Welcher 49" wäre zu empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
T8Force
Inventar
#1 erstellt: 01. Aug 2019, 15:19
Es artet zu einer Odyssee aus. Im Grunde suche ich "nur" einen TV für meine Eltern, welcher den in die Jahre gekommenen LG 42LE8500 ablösen soll. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten im Wohnzimmer, liegt die Grenze in der Größe bei 49".

Einsatzgebiet sind DVB-S und VoD Streaming.

Bestellt hatte ich den Panasonic TX-49FXW654, welcher mir auf Grund der allgemeinen Rezensionen auch als ausreichend erschien, jedoch muss der nun wieder zurück gesendet werden, da er eine äußerst unvorteilhafte Rückseitenform hat, die eine Wandmontage + Beam-Halterung unmöglich macht. Bei der Suche nach einem TV mit einer möglichst ebenen Rückseite, scheitere ich allerdings schon bei möglichen Anwärtern.

Immer wieder lande ich beim Sony XF9005 (XG9005), welcher jedoch auf Grund des Preises nicht in Frage kommt.

Meine Frage ist nun. Wenn ich mal nativ 100Hz und FALD ausklammere, welcher TV ist unter den 49 Zöllern empfehlenswert und liegt dabei unter 700€?


[Beitrag von T8Force am 01. Aug 2019, 15:21 bearbeitet]
skyranger73G
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Aug 2019, 19:50


[Beitrag von skyranger73G am 02. Aug 2019, 19:59 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#3 erstellt: 05. Aug 2019, 12:53

skyranger73G (Beitrag #2) schrieb:
Philips 49PUS7803/12 123 cm (49 Zoll) LED (Ambilight, 4K Ultra HD, Triple Tuner, Smart Fernseher) [Energieklasse A]

Sony KD-49XG7005 Bravia 49 Zoll (123,2cm) Fernseher (Ultra HD, 4K HDR, Smart TV, USB HDD Recording) schwarz [Energieklasse A]


Der Philips ist eher uninteressant, da die Ambilight-Funktion nicht genutzt wird. Bzgl. des Sony, ist es da nicht so, dass dieser über kein Android System verfügt?
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 05. Aug 2019, 19:06
im Budget,Android und eine Klasse über den XG7 der Sony 49XG8096


[Beitrag von Brodka am 05. Aug 2019, 19:07 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#5 erstellt: 08. Aug 2019, 15:02
Was haltet ihr von dem Samsung Q60R? Den bekommt man gerade für 599€ inkl. Versand.
cast1
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2019, 15:23
Denke für den Preis Ok, aber der Q6 von letzten Jahr ist deutlich besser, kostet jetzt aber auch wieder mehr.


[Beitrag von cast1 am 08. Aug 2019, 15:26 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#7 erstellt: 08. Aug 2019, 16:11
Ich guck mir den gleich mal vor Ort an.

Was schon wieder nervig ist, sind dann so Sondervarianten wie der GQ 49 Q65 RGT den mein Händler nur da hat. Zwar für 750€, aber dennoch technisch mit leichten Anpassungen zum Q60.
T8Force
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2019, 10:50
Ich war gestern im örtlichen Elektrochfachgeschäft und habe mir dort den Q65 angesehen und der hat schon sehr gefallen. Leider liegen die VESA Anschlüsse allerdings so hoch, dass auch hier, die Montage von Wandhalterung + Beam-Halterung nicht passt.

Wir haben uns darauf hin, dann andere Modelle angesehen. Klar, bei der Budgetvorgabe von max. 700€ muss man Abstriche bei FALD und 100Hz machen, aber Unterschiede, gibt es ja auch ohne diese 2 Eigenschaften.

Gut gefallen hat mir der Sony 49XG8096. Jetzt muss nur noch ein guter Preis her. Der aufgerufene Preis vor Ort von 950€ empfand ich eher als lächerlich.
T8Force
Inventar
#9 erstellt: 15. Aug 2019, 09:27
So, es ist nun der 49XG8305 geworden. So hat er wenigstens 100Hz und einen Bildprozessort.
skyranger73G
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Aug 2019, 07:49
Für das Geld hätte ich mir lieber einen SAMSUNG 65RU7179 65 Zoll, UHD 4K, SMART TV gekauft.
65 Zoll ist gegenüber 49 Zoll ein ganz anderes Seherlebnis.
Vor allem, weil FHD ja bei aktuellen 4k-Markenfernsehern sehr gut hochscaliert wird, man also den Fernseher nicht so weit von der Couch wegstellen muss, näher dransitzen kann.
65 Zoll = 165 cm Bildschirmdiagonale x 1,6 (UHD-Auflösung inkl. FHD-Upscaling) = 2,64 Meter und mehr Sitzabstand


[Beitrag von skyranger73G am 27. Aug 2019, 08:55 bearbeitet]
cast1
Inventar
#11 erstellt: 27. Aug 2019, 11:10

skyranger73G (Beitrag #10) schrieb:
Für das Geld hätte ich mir lieber einen SAMSUNG 65RU7179 65 Zoll, UHD 4K, SMART TV gekauft.
65 Zoll ist gegenüber 49 Zoll ein ganz anderes Seherlebnis.
V


Die Grenze lag aber bei 49 Zoll.
ChrisL75
Inventar
#12 erstellt: 27. Aug 2019, 11:15
Nicht jeder der für einen 49" Platz hat kann sich ein 65" Monster hinstellen oder aufhängen, der TE hat sich da sicher darüber Gedanken gemacht.
Dminor
Inventar
#13 erstellt: 27. Aug 2019, 11:33
Zudem weiß man auch nicht, ob seine Eltern bei DVB-S mit jenen Zusätzen gesegnet sind, die es ihnen in Gänze überhaupt ermöglichen, diverse Sender ohne Augenentzündung zu sehen. Und je nach Sichtabstand (der hier auch nicht bekannt ist); kann so ein 65'' Gerät schon zum Kotzen beitragen. Insofern, feiner Tipp!


[Beitrag von Dminor am 27. Aug 2019, 11:34 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#14 erstellt: 27. Aug 2019, 13:05
Ein 65" Zoll wäre natürlich fantastisch gewesen, es passt aber halt nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
49-50" FHD LG - welcher?
justmee am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  12 Beiträge
Welcher Sony TV- 49" -800?
corza am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  4 Beiträge
TV 49-55" welcher soll gekauft werden
joshia am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  6 Beiträge
Beratung 49-55" / 580-600? / Welcher dieser?
hifi-sector am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  3 Beiträge
neuer 49 Zoll TV
muckapepi am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  3 Beiträge
41-49" SmartTV gesucht
PudelDesTodes am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.08.2017  –  2 Beiträge
Welcher Fernseher ist zu empfehlen?
shine89 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  6 Beiträge
[Kaufberatung] 49/50" - TV
reflexion15 am 26.08.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  13 Beiträge
49" Kaufempfehlung?
Schuyler am 28.06.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  2 Beiträge
49" Sony ?
Quintus14 am 30.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.06.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen