HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Wechsel von LG83G2 auf Samsung 85QN900d oder 98QN9... | |
|
Wechsel von LG83G2 auf Samsung 85QN900d oder 98QN90d+A -A |
||
Autor |
| |
Mashti
Stammgast |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2024, |
Moin, ich würde gerne eine neue TV kaufen und bin jetzt am überlegen, ob ich von meinem LG83G2 auf den Samsung 85QN900d oder den 98QN90d wechsel. Der Qn900d mit den 8K und der One Connect Box wäre schon cool, aber bringt das upscalling auf 8K wirklich was? Oder doch lieber der riesen 98 Zoll Qn90d? Ich gucke meistens abends mal einen Film/Serie über Netflix/Prime usw und gucke auch viel Fußball. Eine PS5 hängt auch am TV Wie würdet ihr euch entscheiden? |
||
celle
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2024, |
Vom 83" OLED auf den 85" 8K LCD zu wechseln, macht keinen Sinn. M.E. machst du nicht nur Rückschritte bei der Bildqualität, auch 8K bringt nix, außer einen höheren Stromverbrauch. Wenn LCD, dann der 98". Da bekommst du eine bessere Immersion des viel größeren Bildes. Mit den Blickwinkeleinschränkungen und der schlechteren Bildhomogenität bei schwächeren Mikrokontrast musst du dann leben können. Der 98QN90D ist aber kein günstiger TV. Da zahlt man ja locker 2-3x soviel wie für den 83" OLED-TV, je nachdem zu welchem Preis du den G2 bekommen hast. Alternativen findest du hier: ![]() |
||
|
||
Mashti
Stammgast |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2024, |
Die Samsungs sind doch beide mini LEDs. Sind die nicht sehr nah am OLED-TV? Bei Samsung gibt es doch gerade doppeltes Cashback, dh ich würde für den 98 Zoll TV und der Soundbar ca 4.500 Euro zahlen. Meinen LG würde ich bestimmt noch bis 2.200 - 2.500 Euro los werden. |
||
celle
Inventar |
06:29
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2024, |
2000€ für einen gebrauchten 83G2? Das Teil gab es doch letztes Jahr für 2200€ neu auf der LG-Seite. Aktuell gibt es den 83B4 für den Preis bei MM. Da der Samsung aktuell nicht auf der Samsung Webseite verfügbar ist, musst du ja trotzdem erst einmal die 6000€ vorstrecken. Dazu noch den Preis für Soundbar und TV und du landest dann trotzdem erst einmal bei einem 5-stelligen Preis. Das muss man erst einmal haben. Da liegen preisliche Welten dazwischen und wehe es läuft dann beim Cashback etwas schief. Auch bekommt man das Geld nicht sofort und muss zumindest den Widerrufstermin verstreichen lassen. Vergleich zwischen beiden Techniken: ![]() Wobei der QN90D zum QN90C ein VA-Panel mit schlechteren Blickwinkeleigenschaften und höherer DSE-Anfälligkeit und evtl. schlechteren Kontrastfilter (98") hat. Letzterer neigt zu RBE-Reflexionen bei direkten Lichteinfall oder Kunstlicht. Gerade abends wird dir der Mikrokontrast von OLED fehlen. Da kommt es ja nicht auf pure Helligkeit an. Da schlägt kein MiniLED-LCD OLED. Kann man auch in dem Videovergleich erahnen. Blooming und Co. fällt da stärker auf, wobei der QN90C da noch recht gut sein soll, auch die Letterboxbalken bleiben weitesgehend schwarz. 2023 hatte Samsung hier eine recht gute Lokal-Dimming-Abstimmung hinbekommen, auch das ADS-Panel mit weitem Blickwinkel und dem Glossy-Kontrastfilter ohne RBE-Reflexionen hat sich positiv auf die Gesamtperformance ausgewirkt. Feine Details wie Sterne werden aber weggedimmt und leuchten nicht so schön wie bei einem OLED. Man kann durch Active-Tonemapping und den Local-Dimming-Einstellung etwas entgegenwirken, hat dann aber wieder stärkeres Backlighteinstrahlen (Blooming). Wenn du schon einen 83" OLED hast, macht der Wechsel zu einem 85" LCD bilqualitativ keinen Sinn. Insbesondere nicht für einen hauptsächlich abendliche Nutzung. Ob das Teil dann am Tag heller kann, ist da ja irrelevant. Bleibt eigentlich nur Zollgröße und Preis, oder weiche Faktoren wie Standbyzwang mit TFT-Algo, BurnIn-Angst oder Designgründe. Für die Immersion wird der 98QN90 der bessere TV sein. Wenn du das Geld hast, macht der Wechsel Sinn, weil OLED in der Größe einfach nicht bezahlbar ist. Da hat man keine Alternative als LCD. [Beitrag von celle am 14. Nov 2024, 07:59 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2024, |
Behalte deinen G2. Ein Wechsel auf die von dir genannten Modelle macht keinen Sinn. 8K bringt nur Nachteile und einen 98" Samsung LCD würde nicht gegen einen 83" OLED tauschen. |
||
celle
Inventar |
10:09
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2024, |
Das kann nur jemand sagen, der noch keinen Größenvergleich zu einem 98" gesehen hat. Das ist ein riesen Unterschied in der Immersion. In der Liga spielt OLED einfach noch nicht mit. Wenn der TV zu klein ist, macht er auch keinen Spaß, egal wie gut die Bildqualität ist. Bei mir sammeln sich auch so langam die noch verschweißten Blu-rays, weil sie auf dem 65" nicht entspreched rüber kommen, wie der Regisseur sich das auf der großen Leinwand mal so vorgestellt hat. |
||
Forenjunkie
Inventar |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2024, |
Ein 83" TV ist auch quasi Mäusekino. Da macht Filme schauen nun wirklidh gar keinen Spaß. Warum holst du dir denn nicht endlich einen 98" LCD, wenn du auf deinem 65" OLED nichts mehr gucken magst? |
||
celle
Inventar |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2024, |
Weil ich keinen TCL und Hisense will und ich nicht mehr als 2500€ für einen TV ausgebe. Hätten die Laser-TVs nicht so einen hohen Offset und wäre die Bodenscherenleinwand nicht so teuer wie ein 85" TV, wäre das wohl schon lange meine Alternative zum TV. |
||
celle
Inventar |
17:49
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2024, |
Wenn sein TV nicht irgendein Firmwarebug oder Defekt hat, dann Finger weg. Da performt der 98Q80C besser... |
||
Forenjunkie
Inventar |
17:37
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2024, |
Gar nicht mal so gut für den Preis. Naja, aber groß ist er...
Würde auch keinen TCL oder Hisense wollen. Bei LCDs kommt für mich eigentlich eh nur Sony in Frage. Erwarte aber auch nicht von denen, dass ich für 2500,- einen guten 98" TV bekomme. |
||
celle
Inventar |
09:25
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2024, |
Die Preise wandern da aber hin, weil das so langsam normale Größen für TVs ab 2000€ werden und der TCL 98C805/QM8B ist auf dem Papier vergleichbar zum 98QN90D und den gibt es auch unter 2500€. Nach einem Jahr sind die eh gefühlt schon wieder Elektroschrott, weil wieder der Nachfolger ansteht. Da lohnt sich einfach nicht viel mehr Geld auszugeben. In den 11G-LCD-Fabriken werden 75" zu 55"-Preisen der alten 8G-Fabriken gefertigt. Der Preisschwund ist also logisch und technisch begründet. Die TVs werden zwangsweise immer größer. Ein 2500€ 55-65" Premium-TV von vor 10 Jahren hat heutztage zwangsweise eine Bilddiagonale in 75"/85" und mehr. Den Samsung 98Q80C gibt es auch für den Preis (UVP 7999€) und das ist ein mehr als ordentlicher FALD-TV. mFALD bringt da nicht soviel Mehrwert, dass es den Aufpreis rechtfertigt. Sieht man am QN90C und die Chinesen haben auch mehr Dimmingzonen, dafür aber eine schlechtere Bildaufbereitung (u.a. Tonemapping und Bewegtbild). Für mich zählt schon immer mehr die native Panelleistung ohne Dimmingtricks und ganz entscheidend sind für den Alltag auch die Panelbeschichtung und die Blickwinkeleigenschaften und für jemand der große Bilddiagonale wünscht, ist immer noch die Projektion der vorherige Maßstab und nicht der beste TV. Einen 97G3 kann sich halt kein Normalbürger leisten. Bekommt man denn bei Projektoren mehr Bildqualität für den Preis? Vorher gab es ja keine so großen TVs, entsprechend hatte man nur die Wahl einen Projektor nehmen zu müssen, wenn man sich ein Bild größer als 85" wünscht. |
||
Forenjunkie
Inventar |
17:57
![]() |
#12
erstellt: 22. Nov 2024, |
Was ich bisher bzgl. Local Dimming von Samsung gesehen habe war nicht gerade berauschend. Deutlicher Blackcrush in Schattendetails und im Gamemode arbeitet das LD stark reduziert. Einzig Untertitel bei Filmen sahen ganz gut aus... Sonys LD Algorithmus ist wesentlich besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsel von 55H6470 auf ? rsp123 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 3 Beiträge |
Wechsel von Sony zu Samsung _SKILLER_ am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 2 Beiträge |
Wechsel Pioneer 508xd auf Panasonic oder Samsung skymen am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 2 Beiträge |
Wechsel von Sony 50W805B auf Samsung UE55H6270 theschalker am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 7 Beiträge |
TV Wechsel ? g4ng3r am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 4 Beiträge |
Wechsel von Plasma auf LED? Toddi7 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 25 Beiträge |
Wechsel von Samsung 50h6470 zu Sony 50w805b ? zynxx am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Wechsel oder nicht? mayhem88 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 13 Beiträge |
lohnt wechsel von samsung a656 auf aktuelleren tv fresh2 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 22 Beiträge |
Wechsel Beamer auf TV Mauski am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025