon 165 @ AS F2-280 RastaDoC am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 25 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers escort_fahrer32 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 1846 Beiträge |
Audi A3 8L - Kofferraumumbau Freak_88_A3 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 11 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275