HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fernsehersuche - stecke ich in einer Sackgasse? | |
|
Fernsehersuche - stecke ich in einer Sackgasse?+A -A |
||
Autor |
| |
Meragrizzle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Nov 2020, 18:43 | |
Hallo zusammen, wie so viele andere bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen TV. Ich habe nun schon einiges recherchiert und verglichen, und stecke momentan ein bisschen in einer Sackgasse. Hier mal die bisherige Herangehensweise: Ausgangsbasis ist aktuell ein Sony KDL-50w805b aus 2014. Also noch kein 4K. Da die Xbox One nun durch eine Xbox Series X ausgetauscht wurde, soll nun auch der Fernseher ein Update bekommen. Größe sollen 55" werden. Neben der Xbox spielen auch Netflix, Amazon Prime und YouTube eine Rolle, selten auch mal Fernsehen (über MagentaTV). 3D ist kein Thema mehr. Budget liegt bei rd. 1.500 Euro - wenn weniger, natürlich gut Am Anfang landet man natürlich erst mal direkt bei den LG OLEDs, allen voran der CX9. Da beunruhigt mich allerdings noch die Thematik des Einbrennens sehr. Das führt mich zu meiner ersten Frage: wie relevant ist das Problem wirklich? Wenn man mal einen Sonntag ein paar Stündchen in einem Spiel versackt und z.B. eine Lebensanzeige o.ä. sichtbar ist, wird das dann schnell zu einem Problem? Oder müsste man dafür schon über mehrere Tage stundenlang ein statisches Element haben? Jedenfalls habe ich auf Grund dieser Problematik nach Alternativen gesucht und bin bei den Samsung QLEDs gelandet. Da wären es der Q90T oder Q95T. Nun geht Samsung ja in Sachen HDR-Standard einen etwas anderen Weg. Die Xbox unterstützt ja Dolby Vision, Samsung nicht. Da stellt sich mir dann die Frage, ob ich da potential liegen lassen würde. Nächste Station: Sony XH9005. Wird ja als Playstation 5 Ready beworben und sollte ja dann auch für die Xbox passen. Jedoch liest man da ja noch Berichte, das dennoch die 120 Hertz noch nicht funktionieren bzw. eine unscharfe Darstellung liefern. Auch wenn das per Firmware-Update geregelt werden soll, schreckt mich das dann doch ab. Nächste und bisher letzte Station danach: LG NANO91. Den will ich mir morgen im Handel mal genauer ansehen, aber rein vom Datenblatt her scheint es ja ein guter Kandidat zu sein. Zusammengefasst stehen dann am Ende noch die folgenden Fragen: - Wie dramatisch/riskant ist das Thema Einbrennen beim OLED? - Wie viel Bildqualität lässt man liegen, wenn man an der Xbox Series X den Samsung Fernseher nutzt und damit auf Dolby Vision verzichtet? - Wie liegen der Sony und der LG Nano91 rein von der grundsätzlichen Qualität im Vergleich zu meinem 2014er Sony - kann man da bedenkenlos zugreifen, weil es eh nicht schlechter wird (auch in Sachen Ausleuchtung etc.), oder könnte man trotz 4K und HDR dennoch einen Rückschritt erleben? Vielen Dank schon mal vorab für das lesen des etwas längeren Textes und euren Input dazu! Viele Grüße Meragrizzle |
||
Matz71
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2020, 10:08 | |
1. bei normalem nutzen sollte es kein Burn in geben. Evtl. nach 4 Stunden zocken mal eine kleine Pause machen damit der TV den kleinen Also fahren kann. 2. Dolby Vision kommt erst per Update auf die Series X und dann wohl auch nur für Spiele und nicht für UHD Bluray. 3. Der Sony ist ein top Allrounder ,bekommt aber erst per Update das HDMI 2.1. Allerdings macht er zur zeit einigen Proble. Schau mal im Sony thread. 4.LG Nano würde ich persönlich nicht kaufen. |
||
|
||
Meragrizzle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Nov 2020, 10:33 | |
Vielen Dank für deine Antwort! Irgendwie schreckt mich das doch ab, wenn man immer diese Burn In Gefahr im Hinterkopf hat. 🤔 Was spricht gegen den LG Nano? |
||
Matz71
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2020, 19:34 | |
Marketing, bei Samsung QLED. Ich zocke die letzten Tage leider ein wenig zu viel, und keine Probleme mit Burn in oder Nachleuchten. |
||
Meragrizzle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Nov 2020, 19:20 | |
Ich war am Samstag mal bei den üblichen Verdächtigen Elektronik-Märkten. Grundsätzlich macht da der CX9 schon die beste Figur. In Sachen Burn In bin ich etwas beruhigter. Was ich mich noch Frage, ab wann ein Raum zu hell ist für einen OLED. Zwei Meter neben dem Fernseher ist die Balkontür, direkte Sonneneinstrahlung gibts aber eh nur morgens, da lieg ich eh im Bett oder bin im Büro Mal sehen, noch bin ich ein wenig unentschlossen ob ich bei Sony bleibe und den XH90 nehme oder mich doch zum OLED durchringe |
||
Brodka
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2020, 19:32 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gibt es eigentlich noch gute Fernseher? TV-Specht am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 10 Beiträge |
Suche 55" TV für BD/DVD-Benutzung TheBlackfish am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 12 Beiträge |
Flachbildfernseher in einer bestimmten Maße Deniz1907 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 3 Beiträge |
47LM860V oder 46HX855? Dr_Nurse am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 4 Beiträge |
50-55" LED-TV mit Dual Play/SimulView? LNN am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 17 Beiträge |
Gibt vernünftige 50"-Plasma für unter/max. 700€? velocity88 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 7 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ70 oder Samsung PS-50P96FD HILFE! Defector am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 11 Beiträge |
Suche nach 55" - Samsung oder Sony? badfallenangel am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Fernseher in einer Lobby meister123 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 6 Beiträge |
Suche TV für Logitech Revue Google TV Rotesmofa am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683