Ist die Position der VESA Halterung am TV genormt?

+A -A
Autor
Beitrag
Simaryp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2022, 22:49
Ich hab dazu leider nichts finden können.

Ich habe mich gefragt, ob die Position genormt ist. Also angenommen ich bringe eine Wandhalterung auf der für mich perfekten Höhe an. Dann kaufe ich irgendwann mal nen anderen Fernseher. Ist die Höhe dann gleich oder kann der dann auch 10cm höher oder tiefer sitzen?
sr4003
Stammgast
#2 erstellt: 23. Nov 2022, 00:24
Ich kann deine Frage nicht sicher beantworten, aber mir ist noch kein TV / Monitor untergekommen, wo de Löcher nicht symmetrisch um die Mitte waren.

Die Löcher können aber auch rechteckig, also nicht quadratisch angeordnet sein.

Nächster Problempunkt sind die Anschlüsse, da kann es schon sein, dass das Stromkabel mit der Halterung kollidiert., die Vesa-Löcher versenkt etc. sind.

Ich bevorzuge Halterungen, die man einhängen kann und nach dem Einhängen festschraubt. Das Handling beim Schrauben kann Albtraum sein und wehe man muss ein Kabel wechseln, wenn die Anschlüsse sowieso schon nur gerade "irgendwie" realisierbar sind. Eine ausziehbare, schwenkbare Halterung ist da sicher von Vorteil. Im schlimmsten Fall muss man längere Schrauben besorgen, auch nicht einfach, denn ein Baumarkt hat sie eher nicht im Programm.

Den letzten Monitor habe ich nach den Vesa-Löchern gekauft und zahlte einige hundert € deswegen mehr. Man muss sich vorher alles bin ins Detail überlegen und das kann schwierig zu recherchieren sein.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2022, 07:09

Simaryp (Beitrag #1) schrieb:
Ich hab dazu leider nichts finden können.

Ich habe mich gefragt, ob die Position genormt ist. Also angenommen ich bringe eine Wandhalterung auf der für mich perfekten Höhe an. Dann kaufe ich irgendwann mal nen anderen Fernseher. Ist die Höhe dann gleich oder kann der dann auch 10cm höher oder tiefer sitzen?


Nein, lediglich die Befestigungsart (Abstände) der VESA Halterung selber ist genormt,
am Beispiel Sony und der jeweiligen 65" Modelle X90J bzw. X85K kann man das erkennen,
dort ist die Halterung von der Gehäuseunterkante nur um 0,2cm versetzt angeordnet, zum A95K hin sind es jedoch bereits 2,6cm
Ob es hier zu anderen Herstellern Unterschiede von 10cm geben kann, das kann ich auch nicht beurteilen,
da die Gewichtsverteilung i.d.R. ähnlich sein dürfte vermute ich das eher nicht


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2022, 07:20 bearbeitet]
Simaryp
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Nov 2022, 09:08
Okay, ich hatte es befürchtet.
Danke für die Infos. Komplexere Wandhalterung nehmen, um sich das Leben leichter zu machen, hatte ich auch schon gehört
sr4003
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2022, 03:28
Na dann viel Spaß beim Suchen. Ich hoffe du brauchst nicht Vesa 100x100, war verdammt schwierig was akzeptables zu finden. Ich habe mich dann für "RICOO TV Wandhalterung Fernseher Schwenkbar Neigbar für 32 - 55 Zoll, Universal TV Halterung S5244, Fernsehhalterung für Wand, Wandhalterung Fernseher 55 Zoll+ bis 50 Kg mit max. VESA 400x400 mm" entschieden, Minus: zum Arretieren der Neigung braucht man einen Schlüssel.

Bei meinem rollbaren Vesa-Ständer hatte ich Glück, weil ich keine Ahnung hatte, worauf es ankommt, war ein conecto LM-FS02B Professional TV-Ständer Standfuß für Flachbildschirm LCD LED Plasma höhenverstellbar 37-70 Zoll (94-178 cm, bis 50 kg Tragkraft) max. VESA 600x400mm. Das Teil ist mit 200€ kein Schnäppchen, kann den TV aber brauchbar nach vorne kippen, ich sehe von unterhalb. Richtig eingestellt verbessert sich das Bild bei mir gewaltig.

Also darauf aufpassen, dass den Auge mittig auf den Schirm schaut.
Simaryp
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Nov 2022, 09:48
Ist das so kompliziert?

Sowas hier, scheint doch viel abzudecken:
https://geizhals.de/...118630-a1188961.html
sr4003
Stammgast
#7 erstellt: 24. Nov 2022, 16:52
Das kommt auf die Details an und die sind bei jedem anders. Bei mir war es sehr kompliziert. Entweder die Schrauben aus dem Internet teuer bestellen oder mit Abstandshalterungen stückeln, die dabei waren. Wie schon geschrieben, du musst schauen, ob die Kabelanschlüsse mit der Halterung kollidieren. Bei der Wandhalterung ging es nur mit dem letzten Loch, was zur Folge hat, dass die Schienen nicht komplett verdeckt sind.
sr4003
Stammgast
#8 erstellt: 25. Nov 2022, 16:12
Habe jetzt gesehen, dass der 43er Pana, den ich vielleicht will, die Vesa-Löcher nicht symmetrisch, sondern Richtung unten hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Halterung 40" Ecke/Dachschräge
L3v3l0rd am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
TV Halterung gesucht
Christoph_K. am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2016  –  2 Beiträge
VESA - Lage der Verschraubungen am Fernseher
αrταxx am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 20.04.2019  –  6 Beiträge
Suche: 42" FullHD LCD! NICHT vesa 200x200! :)
SKSAustin am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  14 Beiträge
schwenkbare Plasma TV Halterung?
muxi am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  8 Beiträge
Halterung für Samsung UE50/55H6470
Lars_1968 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  2 Beiträge
Rack mit TV Halterung
Xale am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  6 Beiträge
Schlafzimmer TFT mit DVB-S und Vesa
weezel666 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Günstige Halterung
el_banto am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  2 Beiträge
Richtige Position Fernseher
Papst1978 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen